StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Stell Dir vor, dass im Kino ein neuer Film läuft. In Deinem Bekanntenkreis gibt es niemanden, der den Film bereits gesehen hat. Wen fragst Du also, ob der Film gut ist und sich das Geld für die Karten lohnt? Für diesen Fall gibt es die Rezension.Eine Rezension ist ein Text, mit dem die Autorin oder der Autor ihre oder seine…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenStell Dir vor, dass im Kino ein neuer Film läuft. In Deinem Bekanntenkreis gibt es niemanden, der den Film bereits gesehen hat. Wen fragst Du also, ob der Film gut ist und sich das Geld für die Karten lohnt? Für diesen Fall gibt es die Rezension.
Eine Rezension ist ein Text, mit dem die Autorin oder der Autor ihre oder seine Meinung zu einem schriftlichen, filmischen, schauspielerischen oder musikalischen Werk abgibt. Diese Werke können unter anderem Romane, Filme, Theaterstücke oder auch Liedersammlungen sein.
Die Rezension gehört zu den meinungsbildenden Texten, weil sie eine klar definierte Meinung zu einem Werk äußert und diese anhand von Argumenten und Beispielen darstellt.
Der Begriff "Kritik" oder der Anglizismus "Review" wird häufig als Synonym für die Textsorte der Rezension verwendet.
Die Rezension hat die Funktion, den Lesenden dazu anzuregen, sich mit einem bestimmten künstlerischen Werk auseinanderzusetzen. Dabei beruht die Rezension nicht nur auf der Meinung der Verfasserin oder des Verfassers, sondern sie bezieht sich auch auf die gattungsspezifischen Merkmale des zu rezensierenden Gegenstands. Zudem werden häufig auch die Hintergründe beleuchtet, die zur Entstehung dieses Gegenstands geführt haben und die zum Verständnis beitragen.
Eine Rezension zielt darauf ab, ein Werk zu untersuchen und ggf. an den Lesenden weiterzuempfehlen. So gibt es Menschen, die sich auf Rezensionen verlassen und etwa erst die Meinung ihres Lieblings-Bloggers zum neuen Spiderman-Film abwarten, bevor sie die entsprechenden Kinokarten kaufen. Rezensionen können also die Meinung der Lesenden und das daraus resultierende Verhalten beeinflussen.
An folgenden Merkmalen erkennst Du eine Rezension:
Rezensionen sind in den Printmedien, wie der Zeitung unter der Kultur- oder Feuilletonrubrik, aber auch auf Internetseiten oder in den sozialen Medien zu finden.
Sie sind argumentativ, d. h. die in ihr beschriebene Meinung oder Kritik wird nicht nur genannt, sondern auch an Beispielen belegt und erklärt.
Rezensionen können nicht nur als schriftlicher Text vorliegen, sondern auch mündlich abgegeben, wie es zum Beispiel im Fernsehen oder den Nachrichten der Fall ist.
Es gibt verschiedene Arten von Rezensionen, die sich abhängig vom zu rezensierenden Werk in ihrer Form, ihrer Länge und ihrem Veröffentlichungsort unterscheiden:
Rezensionsart | Erklärung |
Literaturrezension | Romane, Bücher, Kurzgeschichten, Dramen, Zeitungsartikel usw. werden rezensiert. |
Literar- und Textrezension | Verschiedene Versionen historischer Texte werden verglichen und bewertet. |
Kundenrezension | Ein Produkt oder eine Dienstleistung wird von Kunden bewertet (oft auch ohne Worte mittels 5-Sterne-Skala). |
Kulturrezension | Kulturelle Produkte wie Filme, Kunst, Musik, Theaterstücke, Computerspiele usw. werden rezensiert. |
Wissenschaftliche Rezension | Wissenschaftliche Feststellungen werden bewertet und ggf. widerlegt. |
Wenn Du selbst eine Rezension schreiben möchtest, solltest Du mit dem Werk vertraut sein, dass Du rezensieren willst. Dein Text sollte nämlich immer abhängig von Deiner eigenen Meinung aufgebaut werden.
Die Rezension wird immer in der Gegenwartsform, also im Präsens, verfasst. Du kannst Ironie, rhetorische Fragen und andere Stilmittel nutzen, um Deine Rezension zu gestalten. Wenn es das Werk zulässt, kannst Du Zitate einbringen oder Fotos anfügen.
Eine Rezension gliedert sich in vier Teile. Dazu gehört
Einen Beispieltext für die einzelnen Bestandteile der Rezension findest Du weiter unten im Text unter "Rezension Beispiel".
Die Überschrift der Rezension sollte die Aufmerksamkeit der Lesenden erregen. Deswegen kannst Du Deine Rezension mit einem spannenden Titel versehen, der über das Werk informiert und einen Vorgeschmack auf Deine Meinung gibt.
Die Einleitung ist, ebenso wie die Überschrift, wichtig, um das Interesse der Lesenden zu wecken. Zudem beinhaltet die Einleitung alle Basisfakten zu dem Werk, das rezensiert wird. Diese Fakten richten sich immer nach den W-Fragen, die dann gattungsspezifisch beantwortet werden:
Zusätzlich zu den W-Fragen sollte auch das Thema des Werks und der Umfang genannt werden:
Im Mittelpunkt des Albums steht der Liebeskummer der Künstlerin
Der Film umfasst eine Spielzeit von anderthalb Stunden.
Im Hauptteil geht es um den wesentlichen Inhalt des Werkes. HIer ist es wichtig, die Gattung sowie das Genre miteinzubeziehen. Wenn Du einen Film oder ein Buch rezensierst, kannst Du die Handlung kurz wiedergeben. Achte dabei aber darauf, dass Du das Ende oder unerwartete Wendungen nicht vorwegnimmst, um die Lesenden zu motivieren, sich selbst mit dem Werk auseinanderzusetzen.
Der Hauptteil hat keine feste Reihenfolge oder bestimmte Aspekte, die zwingend besprochen werden müssen. Deshalb kannst Du alle Punkte aufgreifen, die Dir vielleicht besonders aufgefallen sind oder die Du unbedingt erwähnen möchtest.
Orientiere Dich dabei an dieser Faustregel:
Der Hauptteil einer Rezension sollte den Lesenden einen Überblick über den zu rezensierenden Gegenstand verschaffen.
Wenn Dir das neue Album Deines Lieblingssängers zum Beispiel nicht gefällt, kannst Du schreiben, dass es an den langsamen und für den Sänger untypischen Liedern liegt. Im Hauptteil sollte also schon die eigene Meinung eingeflochten werden. Damit das gelingt, kannst Du die folgende Übersicht als Inspiration verwenden und je nach dem Format des zu rezensierenden Werkes anwenden:
Die Schauspieler tragen bunte Kostüme, die im Kontrast zur traurigen Handlung stehen
Die Hauptfigur wird von Tom Holland gespielt, der sein schauspielerisches Talent vor allem in den Action-Szenen beweist, in denen er sich als Spiderman von Haus zu Haus schwingt und gleichzeitig einen Schurken bekämpft.
Besonders beachtlich ist die Rückseite der Skulptur, die sich offenbart, wenn man um das Podest geht.
Der Roman lädt seine Leserschaft auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle ein – von Trauer bis zur Freude und wieder zurück zur Verzweiflung.
Die Sprache des Autors ist sehr angenehm und leicht verständlich, was zu einem guten Lesefluss beiträgt.
Oder:
Die Sprache des Autors entspringt einem hohen fachspezifischen Sprachniveau, was es für den Laien schlecht verständlich macht.
Der Schluss sollte Deine finale Meinung zum Werk beinhalten. Dieses Fazit kann gezogen werden, indem eine Empfehlung ausgesprochen oder vom Werk abgeraten wird. Wenn Dir ähnliche Werke einfallen, kannst Du diese nennen.
Um Dir das Schreiben einer eigenen Rezension zu vereinfachen, bietet es sich an, die beispielhafte Rezension zum Switch-Spiel "Animal Crossing: New Horizons" durchzulesen. Der erste Abschnitt entspricht der Einleitung, die folgenden Abschnitte dem Hauptteil und der letzte Abschnitt dem Schluss.
Bald ist es so weit! Fans warten bereits sehnsüchtig auf den neuesten Gaminghit aus dem Hause Nintendo – "Animal Crossing: New Horizons" ist ab dem 20. März 2020 auch in Deutschland verfügbar. Damit kündigt Nintendo nicht nur den fünften Teil der Animal-Crossing-Reihe an, sondern auch die Möglichkeit, dem Alltag auf einer animierten Insel mit niedlichen Bewohnern zu entfliehen. Für knapp vierzig Euro kann das Spiel im Internet oder Elektrofachhandel erworben werden. Doch lohnt sich das Geld?
Gespielt wird "Animal Crossing: New Horizons" auf der Switch-Konsole von Nintendo. Am Anfang des Spiels reist man als kleine Figur auf eine einsame Insel und beginnt dort mit den anderen Reisenden die verwucherte Insel zu einer bewohnbaren Urlaubsresidenz umzubauen. Dazu werden Häuser errichtet, Flüsse erschaffen und Pflanzen gezüchtet. Das Spiel bietet vor allem einen persönlichen Rückzugsort, den man als Inselsprecherin oder Inselsprecher nach seinen eigenen Wünschen einrichten kann.
Vielversprechend sind auch die neuen Optionen, die bei der Inselgestaltung genutzt werden können: Ab jetzt ist es möglich, Gebäude frei zu platzieren und diese Platzierung jederzeit umzuändern. Dadurch sammelt das Spiel im Gegensatz zu seinen Vorgängern viele Pluspunkte bei erfahrenen Spielern.
Bestechend sind neben Grafik und Animation des Spiels auch die süßen Bewohner, die in Form von putzigen Tierchen auf der Insel leben. Im Vordergrund der Spieldynamik steht nicht nur der Inselumbau – auch eigene Ideen und Vorhaben können umgesetzt werden. So steht es dem Spielenden frei, ob er sich der Anglerei zuwenden möchte, die Einkaufsmeile unsicher macht oder die Einrichtung seines Hauses verändern will.
Das Spiel zeigt eine virtuelle Realität auf, in der es keine Grenzen zugeben scheint und die einem Kurzurlaub gleichkommt. Wer also gelegentlich seinen Kopf abschalten und sich der verträumten Atmosphäre einer tropischen Insel hingeben will, macht mit dem Kauf von "Animal Crossing: New Horizons" nichts falsch.
Wenn Du eine Rezension analysieren möchtest, kannst Du Dich am Vorgehen einer Sachtextanalyse orientieren. Eine Sachtextanalyse besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Die Einleitung dient als Einführung in das Thema und enthält alle wichtigen Informationen zum Text. Im Hauptteil werden die Aspekte Inhalt, Sprache, Struktur und Autorintention untersucht und der Schluss rundet den Aufsatz mit einer abschließenden Bewertung, der eigenen Meinung oder einem Ausblick ab. Vor dem Schreiben sollte der Text mehrfach gelesen und in Sinnabschnitte eingeteilt werden.
Eine ausführliche Anleitung zum Schreiben einer Sachtextanalyse findest Du in der Erklärung "Sachtextanalyse" auf StudySmarter.
Eine Besonderheit, die bei der Rezensionsanalyse beachtet werden sollte, ist die Eingliederung der vorliegenden Rezension in eine oder mehrere der folgenden Funktionen. Diese kannst Du in den Hauptteil Deiner Arbeit einflechten:
Funktion | Erklärung |
Selektionsfunktion | Das zu rezensierende Werk kann erworben werden und die Rezension bietet Lesenden eine Entscheidungsgrundlage für ihren Kauf. |
Reflexionsfunktion | Die Rezension soll zur Diskussion anregen. |
Sanktionierende Funktion | Fehler und Mängel des Werkes werden hervorgehoben. |
Vermittelnde Funktion | Die Rezension vermittelt Vorwissen und Hintergründe, die zum Verständnis beitragen. |
Du solltest mit der Überschrift starten und dann in der Einleitung alle relevanten Fakten zum Werk nennen. Im Hauptteil kann dann z.B. das zentrale Thema des zu rezensierenden Gegenstands genannt werden. Im Schluss gibst Du Dein finales Fazit ab.
Unter einer Rezension wird ein Text verstanden, in dem die Autorin oder der Autor ihre oder seine Meinung zu einem schriftlichen, filmischen, schauspielerischen oder musikalischen Werk abgibt.
Sie beinhaltet die Meinung der Autorin oder des Autors zu einem künstlerischen Gegenstand und Argumente, die die Meinung belegen.
Es gibt die Literaturrezension, Literar- und Textrezension, Kundenrezension, Kulturrezension und wissenschaftliche Rezension.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser deutsch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden