• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Group Discussion Topics

Group Discussion gibt es in vielen verschiedenen Formaten – von lockeren Gesprächen unter Freunden bis hin zu stark strukturierten und anspruchsvollen Diskussionen. Teilnehmer*innen der Diskussionsgruppe sitzen sich häufig im Kreis oder Halbkreis gegenüber und äußern ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema, Problem oder einer Frage.Als Schüler*in lernst du im Englischunterricht, über vorgegebene Themen zu diskutieren und zu argumentieren. Gruppendiskussionen verbessern dein Denken,…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Group Discussion Topics

Group Discussion Topics
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Group Discussion gibt es in vielen verschiedenen Formaten – von lockeren Gesprächen unter Freunden bis hin zu stark strukturierten und anspruchsvollen Diskussionen. Teilnehmer*innen der Diskussionsgruppe sitzen sich häufig im Kreis oder Halbkreis gegenüber und äußern ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema, Problem oder einer Frage.

Als Schüler*in lernst du im Englischunterricht, über vorgegebene Themen zu diskutieren und zu argumentieren. Gruppendiskussionen verbessern dein Denken, dein Hörverständnis und deine Sprachkenntnisse. Doch über welche Themen können englische Diskussionen geführt werden – welche Group Discussion topics gibt es? Und welche hilfreichen Vokabeln und Phrasen können verwendet werden?

Themen englische Diskussion – Überblick

Die folgenden Ideen sollen dir einen Überblick darüber geben, welche Themen du in einer Group Discussion bzw. einer englischen Diskussion besprechen kannst.

Je nach Thema kannst du dich auf unterschiedlichen Wegen informieren. Beispielsweise über Fachbücher oder -zeitschriften, aber auch durch Tageszeitungen, Nachrichtensendungen oder das Internet. Achte auf die Seriosität der Quellen, die du für deine Recherche nutzt.

Group Discussion Topic – Coming of Age

Das Group Discussion Topic Coming of Age wird sehr oft im Englischunterricht genutzt. Da du Coming of Age mit "Erwachsenwerden", "Heranwachsen" oder "volljährig werden" übersetzen kannst, ist das Thema naheliegend für eine Gruppe von Schüler*innen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.

Mit dem Begriff ist allerdings meist kein bestimmtes Alter gemeint, sondern nur der Zeitraum, in dem man emotional reif und erwachsen wird. Hier eine kurze Definition von Coming of Age :

Der Zeitpunkt, an dem jemand legal erwachsen wird und alt genug ist, um wählen zu können

oder die Zeit, in der jemand emotional oder auf andere Weise reift.

Der Sammelbegriff Coming of Age umfasst alles, was du während des Heranwachsens erlebst oder in Zukunft noch erleben könntest. Einige Themen, die zu diesem wichtigen Lebensabschnitt gehören, sind:

  • Growing Up – Was hat dich als Kind beeinflusst, und welche Erinnerung kommt dir in den Sinn, wenn du ans Aufwachsen denkst?
  • Making a Difference – Was kannst du tun, um einen Unterschied in deinem Umfeld zu machen und dich von vorherigen Generationen abzugrenzen?
  • Youth Culture – Wie verhalten sich Jugendliche in der heutigen Zeit? Welche Faktoren beeinflussen die Jugendkultur?
  • Role Models – Gibt es jemanden, zu dem du aufschaust oder dich inspiriert? Was heißt es überhaupt, ein Vorbild zu sein?

Falls du mehr über diese Themen erfahren möchtest, kannst du dir einfach die Erklärungen im Set Coming of Age ansehen.

Group Discussion Topics Vokabeln – Coming of Age

In dieser Tabelle findest du einige Vokabeln, die du im Zusammenhang mit den oben genannten Themen in einer englischen Diskussion verwenden kannst:

EnglischDeutsch
(to) come of agevolljährig werden
(to) reach adulthoodErwachsenenalter erreichen
youth / adolescenceJugend, Jugendzeit
maturereif
a stage of lifeein Lebensabschnitt
a period of transition eine Übergangszeit

Group Discussion Topic – Global Problems

Das Thema Global Problems wird auch häufig für Group Discussions genutzt – nicht zuletzt, weil jede*r davon betroffen ist.

Doch was sind Global Problems eigentlich?

Global Problems, bzw. "globale Probleme", sind alle Probleme, die die Weltbevölkerung und Umwelt negativ belasten. Dazu zählen Umweltprobleme, politische Krisen, Sozialprobleme und wirtschaftliche Probleme.

Es ist wichtig zu wissen, dass globale Probleme sehr unterschiedlich aussehen können, je nachdem, welcher Bereich betroffen ist. Ein globales Problem kann sozial, politisch, wirtschaftlich oder ökologisch sein. Group Discussion Topics, die zu den Global Problems gehören, sind:

  • Human Dilemmas in Fiction and Real Life
    • Bist du in deinem Leben schon einmal mit einem Dilemma konfrontiert worden?
    • Wie bist du damit umgegangen?
    • Wie wird dieses Thema in Filmen oder Büchern aufgegriffen?
  • Gender Issues
    • Geschlechterfragen beschäftigen uns alle in den letzten Jahren immer mehr.
    • In einer Diskussion kannst du darüber sprechen, wie es zur Geschlechterungleichheit kam und was kann man dagegen tun.
  • Environmental Issues
    • Welche Probleme gibt es in unserer Umwelt?
    • Was kann die Menschheit tun, um die negativen Veränderungen in der Umwelt zu beschränken?
  • Planet Earth
    • Welchen Einfluss hat die Menschheit auf unseren Planeten?
  • Globalization
    • Welchen Einfluss hatte die Globalisierung auf die Menschheit?
  • Ethnic Diversity
    • Was heißt "ethnische Vielfalt"?
    • Und wie kann ethnische Vielfalt eine Gesellschaft beeinflussen?
  • Media Usage
    • Wie sehr beeinflussen die Medien dein eigenes Leben?

Um mehr über diese Themen zu erfahren, sieh dir einfach die Erklärungen im Set Global Problems an!

Group Discussion Topics Vokabeln – Global Problems

In der folgenden Tabelle findest du einige Vokabeln, die duin einer englischen Diskussion verwenden kannst, wenn das Thema Global Problems ist:

EnglischDeutsch
global problemsglobale Probleme
social inequalitysoziale Ungleichheit
consequencesFolgen
solutionLösung
technological advance / progresstechnischer Fortschritt

Group Discussion Topics Beispiel – Visions of the Future

Ein anderes Beispiel für ein Group Discussion topic ist Visions of the Future. Die Welt um uns herum verändert und entfaltet sich schneller als je zuvor. Sie verändert sich in politischer, sozialer, technologischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht. Wenn dir im Unterricht das Thema Visions of the Future in einer englischen Diskussion begegnet, sollst du dich damit auseinandersetzen, wie die Welt in Zukunft aussehen könnte.

  • Hast du dir auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sich die Zukunft der Arbeit verändern wird?
  • Wie kannst du dich am besten auf die World of Work vorbereiten?
  • Glaubst du, es kann eine perfekte Welt geben? Und wenn ja, wie stellst du sie dir vor?
  • Wie stellst du dir die Zukunft vor?
  • Wie und wohin werden sich Technologie und Wissenschaft noch weiterentwickeln?

Klick dich auch durch unsere Artikel The World of Work, Utopia and Dystopia und Modelling the Future für noch mehr hilfreiche Argumente und Facts zu diesen Discussion Topics.

Group Discussion Topics Vokabeln – Visions of the Future

In dieser Tabelle findest du einige Vokabeln, die du im Zusammenhang mit Visions of the Future verwenden kannst:

EnglischDeutsch
(to) gain a new perspectiveeine neue Perspektive gewinnen
self-assessmentSelbsteinschätzung
(to) broaden one's horizonden eigenen Horizont erweitern
(to) change my mindmeine Meinung ändern

Phrasen für Group Discussion Topics

Während einer Group Discussion ist deine Wortwahl genauso wichtig wie deine Argumente und Körpersprache. Du hast bereits für viele Themen, über die in einer englischen Diskussion gesprochen werden könnte, Argumente und Vokabeln kennengelernt. Die folgenden nützlichen Phrasen helfen dir vielleicht auch weiter bei der nächsten Group Discussion.

Wenn du eine Diskussion einleitest, zeigt das nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern auch deine Fähigkeit, die Gruppe in die richtige Richtung zu führen. Aber es ist wichtig, dass du beim Sprechen zuerst logische Punkte nennst. Zu den Phrasen, die du verwenden könntest, gehören:

Englisch Deutsch
Let's begin/start with ...Beginnen wir mit ...
I would like to discuss …Ich würde gerne diskutieren, ob ...Ich würde gerne darüber sprechen, dass
We could start with …Wir könnten beginnen mit ...
I would like to talk about …Ich möchte über ... sprechen.

Wenn du deine Meinung äußerst, solltest du einige Punkte beachten: Deine Argumente müssen überzeugend sein. Außerdem ist es wichtig, deine Idee nachvollziehbar zu formulieren. Die folgenden Phrasen wwerden dir bei einer Group Discussion dafür helfen:

EnglischDeutsch
I (don’t) find … / think … / suppose … / believe …Ich finde (nicht) ... / denke ... / vermute ... / glaube ...
Personally I think …Ich persönlich denke ...
In my opinion …Meiner Meinung nach ...
As far as I'm concerned ...Soweit es mich betrifft ...
As far as I know …Soweit ich weiß ...
If you want my honest opinion ...Wenn du meine ehrliche Meinung hören willst ...
An additional argument I would like to present is …Ein weiteres Argument, das ich nennen möchte, ist ...

Während der Gruppendiskussion musst du dir vor Augen halten, dass das Ziel die Zusammenarbeit und eine möglichst praktische Lösung ist. Es ist wichtig, dass du deinen Standpunkt vertrittst und dabei die Ansichten und Meinungen der anderen respektierst. Einige Phrasen, mit denen du deinen Diskussionspartnern und Mitschüler*innen zustimmen kannst, sind:

EnglischDeutsch
I completely / totally / fully / partly agree.Ich stimme völlig / voll / teilweise zu.
I agree with the fact that …Ich stimme zu, dass ...
It is absolutely right to say, that …Es ist absolut richtig zu sagen, dass ...
I can understand …Ich kann verstehen ...
That’s a very good/important point.Das ist ein sehr guter/wichtiger Punkt.
Exactly / Precisely / Right /Certainly / Definitely. Genau / richtig / bestimmt / definitiv.

Während Zustimmung eine positive Sache ist, kann Widerspruch fast schon unhöflich und unfreundlich wirken. Die folgenden Phrasen werden dir helfen, höflich und angemessen in einer Group Discussion zu widersprechen.

EnglischDeutsch
I don’t agree at all.Dem stimme ich überhaupt nicht zu.
I completely disagree on that.Da bin ich ganz anderer Meinung.
I’m not convinced that ...Ich bin nicht überzeugt, dass ...
I wouldn't say that ...Ich würde nicht sagen, dass ...
Well, that’s one way of looking at it, (but) ...Nun, so kann man es auch sehen, (aber) ...
I see what you mean, but …Ich verstehe, was du meinst, aber ...

Wenn eine Aussage gemacht wird, muss die ganze Gruppe sie verstehen. Wenn du einen Standpunkt von jemandem nicht verstehst, ist es ratsam, die Person zu bitten, die Aussage zu wiederholen oder genauer zu erklären. Außerdem zeigst du damit dein Interesse und deinen Willen, dich an der Diskussion zu beteiligen. Einige nützliche Phrasen dafür sind:

EnglischDeutsch
What do you think?Was denkst du?
What’s your opinion about ...?Was ist deine Meinung zu ...?
How do you feel about ...?Was hältst du von ...?
What do you mean by that?Was meinst du damit?
Can you please explain your statement about …?Kannst du bitte deine Aussage über .... erläutern?

Mehr hilfreiche Vokabeln für eine für Group Discussion kannst du dir auch in dem Artikel Stellungnahme Englisch ansehen.

Group Discussion Topics – Tipps

Hier findest du einige Tipps und Tricks, die dir bei der Vorbereitung auf eine Group Discussion helfen werden.

Tipps
Vorbereitungsphase
  • Die Fragestellung der Gruppendiskussion muss dir klar sein.
  • Überlege dir, worum es in deinen Argumenten hauptsächlich gehen soll.
  • Recherchiere die entsprechenden Wörter auf Englisch.
  • Notiere deine Argumente in Form von Stichpunkten.
    • so kannst du sie während der Diskussion verwende
Gesprächsstrategie
  • Du solltest während des gesamten Gesprächs auf deine Wortwahl achten.
    • So werden deine Argumente bei deinen Mitschüler*innen gut ankommen und verstanden.
  • Sprechen ist wichtig; du solltest nicht schweigend dasitzen, aber auch nicht zu viel reden.
  • Unterbrich niemanden beim Sprechen.
  • Wiederhole nicht, was gesagt wurde.
  • Sei aufmerksam und versuche, die geäußerten Ideen weiterzuentwickeln oder neue Ideen vorzutrage
Inhalt der Argumente
  • Du solltest sicherstellen, dass du ausreichend über das Thema recherchiert hast.
    • So kennst du passende Vokabeln, Studien, Geschichten, Vor- und Nachteile.
  • Du solltest deine Argumente ausgehend von den Informationen, die du durch deine Recherchen erhalten hast und deiner persönlichen Meinung formulieren.
  • In deinen Argumenten kannst du erwähnen, welche Auswirkungen oder Bedeutungen das Thema für dich selbst, für die Zukunft, für die Menschheit, usw. hat.
  • Denke daran, dass jede Behauptung, die du machst, gut argumentiert werden soll.

Group Discussion Topics - Das Wichtigste auf einen Blick

  • Themen von englischen Diskussion können sehr vielfältig sein.
  • Group Discussion Topics Überblick:
  • Group Discussion Topics Vokabeln: Wichtige Phrasen für eine Group Discussion sind z. B.:
    • I would like to discuss …
    • What do you think?
    • I’m not convinced that ...
    • I can understand …
    • Personally I think …
    • As far as I know ...
  • Group Discussion Topics Tipps:
    • Bereite dich auf Diskussionen gut vor, indem du das Thema gut recherchierst und stichhaltige Argumente parat hast, die deine Meinung stützen.
    • Wenn du die Meinung eines/einer Mitschüler*in nicht teilst, bleibe höfliche und erkläre, warum du anderer Meinung bist.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Group Discussion Topics

Einige gute Diskussionsthemen sind:

  • Umweltprobleme
  • Globalisierung
  • Kulturelle Vielfalt

Ein Business-Gespräch beginnt man mit einer Begrüßung. Dann bedankt man sich bei den Gesprächspartnern*innen für die Teilnahme an der Sitzung. Man kann den anderen Personen einige Fragen stellen oder direkt den Zweck des Treffens und die Erwartungen, die die Teilnehmer*innen haben, besprechen. 

Einige der besten Themen für Diskussionen sind:

  • Natur und Umwelt
  • Arbeitsleben
  • Gender-Themen 
  • Globalisierung
  • Ethnische Vielfalt


Finales Group Discussion Topics Quiz

Group Discussion Topics Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Trends gibt es in der world of work momentan?

Antwort anzeigen

Antwort

automation (Automatisierung)

Frage anzeigen

Frage

Was sind die sogenannten hard skills?

Antwort anzeigen

Antwort

Fachkompetenzen (zum Beispiel software skills, design skills, computer literacy)

Frage anzeigen

Frage

Was sind die sogenannten soft skills?

Antwort anzeigen

Antwort

Soziale oder emotionale Fähigkeiten (zum Beispiel creativity, communication skills, problem-solving skills, empathy)


Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter remote work?

Antwort anzeigen

Antwort

Arbeit von zuhause oder unterwegs aus

Frage anzeigen

Frage

Was sind Vorteile von diversity?

Antwort anzeigen

Antwort

increased productivity 

(erhöhte Produktivität)

Frage anzeigen

Frage

Welche Unterlagen braucht man häufig, um sich zu bewerben?

Antwort anzeigen

Antwort

  •  curriculum vitae (Lebenslauf)
  •  letter of application (Bewerbungsschreiben)


Eventuell:

  • certificates (Zeugnisse, Leistungsnachweise)

Frage anzeigen

Frage

Nenne einen Arbeitsprozess, der nicht von Robotern ersetzt werden kann.

Antwort anzeigen

Antwort

Auswahlverfahren bei Bewerbungen

Frage anzeigen

Frage

Welche Arbeitskräfte profitieren am meisten von remote work?

Antwort anzeigen

Antwort

Arbeitskräfte, die weit von ihrer Arbeitsstelle entfernt wohnen oder Kinder haben

Frage anzeigen

Frage

Welche Vorteile hat man als freelancer?

Antwort anzeigen

Antwort

festes Gehalt

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter einem nine-to-five job?

Antwort anzeigen

Antwort

Arbeit von 9 Uhr bis 17 Uhr

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein freelancer?

Antwort anzeigen

Antwort

selbstständige Arbeit als Freiberufler*in

Frage anzeigen

Frage

Was sind die Vorteile einer flachen Hierarchie in einem Unternehmen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Mitarbeiterpotenziale werden gefördert.
  • Mehr Menschen können Verantwortung übernehmen und Zufriedenheit in ihrer Arbeit finden.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann ein Arbeitsplatz diverser werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Indem das Unternehmen Menschen unterschiedlicher Geschlechter, Hintergründe und Altersgruppen einstellt

Frage anzeigen

Frage

Welche Fähigkeiten sind seit der Einführung von 3D-Druckern und anderen Technologien besonders gefragt?

Antwort anzeigen

Antwort

software skills (Softwarekenntnisse)

Frage anzeigen

Frage

Warum haben einige Menschen Angst vor neuen Technologien in der world of work?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie befürchten, dass ihnen ihre Arbeitsplätze von Maschinen oder Robotern weggenommen werden.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Utopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ein fiktiver Entwurf einer perfekten Gesellschaft oder Lebensform
  •  in der Realität kaum realisierbar
  • entsprechende Werke beziehen sich meist auf einen Zeitraum in der Zukunft

Frage anzeigen

Frage

Woher kommt der Begriff "Utopia"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • er wurde zum ersten Mal 1516 vom englischen Autor Thomas More in seinem Roman "Utopia" verwendet
  • er kommt aus dem Griechischen "ou topos", was "kein Ort" bedeutet

Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten Charakteristika einer Utopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Frieden, Zufriedenheit
  • Freiheit
  • kein Hunger, keine Unterdrückung, Einhaltung der Menschenrechte
  • positive neue Entwicklungen
  • häufig schwer realisierbar

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Freiheit der Person

Antwort anzeigen

Antwort

personal freedom

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: unrealistisch und schwer umsetzbar

Antwort anzeigen

Antwort

unrealistic and impractical

Frage anzeigen

Frage

Nenne Beispiele für utopische Werke.

Antwort anzeigen

Antwort

  • "Utopia" - Thomas More, 1516
  • "Looking Backward" - Edward Bellamy, 1888 
  • "Island" - Aldous Huxley, 1962

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Dystopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ein fiktives Konzept einer Gesellschaftsordnung, die sich zum Schlechten entwickelt hat
  • spielt häufig in der Zukunft

Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten Charakteristika einer Dystopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • spielt meist nach Revolution, Krieg, Naturkatastrophe o.ä.
  • Überwachung, Unterdrückung (durch z.B. Totalitarismus)
  • Zerstörung
  • Dehumanisierung
  • es gibt einen Protagonisten/Helden, der das System hinterfragt

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: scheinbar perfekt

Antwort anzeigen

Antwort

seemingly perfect

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Verschmutzung

Antwort anzeigen

Antwort

pollution

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Überwachung

Antwort anzeigen

Antwort

surveillance

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Verehrung von Anführern

Antwort anzeigen

Antwort

worship of leaders

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Herrscherklasse

Antwort anzeigen

Antwort

ruling class

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Totalitarismus, totalitär

Antwort anzeigen

Antwort

totalitarianism, totalitarian

Frage anzeigen

Frage

Nenne Beispiele für dystopische Werke.

Antwort anzeigen

Antwort

  • "The Handmaid's Tail" -  Margaret Atwood, 1885
  • "Brave New World" - Aldous Huxley, 1932
  • "1984" - George Orwell, 1949
  • "The Hunger Games" - Suzanne Collins, 2008
  • "The Circle" - Dave Eggers, 2013

Frage anzeigen

Frage

Kommen Dystopie und Utopie in der Literatur immer getrennt vor?

Antwort anzeigen

Antwort

Nein, denn häufig gibt es auch zwischen einer schlechten und einer perfekten Welt Überschneidungen.

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet der Begriff gender?

Antwort anzeigen

Antwort

Biologische Geschlechtsaspekte und Eigenschaften

Frage anzeigen

Frage

Was wird unter gender equality verstanden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Geschlechtergleichheit
  • Menschenrecht
  • Gleiche Chancen und Rechte, unabhängig vom Geschlecht

Frage anzeigen

Frage

Was wird unter gender inequality verstanden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ungleichheit der Geschlechter
  • Unfairer Umgang, abhängig vom Geschlecht

Frage anzeigen

Frage

Was sind gender issues?

Antwort anzeigen

Antwort

Gender issues sind die Probleme, die aus der Geschlechterungleichheit entstehen.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird eine Person genannt, deren/dessen gender und sex nicht übereinstimmen?

Antwort anzeigen

Antwort

trans

Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für gender stereotypes.

Antwort anzeigen

Antwort

  • z. B. fleißige Mädchen vs. störende Jungen
  • ...

Frage anzeigen

Frage

Wie wird die unterschiedliche Bezahlung der gleichen Arbeit von Menschen unterschiedlichen Geschlechts genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

gender pay gab

Frage anzeigen

Frage

Nenne zwei Möglichkeiten der gendersensiblen Sprache.

Antwort anzeigen

Antwort

  • neutrale Begriffe
  • Gendersternchen

Frage anzeigen

Frage

Wofür steht die Abkürzung LGBTQI+?

Antwort anzeigen

Antwort

"Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Inter" + alle Geschlechtsidentitäten, die nicht unter die sechs Begriffe fallen

Frage anzeigen

Frage

Wie werden Personen genannt, deren Geschlechtsidentität mit ihrem Geburtsgeschlecht übereinstimmt?

Antwort anzeigen

Antwort

cis

Frage anzeigen

Frage

Was sind gender roles?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Geschlechterrollen
  • Erwartungen, Verhaltensweisen und Aufgaben, die bestimmten Geschlechtern zugeteilt werden

Frage anzeigen

Frage

In welchen dieser Länder ist die Geschlechtergleichheit am niedrigsten?

Antwort anzeigen

Antwort

Schweiz

Frage anzeigen

Frage

Wie könntest Du gender issues bekämpfen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ein Vorbild für andere sein
  • gendersensible Sprache verwenden

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet es, wenn jemand sich als non-binary bezeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Diese Person identifiziert sich weder als Mann noch als Frau.

Frage anzeigen

Frage

Was sind die drei Dimensionen des Gender Inequality Index?

Antwort anzeigen

Antwort

Gesundheit

Frage anzeigen

Frage

Welches Werk ist eine Utopie?

Antwort anzeigen

Antwort

"Island" - Aldous Huxley, 1962

Frage anzeigen

Frage

Nenne die 5 Aspekte der Globalization.

Antwort anzeigen

Antwort

Wirtschaft, Technologie, Politik, Kultur und die Umwelt betreffend.


Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für eine NGO.

Antwort anzeigen

Antwort

Greenpeace, Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen

Frage anzeigen

Frage

Definiere Globalization.

Antwort anzeigen

Antwort

Die Verbreitung von Produkten, Technologien, Informationen und Arbeit über die Grenzen der Länder und Kulturen hinweg.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Group Discussion Topics Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration