StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Nach dem zweiten Weltkrieg war die deutsche Wirtschaft nahe dem Abgrund. Auch die Währungsreform von 1948 zeigte am Anfang keine Wirkung, Arbeitslosigkeit und Preise steigen stark an. Dies änderte sich ab 1950 aber. In dieser Phase beginnt das deutsche Wirtschaftswunder. In diesem Artikel erklären wir die Voraussetzungen für das Wirtschaftswunder, und wie es in der Bundesrepublik Deutschland bemerkbar wurde.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenNach dem zweiten Weltkrieg war die deutsche Wirtschaft nahe dem Abgrund. Auch die Währungsreform von 1948 zeigte am Anfang keine Wirkung, Arbeitslosigkeit und Preise steigen stark an. Dies änderte sich ab 1950 aber. In dieser Phase beginnt das deutsche Wirtschaftswunder. In diesem Artikel erklären wir die Voraussetzungen für das Wirtschaftswunder, und wie es in der Bundesrepublik Deutschland bemerkbar wurde.
Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs waren viele deutsche Städte zum Großteil zerstört. Jedoch blieben über 80% der Produktionsstätten unversehrt. Auch Schienen-, Straßen- und Schifffahrtsnetzwerke waren nur an wenigen Stellen komplett zerstört, sodass diese schnell und ohne große Mühen wieder in Betrieb gebracht werden konnten. Das war natürlich auch ein großer Vorteil für Deutschland, dass somit bestens gerüstet für den Wiederaufbau war.
Auch die Unterstützung der westlichen Mächte, allen voran der USA, war eine große Hilfe für die Bundesrepublik. Diesen war sehr am Wiederaufbau Deutschlands und Europas gelegen, da diese einen großen und wichtigen Absatzmarkt für die amerikanische Wirtschaft bildete. Somit war es im Interesse aller, dass die Wirtschaft in Deutschland schnell wieder angekurbelt wurde.
Grundstein dafür war die Währungsreform 1948. Hierbei wurde in den drei westlichen Zonen eine einheitliche Währung geschaffen. Dadurch wurde die Wirtschaft der drei Westzonen konsolidiert. Dies machte nämlich den nächsten Schritt der USA einfacher: der Marshallplan. Dieses war ein großes Aufbauprogramm der USA, welches auch ab 1948 für die nächsten vier Jahre aktiv war. In dieser Zeit wurden Hilfen im Wert von 14 Milliarden US-Dollar an Europäische Staaten ausgeschüttet. Deutschland erhielt davon insgesamt 10%.
Die verschiedenen Maßnahmen der Besatzungsmächte und der Regierung zeigten bereits zu Beginn der 1950er-Jahre Erfolg. War die Arbeitslosigkeit davor noch weiter angestiegen und hatte bereits 12% erreicht, begann diese ab 1950 wieder zu sinken. Es kam ein nie da gewesener Wirtschaftsaufschwung zustande, der bis in die 1970er Jahre anhielt.
Dieser begann unter anderem wegen der Hilfen des Marshallplans, aber auch wegen des neu ausgebrochenen Koreakriegs, welcher Deutschland zu einem starken Anstieg seiner Exporte verhalf. Ab 1960 waren die Exporte bereits mehr als viermal so hoch wie noch 10 Jahre zuvor. Auch das Bruttosozialprodukt war stark angestiegen.
Auch wanderten einige Betriebe aus Ostdeutschland in die Bundesrepublik aus, unter anderem Audi, welches sich 1949 in Ingolstadt neu gründete, und Siemens. Die Produktion der Wirtschaft war so hoch, dass bald Vollbeschäftigung herrschte. Trotzdem konnte man noch immer nicht der Nachfrage nachkommen, sodass zu dieser Zeit auch die ersten Anwerbungen von Gastarbeitern stattfanden. Es kam zu einem Investitionsboom, der hauptsächlich eigenfinanziert war. Dieser endete Anfang der 1960er-Jahre. Die Wirtschaft wuchs aber weiterhin. Erst mit Beginn der Ölkrise im Jahr 1973 endete das Wirtschaftswunder.
Wirtschaftswunder - Extra Fact
Obwohl man gerne vom deutschen Wirtschaftswunder spricht, war dies kein isoliertes Phänomen. Auch in Frankreich, Österreich, Spanien und Italien kam es zu einem massiven Wirtschaftswachstum. Es handelte sich also eigentlich um ein europäisches Wirtschaftswunder.
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden