StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du möchtest tiefere Einblicke in die faszinierende Welt des Jangtsekiang, des längsten Flusses Asiens, bekommen? Dieser Artikel ermöglicht genau das. In detaillierter Form wird sowohl die Hydrographie des Jangtsekiang als auch seine Bedeutung für die umliegenden Städte und das gesamte Ökosystem erklärt. Lerne dabei die einzigartige Flora und Fauna des Jangtsekiang kennen und erfahre mehr über seine geschichtliche Bedeutung für China. Technik-Interessierte werden zudem durch die Vorstellung des imposanten Jangtsekiang Staudamms angesprochen.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu möchtest tiefere Einblicke in die faszinierende Welt des Jangtsekiang, des längsten Flusses Asiens, bekommen? Dieser Artikel ermöglicht genau das. In detaillierter Form wird sowohl die Hydrographie des Jangtsekiang als auch seine Bedeutung für die umliegenden Städte und das gesamte Ökosystem erklärt. Lerne dabei die einzigartige Flora und Fauna des Jangtsekiang kennen und erfahre mehr über seine geschichtliche Bedeutung für China. Technik-Interessierte werden zudem durch die Vorstellung des imposanten Jangtsekiang Staudamms angesprochen.
Der Begriff Jangtsekiang stammt aus dem Chinesischen und bedeutet "langer Fluss".
Im Laufe seiner Geschichte hat der Jangtsekiang viele Kulturen und Zivilisationen geprägt und erlebte aufgrund seiner enormen wirtschaftlichen Bedeutung auch starke Veränderungen hinsichtlich Flussregulierung und Staudammbau.
Herkunft | Qinghai |
Fließrichtung | Östlich, Nordost |
Mündung | Ostchinesisches Meer |
Eines der bekanntesten Beispiele für die Nutzung der Wasserkraft am Jangtsekiang ist der Drei-Schluchten-Staudamm, einer der größten Staudämme der Welt.
Chongqing, oft als "Nebelstadt" bezeichnet, ist bekannt für seine heißen Quellen und seine regionale Küche. Es ist eine der vier regierungsunmittelbaren Städte in China und liegt am Zusammenfluss des Jangtsekiang und des Jialingflusses.
Der Jangtsekiang hat einen enormen Einfluss auf die Stadtentwicklung entlang seines Verlaufs. Durch die Positionierung dieser Städte nahe am Fluss profitieren sie von der reichlichen Ressource an Wasser und den Möglichkeiten für Transport und Handel. Das Wasser des Flusses liefert Trinkwasser, bewässert Agrarland und versorgt Industrieanlagen mit Kühlwasser. Weiterhin ist es eine wichtige Quelle für die Fischerei und die Aquakultur.
Die Häfen entlang des Flusses, insbesondere der Hafen von Shanghai, zählen zu den geschäftigsten der Welt und sind essentiell für den Import und Export von Waren.
Zahlreiche Mythen, Legenden und Volkslieder ranken sich um den Jangtsekiang und die Städte an seinen Ufern. So zum Beispiel das alte chinesische Volkslied "Yangtze River Song", welches das harte Leben der Flussmenschen und ihre tiefe Verbundenheit zum Fluss in seinen Texten verarbeitet.
Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms war ein epochales Vorhaben und erforderte immense Ressourcen. So wurden mehr als 27 Millionen Kubikmeter Beton und 463.000 Tonnen Stahl eingesetzt – genug, um 63 Eiffeltürme zu bauen!
Der Drei-Schluchten-Staudamm ist der weltweit größte Staudamm und das größte Wasserkraftwerk hinsichtlich der installierten Kapazität, mit einer Leistung von 22,5 GW. Er erstreckt sich über eine Länge von etwa 2,3 Kilometern und eine Höhe von 185 Metern.
Die Schaffung des riesigen Stausees hat die natürlichen Lebensräume vieler Tier- und Pflanzenarten signifikant verändert. Die Umsiedlung von Menschen und Tieren, die Zerstörung von Agrarland und die Veränderung des natürlichen Flusslaufs hatten weitreichende Auswirkungen auf die Region.
Die Bedrohung der seltenen Flussdelfine, auch bekannt als Baiji, wird oft mit den Veränderungen, die der Staudamm verursacht hat, in Verbindung gebracht. Die veränderten Wasserbedingungen sowie der erhöhte Bootsverkehr haben die Population stark dezimiert.
. Jedoch steht dieses einzigartige Paradies unter starkem Druck durch Mensch und Urbanisierung.
Die China-Tanne (Abies ziyuanensis), ist eine seltene Tanne, die nur in der Provinz Hunan in China vorkommt. Sie ist bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre hohe Beständigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen.
Zur Unterstützung der Bemühungen um den Schutz hat die chinesische Regierung mehrere Schutzgebiete und Nationalparks entlang des Flusses ins Leben gerufen. Darüber hinaus hat sie Gesetze erlassen, die die illegale Jagd und Fischerei regulieren und einen nachhaltigen Ansatz für die Bewirtschaftung des Flusses fördern.
Die Hemudu-Kultur (um 5000 bis 4500 v.Chr.) ist bekannt für ihre fortgeschrittene Agrarkultur und die Herstellung von bemerkenswerten Schwarztonwaren. Die Liangzhu-Kultur (um 3400 bis 2250 v.Chr.), war bekannt für ihre Jade-Arbeiten und die frühe Entwicklung komplexer Hierarchien.
Die Schlacht von Red Cliff ist weithin bekannt und wurde in der klassischen chinesischen Literatur vielfach verewigt, unter anderem im Roman "Sanguozhi yanyi" (Die Geschichte der Drei Königreiche).
Der Jangtsekiang war über die Jahrhunderte hinweg stets ein zentrales Element der chinesischen Zivilisation und hat auf vielfältige Weise die Geschichte und Kultur des Landes geprägt. Eines der wichtigsten Elemente hierbei ist die Rolle des Flusses als Verkehrsweg. Der Jangtsekiang hat seit den frühesten Zeiten der chinesischen Geschichte den Handel und Verkehr zwischen den verschiedenen Regionen des Landes ermöglicht. Er verband das reiche Ackerland von Sichuan und Hubei mit den großen urbanen Zentren im Osten des Landes und ermöglichte den Austausch von Produkten, Ideen und Kulturen.
In seiner Eigenschaft als Handelsweg spielte der Jangtsekiang auch eine entscheidende Rolle beim Austausch mit ausländischen Reiches und Vermittlung verschiedenster Kulturen im Laufe der Jahrhunderte.
Karteikarten in Jangtsekiang10
Lerne jetztWas ist die Länge des Jangtsekiang und wo mündet er?
Der Jangtsekiang ist 6.300 km lang und mündet in Shanghai in das Ostchinesische Meer.
Welche sind die Besonderheiten des Jangtsekiang?
Der Jangtsekiang ist Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten, Schutzgebiet für bedrohte Arten und hat eine hohe Bedeutung für die Wasserkraftnutzung.
Welche wichtigen Städte liegen am Jangtsekiang?
Die bedeutenden Städte am Jangtsekiang sind unter anderem Chongqing, Wuhan und Shanghai. Chongqing ist bekannt für ihre heißen Quellen und die regionale Küche, Wuhan ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Shanghai ist die Drehkreuz der globalen Wirtschaft und besitzt den größten Seehafen der Welt.
Welche Auswirkungen hat der Jangtsekiang auf die Stadtentwicklung?
Der Jangtsekiang hat einen enormen Einfluss auf die Stadtentwicklung. Städte entlang des Flusslaufs profitieren von der reichlichen Wasserressource, den Möglichkeiten für Transport und Handel, der Fischerei und Aquakultur. Der Fluss formt auch die Identität der Städte und dient als Inspirationsquelle für Kunst und Literatur.
Für welche Zwecke wurde der Drei-Schluchten-Staudamm gebaut?
Der Drei-Schluchten-Staudamm wurde für die Produktion von Wasserkraft, die Regulierung des Jangtsekiang zur Verhinderung von Überschwemmungen und die Verbesserung der Schifffahrt gebaut.
Welche Auswirkungen hat der Drei-Schluchten-Staudamm auf das Ökosystem des Jangtsekiang?
Der Staudamm hat die natürlichen Lebensräume verändert, die Migration von Fischarten beeinträchtigt und die Wasserqualität durch Sedimentablagerungen und erhöhtes Algenwachstum verändert.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden