StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Eine englische Summary ist eine kurze, aber präzise Zusammenfassung eines Textes. Wahrscheinlich hast Du selbst schon viele Zusammenfassungen geschrieben – ob bei der Inhaltsangabe eines Buches oder wenn Du für eine Prüfung gelernt hast. Du kannst Zusammenfassungen zu allen möglichen Textformen schreiben – zu Zeitungsartikeln, Gedichten oder auch zu einer Rede. Die Zeitform für eine englische Summary ist das Präsens. Beim Schreiben einer Summary…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenEine englische Summary ist eine kurze, aber präzise Zusammenfassung eines Textes. Wahrscheinlich hast Du selbst schon viele Zusammenfassungen geschrieben – ob bei der Inhaltsangabe eines Buches oder wenn Du für eine Prüfung gelernt hast. Du kannst Zusammenfassungen zu allen möglichen Textformen schreiben – zu Zeitungsartikeln, Gedichten oder auch zu einer Rede.
Die Zeitform für eine englische Summary ist das Präsens. Beim Schreiben einer Summary solltest Du Dich an den klassischen Aufbau halten: Einleitung, Hauptteil, Schluss. Doch wie kannst Du einen guten Einleitungssatz formulieren? Welche phrases und Satzanfänge können Dir dabei helfen?
Wenn Du eine englische Summary schreiben möchtest, habe diese Eigenschaften einer englischen Zusammenfassung im Kopf:
Die Struktur bzw. der Aufbau Deiner Summary auf Englisch folgt derselben Reihenfolge wie der Ursprungstext auch. Das heißt, Du fängst mit der Einleitung an, folgst dann dem Verlauf des Hauptteils und endest mit dem Schluss.
Die Zeitform einer englischen Summary ist das Präsens. Genauer: Du schreibst eine Summary auf Englisch im Simple Present.
Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen Du einzelne Satzteile im Present Perfect oder im Present Perfect Progressive schreiben würdest. So sehen die Zeitformen einer englischen Summary aus:
Summary Zeitform | Beispielsatz | wann Du die Zeitform nutzt |
Simple Present | She studies English. |
|
Present Perfect | She has studied for her English test tomorrow. |
|
Present Perfect Progressive | She has been studying English for ten years. |
|
Schau Dir auch die Erklärungen zum "Simple Present", "Present Perfect" und "Present Perfect Progressive" an, wenn Du bei diesen Zeiten noch etwas unsicher bist.
Zur Veranschaulichung der Nutzung der drei möglichen Zeitformen einer englischen Summary folgt ein Beispiel:
Dorian Gray discusses the implications of his actions. He has been thinking about possible consequences for weeks.
Der Unterschied zwischen den beiden Sätzen ist, dass der erste Satz lediglich wiedergibt, was mit dem Charakter inhaltlich passiert. Deshalb wird die übliche Zeitform Simple Present genutzt. Im zweiten Satz wird jedoch ein Zustand beschrieben, der seit Wochen anhält und sich entwickelt.
Das Present Perfect kann wie folgt angewendet werden:
Dorian Gray discusses the implications of his actions. A year ago, he has cared only about his looks.
Dieser Zustand ist jedoch relevant für die aktuelle Handlung. Deshalb greift hier die erste Ausnahme (ein Zustand, der bereits abgeschlossen, aber relevant für die aktuelle Handlung ist) und das Present Perfect Simple wird genutzt.
Bevor Du anfängst, deine englische Zusammenfassung zu schreiben, gibt es hier noch ein paar Tipps:
Der Aufbau einer englischen Summary folgt einer festen Struktur:
Am besten liest Du Dir Deine englische Zusammenfassung ganz am Ende noch einmal gründlich durch, um Flüchtigkeitsfehlern keine Chance zu geben.
Jede englische Zusammenfassung beginnt mit einer Einleitung. Wie der Einleitungssatz Deiner Summary aussieht, hängt ab von den Eckdaten des Textes:
Ein Beispiel für den Einleitungssatz einer Summary siehst Du hier:
The novel "To Kill a Mockingbird", written by Harper Lee and published in 1960, discusses a child's view of race and justice in the American South during the Great Depression.
Die Bestandteile dieses Beispiel-Einleitungssatzes siehst Du in der Tabelle noch einmal dargestellt:
Einzelteile des Satzes | allgemeingültige Beschreibung |
The novel | Textsort |
"To Kill a Mockingbird", | Titel |
written by Harper Lee | Autor*in |
and published in 1960, | Erscheinungsdatum/-jahr |
discusses a child's view of race and justice in the American South during the Great Depression. | Thema |
Übe an dieser Stelle doch die Struktur des Einleitungssatzes, indem Du einen Einleitungssatz für Dein Lieblingsbuch oder sogar Deinen Lieblingsfilm schreibst!
Es ist es auch möglich, einige Wörter auszutauschen. So kannst Du z. B. statt discusses ("erörtert") auch das Wort describes ("beschreibt") nutzen.
Es gibt einige Variationen eines englischen Einleitungssatzes, die Du für Deine Summary benutzen kannst.
Sieh Dir die folgenden Beispiele für den Einleitungssatz einer Summary an. In den eckigen Klammern findest Du allgemeingültige Begriffe, die Du entsprechend in Deiner Zusammenfassung ersetzen musst.
Englisch | Deutsch |
In [title] the author argues that … | In [Titel] argumentiert die/der Autor*in, dass … |
The text of [author] gives interesting insights into … | Der Text [der Autorin/des Autors] gibt interessante Einblicke in … |
This summary will be about … | Diese Zusammenfassung handelt von … |
Der Hauptteil ist der wichtigste und längste Teil der Summary. Er beinhaltet alle relevanten Informationen, die im Ausgangstext stehen. Beim Schreiben des Hauptteils einer Summary solltest Du die folgenden Fragen (W-Fragen) beantwortet:
Lies Dir auch die Erklärung "Fragewörter Englisch" durch!
Nutze beim Schreiben des Hauptteils auch die Sinnabschnitte, in die Du den Ausgangstext gegliedert hast. Fasse diese für den Hauptteil einer Summary kurz und in wenigen Sätzen zusammen.
Wenn alle Fragen innerhalb Deines Textes beantwortet werden und Du alle Abschnitte inhaltlich präzise und kurz wiedergegeben hast, kannst Du Dir sicher sein, dass in Deiner englischen Zusammenfassung alles Wichtige vorkommt!
Denke daran, Korrektur zu lesen, und streiche Sätze, die eher überflüssig sind.
In dieser Tabelle findest Du einige phrases, die Dir beim Schreiben einer Summary helfen. Diese Sätze zu kennen, kann Dir außerdem dabei helfen, den Hauptteil Deiner Summary sinnvoll zu strukturieren.
Englisch | Deutsch |
At first/Firstly/First of all... | Zuerst/Als Erstes... |
In the beginning... | Am Anfang… |
In the first/second/third part... | Im ersten/zweiten/dritten Teil... |
The text consists of... parts | Der Text besteht aus... Abschnitten |
In the main part... | Im Hauptteil... |
The author examines/criticizes … | Der/die Autor*in untersucht/kritisiert, dass … |
The author stresses/argues/states that... | Der/die Autor*in betont/ argumentiert/behauptet, dass... |
The author compares X to Y... | Der/die Autor*in vergleicht X mit Y... |
The author appeals to the reader/government/etc... | Der/die Autor*in appelliert an den Leser/die Regierung/usw... |
...suggests that sth. should be done to/ against/ for... | ...suggeriert, dass etwas gegen/für etwas getan werden soll... |
furthermore/besides/moreover... | Außerdem... |
In der Erklärung "Linking Words English" wirst Du viele weitere hilfreiche Satzbausteine finden!
Im Schluss Deiner Summary fasst Du die Kernaussagen des Textes nochmal zusammen. Dabei solltest Du wie im Hauptteil kurz und präzise schreiben. Gib die wichtigsten von Dir zusammengefassten Inhalte nochmals in möglichst wenigen Sätzen wieder.
Wenn Du die Zusammenfassung zum Lernen schreibst, brauchst Du keinen Schluss zu schreiben. Vielleicht hilft es Dir in diesem Fall eher, die Kernaussagen noch einmal stichwortartig aufzuschreiben, damit Du auf einen Blick die wichtigsten Informationen sehen kannst.
Diese Satzanfänge können Dir dabei helfen, den Schluss Deiner englischen Summary zu schreiben. Mit ihnen leitest Du die abschließende Zusammenfassung ein.
Englisch | Deutsch |
Finally... | Schließlich... |
In conclusion... | Abschließend... |
Summarizing... | Zusammenfassend... |
All in all... | Alles in allem... |
Altogether... | Insgesamt |
Overall... | Im Großen und Ganzen... |
To sum up... | Zusammenfassend... |
Du hast in dieser Erklärung bereits ein Beispiel für einen Einleitungssatz einer Summary kennengelernt. Der folgende Beispieltext zeigt Dir den möglichen Rest der englischen Summary von "To Kill A Mockingbird".
The novel "To Kill A Mockingbird" written by Harper Lee and published in 1960, discusses a child's view of race and justice in the American South during the Great Depression.
The story is set in the 1930s in the fictional town of Maycomb and revolves around Scout Finch. Scout is a young girl who is growing up with her older brother Jem and her father Atticus, a lawyer. The book explores themes of racial injustice, prejudice, and morality during Scouts childhood.
As Scout and Jem experience the unfair treatment of a black man, Tom Robinson, who is wrongly accused of a crime, they come to understand the realities of the racial divide in their town. Through their father's actions and teachings, Scout learns about integrity, courage, and empathy. The young girl starts to see the world in a new light.
"To Kill A Mockingbird" is a thought-provoking novel that continues to be widely read and taught today.
Der Beispieltext ist nur eine von sehr vielen Möglichkeiten, wie Du das Buch "To Kill A Mockingbird" zusammenfassen kannst.
Textsorte
Autor*in
Titel des Textes
Erscheinungsdatum/-jahr
Thema
Einleitungssatz Englisch Summary:
Du schreibst eine Summary, indem Du einen vorhandenen Text zusammenfasst. Du schreibst eine Summary, indem Du Dich an den typischen Aufbau hältst:
Man schreibt einen Summary Einleitungssatz, indem man
nennt.
Eine Summary schreibst du in der Zeitform Präsens, also im Simple Present. Es gibt aber Ausnahmen, bei denen du einzelne Satzteile im Present Perfect Simple oder im Present Perfect Progressive schreiben würdest.
Eine gute Summary schreibt man, indem man sich an den Aufbau (Einleitung, Hauptteil, Schluss) hält. Außerdem sollte man bei einer guten Summary darauf achten, dass der Text nicht länger als 1/3 des Originaltextes ist. Zudem sollte man basierend auf Fakten und ohne Wertung schreiben.
Eine Summary auf Englisch ist die Zusammenfassung eines vorgegebenen englischen Texts.
Man schreibt eine Summary auf Englisch, indem man einen vorhandenen Text zusammenfasst. Man schreibt eine Summary, indem man sich an den typischen Aufbau hält:
Man schreibt eine Zusammenfassung auf Englisch, indem man einen vorhandenen Text kurz und präzise zusammenfasst. Man schreibt eine Zusammenfassung auf Englisch, indem man sich an den typischen Aufbau hält:
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.