StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Group Discussion gibt es in vielen verschiedenen Formaten – von lockeren Gesprächen unter Freunden bis hin zu stark strukturierten und anspruchsvollen Diskussionen. Teilnehmer*innen der Diskussionsgruppe sitzen sich häufig im Kreis oder Halbkreis gegenüber und äußern ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema, Problem oder einer Frage.Als Schüler*in lernst du im Englischunterricht, über vorgegebene Themen zu diskutieren und zu argumentieren. Gruppendiskussionen verbessern dein Denken,…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenGroup Discussion gibt es in vielen verschiedenen Formaten – von lockeren Gesprächen unter Freunden bis hin zu stark strukturierten und anspruchsvollen Diskussionen. Teilnehmer*innen der Diskussionsgruppe sitzen sich häufig im Kreis oder Halbkreis gegenüber und äußern ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema, Problem oder einer Frage.
Als Schüler*in lernst du im Englischunterricht, über vorgegebene Themen zu diskutieren und zu argumentieren. Gruppendiskussionen verbessern dein Denken, dein Hörverständnis und deine Sprachkenntnisse. Doch über welche Themen können englische Diskussionen geführt werden – welche Group Discussion topics gibt es? Und welche hilfreichen Vokabeln und Phrasen können verwendet werden?
Die folgenden Ideen sollen dir einen Überblick darüber geben, welche Themen du in einer Group Discussion bzw. einer englischen Diskussion besprechen kannst.
Je nach Thema kannst du dich auf unterschiedlichen Wegen informieren. Beispielsweise über Fachbücher oder -zeitschriften, aber auch durch Tageszeitungen, Nachrichtensendungen oder das Internet. Achte auf die Seriosität der Quellen, die du für deine Recherche nutzt.
Das Group Discussion Topic Coming of Age wird sehr oft im Englischunterricht genutzt. Da du Coming of Age mit "Erwachsenwerden", "Heranwachsen" oder "volljährig werden" übersetzen kannst, ist das Thema naheliegend für eine Gruppe von Schüler*innen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.
Mit dem Begriff ist allerdings meist kein bestimmtes Alter gemeint, sondern nur der Zeitraum, in dem man emotional reif und erwachsen wird. Hier eine kurze Definition von Coming of Age :
Der Zeitpunkt, an dem jemand legal erwachsen wird und alt genug ist, um wählen zu können
oder die Zeit, in der jemand emotional oder auf andere Weise reift.
Der Sammelbegriff Coming of Age umfasst alles, was du während des Heranwachsens erlebst oder in Zukunft noch erleben könntest. Einige Themen, die zu diesem wichtigen Lebensabschnitt gehören, sind:
Falls du mehr über diese Themen erfahren möchtest, kannst du dir einfach die Erklärungen im Set Coming of Age ansehen.
In dieser Tabelle findest du einige Vokabeln, die du im Zusammenhang mit den oben genannten Themen in einer englischen Diskussion verwenden kannst:
Englisch | Deutsch |
(to) come of age | volljährig werden |
(to) reach adulthood | Erwachsenenalter erreichen |
youth / adolescence | Jugend, Jugendzeit |
mature | reif |
a stage of life | ein Lebensabschnitt |
a period of transition | eine Übergangszeit |
Das Thema Global Problems wird auch häufig für Group Discussions genutzt – nicht zuletzt, weil jede*r davon betroffen ist.
Doch was sind Global Problems eigentlich?
Global Problems, bzw. "globale Probleme", sind alle Probleme, die die Weltbevölkerung und Umwelt negativ belasten. Dazu zählen Umweltprobleme, politische Krisen, Sozialprobleme und wirtschaftliche Probleme.
Es ist wichtig zu wissen, dass globale Probleme sehr unterschiedlich aussehen können, je nachdem, welcher Bereich betroffen ist. Ein globales Problem kann sozial, politisch, wirtschaftlich oder ökologisch sein. Group Discussion Topics, die zu den Global Problems gehören, sind:
Um mehr über diese Themen zu erfahren, sieh dir einfach die Erklärungen im Set Global Problems an!
In der folgenden Tabelle findest du einige Vokabeln, die duin einer englischen Diskussion verwenden kannst, wenn das Thema Global Problems ist:
Englisch | Deutsch |
global problems | globale Probleme |
social inequality | soziale Ungleichheit |
consequences | Folgen |
solution | Lösung |
technological advance / progress | technischer Fortschritt |
Ein anderes Beispiel für ein Group Discussion topic ist Visions of the Future. Die Welt um uns herum verändert und entfaltet sich schneller als je zuvor. Sie verändert sich in politischer, sozialer, technologischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht. Wenn dir im Unterricht das Thema Visions of the Future in einer englischen Diskussion begegnet, sollst du dich damit auseinandersetzen, wie die Welt in Zukunft aussehen könnte.
Klick dich auch durch unsere Artikel The World of Work, Utopia and Dystopia und Modelling the Future für noch mehr hilfreiche Argumente und Facts zu diesen Discussion Topics.
In dieser Tabelle findest du einige Vokabeln, die du im Zusammenhang mit Visions of the Future verwenden kannst:
Englisch | Deutsch |
(to) gain a new perspective | eine neue Perspektive gewinnen |
self-assessment | Selbsteinschätzung |
(to) broaden one's horizon | den eigenen Horizont erweitern |
(to) change my mind | meine Meinung ändern |
Während einer Group Discussion ist deine Wortwahl genauso wichtig wie deine Argumente und Körpersprache. Du hast bereits für viele Themen, über die in einer englischen Diskussion gesprochen werden könnte, Argumente und Vokabeln kennengelernt. Die folgenden nützlichen Phrasen helfen dir vielleicht auch weiter bei der nächsten Group Discussion.
Wenn du eine Diskussion einleitest, zeigt das nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern auch deine Fähigkeit, die Gruppe in die richtige Richtung zu führen. Aber es ist wichtig, dass du beim Sprechen zuerst logische Punkte nennst. Zu den Phrasen, die du verwenden könntest, gehören:
Englisch | Deutsch |
Let's begin/start with ... | Beginnen wir mit ... |
I would like to discuss … | Ich würde gerne diskutieren, ob ...Ich würde gerne darüber sprechen, dass |
We could start with … | Wir könnten beginnen mit ... |
I would like to talk about … | Ich möchte über ... sprechen. |
Wenn du deine Meinung äußerst, solltest du einige Punkte beachten: Deine Argumente müssen überzeugend sein. Außerdem ist es wichtig, deine Idee nachvollziehbar zu formulieren. Die folgenden Phrasen wwerden dir bei einer Group Discussion dafür helfen:
Englisch | Deutsch |
I (don’t) find … / think … / suppose … / believe … | Ich finde (nicht) ... / denke ... / vermute ... / glaube ... |
Personally I think … | Ich persönlich denke ... |
In my opinion … | Meiner Meinung nach ... |
As far as I'm concerned ... | Soweit es mich betrifft ... |
As far as I know … | Soweit ich weiß ... |
If you want my honest opinion ... | Wenn du meine ehrliche Meinung hören willst ... |
An additional argument I would like to present is … | Ein weiteres Argument, das ich nennen möchte, ist ... |
Während der Gruppendiskussion musst du dir vor Augen halten, dass das Ziel die Zusammenarbeit und eine möglichst praktische Lösung ist. Es ist wichtig, dass du deinen Standpunkt vertrittst und dabei die Ansichten und Meinungen der anderen respektierst. Einige Phrasen, mit denen du deinen Diskussionspartnern und Mitschüler*innen zustimmen kannst, sind:
Englisch | Deutsch |
I completely / totally / fully / partly agree. | Ich stimme völlig / voll / teilweise zu. |
I agree with the fact that … | Ich stimme zu, dass ... |
It is absolutely right to say, that … | Es ist absolut richtig zu sagen, dass ... |
I can understand … | Ich kann verstehen ... |
That’s a very good/important point. | Das ist ein sehr guter/wichtiger Punkt. |
Exactly / Precisely / Right /Certainly / Definitely. | Genau / richtig / bestimmt / definitiv. |
Während Zustimmung eine positive Sache ist, kann Widerspruch fast schon unhöflich und unfreundlich wirken. Die folgenden Phrasen werden dir helfen, höflich und angemessen in einer Group Discussion zu widersprechen.
Englisch | Deutsch |
I don’t agree at all. | Dem stimme ich überhaupt nicht zu. |
I completely disagree on that. | Da bin ich ganz anderer Meinung. |
I’m not convinced that ... | Ich bin nicht überzeugt, dass ... |
I wouldn't say that ... | Ich würde nicht sagen, dass ... |
Well, that’s one way of looking at it, (but) ... | Nun, so kann man es auch sehen, (aber) ... |
I see what you mean, but … | Ich verstehe, was du meinst, aber ... |
Wenn eine Aussage gemacht wird, muss die ganze Gruppe sie verstehen. Wenn du einen Standpunkt von jemandem nicht verstehst, ist es ratsam, die Person zu bitten, die Aussage zu wiederholen oder genauer zu erklären. Außerdem zeigst du damit dein Interesse und deinen Willen, dich an der Diskussion zu beteiligen. Einige nützliche Phrasen dafür sind:
Englisch | Deutsch |
What do you think? | Was denkst du? |
What’s your opinion about ...? | Was ist deine Meinung zu ...? |
How do you feel about ...? | Was hältst du von ...? |
What do you mean by that? | Was meinst du damit? |
Can you please explain your statement about …? | Kannst du bitte deine Aussage über .... erläutern? |
Mehr hilfreiche Vokabeln für eine für Group Discussion kannst du dir auch in dem Artikel Stellungnahme Englisch ansehen.
Hier findest du einige Tipps und Tricks, die dir bei der Vorbereitung auf eine Group Discussion helfen werden.
Tipps | |
Vorbereitungsphase |
|
Gesprächsstrategie |
|
Inhalt der Argumente |
|
Einige gute Diskussionsthemen sind:
Ein Business-Gespräch beginnt man mit einer Begrüßung. Dann bedankt man sich bei den Gesprächspartnern*innen für die Teilnahme an der Sitzung. Man kann den anderen Personen einige Fragen stellen oder direkt den Zweck des Treffens und die Erwartungen, die die Teilnehmer*innen haben, besprechen.
Einige der besten Themen für Diskussionen sind:
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.