• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Binnenmeer

Die Erde ist zu 71 % mit Wasser bedeckt. Einige Meere sind nur durch Meerengen mit anderen Meeren verbunden. Das sind die sogenannten Binnenmeere. Wusstest Du, dass die Hudson Bay das größte Binnenmeer der Welt ist? Wenn Du Dich genauer dafür interessierst, welches Binnenmeer wir in Deutschland haben, dann lies gerne weiter.Unsere Erde ist zu 71 % mit Wasser bedeckt.…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Binnenmeer

Binnenmeer
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die Erde ist zu 71 % mit Wasser bedeckt. Einige Meere sind nur durch Meerengen mit anderen Meeren verbunden. Das sind die sogenannten Binnenmeere. Wusstest Du, dass die Hudson Bay das größte Binnenmeer der Welt ist? Wenn Du Dich genauer dafür interessierst, welches Binnenmeer wir in Deutschland haben, dann lies gerne weiter.

Binnenmeer – Erklärung

Unsere Erde ist zu 71 % mit Wasser bedeckt. Die Meere nehmen von diesen 71 % schon 97 % ein, stellen also einen Großteil des vorhandenen Wassers auf der Erde dar.

Ein Meer ist eine große zusammenhängende Wassermasse, die ein Festland umgibt.

Ein Meer wird häufig auch als Ozean bezeichnet. Das ist nicht ganz falsch, aber es gibt auch einige Unterschiede zischen diesen zwei Begriffen:

  • Ozeane sind meistens größer als Meere
  • Ozeane sind von Kontinenten begrenzt

Beispiele für Ozeane sind der Arktische, Atlantische, Indische und Pazifische Ozean.

Meere können dagegen auch nur von Ländern begrenzt sein und nicht nur durch ganze Kontinente. Du kannst Dir also merken: Jeder Ozean ist also ein Meer, aber nicht jedes Meer ist ein Ozean.

Mehr Informationen erfährst Du in den Erklärungen zu Ozeane, Meere und Wasser.

Das Meer ist ein Oberbegriff für diese großen zusammenhängenden Wassermassen. Unterschieden wird zusätzlich in Randmeeren und Binnenmeeren.

Randmeere – Definition

Randmeere sind Nebenmeere, die sich am Rand eines Kontinents oder Ozeans befinden. Die Randmeere sind nur durch Inselketten, Tiefseerinnen oder Meeresrücken vom Meer getrennt.

Inselketten sind Inselgruppen, die wie eine Linie aufgereiht sind.

Tiefseerinnen sind Vertiefungen und Meeresrücken sind Erhebungen im Meeresboden, die durch Plattenbewegungen entstanden sind.

Mehr zu den Plattenbewegungen erfährst Du in der Erklärung zu Plattentektonik.

Beispiele für Randmeere sind:

  • Barentsee (Arktischer Ozean)
  • Baffin Bay (Atlantischer Ozean)
  • Golf von Bengalen (Indischer Ozean)

Binnenmeer – Definition

Anders als bei den Randmeeren sind Binnenmeere durch eine Meerenge oder Wasserstraße vom Meer getrennt.

Ein Binnenmeer ist ein Nebenmeer, das mit einem Ozean oder großem Meer durch eine Meerenge verbunden ist. Binnenmeere sind nicht viel tiefer als 600 Meter.3

Eine Meerenge beziehungsweise Wasserstraße ist eine Stelle im Meer, bei der zwei Landmassen sehr nah beieinander liegen und dadurch eine Enge bilden.

Ein Beispiel für eine solche Wasserstraße ist die „Straße von Gibraltar“. Diese Meerenge verbindet den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer.

Demnach ist das Mittelmeer ein sogenanntes Binnenmeer, weil es nur durch diese Meerenge mit dem Atlantischen Ozean verbunden ist.

Binnenmeer – Beispiel

Binnenmeere gibt es überall auf unserer Erde. Die nachfolgende Tabelle zeigt Dir einige Binnenmeere mit ihren Ozeanen.

MeerBinnenmeer
Atlantischer Ozean
  • Mittelmeer
  • Marmarameer
  • Schwarzes Meer
  • Asowsches Meer
  • Ostsee
Indischer Ozean
  • Rotes Meer
  • Persischer Golf
Karibisches Meer
  • Maracaibo-See
Pazifischer Ozean
  • Seto-Inlandsee

Tabelle 1 - Beispiele für Binnenmeere

Das weltweit größte Binnenmeer ist die Hudson Bay bei Kanada4, mit einer Fläche von 1,23 km2.

Binnenmeer in Kasachstan

In Kasachstan, wo sich heute noch der Aralsee befindet, gab es einst auch ein Binnenmeer. Das sogenannte Sarmatische Meer war über das Kaspische Meer mit dem Schwarzen Meer verbunden. Das Sarmatische Meer war Teil der sogenannten Paratethys – ein Randmeer. Paratethys existierte vor circa 3 Millionen Jahren zwischen Europa und Asien.

Das Schwarze Meer, das Kaspische Meer und auch das Sarmatische Meer sind Restgewässer der Paratethys. Das Sarmatische Meer fiel trocken und bildeten eine Senke. In dieser Senke befindet sich heute der Aralsee. Der Aralsee ist ein abflussloser Salzwassersee. In ihm befinden sich die Wasserreste des Sarmatischen Meeres. Der Aralsee ist ein Binnensee, also ein See auf dem Festland ohne Verbindung zum Meer.

Der Aralsee ist mittlerweile fast ausgetrocknet. Die Zuflüsse Amudarja und Syrdarja wurden zur Bewässerung von Baumwolle und Reis genutzt. Dadurch konnte nicht mehr genug Wasser aus den Flüssen den See erreichen. Aus einem großen See sind viele kleinere Seen geworden. 2016 war der See erstmals seit dem Mittelmeer vollständig ausgetrocknet. Die nun entstandene Wüste nennt sich Aralkum.

Mehr dazu erfährst Du in separaten Erklärungen zum Aralsee oder Binnensee.

Binnenmeer – Deutschland

Auch bei uns im Norden von Deutschland gibt es ein Binnenmeer. Vielleicht warst Du sogar schon mal an der Ostsee.

Nordeuropäisches Binnenmeer – Ostsee

Die Ostsee wird auch als nordeuropäisches Binnenmeer bezeichnet.

Die Ostsee ist ein Binnenmeer mit einer Fläche von 412.560 km².

Das nordeuropäische Binnenmeer ist über die Nordsee mit dem Atlantischen Ozean verbunden. Die Ostsee wird von neun Ländern umgeben:

  • Deutschland
  • Dänemark
  • Schweden
  • Finnland
  • Russland
  • Estland
  • Lettland
  • Litauen
  • Polen

Durch die einzige Verbindung zur Nordsee hat die Ostsee einen eingeschränkten Austausch mit dem salzhaltigen Atlantik. Da Flüsse, wie die Oder, die Weichsel und die Newa in der Ostsee münden, hat das Wasser einen geringen Salzwasseranteil und einen hohen Süßwasseranteil. Angesichts dessen handelt es sich bei dem nordeuropäischen Binnenmeer auch um ein sogenanntes Brackwassermeer – also ein Meer mit einem Salzgehalt von 0,1 bis 1 %.

Binnenmeer – Das Wichtigste

  • Ein Meer, auch Ozean genannt, ist eine große zusammenhängende Wassermasse, die ein Festland umgibt.
  • Ein Binnenmeer ist ein Nebenmeer, das mit einem Ozean oder großem Meer durch eine Meerenge verbunden ist.
  • Binnenmeere:
    • Mittelmeer
    • Marmarameer
    • Schwarzes Meer
    • Asowsches Meer
    • Ostsee
    • Rotes Meer
    • Persischer Golf
    • Maracaibo-See
    • Seto-Inlandsee
  • Das größte Binnenmeer ist die Hudson Bay.
  • In Kasachstan ist der Aralsee ein Überbleibsel von einem Binnenmeer.
  • Die Ostsee ist ein Binnenmeer in Nordeuropa. Sie wird deshalb auch als nordeuropäisches Binnenmeer bezeichnet.

Nachweise

  1. lexas.de: Binnenmeere. (11.08.2022)
  2. planet-wissen.de: Binnenmeer Ostsee. (11.08.2022)
  3. worldmap-knowledge.com: Binnenmeere Der Welt. (12.08.2022)
  4. wiki.edu.vn: Binnenmeer (Geologie). (12.08.2022)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Binnenmeer

Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, weil es nur durch die Straße von Gibraltar mit dem Atlantischen Ozean verbunden ist.

Die Ostsee ist ein Binnenmeer.

Ein Binnenmeer ist ein Nebenmeer, das mit einem Ozean oder großem Meer durch eine Meerenge verbunden ist.

Das größte Binnenmeer der Welt ist die Hudson Bay bei Kanada. 

Finales Binnenmeer Quiz

Binnenmeer Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Binnenmeere gibt es? Nenne 5!

Antwort anzeigen

Antwort

Mögliche Antworten:


  • Mittelmeer
  • Marmarameer
  • Schwarzes Meer
  • Asowsches Meer
  • Ostsee
  • Rotes Meer
  • Persischer Golf
  • Maracaibo-See
  • Seto-Inlandsee
  • Hudson Bay

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter einem Binnenmeer?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ist ein Nebenmeer, das mit einem Ozean oder großem Meer durch eine Meerenge verbunden ist
  • sind nicht viel tiefer als 600 Meter

Frage anzeigen

Frage

Was ist das größte Binnenmeer?

Antwort anzeigen

Antwort

Hudson Bay

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Meerenge und ein Beispiel dafür?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ist eine Stelle im Meer, bei der zwei Landmassen sehr nah beieinander liegen und dadurch eine Enge bilden
  • mögliches Beispiel: Straße von Gibraltar

Frage anzeigen

Frage

Ist das Mittelmeer ein Binnenmeer?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja

Frage anzeigen

Frage

Wie groß ist die Hudson Bay?

Antwort anzeigen

Antwort

1,23 km2

Frage anzeigen

Frage

Wie hieß das damalige Binnenmeer in Kasachstan?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Sarmatisches Meer

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der See, der von dem Binnenmeer in Kasachstan übrig geblieben ist?

Antwort anzeigen

Antwort

  • der Aralsee

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt das Binnenmeer in Deutschland?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ostsee oder nordeuropäisches Binnenmeer

Frage anzeigen

Frage

Wie groß ist die Ostsee?

Antwort anzeigen

Antwort

  • 412.560 km2

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Besondere an der Ostsee?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ist ein Brackwassermeer (Salzgehalt von 0,1 - 1%)

Frage anzeigen

Frage

Welche Binnenmeere gehören zum Atlantischen Ozean?

Antwort anzeigen

Antwort

Marmarmeer

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Meer?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ist eine große zusammenhängende Wassermasse, die ein Festland umgibt
  • Synonym Ozean wird oft verwendet, aber: Jeder Ozean ist ein Meer. Jedes Meer ist allerdings kein Ozean.

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen einem Randmeer und einem Binnenmeer?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Randmeere sind Nebenmeere, die sich am Rand eines Kontinents oder Ozeans befinden. Die Randmeere sind nur durch Inselketten, Tiefseerinnen oder Meeresrücken vom Meer getrennt.
  • Ein Binnenmeer ist ein Nebenmeer, das mit einem Ozean oder großem Meer durch eine Meerenge verbunden ist.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Binnenmeer Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration