Universität Erfurt Stats

  • Gegründet

    1994

Master of Education Sport - Lehramt Regelschule an der Universität Erfurt Kurseinführung

Der Masterstudiengang „Sport – Lehramt Regelschule“ an der Universität Erfurt qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für eine Lehrtätigkeit im Fach Sport an Regelschulen der Sekundarstufe I. Das Programm ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird als Vollzeit- oder Teilzeitstudium angeboten. Die Aufnahme erfolgt ausschließlich zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen mit einer für das Lehramt Regelschule relevanten Fächerkombination, wobei mindestens eines der Fächer Sport, Deutsch, eine Fremdsprache, Kunst, Mathematik, Musik oder Wirtschaftslehre/Technik sein muss. Für die Zulassung sind ein einschlägiger Bachelorabschluss mit einer Note von mindestens 2,5 sowie der Nachweis schulpraktischer Studien und bildungswissenschaftlicher Module erforderlich.

Das Curriculum umfasst zwölf Module, die sich auf die Bereiche Erziehungswissenschaften, Fachdidaktik und Fachwissenschaft verteilen. Im erziehungswissenschaftlichen Bereich erwerben Studierende Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht, zur Klassenführung, Konfliktbewältigung sowie zu psychologischen Grundlagen des Lehrens und Lernens. Der fachdidaktische Bereich beinhaltet theoretisch orientierte Lehrveranstaltungen und fachdidaktische Schulpraktika im Fach Sport, in denen Unterrichtsprozesse beobachtet, analysiert, geplant und durchgeführt werden. Zusätzlich vertiefen Studierende im fachwissenschaftlichen Bereich ihre Kenntnisse in einem der beiden gewählten Unterrichtsfächer. Die Ausbildung schließt mit einer anwendungsorientierten Masterarbeit ab. Absolventinnen und Absolventen sind nach dem erfolgreichen Abschluss berechtigt, den Vorbereitungsdienst (Referendariat) aufzunehmen und eine Lehrtätigkeit an Regelschulen in Thüringen und bundesweit anzustreben.

Karriere & Berufsperspektiven

Universität Erfurt Sport - Lehramt Regelschule Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Sport - Lehramt Regelschule an der Universität Erfurt

Die Universität Erfurt ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für das Studium im Bereich Sport – Lehramt Regelschule keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der sich in der Regel zwischen 150 € und 350 € pro Semester bewegt und Leistungen wie Verwaltungskosten, das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Angebote des Studierendenwerks umfasst. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden aus Nicht-EU-Ländern. Die Lebenshaltungskosten in Erfurt sind vergleichsweise moderat und liegen durchschnittlich bei etwa 800 € bis 950 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und Krankenversicherung.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung: Für deutsche und EU-Studierende ist BAföG eine zentrale Option und kann – je nach individueller Situation – monatliche Unterstützung bis zu 934 € bieten. Besonders leistungsstarke Studierende können sich für das Deutschlandstipendium bewerben, das mit 300 € monatlich für ein Jahr gefördert wird. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich um DAAD-Stipendien oder das Erfurt-Stipendium zu bewerben, das auch einen monatlichen Zuschuss bieten kann. Darüber hinaus gibt es Sozialfonds für Studierende in finanziellen Notlagen sowie Erasmus+-Mobilitätszuschüsse für Auslandsaufenthalte. Studierende dürfen zudem neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben das Recht, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Sport - Lehramt Regelschule an der Universität Erfurt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.