Universität Erfurt Stats

  • Gegründet

    1994

Studiengänge

Universität Erfurt Financial Aid & Scholarships

Die Universität Erfurt bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Universität ist staatlich anerkannt und bietet sowohl kirchliche als auch staatliche Förderprogramme an. Studierende können von bedarfsorientierten Stipendien, Studienkrediten und speziellen Förderprogrammen profitieren, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung zu verringern und den akademischen Erfolg zu fördern.

Stipendien

Die Universität Erfurt bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zuschüssen unterstützt, sowie kirchliche Stipendien für Studierende, die sich in kirchlichen oder sozialen Projekten engagieren. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderungen für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, um ihr Studium in Deutschland fortzusetzen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Universität Erfurt ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen und relevante Nachweise über ihre finanzielle Situation einreichen. Dazu gehören Einkommensnachweise der Eltern, Nachweise über eigene Einkünfte und gegebenenfalls Informationen über besondere finanzielle Belastungen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher sollten sich Studierende frühzeitig informieren und ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Stipendien verfügbar

6

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren

Cusanuswerk

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1.292 EUR/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Universität Erfurt Student Life

Die Universität Erfurt beherbergt etwa 6.000 Studierende, darunter 4.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit internationalen Studierenden, die 10% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Die Universität ist staatlich anerkannt und bietet eine breite Palette an Studiengängen in einem kirchlich geprägten Umfeld. Die Zulassungsquote liegt bei etwa 20%, was eine ausgewogene Mischung aus Zugänglichkeit und akademischer Exzellenz gewährleistet.

Studenten insgesamt

~ 6

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

16.7%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

16.7%

  • 20% Acceptance Rate

Universität Erfurt

Nordhäuser Straße 63

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Universität Erfurt bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Debattierclubs, kulturellen Gruppen und gemeinnützigen Organisationen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Universität verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine und Fitnessprogramme. Die Studierenden können an einer Vielzahl von Sportarten teilnehmen, die von Teamsportarten bis hin zu individuellen Fitnessaktivitäten reichen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, Forschungszentren und Technologie-Labore. Die Universität bietet auch Räume für soziale und akademische Veranstaltungen, die das studentische Leben bereichern.

Mehr erfahren

Universität Erfurt Housing

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Wohnmöglichkeiten, die von traditionellen Wohnheimen bis hin zu modernen Apartments reicht. Die Nähe zum Campus bietet den Studierenden eine bequeme Anbindung an universitäre Einrichtungen.

Die Universität Erfurt bietet keine Garantie für Wohnraum, jedoch gibt es eine Vielzahl von Optionen sowohl auf dem Campus als auch in der Umgebung, die den Studierenden zur Verfügung stehen.

Die Universität Erfurt bietet Austauschstudenten Unterkünfte in einem Wohnheim auf dem Campus sowie Apartments direkt außerhalb des Campus an. Das Wohnheim verfügt über vier verschiedene Wohnmöglichkeiten.

Studiere an der Universität Erfurt

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang in der Regel online über das Bewerbungsportal der Universität Erfurt. Den Link zum Portal und detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Universität.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. mit deutscher oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung). Die genauen Fristen finden Sie auf der Website der Universität Erfurt.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge sind abhängig vom jeweiligen Studiengang. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen (z.B. benötigter Abschluss, Notendurchschnitt, etc.) finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Masterstudiengänge.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zu deren Einreichung finden Sie auf der Website der Universität Erfurt im Bereich Bewerbung.

Es fallen in Thüringen keine allgemeinen Studiengebühren an. Allerdings gibt es einen Semesterbeitrag, der u.a. das Semesterticket beinhaltet. Die genaue Höhe des Beitrags finden Sie auf der Website des Studierendenwerks Thüringen.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium beinhaltet die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich auf der Website der Universität über die Studieninhalte und besuchen Sie gegebenenfalls Informationsveranstaltungen. Manche Studiengänge bieten auch spezielle Vorkurse an.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum Bewerbungsprozess und den voraussichtlichen Rückmeldefristen finden Sie auf der Website der Universität Erfurt.

Die benötigten Sprachkenntnisse sind abhängig vom Studiengang. In der Regel werden für deutschsprachige Studiengänge deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau (oder gleichwertig) vorausgesetzt. Für englischsprachige Studiengänge benötigen Sie entsprechende Englischkenntnisse. Genaue Informationen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Studiengänge.

Die Online-Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Universität Erfurt. Auf der Website der Universität finden Sie eine Anleitung zur Online-Bewerbung sowie weitere hilfreiche Informationen.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung oder das Zulassungsbüro der Universität Erfurt. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.