StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Bereich der Biologie existieren zwei grundlegende Zelltypen: Prokaryoten und Eukaryoten. Du wirst in diesem Artikel erfahren, was genau diese Begriffe bedeuten, wie sich die zugehörigen Zelltypen unterscheiden und welche Merkmale sie jeweils aufweisen. Des Weiteren wird die spezifische Struktur und Gene von Prokaryoten und Eukaryoten betrachtet und Beispiele für jede Art gegeben, um Konzepte zu verdeutlichen. Dieser Einblick bietet fundiertes Wissen über Prokaryoten Eukaryoten und deren Unterschiede.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm Bereich der Biologie existieren zwei grundlegende Zelltypen: Prokaryoten und Eukaryoten. Du wirst in diesem Artikel erfahren, was genau diese Begriffe bedeuten, wie sich die zugehörigen Zelltypen unterscheiden und welche Merkmale sie jeweils aufweisen. Des Weiteren wird die spezifische Struktur und Gene von Prokaryoten und Eukaryoten betrachtet und Beispiele für jede Art gegeben, um Konzepte zu verdeutlichen. Dieser Einblick bietet fundiertes Wissen über Prokaryoten Eukaryoten und deren Unterschiede.
Prokaryoten sind Organismen, deren Zellen keinen Zellkern haben, wie zum Beispiel Bakterien und Archaeen. Im Gegensatz dazu enthalten Eukaryoten einen Zellkern, in dem ihre genetischen Informationen gespeichert sind. Zu den Eukaryoten gehören beispielsweise Tiere, Pflanzen, Pilze und einige Arten von einzelligen Organismen.
Die prokaryotische Zelle unterscheidet sich unter anderem durch den Mangel an abgegrenzten Zellorganellen von der eukaryotischen Zelle. Das genetische Material liegt frei im Zellplasma und bildet das sogenannte Nucleoid.
Die eukaryotische Zelle enthält abgegrenzte Zellorganellen, einschließlich eines kernumschlossenen Zellkerns. Sie kann außerdem, abhängig vom jeweiligen Organismus, verschiedene zusätzliche Organellen enthalten.
Prokaryoten | Eukaryoten |
Kein Zellkern | Zellkern vorhanden |
Genetisches Material liegt frei im Cytoplasma | Genetisches Material liegt in Chromosomen innerhalb des Zellkerns |
Keine internen Membranen | Interne Membranstrukturen präsent |
Es ist wichtig zu beachten, dass es trotz der Trennung in Prokaryoten und Eukaryoten vielfältige und komplexe Lebensformen gibt. Raft-Hypothesen der Endosymbiose zum Beispiel versuchen zu erklären, wie Prokaryoten eine Rolle bei der Entwicklung eukaryotischer Zellen und ihrer Organellen gespielt haben könnten.
Beispiele für Prokaryoten sind Bakterien wie Escherichia coli und Staphylococcus aureus. Escherichia coli ist ein gängiges Modellorganismus für die molekulare Biologie und ist im menschlichen Darm zu finden. Ihre Zelle besteht aus einer doppelten Lipidschicht, die als Zellmembran dient, gefolgt von einer Zellwand aus Peptidoglycan. Im Inneren enthält sie Ribosomen und das Nucleoid, eine ungeschützte Region, in der die DNA lokalisiert ist.
Ein hervorragendes Beispiel für Eukaryoten ist der Mensch. Jede der Milliarden von Zellen in deinem Körper (mit Ausnahme der roten Blutkörperchen) enthält einen Zellkern, in dem die DNA gespeichert ist. Darüber hinaus enthalten diese Zellen zahlreiche Organellen wie Mitochondrien zur Energieerzeugung, das Endoplasmatische Reticulum zur Proteinsynthese und -modifikation, und den Golgi-Apparat zur Sortierung und Verpackung von Proteinen.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Prokaryoten und Eukaryoten liegt in der Art und Weise, wie sie ihre Gene regulieren. Die Genregulation bezieht sich auf die Fähigkeit eines Organismus, bestimmte Gene ein- oder auszuschalten. Dies kann im Verlauf der Entwicklung geschehen, als Reaktion auf Umweltveränderungen oder in Reaktion auf Signale aus dem Inneren des Organismus. Bei Prokaryoten laufen Transkription und Translation simultan im Cytoplasma ab. Die Transkription ist der Prozess, bei dem DNA in mRNA umgeschrieben wird, während die Translation die Umwandlung von mRNA in Proteine ist. Da Prokaryoten keine membrangebundene Kernhülle besitzen, können diese Prozesse zeitgleich ablaufen. Dies ermöglicht eine schnelle und direkte Regulierung der Proteinausstattung der Zelle als Reaktion auf Umweltveränderungen. Eukaryoten hingegen haben getrennte Orte und Zeiten für Transkription und Translation.
Die Transkription findet im Zellkern statt und beinhaltet zusätzlich zur Umschreibung noch weitere Modifikationen der mRNA, wie das Splicing. Bei diesem Prozess werden nicht-kodierende Bereiche der mRNA, die sogenannten Introns, entfernt und die verbleibenden kodierenden Segmente, die Exons, neu zusammengesetzt. Erst nach Abschluss der Transkription wandert die mRNA durch die Kernpore in das Cytoplasma, wo sie durch Ribosomen in ein Protein übersetzt wird. Diese Trennung von Transkription und Translation erlaubt eukaryotischen Zellen zusätzliche regulatorische Kontrollpunkte auf posttranskriptioneller und posttranslationaler Ebene, zum Beispiel durch RNA-Interferenz oder Proteinmodifikationen wie Phosphorylierung und Glykosylierung.
Darüber hinaus sind eukaryotische Gene im Gegensatz zu prokaryotischen Genen oft in Clustern organisiert, die als Operons bezeichnet werden. Ein Operon ermöglicht es Prokaryoten, gleichzeitig eine Gruppe von Genen zu regulieren, die dieselbe Funktion erfüllen oder im selben Stoffwechselweg aktiv sind. Diese Art der Regulation gibt es bei Eukaryoten nicht; hier wird jedes Gen individuell reguliert.
Karteikarten in Prokaryoten Eukaryoten24
Lerne jetztWorin unterscheiden sich hauptsächlich prokaryotische und eukaryotische Zellen?
Hauptsächlich unterscheiden sie sich in dem Vorhandensein eines Zellkerns.
Welche Organismen sind Prokaryoten?
Bakterien
Warum sind prokaryotische Zellen so erfolgreich in ihrer Anpassung an neuen Umweltbedingungen?
Aufgrund rasanter Zellteilung
Wie liegt die prokaryotische DNA in der Zelle vor?
Frei schwimmend im Cytoplasma
Besitzen Prokaryoten Zellbestandteile oder Zellorganellen?
Welche Funktion hat eine Kapsel?
zusätzliche Schutzschicht
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden