StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Weißt du noch, wie du als Kind nicht warten konntest, endlich erwachsen zu werden? Und jetzt sitzt du in der Schule und musst im Englisch-Unterricht darüber reden. Lass dir die Erfahrung des Erwachsenwerdens nicht von anderen vorschreiben und lese hier ein wenig darüber, was du deinen Lehrer*innen und Mitschüler*innen erzählen kannst, wenn das Thema im Unterricht aufkommt. Rein sprachlich gesehen bedeutet…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWeißt du noch, wie du als Kind nicht warten konntest, endlich erwachsen zu werden? Und jetzt sitzt du in der Schule und musst im Englisch-Unterricht darüber reden. Lass dir die Erfahrung des Erwachsenwerdens nicht von anderen vorschreiben und lese hier ein wenig darüber, was du deinen Lehrer*innen und Mitschüler*innen erzählen kannst, wenn das Thema im Unterricht aufkommt.
Rein sprachlich gesehen bedeutet Growing Up "Erwachsenwerden". Doch Growing Up beinhaltet noch mehr als nur die wortwörtliche Übersetzung:
Growing Up (deutsch: "Erwachsenwerden") ist der Prozess, in dem eine Person zu einem teilhabenden Individuum der Gesellschaft wird. Durch verantwortungsvolles, selbstbestimmtes Leben trägt diese Person nun einen Teil zu der Gesellschaft, in der sie lebt, bei.
Es gibt keine genauen Schritte, die diesen Prozess beginnen oder beenden. Irgendwo auf dem Weg werden aber immer diese Meilensteine passieren:
Gleich lernst du einige Themen, die Teil des Erwachsenwerdens sind, genauer kennen. Davor kommt hier schonmal eine Vokabelhilfe, mit der du diese Themen und mehr auch auf Englisch besprechen kannst.
Englisch | Deutsch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Mindmap kannst du dir einen Überblick über verschiedene Bereiche des Themas Growing Up verschaffen.
Abb. 1: Mindmap zu Growing Up Themen
Über die Zeit des Erwachsenwerdens gibt es viele Bücher und Filme. Einige von ihnen werden dir in unserem Beitrag Coming of Age vorgestellt.
Unabhängig sein bedeutet, nicht auf andere Menschen angewiesen zu sein. Sich von anderer Leute Meinung und Einfluss lösen, ist ein wichtiger Schritt im Erwachsenwerden. Sowohl der Einfluss deiner Eltern wird weniger, als auch der Wert, den du der Meinung von anderen Menschen zukommen lässt.
Natürlich kannst du weiterhin auf Ratschläge deiner Freund*innen hören, es geht mehr um die generelle Meinung "Anderer". Menschen, von denen du keine Ratschläge annehmen würdest, sind auch in keiner Position, an dir Kritik zu üben. Diese Art von Meinungen wird für dich und dein Leben immer unwichtiger, je erwachsener du wirst.
Um deine eigenen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, dass du weißt, was für dich die richtige Entscheidung ist. Das kannst du besser wissen, wenn du weißt, wer du überhaupt bist. Erwachsenwerden ist auch der Prozess, ein Individuum zu werden. Das heißt, dass du eigene Meinungen, Prioritäten und Arten entwickelst, die dich zu dir machen.
Als Kind konntest du dir bestimmt oft nichts Besseres vorstellen, als endlich erwachsen zu werden: Selber entscheiden, wann du ins Bett gehst, wie viele Süßigkeiten du isst, wie oft du dich mit Freund*innen triffst, wie du deine Zeit verbringst. Und während all diese Freiheiten mit dem Erwachsenwerden kommen, so bringt diese Freiheit auch eine Aufgabe mit sich. Die Aufgabe ist, all diese Entscheidungen zu treffen und für die Entscheidungen die Verantwortung zu übernehmen. Das kann dir zum Beispiel in dieser Situation bewusst werden:
Du siehst: Selber Entscheidungen zu treffen heißt auch, für die Konsequenzen, also die Folgen dieser Entscheidungen, Verantwortung zu übernehmen.
Der Weg zum Erwachsenwerden ist mit vielen Aufgaben verbunden, die nicht konkret Probleme darstellen müssen. Diese Aufgaben als Probleme zu sehen, lässt sie vielleicht schwieriger wirken, als sie tatsächlich sind. Gib dein Bestes, vermeintliche Probleme mehr als Herausforderungen als Probleme zu betrachten.
Mit jeder Freiheit, jedem Recht, kommt auch eine Aufgabe. Diese Aufgaben sind oft Pflichten. Wie in diesem Beispiel:
Du bist volljährig und ziehst aus. Du hast die Freiheit, allein zu wohnen und deine eigene Wohnung zu haben. Mit der Wohnung kommt die Pflicht, Miete zu bezahlen.
Es gibt viele dieser Hürden, die auf dem Weg zum Erwachsenwerden genommen werden müssen. Manche dieser Probleme sind administrativer Natur, also z. B. die eben genannten Pflichten, manche sind aber auch auf persönlicher Ebene zu meistern.
Growing Up bedeutet, sich selbst kennenzulernen und dafür einzustehen, wer man ist. Deine Identität macht dich zu einem Individuum und als Individuum unterscheidest du dich von anderen Menschen. Um zu dem, was dich zu dir macht und von anderen Menschen unterscheidet zu stehen, brauchst du Selbstsicherheit. Zu lernen, deine Interessen, Präferenzen und Grenzen vor anderen Menschen zuzugeben und für sie einzustehen ist ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens.
Genaueres zu diesem Thema und einige Inspirationen, was für dich wichtig sein könnte, findest du in unserem Beitrag "Making a Difference"!
Mit folgenden Vokabeln kannst du dich über Selbstsicherheit austauschen:
Englisch | Deutsch |
self-confidence | Selbstsicherheit |
I feel most confident when... ... I am dancing. ... I don't care about how I look. ... I am surrounded by people I love. | Ich fühle mich selbstsicher wenn... ... ich tanze. ... ich mich nicht darum schere, wie ich aussehe. ... ich von Leuten, die ich liebe, umgeben bin. |
To boost my self-confidence I ... ... care about myself. ... surround myself with people that love me for who I am. ... reflect on situations that made me feel bad. | Um meines Selbstsicherheit zu helfen ... ... achte ich auch mich selbst. ... umgebe ich mich mit Menschen, die mich lieben, wie ich bin. ... reflektiere ich Situationen, die dazu geführt haben, dass ich mich schlecht fühle. |
In der Zeit als Jugendliche*r – und natürlich auch später im Leben – ist es wichtig und richtig, sich mit Menschen zu umgeben, die ähnliche Interessen und Meinungen haben, wie du selbst. Die Menschen in deiner direkten Umgebung beeinflussen dich und dein Leben – auf eine positive oder negative Weise.
Interessen kann man zum Beispiel aufgrund von Musik, Fashion oder sonstigen Vorlieben teilen.
Genaueres zu der Jugend und der Jugendkultur findest du in unserem Artikel "Youth Culture".
Jedoch ist genau das beim Erwachsen werden oft schwierig. Um Menschen mit gleichen Interessen zu finden, musst du erst einmal wissen, welche Interessen du überhaupt hast. Dich selber kennenzulernen ist keine einfache Aufgabe. Und das besonders in einer Zeit, in der du und deine Meinungen sich häufig ändern.
Hier eine Vokabelhilfe, mit der du dich über Erfahrungen in Bezug auf Zugehörigkeit austauschen kannst:
Englisch | Deutsch |
to belongbelonging | dazugehörenZugehörigkeit |
With the wrong people I never felt like I belonged. | Mit den falschen Leuten fühlte es sich immer an, als würde ich nicht dazugehören. |
Now that I surround myself with people that share my interests, I feel a sense of belonging. | Jetzt, da ich mich mit Menschen, die meine Interessen teilen umgeben habe, fühle ich mich, als würde ich dazugehören. |
Wichtig ist, dass du all diese Dinge nicht als Probleme ansiehst, sondern als Aufgaben, mit denen du dich auseinandersetzen kannst. Es ist kein Problem, selbstsicher zu werden, es ist ein Prozess. Und du befindest dich schon in diesem Prozess, ob es dir bewusst war oder nicht. Es geht mehr darum, dich weiterzuentwickeln, als darum, schnellstmöglich erwachsen zu werden.
Das Leben von Erwachsenen wirkt durch weitgehend uneingeschränkte Freiheit und Selbstbestimmung oft erstrebenswert. Aber überleg einmal, dass du, wenn du 80 Jahre alt wirst, mindestens 55 Jahre davon erwachsen sein wirst – das ist eine lange Zeit. Und diese Zeit läuft dir nicht weg. Im Gegenteil, irgendwann wird sie dich von sich aus einholen und auf den Boden der Tatsachen bringen. Sobald die erste Nebenkostenabrechnung oder Steuererklärung ansteht, wirst du dir wünschen, nicht mehr allzu erwachsen zu sein.
Wenn du jemandem zeigen möchtest, dass die Lage nicht so ernst ist, kannst du das mit folgenden Vokabeln gut machen:
Englisch | Deutsch |
taking oneself seriously | sich selbst ernst nehmen |
finding the positive in a given situation | das Positive in einer gegebenen Situation finden |
It may seem a certain way, but the reality might be very different to what you think. | Es mag so aussehen, aber die Realität kann ganz anders aussehen, als du denkst. |
utilities statement | Nebenkostenabrechnung |
Erwachsenwerden umfasst an verschiedenen Orten und zu verschiedener Zeit unterschiedliche Dinge. Jede Generation hat ihre eigenen Herausforderungen und Neuerungen, mit denen sie sich auseinandersetzen muss. Ebenso müssen Menschen, die auf dem Weg des Erwachsenwerdens sind, sich mit diesen jeweiligen Herausforderungen befassen.
Werte und Normen zum Beispiel ändern sich von Generation zu Generation. Deine Großeltern legen vielleicht viel mehr Wert auf Respekt und Ordentlichkeit, als du das tust. Studien haben allerdings ergeben, dass die Grundwerte verschiedener Generationen meist sehr ähnlich sind. Deine Großeltern, deine Eltern, du und die Generationen nach dir legen bestimmt alle Wert auf z. B. Gesundheit, Zufriedenheit und Freund*innen/Familie.
Besonderheiten der heutigen Zeit und der gerade erwachsen werdenden Generation sind in Deutschland z. B. das Leben ohne Krieg, die Verfügbarkeit von so gut wie allen Gütern zu jeder Zeit, die Globalisierung und soziale Medien. Unsere heutige Zeit ist technisch gesehen eine noch nie dagewesene Zeit und stellt Jugendliche vor bisher unbekannte Herausforderungen und Aufgaben.
Soziale Medien nehmen heutzutage oft einen großen Raum im Leben von Jugendlichen ein. Es kann sich untereinander vernetzt werden, Inhalte gesucht und geteilt werden, der eigenen Realität ein Stück weit entflohen werden.
Einen sinnvollen, bewussten Umgang mit sozialen Medien finden, ist ebenfalls ein Schritt im Erwachsenwerden. Es geht darum zu lernen, die Medien zu nutzen und nicht von den Medien benutzt zu werden. Die Grundabsicht von sozialen Medien – Menschen miteinander zu vernetzen – ist gut. Wenn du allerdings drei Stunden am Tag auf Instagram bist und dich danach schlechter als davor fühlst, ist es vielleicht Zeit, deine social media Nutzung zu überdenken.
Ob privat mit dem Smartphone, in der Schule mit Tablets oder in Zeiten einer Pandemie im Distanzunterricht – Technologie hat einen großen Einfluss auf unser aller Leben. Besonders für Jugendliche sind diese Neuerungen relevant, weil sie ändern, was es heißt, erwachsen zu werden.
Es ist heutzutage viel einfacher oder auf jeden Fall anders möglich, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Über soziale Medien ist es möglich, mit gleichgesinnten Menschen in Kontakt zu treten, die ohne Technologie nicht erreichbar wären.
Die Digitalisierung ist in der heutigen Generation stark präsent. Während deine Eltern als Erwachsene ihr erstes Smartphone bekamen, hattest du wahrscheinlich schon viel früher Zugang zu einem Handy und damit dem Internet. Das ist eine Erfahrung, die du beim Erwachsenwerden machst, die sich von der Erfahrung, die vorige Generationen gemacht haben, unterscheidet.
Die Corona-Pandemie stellt genau so einen Einschnitt in vielen (jugendliche) Leben dar. Die Regelungen, die das Zusammentreffen begrenzen und Schulen, Universitäten und andere öffentliche Plätze unzugänglich machen, wirken sich stark auf die heutige Generation aus. Sie werden in Zukunft ein Teil der Generation sein, der sie wiederum von kommenden Generationen unterscheidet.
Mit folgenden Vokabeln kannst du über Growing Up in der heutigen Zeit sprechen:
Englisch | Deutsch |
Digitalisation | Digitalisierung |
Specific circumstances apply to any given time. | Spezifische Umstände gibt es zu verschiedenen Zeitpunkten. |
Our experiences are similar in the following aspects: ... | Unsere Erfahrungen gleichen sich in folgenden Aspekten: ... |
Our experiences differ in the following aspects: ... | Unsere Erfahrungen unterscheiden sich in folgenden Aspekten: ... |
Viele Menschen wachsen in mehr als einer Kultur auf. Durch Migration, Flucht oder Eltern, die unterschiedlichen Kulturen angehören, müssen solche Menschen das Erwachsenwerden in mehr als einer Kultur koordinieren. In der folgenden Tabelle findest du einige Aspekte, die am Aufwachsen in zwei Kulturen positiv sind und solche, die eine Herausforderung darstellen können.
Positive Aspekte | Herausforderungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf Englisch heißt das Genre, das das Erwachsenwerden thematisiert, Coming of Age. Sogenannte Bildungsromane thematisieren damit zusammenhängende Themen in Buchformat. Viele dieser Bücher werden verfilmt und bringt die Thematik des Erwachsenwerdens auch in Filmen unter. Hier ist ein kleiner Einblick in einige dieser Bücher und Filme.
Die Harry Potter Bücher sind weltweit bekannt. Sie besprechen das Leben von – Überraschung – Harry Potter. An seinem 11. Geburtstag bekommt er einen Brief, in dem steht, dass er im Internat "Hogwarts" aufgenommen wurde. Hogwarts ist eine Schule der Magie, denn Harry ist, wie er selber erst mit dem Brief lernt, ein Zauberer.
Die Bücher (von denen es sieben Stück gibt) und auch die Filme (von denen es acht gibt und weitere Filme, die die magische Welt erweitern) folgen Harry über sieben Jahre. Die Themen der Geschichte werden mit zunehmendem Alter des Protagonisten auch immer intensiver. Damit ist Harry Potter ein gutes Beispiel für eine Coming of Age Geschichte.
Aus der Sicht des Protagonisten Little Dog, der seiner Mutter einen Brief schreibt, folgen wir der Geschichte seiner Kindheit und Jugend. Little Dog erzählt von seiner Erfahrung als Immigrant der zweiten Generation in Amerika. Es geht um Familie, die Auswirkungen eines Kriegs auf die nachkommenden Generationen, Sexualität und vieles mehr. Da Little Dog aus seiner eigenen Sicht sein Leben Revue passieren lässt, ist dieses Buch ein gutes Beispiel für Coming of Age und Growing Up Thematiken.
Weitere Bücher, die sich mit Growing Up beschäftigen sind z. B.:
Moonlight ist ein Coming of Age Film, der den Protagonisten in seiner Kindheit, über seine Zeit als Jugendlicher, bis ins Erwachsenenalter begleitet. Schon im Kindesalter passt Little (der Spitzname des Protagonisten) nicht richtig rein, gehört nicht dazu. Er weiß nicht, was es ist, aber irgendwas scheint mit ihm "falsch" zu sein.
Als Jugendlicher setzt sich dieses Gefühl fort und Chiron (der Protagonist) fragt sich, wer er ist, wie er herausfinden kann, welche label zu ihm passen und welche er lieber nicht annehmen möchte. Chiron weiß nicht damit umzugehen, dass er vielleicht schwul ist.
Als Erwachsener ist Black (der neue Spitzname des Protagonisten) Drogendealer und besucht die Menschen aus einer Vergangenheit: Seine drogensüchtige Mutter, seinen früheren besten Freund Kevin.
Moonlight folgt dem Leben von Chiron und ist von den Wendungen seines Lebens geleitet. Indem die Zuschauer*innen Chiron beim Erwachsenwerden zuschauen ist auch dieser Film ein gutes Beispiel für die Coming of Age/Growing Up Thematik.
Weitere Filme, die sich mit Growing Up beschäftigen sind z. B.:
Growing Up ist kein Prozess, der irgendwann abgeschlossen ist. Im weitesten Sinne ist alles Neue, das du in deinem Leben dazulernst, etwas, das dem Prozess des Growing Ups angehört. Die Idee, dass du mit 16, 18 oder 21 "fertig" erwachsen geworden bist, existiert nur vor dem Gesetz (und auch dort gibt es Ausnahmen).
Junge Erwachsene, die im Alter von 19 Jahren eine Straftat begehen, sind vor dem Gesetz vollkommen rechtsmündig und gelten als Erwachsene. In Einzelfällen werden solche Menschen trotzdem als Minderjährige behandelt, wenn ein Gutachten vorliegt, das zeigt, dass die mentale Reife der Person nicht der eines Erwachsenen entspricht. Genau so können Minderjährige als Erwachsene verurteilt werden.
Nicht nur große Meilensteine sind bezeichnend für das Leben, sondern auch die kleinen Momente. Dein Körper hört irgendwann auf zu wachsen, doch du tust das nicht. Neue Erfahrungen, tieferes Verständnis für dich selbst und andere, Träume, die zur Wirklichkeit werden: All das und mehr ist ein andauernder Prozess des Growing Ups.
Es ist wichtig erwachsen zu werden, weil du währenddessen zu einem vollwertigen Mitglied der Gesellschaft wirst. In dem Prozess lernst du dich selber kennen, übernimmst für dich Verantwortung und erlangst Reife.
Das Beste am Erwachsenwerden ist, Selbstbestimmung zu haben – du kannst Entscheidungen für dich treffen und von anderen Menschen unabhängig zu sein.
Die guten Seiten des Erwachsenwerdens sind neue Erfahrungen machen, sich mit Menschen umgeben können, die man mag und sich selbst besser kennenzulernen können.
Schwierig am Erwachsenwerden ist, volle Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, rauszufinden, wer man ist und sein möchte und den Weg dorthin zu finden.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden