Proteine DNA

DNA und Proteine - beide Strukturen gehören zu den "Bausteinen des Lebens". Untrennbar verknüpft erfüllen diese Moleküle wichtige Aufgaben in Organismen, etwa die Codierung des Erbguts (DNA) oder die Katalyse von Reaktionen (Proteine). 

Los geht’s Leg kostenfrei los
Proteine DNA Proteine DNA

Erstelle Lernmaterialien über Proteine DNA mit unserer kostenlosen Lern-App!

  • Sofortiger Zugriff auf Millionen von Lernmaterialien
  • Karteikarten, Notizen, Übungsprüfungen und mehr
  • Alles, was du brauchst, um bei deinen Prüfungen zu glänzen
Kostenlos anmelden

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Wandle deine Dokumente mit AI in Karteikarten um

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe

    Proteine und DNA sind unterschiedlich aufgebaut und haben verschiedene Funktionen. Trotzdem arbeiten sie eng zusammen und können sogar Protein-DNA-Wechselwirkungen eingehen. Außerdem werden Proteine und DNA in der Evolutionsforschung herangezogen, um Verwandtschaftsbeziehungen zu analysieren.

    Willst du noch genaueres über DNA und Proteine erfahren? Dann schau doch im jeweils passenden Artikel vorbei!

    Sowohl DNA als auch Proteine sind Polymere. Das bedeutet, sie bestehen aus chemisch verbundenen Ketten mit ähnlichen, sich wiederholenden Untereinheiten. Diese Untereinheiten nennt man auch Monomere. Die spezifische Kombination ihrer Eigenschaften bestimmt später die Struktur, Funktion und räumliche Faltung des großen Polymers.

    DNA – Aufbau und Funktion

    Um die Ähnlichkeiten zwischen DNA und Proteinen besser zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, wie DNA aufgebaut ist und welche Rolle sie in einem Organismus spielt. DNA ist die Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure. Woher dieser Name kommt, wird deutlich, sobald man die Zusammensetzung von DNA betrachtet hat.

    Monomere der DNA

    Wie du schon gelernt hast, ist DNA ein Polymer und besteht somit aus einzelnen Untereinheiten, den Monomeren. Bei DNA nennt man jedes Monomer Nukleotid, sodass man DNA auch als Polynukleotid bezeichnen könnte. Ein Nukleotid besteht aus:

    • Phosphat
    • Zucker (2-Desoxyribose)
    • Nukleinbase

    Die Verbindung von Nukleinbase und Zucker allein wird auch Nukleosid genannt.

    Die Nukleinbase wird unter Wasserabspaltung (Kondensationsreaktion) an die 1'-Position von Ribose gehangen. Es handelt sich um eine N-glykosidische Bindung. Das Phosphat wiederum ist über eine Esterbindung mit der 5'-Position der Ribose verknüpft.

    Damit aus DNA RNA wird, muss im Nukleotid nur der Zucker ausgetauscht werden. Statt 2-Desoxyribose ist bei der RNA eine Ribose angehängt, die über ein weiteres Sauerstoffmolekül verfügt.

    Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der verschiedenen DNA-Monomere, also Nukleotide, ist ihre spezifische Nukleinbase. In DNA gibt es vier verschiedene Nukleinbasen, die man je nach Anzahl der Ringe in ihrer chemischen Struktur den Gruppen der Purin- und Pyrimidinbasen zuteilen kann. Hier ein kurzer Überblick:

    NukleinbaseNukleosidStruktur der Base
    PurinbasenAdenin (A)AdenosinAbbildung Struktur Adenin
    Guanin (G)GuanosinAbbildung Struktur Guanin
    PyrimidinbasenCytosin (C)CytidinAbbildung Struktur Cytosin
    Thymin (T)ThymidinAbbildung Struktur Thymin

    In der RNA findet man anstelle von Thymin die Pyrimidinbase Uracil!

    Über die Abfolge verschiedener Nukleinbasen wird schließlich unser Genom codiert. Wie die Nukleotide dazu miteinander verknüpft werden, erfährst du im Anschluss.

    Verknüpfung von Nukleotiden

    Ein Polymer aus Nukleotiden, also DNA, entsteht durch die Ausbildung von Phosphorsäurediesterbindungen zwischen dem Phosphat des einen Nukleotids und der Ribose des nächsten. So entsteht eine Verbindung der 5' und 3' C-Atome. Deshalb spricht man bei einem auch DNA-Strang von einem 5' und einem 3'-Ende.

    Zwei DNA-Einzelstränge können sich zur bekannten DNA-Doppelhelix zusammenlagern. Dabei begegnen sich jeweils komplementäre Nukleinbasen (A und T, G und C) über Wasserstoffbrücken (Watson-Crick-Basenpaarung). Zusammen mit weiteren stabilisierenden Mechanismen bildet sich eine rechtsgängige β-Helix mit großen und kleinen Furchen. Diese können Proteine dabei unterstützen, die DNA-Sequenz sogar von außen zu erkennen.

    Zusätzliche Krümmungen in der Doppelhelix ergeben sich durch bestimmte Abfolgen von Nukleinbasen und durch die Interaktion mit Proteinen.

    DNA Funktion

    Wie schon erwähnt, ermöglicht DNA die Speicherung der Erbinformation. Die Gesamtmenge der DNA ergibt das Genom. Ein Gen hingegen ist ein definierter DNA-Abschnitt, der zur Synthese von Proteinen oder verschiedenen RNA-Typen genutzt wird. RNA verfügt über eine noch größere strukturelle und funktionelle Vielfalt und dient u.a. als Informationsträger oder Katalysator.

    Proteine Aufbau und Funktion

    Proteine werden manchmal auch Eiweiße genannt. Sie sind sehr variabel und haben, wie Bestandteile eines riesigen Werkzeugkastens, vielseitige Funktionen. Wie DNA sind auch Proteine Polymere.

    Monomere von Proteinen

    Proteine bestehen aus Aminosäuren, um genau zu sein aus sogenannten proteinogenen Aminosäuren. Davon gibt es 21, die nach den chemischen Eigenschaften ihrer Seitenketten in verschiedene Gruppen eingeteilt werden können (z. B. unpolar/polar, sauer/basisch). Manche notwendigen Aminosäuren kann der Körper nicht selbst aufbauen, sondern muss sie über die Nahrung aufnehmen. Sie werden als essenzielle Aminosäuren bezeichnet.

    Abgesehen von den Seitenketten ist jede proteinogene Aminosäure gleich aufgebaut. Es handelt sich um Carbonsäuren - sie verfügen also über eine Carboxylgruppe (-COOH). Zusätzlich besitzen sie eine Aminogruppe (NH2). Weil sich diese am ersten C-Atom befindet, spricht man auch von α-Aminosäuren.

    Beispiele für Aminosäuren mit verschiedenen funktionellen Gruppen sind Alanin, Glutamin und Tyrosin.

    Verknüpfung von Aminosäuren

    Die Verbindung vieler Aminosäuren ergibt ein Protein. Dafür müssen sie untereinander Peptidbindungen eingehen. Unter Wasserabspaltung reagiert dabei die Carboxylgruppe einer Aminosäure mit der Aminogruppe der nächsten.

    Die so entstehende Sequenz wird auch als Primärstruktur bezeichnet. Um ein funktionelles Protein zu bilden, müssen jedoch noch weitere Faltungen stattfinden. Die Sekundärstruktur aus α-Helices und β-Faltblättern wird mithilfe von Wasserstoffbrückenbindungen gebildet. In der Tertiärstruktur reagieren weiter entfernte funktionelle Gruppen von Aminosäuren miteinander und verändern die Struktur noch einmal. Mehrere nach diesem Prinzip geformte Untereinheiten bilden sich schließlich in der Quartärstruktur zu einem Molekülkomplex zusammen.

    Proteine Funktion

    Die vielen verschiedenen Aminosäuren und die Vielzahl von Strukturen, die sie im zusammengesetzten Protein erzeugen können, machen auch ihre Funktionsvielfalt deutlich. Proteine dienen u.a. als:

    Ohne Proteine wären grundlegende Funktionen in Organismen nicht durchführbar.

    DNA und Proteine – Unterschiede und Ähnlichkeiten

    Nachdem du DNA und Proteine nun in ihrer Struktur und Funktion kennengelernt hast, findest du hier noch einmal eine Gegenüberstellung der beiden Polymere:

    DNAProteine
    MonomereNukleotide (aus Desoxyribose, Phosphat, Nukleinbase)Proteinogene Aminosäuren
    VerknüpfungPhosphosäurediesterbinung, Bildung von unverzweigten KettenPeptidbindung, Bildung von unverzweigten Ketten
    StrukturAusbildung einer DNA-Doppelhelix über die Watson-Crick-Basenpaarung und stabilisierenden Wechselwirkungen mit Elektronen und dem umgebenden WasserWeiterverknüpfung der Aminosäuresequenz (Primärstruktur) zu komplexen Proteinen mit Sekundär-, Tertiär- und Quartärstruktur

    Der wichtigste Zusammenhang zwischen DNA und Proteinen besteht darin, dass DNA für Proteine codiert.

    Von DNA zum Protein

    Ungefähr 2 % der DNA werden in Proteine umgesetzt. Diesen Teil der DNA nennt man deshalb auch codierende DNA. Nicht-codierende Abschnitte der DNA übernehmen andere wichtige Aufgaben, zum Beispiel im Bereich der Genregulation.

    Den Prozess der Übersetzung eines DNA-Abschnitts in ein Protein wird mit dem Begriff Genexpression zusammengefasst. Sie beinhaltet folgende Prozesse:

    1. Transkription
    2. RNA-Prozessierung
    3. Translation
    4. Posttranslationale Modifikation

    Welche Gene exprimiert werden, wird zell- und entwicklungsstadienabhängig reguliert.

    Wenn du genauer in die Vorgänge der Genexpression eintauchen möchtest, wirf doch zum Beispiel einen Blick in die Artikel zu Transkription und Translation.

    Transkription und Translation unterscheiden sich leicht, je nachdem, ob man Prokaryonten oder Eukaryonten betrachtet. Die folgende Beschreibung dient als grober Überblick über die Abläufe in beiden Organismen.

    Transkription

    Die Transkription ist der erste Schritt der Genexpression, also der Überführung eines Gens in ein Protein.

    Aufbau eines Gens

    Bei einem Gen lassen sich grundsätzlich zwei Bereiche unterscheiden: Exons und Introns. In den Exons sind die Informationen für die Aminosäuresequenz gespeichert, sie sind also kodierend. Die Introns liegen zwischen den Exons und sind nicht kodierend.

    Am Anfang eines Gens liegt der Promotor, der z. B. eine sogenannte TATA-Box (eine spezifische DNA-Sequenz aus Thymin und Adenin) enthält. Der Promotor ist Bindungsstelle für Transkriptionsfaktoren.

    Transkriptionsfaktoren sind Proteine, die an DNA-Sequenzen binden und die Expression inhibieren oder aktivieren können.

    Zusätzlich gibt es Enhancer. Sie liegen weit vor dem Gen, können durch Schleifenbildung allerdings mit dem Promotor zusammengebracht werden und so die Transkription verstärkt ablaufen lassen. So wirken sie genau gegensätzlich zu den Silencern, die die Transkription hemmen.

    Ablauf der Transkription

    Zur Transkription eines Gens wird Folgendes benötigt:

    • DNA-Strang als Matrizenstrang
    • Transkriptionsfaktoren
    • RNA-Polymerasen (Enzyme, die für die RNA-Synthese verantwortlich sind)

    Da es verschiedene Arten von RNA gibt, gibt es auch verschiedene RNA-Polymerasen. Für die Synthese von prä-mRNA ist die RNA-Polymerase II relevant.

    Die Transkription lässt sich in drei Phasen gliedern: Initiation, Elongation und Termination.

    In der Initiation binden allgemeine Transkriptionsfaktoren an den Promotor, was die Bindung der RNA-Polymerase ermöglicht. Binden zusätzlich spezifische Transkriptionsfaktoren an einen Enhancer, kann dieser Vorgang gefördert werden. Der DNA-Doppelstrang wird getrennt, sodass der Matrizenstrang frei liegt.

    Die Elongation besteht aus der Verknüpfung von Nukleotiden zu prä-mRNA, auch hnRNA genannt. Wichtig ist, dass die RNA-Polymerase den Matrizenstrang in 3'-5'-Richtung abliest. Die prä-mRNA wird also in 5'-3'-Richtung synthetisiert. Es wird immer das zur abgelesenen Nukleinbase komplementäre Nukleotid eingebaut.

    In der Termination wird die Transkription beendet, indem die RNA-Polymerase II auf Terminationszonen trifft.

    RNA-Prozessierung

    Im Zuge der RNA-Prozessierung reift die prä-mRNA zur fertigen mRNA, die zur Proteinsynthese verwendet werden kann. Sämtliche Prozesse sowie Fehler dieses Vorgangs beeinflussen die Struktur des entstehenden Proteins.

    Polyadenylierung und Capping

    Sowohl der Anfang, als auch das Ende der mRNA werden bearbeitet. An das 5'-Ende wird Methylguanosin-triphosphat gebunden, was man als 5'-Capping bezeichnet. An das 3'-Ende werden außerdem ungefähr 200 Adenin-Nukleotide (Poly-A-Schwanz) angehängt. Beides dient u.a. dem Schutz der mRNA vor Degeneration.

    Splicing

    Splicing beschreibt das Herausschneiden von Introns aus der prä-mRNA. Sie müssen entfernt werden, da sie für keine funktionelle Aminosäuresequenz codieren und somit fehlerhafte Proteine entstehen könnten.

    Von großer Relevanz ist auch das "Alternative Splicen", bei dem verschiedene Isoformen eines Proteins gebildet werden können, je nachdem, welche Exons am Ende zurückbleiben.

    Nach der RNA-Prozessierung ist die mRNA bereit für die Translation.

    Translation

    In der Translation wird die Nukleotidsequenz der mRNA erneut abgelesen und als Vorlage für die Synthese eines Proteins verwendet.

    Prinzip der Codierung für Aminosäuren

    Abfolgen von Nukleinbasen codieren für Aminosäuren. Dazu werden jeweils Basen-Tripletts betrachtet - diese drei Nukleotide hintereinander nennt man Codon. Sie stehen für eine Aminosäure.

    Insgesamt gibt es 64 Codons, 61 davon können in Aminosäuren übersetzt werden. Bei den restlichen drei handelt es sich um Stopp-Codons, die das Ende der Translation bedeuten.

    Zum Beispiel codiert die Abfolge GUC für die Aminosäure Valin. Genauso steht aber auch GUG für Valin. Mehrere Codons codieren also für die gleiche Aminosäure, weshalb man den genetischen Code auch als degeneriert bezeichnet.

    Die vielen Kombinationen muss man sich natürlich nicht alle merken: Die verschiedenen Sequenzen werden in der Codesonne zusammengefasst.

    Ablauf der Translation

    Auch die Translation gliedert sich in Initiation, Elongation und Termination. Allerdings werden andere Funktionseinheiten benötigt:

    • mRNA
    • tRNA (mit Aminosäuren beladen)
    • Initiations- und Elongationsfaktoren
    • Kleine und große ribosomale Untereinheit

    tRNA wird durch die RNA-Polymerase III synthetisiert und erinnert in ihrer Form an ein Kleeblatt. Am 3'-Ende hat sie die Fähigkeit, eine Aminosäure zu binden. Außerdem verfügt sie über ein Anticodon, das passenden Codons auf der mRNA zugeordnet werden kann.

    Eine mit einer Aminosäure beladene tRNA nennt man auch Aminoacyl-tRNA.

    Zu Beginn der Initiation wird zunächst der Prä-Initationskomplex an der mRNA gebildet. Er besteht aus Initiationsfaktoren, einer Start-tRNA und der kleinen ribosomalen Untereinheit. Je nachdem, ob der Vorgang bei Pro- oder Eukaryonten stattfindet, findet dies an unterschiedlichen Sequenzen statt und die tRNA ist entweder mit Formylmethionin oder Methionin beladen. Auch die Initationsfaktoren unterscheiden sich.

    Durch Anlagerung der großen ribosomalen Untereinheit entsteht der Initationskomplex. Durch GTP-Hydrolyse werden die Initationsfaktoren abgespalten.

    Ribosomen sind Organellen aus rRNA und Proteinen, die in der Zelle meist in zwei Untereinheiten zerfallen vorliegen. Sie haben drei verschiedene Bindungsstellen für mRNA:

    • A-Stelle
    • P-Stelle
    • E-Stelle

    Sie können sowohl frei als auch an das raue endoplasmatische Retikulum angelagert vorliegen, wo sie Proteine direkt ins Lumen hinein synthetisieren.

    Ribosomen sind unverzichtbar für die Proteinbiosynthese, da sie die mRNA ablesen und den Zusammenbau der durch die tRNA gelieferten Aminosäuren koordinieren.

    Nach der Initiation liegt die Start-tRNA in der P-Stelle vor. Mithilfe von Elongationsfaktoren wird die mRNA von 5'- zu 3'-Ende abgelesen und währenddessen eine Kette aus Aminosäuren erzeugt (Polypeptidkette). Grob kannst du dir den Ablauf folgendermaßen vorstellen:

    1. Aminoacyl-tRNA mit passendem Anticodon bindet in der A-Stelle des Ribosoms.
    2. Durch enzymatische Aktivität von Ribosom-Bestandteilen werden die Aminosäuren der P-Stelle auf die freie Aminogruppe der neuen tRNA übergeben.
    3. Das Ribosom wandert ein Basentriplett weiter, wodurch die tRNA von der P-Stelle in die E-Stelle und die tRNA von der A-Stelle in die P-Stelle rutscht (Translokation). Über die E-Stelle kann das Ribosom verlassen werden.
    4. Zyklus beginnt von Neuem.

    Der Zyklus läuft so lange ab, bis eine Polypeptidkette der gewünschten Länge entstanden ist. Dann befindet sich auf der mRNA eines der Stoppcodons (UGA, UAA, UAG). Statt wie zuvor eine beladene tRNA bindet nun ein Terminationsfaktor, durch den tRNA und Polypeptidkette getrennt werden. Die Einheiten des Ribosoms trennen sich ebenfalls und können an anderer Stelle erneut mit der Translation beginnen.

    Posttranslationale Modifikation

    Nach abgeschlossener Translation finden meist noch Modifikationen statt, die die Eigenschaften des Proteins beeinflussen. Beispiele für posttranslationale Modifikationen sind:

    • Glykosylierung (Anhängen von Kohlenhydraten)
    • Phosphorylierung (Anhängen von Phosphatgruppen)
    • Acetylierung (Anhängen einer Acetylgruppe)
    • Lipidierung (Anhängen von Fetten)

    Die proteinspezifischen Strukturen bilden sich aus und das Protein kann seine Funktion übernehmen.

    DNA-bindende Proteine

    Proteine gehen nicht nur aus dem genetischen Code auf der DNA hervor, sie können auch an DNA binden. Diese Protein-DNA-Wechselwirkungen sind eine Möglichkeit, wie DNA und Proteine in Organismen zusammenarbeiten können.

    Arten DNA-bindender Proteine

    Viele DNA-bindende Proteine hast du sogar schon kennengelernt, als es um Transkription und Translation ging. Dabei spielen sie nämlich eine wichtige Rolle.

    Die Proteine haben eine DNA-bindende Proteindomäne gemeinsam. Mögliche Bindungsstellen sind Phosphat- und Desoxyribose der DNA sowie die Nukleinbasen.

    Hilfreich für die Bindung ist eine gegensätzliche Ladung der funktionellen Gruppen. Treffen zum Beispiel eine negativ geladene Phosphatgruppe und eine positiv geladene Aminosäure aus einem Protein aufeinander, können sich gut Bindungen ausbilden.

    Sequenzunspezifische Bindung

    Unspezifisch an DNA-bindende Proteine binden eher an das überall einheitliche Rückgrat aus Zucker und Phosphat. Dazu gehören zum Beispiel Polymerasen, die die DNA entlangwandern.

    Sequenzspezifische Bindung

    Für die Funktion anderer Proteine ist es hingegen notwendig, dass sie spezifische DNA-Abschnitte erkennen. Dazu gehören zum Beispiel Transkriptionsfaktoren. Sie orientieren sich an der Abfolge der Nukleinbasen.

    Bindung an einzel- und doppelsträngige DNA

    Manche Proteine binden je nach Funktion einzel- und andere doppelsträngige DNA. Für die Bindung an Doppelstränge eignen sich eher unspezifisch bindende Proteine, weil die Basensequenz schwieriger zu erkennen ist. Wichtige Beispiele sind z. B. Histone, die für die Verpackung der DNA im Zellkern verantwortlich sind. Aber auch Reparaturenzyme können Doppelstränge binden.

    Im Einzelstrang liegt DNA meist nur temporär vor, beispielsweise während der Transkription und Translation. Die bei diesen Abläufen beteiligten Proteine binden entsprechend oft einzelsträngige DNA.

    Charakteristische Strukturen

    Bestimmte Strukturen DNA-bindender Proteindomänen lassen sich immer wieder finden. Dazu gehören:

    Helix-Turn-Helix

    Das Helix-Turn-Helix-Motiv vermittelt mithilfe von zwei über eine β-Schleife verbundene α-Helices die Bindung an spezifische DNA-Sequenzen. Unter anderem über Wasserstoffbrücken und Ionenbindungen interagieren Nukleinbasen und Aminosäuren miteinander. Dadurch, dass zwei Helices vorhanden sind, die sich rechtwinklig zueinander anordnen können, wird größere Spezifität und Stabilität der Bindungen ermöglicht.

    Zinkfinger

    Wie der Name schon sagt, ist bei Zinkfingerproteinen ein an Cystein und Histidin gebundenes Zinkion von Bedeutung. Es sorgt für eine schleifenförmige Struktur der Polypeptidkette, die z. B. als Bestandteil von Transkriptionsfaktoren an DNA bindet.

    Leucin-Zipper

    "Zipper" bedeutet Reißverschluss und so ähnlich ist auch die Proteinstruktur aufgebaut: α-Helices aus zwei Proteinen, die in bestimmter Anordnung Leucin beinhalten, wickeln sich umeinander und bilden eine Super-Helix. Ihr Ende gabelt sich zu einer DNA-Bindungsstelle, die häufig positiv geladen ist.

    DNA und Proteine in der vergleichenden Molekularbiologie

    Vergleichende Molekularbiologie ist ein Teilgebiet der Evolutionsforschung, in dem verschiedene Moleküle von unterschiedlichen Organismen betrachtet und dabei Ähnlichkeiten, sowie Unterschiede herausgestellt werden. So kann man z. B. auf das Verwandtschaftsverhältnis verschiedener Spezies schließen.

    Dafür gibt es verschiedene Methoden, die sowohl an DNA, als auch an Proteinen ansetzen können. Beide Moleküle sind geeignet, da DNA die Grundlage für die Aminosäuresequenz darstellt.

    Unterscheidet sich die Abfolge von Nukleinbasen oder Aminosäuren in der gleichen Struktur bei verschiedenen Lebewesen kaum, so sind sie vermutlich nah miteinander verwandt.

    Noch mehr zur Rolle von DNA und Proteinen in der vergleichenden Molekularbiologie erfährst du in den Artikeln zum Vergleich der Aminosäuresequenz und Ähnlichkeit der DNA.

    Proteine DNA - Das Wichtigste

    • DNA und Proteine sind Polymere: DNA besteht aus Nukleotiden, Proteine aus Aminosäuren
    • Bestimmte DNA-Abschnitte codieren für Proteine, die Übersetzung eines Gens in ein Protein nennt man Genexpression
    • Die Genexpression gliedert sich in Transkription, RNA-Prozessierung, Translation und posttranslationale Modifikation
    • DNA-bindende Proteine können sequenzspezifisch oder sequenzunspezifisch binden
    • Zu charakteristischen Strukturen von DNA-bindenden Proteindomänen gehören z. B. Helix-Turn-Helix, Zinkfinger und Leucin-Zipper
    • DNA und Proteine eignen sich, um in der Evolutionsforschung Verwandtschaftsverhältnisse zu analysieren.
    Häufig gestellte Fragen zum Thema Proteine DNA

    Ist die DNA ein Protein?

    Nein, die DNA ist kein Protein. Sie bildet allerdings die Vorlage, nach der Proteine synthetisiert werden. Außerdem gibt es DNA-bindende Proteine.

    Welche Ähnlichkeiten haben DNA und Proteine?

    DNA und Proteine sind beide Polymere. DNA setzt sich aus Nukleotiden zusammen, Proteine aus Aminosäuren. 

    Die Primärstruktur von Proteinen ergibt sich außerdem direkt aus der Basenabfolge in der DNA, da sie für Proteine codiert.

    Wie wird aus einer Information auf der DNA ein Protein?

    Der Weg von DNA zum Protein hat vier Schritte:


    1. Transkription
    2. RNA-Prozessierung
    3. Translation
    4. Posttranslationale Modifikation

    Wie unterscheiden sich DNA und Proteine?

    DNA und Proteine sind unterschiedliche Moleküle, die aus verschiedenen Monomeren zusammengesetzt sind. DNA besteht aus Nukleotiden, Proteine aus Aminosäuren.

    Zusätzlich übernehmen sie unterschiedliche Funktionen. Während DNA die Erbinformation enthält, übernehmen Proteine im Körper sehr vielfältige Aufgaben.

    Entdecken Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

    Kostenlos anmelden
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Biologie Lehrer

    • 16 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    • Karteikarten & Quizze
    • KI-Lernassistent
    • Lernplaner
    • Probeklausuren
    • Intelligente Notizen
    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
    Mit E-Mail registrieren

    Alle Inhalte freischalten mit einem kostenlosen StudySmarter-Account.

    • Sofortiger Zugriff auf Millionen von Lernmaterialien.
    • Karteikarten, Notizen, Übungsprüfungen, AI-tools und mehr.
    • Alles, was du brauchst, um bei deinen Prüfungen zu bestehen.
    Second Popup Banner