StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Americas
Europe
Haben Deine Eltern entfernte Verwandte in den USA, denen sie von Deiner eins in Englisch erzählen möchten? Oder möchte Dein*e Lehrer*in, dass Du einen Brief an Freund*innen in England schreibst? Sicherlich hast Du in Deinem Leben bereits mehrere Briefe verfasst – sei es ein persönlicher Brief an eine*n Bekannte*n oder ein sachlicher Brief an ein Amt. Das funktioniert natürlich auch auf Englisch.
Es gibt einige Vorgaben, die jeden Brief ausmachen. Dazu gehören:
Je nachdem, ob Du einen formellen oder informellen Brief schreibst, ergeben sich noch einige Unterschiede in den Feinheiten des Briefes.
In den sogenannten Kopf eines Briefes gehört die Absender- und die Empfängeradresse. Deine eigene Adresse kommt dabei oben rechts auf das Dokument und die Empfängeradresse versetzt oben links. Ergänzt wird das Ganze mit dem Datum, an dem Du den Brief schreibst. Du solltest das Datum auf Englisch schreiben im Brief.
Du beginnst Deinen Brief mit einer Begrüßung. Nach der Begrüßung teilst Du dem/der Empfänger*in mit, weshalb Du den Brief schreibst.
Mit folgenden Formulierungen kannst Du die/den Empfänger*in begrüßen:
Englisch | Deutsch |
Hi (name)! | Hi (Name)! |
Hello (name), ... | Hallo (Name), ... |
Dear (name), ... | Liebe*r (Name), ... |
Wenn Du einen formellen Brief schreibst, also z. B. eine Bewerbung, solltest Du den Brief wie folgt beginnen:
Englisch | Deutsch |
Dear Mr./Dear Mrs. (name), ... | Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Frau (Name), ... |
Dear Sir or Madam, ... | Sehr geehrte Damen und Herren, ... |
To whom it may concern, ... | An die zuständige Abteilung.../Sehr geehrte Damen und Herren, ... |
Sowohl Dear Sir or Madam, als auch To whom it may concern sind gängige Anreden, wenn Du nicht weißt, an wen Du Deinen Brief adressierst beziehungsweise Dir der/die Empfänger*in nicht bekannt ist. Beide Begrüßungen sind formell, ohne dabei einen bestimmten Namen zu nennen.
Alle Informationen, die Du in Deinem Brief mitteilen möchtest, kommen in den Hauptteil. Je nach Anlass des Briefes variiert dessen Inhalt.
Wenn Du einen formlosen Brief schreibst, z. B. an eine*n Freund*in, dann kannst Du Dich hier auch umgangssprachlich ausdrücken und ausschweifender erzählen.
Verfasst Du hingegen einen formellen Brief, solltest Du präzise schildern, was Dein Anliegen ist. Dazu solltest Du eine eigene Zeile mit dem Anlass Deines Briefes formulieren. Daraufhin schreibst Du nur die nötigen Informationen, die der Anlass Deines Briefes erfordert. Das kannst Du so einleiten:
Englisch | Deutsch |
I am pleased/sorry to inform you ... | Ich freue mich/bin traurig, Ihnen mitteilen zu können/müssen ... |
I am writing to you because ... | Ich schreibe Ihnen diesen Brief, weil ... |
Ob für einen formellen oder informellen Brief, Überleitungen und Konjunktionen werden Dir ein guter Freund sein. Schaue für Inspiration doch in unsere Erklärung "Connectives" vorbei!
Das Ende beim Schreiben des Briefs auf Englisch beinhaltet eine Verabschiedung, in der Du Dich für das Lesen des Briefes bedanken kannst und Deine Grüße aussprichst. Mit Deinem Namen schließt Du den Brief ab.
Folgende Floskeln kannst Du vor Deiner Verabschiedung in einen informellen Brief einbauen:
Englisch | Deutsch |
Say hi to your mother for me. | Grüß deine Mutter von mir. |
Looking forward to your reply. | Ich freue mich auf deine Antwort. |
Einen informellen Brief kannst Du danach beispielsweise so beenden:
Englisch | Deutsch |
Yours,(your name) | Dein*e(dein Name) |
Bye! | Tschüss! |
Take care! | Mach's gut! |
Love,(your name) | Alles Liebe,(dein Name) |
Auch in einem formellen Brief kannst Du eine gängige Floskel vor Deine Verabschiedung stellen. Das könnte z. B. eine der Folgenden sein:
Englisch | Deutsch |
I look forward to your reply and thanks in advance for your time. | Ich freue mich auf Ihre Antwort und danke im Vorhinein für Ihre Zeit. |
Thank you for your time and consideration. | Danke für Ihre Zeit und Berücksichtigung. |
Für einen formellen Brief gibt es striktere Vorgaben, wie Du Dich in Deinem Brief verabschieden kannst:
Englisch | Deutsch |
Yours sincerely/Yours faithfully,(your name) | Hochachtungsvoll/Mit freundlichen Grüßen,(dein Name) |
Kind Regards,(your name) | Beste Grüße(dein Name) |
Damit Du Dir sowohl den Aufbau eines formellen als auch eines informellen Briefes vorstellen kannst, erhältst Du hier zwei Muster für das Brief schreiben auf Englisch zur Veranschaulichung.
Hier ein paar Tipps, die Du beim Schreiben eines formellen englischen Briefes beachten kannst.
Hier ein paar Tipps, die Du beim Schreiben eines informellen englischen Briefes umsetzen kannst.
Das Datum wird auf Englisch anders geschrieben als auf Deutsch. Während in Deutschland zuerst der Tag, dann der Monat und das Jahr kommt (TT. MM. JJJJ), ist die Reihenfolge im American English zuerst der Monat, der Tag und dann das Jahr (MM/TT/JJJJ). Das sieht etwa so aus:
Heute ist der 27. 12. 2009 – das Datum würdest Du im American English wie folgt schreiben:
December 27, 2009
Traditionell würde der "27" noch ein th angehängt bekommen, sodass es der siebenundzwanzigste ist:
December 27th, 2009
Du kannst das Datum auch mit einem "/" trennen, sodass der 27. 12. 2009 zum 12/27/2009 wird. Allerdings ist es vor allem in einem formellen Brief besser, die zuvor genannte Variante mit dem ausgeschriebenen Monat zu verwenden.
Im British English ist die Reihenfolge des Datums der Deutschen gleich. Da wäre der 27. 12. 2009, also der 27 December 2009/27th December 2009. Das Datum ist nicht der einzige Unterschied, der zwischen britischem und amerikanischem Englisch besteht. Wo weitere Unterschiede liegen, findest Du in unserer Erklärung "Unterschied Amerikanisches und Britisches Englisch" heraus.
Es gibt bestimmte Vokabeln, mit denen ein englischer Brief begonnen werden kann. Zum Beispiel Dear Mr./Mrs., wenn es ein formeller Brief ist oder Hello, wenn es ein informeller Brief ist.
Einen englischen Brief beginnt man mit den Adressen der*s Senders*in und der*s Empfängers*in und enthält darauf folgend das aktuelle Datum, eine Anrede, einen Hauptteil und eine Verabschiedung.
Es gibt bestimmte Vokabeln, mit denen ein englischer Brief beendet werden kann. Zum Beispiel Yours sincerely..., wenn es ein formeller Brief ist oder All the best ..., wenn es ein informeller Brief ist.
Ein Brief, den du an eine*n Freund*in schreibst, wird auch informeller Brief genannt. Er folgt der gleichen Struktur wie ein formeller Brief (Adresse des Senders und Empfängers, Datum, Anrede, Hauptteil, Verabschiedung). Allerdings kann in einem Brief an eine*n Freund*in umgangssprachlich geschrieben und ausgeschmückter Bericht erstattet werden.
der Nutzer schaffen das Brief schreiben Englisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenSei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Over 10 million students from across the world are already learning smarter.
Get Started for Free