Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Geschichte der USA

Die Geschichte der USA ist, im Vergleich zu der Europas, noch recht jung – das macht sie jedoch nicht weniger spannend! Denkt man über die Geschichte der USA nach, können einem viele Fragen kommen. Wie erhielten die britischen Kolonien ihre Unabhängigkeit? Was geschah mit den indigenen Völkern? Und wer war eigentlich George Washington

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Geschichte der USA

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die Geschichte der USA ist, im Vergleich zu der Europas, noch recht jung – das macht sie jedoch nicht weniger spannend! Denkt man über die Geschichte der USA nach, können einem viele Fragen kommen. Wie erhielten die britischen Kolonien ihre Unabhängigkeit? Was geschah mit den indigenen Völkern? Und wer war eigentlich George Washington?

Geschichte der USA – Kolonialzeit

Obwohl schon um das Jahr 1021 Wikinger in Nordamerika siedelten und lebten, beginnt die Geschichte der USA mit der Gründung der britischen Kolonien im 17. Jahrhundert. Diese Anfangsphase der neuen Nation wird in drei zentralen, zeitlich aufeinanderfolgen Abschnitten besprochen:

  1. Die Kolonialzeit
  2. Amerikanische Revolution und Unabhängigkeitserklärung
  3. Amerikanischer Bürgerkrieg.

Geschichte der USA – Die Mayflower

Die Mayflower spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Kolonialzeit der USA geht. Sie war nämlich das Schiff, welches die sogenannten Pilgerväter nach Nordamerika brachte.

Als Pilgerväter oder Pilgrim Fathers/Pilgrims werden die "ersten" britischen Siedler bezeichnet, die von England nach Nordamerika reisten und Neuengland besiedelten.

Am 16. September 1620 reisten auf dem Dreimaster Mayflower insgesamt 102 Besatzungsmitglieder von England aus nach Nordamerika – ihr Ziel war die Kolonie Virginia. Die Personen an Bord der Mayflower waren hauptsächlich Mitglieder der radikalen, religiösen Gruppierung der Separatisten. Nach einer Reisezeit von 66 Tagen kam das Schiff schlussendlich in Nordamerika an, allerdings nicht in Virginia. Die Mayflower legte Anker vor Cape Cod, einer Halbinsel in Massachusetts.

Separatisten gehörten einer besonders radikalen Strömung der religiösen Bewegung der Puristen (siehe unten) an, die sich gänzlich von der "Church of England" loslösten.

Schlechte Witterungsbedingungen sorgten dafür, dass die Pilger ihre Fahrt nicht nach Virginia fortsetzen konnten. Daher begannen sie im Frühjahr 1621 die Küste Massachusetts, beim heutigen Plymouth, zu besiedeln. Die Besatzungsmitglieder vereinbarten eine gemeinsame Verfassung, den so genannten „Mayflower Compact“. In diesem Vertrag wurde vereinbart, dass alle die gleichen Rechte haben sollten und sie eine selbst verwaltete Gemeinschaft bilden wollten – eine neue Kolonie zu Ehren Gottes.

Die Besatzungsmitglieder der Mayflower werden häufig fälschlicherweise als die ersten Siedler Nordamerikas bezeichnet. Tatsächlich wurde jedoch bereits im Jahr 1607 die Jamestown Colony in Virginia gegründet.

Geschichte der USA, Bild "Pilgrims going to Church" Pilgerväter, StudySmarterAbb. 1: "Pilgrims going to church"

Geschichte der USA – Die Puritaner

Der Puritanismus war eine christliche Bewegung Mitte des 16. bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Puritaner traten für eine weitreichende Reformation der katholischen Kirche nach einer strikten christlichen Lehre im Sinne des Calvinismus ein.

Der Calvinismus glaubt an die unbedingte Heiligkeit Gottes und lehnt es ab, ihn an irgendwelche irdischen Dinge, wie Sakramente und Reliquien, zu binden oder seinen Einfluss durch den Kultus der Kirche versuchen einzuschränken.

Zunächst konzentrierte sich ihr Handeln innerhalb Europas vor allem auf die Länder England und Schottland. Später, im 17. Jahrhundert, emigrierten viele Puritaner von England in die britischen Kolonien Nordamerikas.

Amerikanische Revolution und Unabhängigkeitserklärung

Die Zeit der Amerikanischen Revolution, bzw. der Unabhängigkeitserklärung, bezeichnet hauptsächlich die Ereignisse rund um die Loslösung der dreizehn nordamerikanischen Gründungskolonien von der britischen Herrschaft im 18. Jahrhundert.

Geschichte der USA – Die Boston Tea Party

Während der Kolonialzeit waren die nordamerikanischen Kolonien vollständig abhängig von der britischen Krone. Das britische Empire mit dem Machtzentrum London beutete die Kolonien in Übersee regelrecht aus und verlangte regelmäßige Steuern und Abgaben. Dies war den amerikanischen Kolonien ein Dorn im Auge, weshalb sich die Idee der Unabhängigkeit von der britischen Krone rasch verbreitete.

Daraufhin kippten am 16. Dezember 1773 als Indianer verkleidete Kolonisten Tee von drei englischen Schiffen in den Hafen von Boston. Boston war zur damaligen Zeit ein wichtiger Umschlagplatz für Lieferungen der unter dem Schutz des britischen Empires stehenden East India Trading Kompanie, die unter anderem die Amerikaner mit Tee belieferte.

Der Name Tea Party ist natürlich ironisch zu verstehen, denn eine Tea Party im eigentlichen Sinne hat dort nie stattgefunden. Die Boston Tea Party gilt als Höhepunkt der Spannungen zwischen den nordamerikanischen Kolonien und Großbritannien.

Unabhängigkeitskrieg USA – Gründung der USA

Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg war ein Aufstand in Nordamerika, Ende des 18. Jahrhunderts. Auslöser dieses Krieges war das Bestreben der nordamerikanischen Kolonien, Unabhängigkeit von der britischen Krone zu erlangen.

Am 4. Juli 1776 verabschiedeten die Delegierten der dreizehn Kolonien die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und gründeten somit die Vereinigten Staaten von Amerika.

Ein Delegierter ist ein gewählter oder beauftragter Akteur/Abgesandter, der eine konkrete Einzelvollmacht besitzt.

Großbritannien wollte diese Unabhängigkeitsbewegung unbedingt verhindern, da das britische Empire auf die Steuern und Abgaben der amerikanischen Kolonien angewiesen war. So kam es schließlich, von 1776 bis 1783, zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, aus welchem die Kolonien schlussendlich als Sieger hervorgingen.

Geschichte der USA – George Washington

George Washington war der erste Präsident der unabhängigen und neu gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika. Zudem war er nordamerikanischer Generalleutnant sowie Staatsmann und gilt heute als Nationalheld der USA.

Während des Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges gegen Großbritannien von 1776 bis 1783 ernannte man ihn zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee und im Jahr 1781 erlangte er mit französischer Unterstützung die Kapitulation der britischen Hauptarmee.

Im Jahr 1787 leitete er den amerikanischen Verfassungskonvent ein und wurde einstimmig zu dessen Vorsitzenden bestimmt. Anschließend, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, wurde er im Jahr 1789 zum 1. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt.

Ein Verfassungskonvent ist eine Versammlung, die zur Vorbereitung einer Verfassung einberufen wird.

Bereits zu Lebzeiten verehrte die amerikanische Bevölkerung George Washington als einen der Gründerväter ihres Landes und als Nationalheld. Neben der Verfassung, der Nationalflagge und dem Unabhängigkeitstag gilt er heute noch als Symbol der US-amerikanischen Identität.

Geschichte der USA, Decleration of Independence Unabhängigkeitserklärung USA, StudySmarterAbb. 2: "Declaration of Independence"

Geschichte der USA – Die Indianerkriege

Nach der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika, im Zuge der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, führten militärische Truppen der USA Krieg gegen die indigenen Völker Nordamerikas. Als Indianerkriege werden demnach im engeren Sinne die von Anfang des 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts andauernden Auseinandersetzungen zwischen der "weißen Bevölkerung" und den Indianerstämmen, wie beispielsweise den Sioux oder Apachen, bezeichnet.

Schlussendlich führten die Indianerkriege zur blutigen Unterwerfung und Vertreibung eines großen Teils der indigenen Urbevölkerung Nordamerikas.

Sklaverei und Sezessionskrieg

Die Sklaverei spielte in der Geschichte der USA eine erhebliche Rolle und wirkt sich bis heute auf die Gesellschaft der US-Amerikaner aus. Doch wie kamen all diese versklavten Menschen überhaupt nach Amerika und wann wurde die Sklaverei beendet?

Geschichte der Sklaverei in den USA

Im Zuge der Kolonialzeit wurden zunehmend und vornehmlich Angehörige afrikanischer Völker versklavt und über den Seeweg nach Nordamerika transportiert, um sie dort als günstige Arbeitskräfte einzusetzen. Auf dem nordamerikanischen Festland erlangte die Sklaverei dadurch drastische Ausprägungsformen. Zum Zeitpunkt der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776 gab es in den Vereinigten Staaten beispielsweise mehr als 460.000 Sklaven.

Die Sklaverei in den USA war zentraler Bestandteil des herrschenden Konflikts zwischen den Nord- und Südstaaten während des Sezessionskrieges. Die nördlichen Bundesstaaten, in deren Wirtschaftsleben die Sklaverei nie eine große Rolle gespielt hatte, begannen die Sklaverei abzuschaffen. Die Südstaaten, in welchen die Sklaverei direkt mit der expandierenden Wirtschaft verbunden war, reagierten darauf dementsprechend kontrovers.

Dies führte dazu, dass in den Südstaaten die Zahl der Sklaven von Jahr zu Jahr wuchs und im Jahr 1865, mit einer Anzahl von mehr als vier Millionen Sklaven, ein trauriger Höhepunkt erreicht wurde.

Geschichte der USA, Sklaverei Südstaaten, StudySmarterAbb. 3: Darstellung der Sklaven in den Südstaaten

Der Amerikanische Bürgerkrieg: Der Sezessionskrieg

Die herrschenden Spannungen innerhalb der Bevölkerung der Vereinigten Staaten spitzten sich mit der Zeit immer weiter zu und entwickelten sich Mitte des 19. Jahrhunderts zum Amerikanische Bürgerkrieg. Ausgetragen wurde dieser militärische Konflikt zwischen den konföderierten Südstaaten, die im Winter 1860/61 aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen waren und den, in der Union verbliebenen, Nordstaaten.

Doch was war der Grund für den Austritt der Südstaaten aus den USA? Der 16. US-Präsident Abraham Lincoln war Gegner der Sklaverei – die konföderierten Südstaaten wollten sich diese jedoch nicht nehmen lassen und reagierten auf Lincolns Wahl zum Präsidenten mit ihrem Austritt aus den Vereinigten Staaten von Amerika.

Dieser Krieg zwischen Nord- und Südstaaten wird auch als Sezessionskrieg bezeichnet – er dauerte von 1861 bis 1865 und endete mit dem Sieg der Nordstaaten und somit mit der Wiederherstellung der staatlichen Einheit der USA und der Befreiung der Sklaven.

Sezession beschreibt die Loslösung einzelner Landesteile aus einem Staat.

Abraham Lincoln

Abraham Lincoln war, obwohl er aus einfachen Verhältnissen stammte, ein brillanter Redner, Politiker und Taktiker. Er führte im Verlauf des Sezessionskrieges die Nordstaaten zum Sieg über die konföderierten Staaten, wobei er sich stets um die nationale Einheit der USA bemühte.

Heute steht der Name Abraham Lincoln in den USA sinnbildlich als Symbol für die Einheit der Nation, die demokratischen Traditionen und die Sklavenbefreiung. Historische Ereignisse, die Abraham Lincoln als großartigen Politiker und Menschen beschreiben, wie beispielsweise die berühmte „Rede von Gettysburg“, gibt es zu Genüge.

Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass seine Regierung als amerikanischer Präsident auch von blutigen Auseinandersetzungen mit den indigenen Ureinwohnern Amerikas geprägt war. Schlussendlich starb Abraham Lincoln durch ein Attentat, nur wenige Tage nach Ende des Amerikanischen Bürgerkrieges.

Geschichte der USA – Zeitstrahl

Damit du einen Besseren Überblick über die wichtigsten Ereignisse und ihre Reihenfolge hast, findest du hier einen Zeitstrahl zur Geschichte der USA:

Geschichte der USA Zeitstrahl Geschichte der USA StudySmarterAbb. 4: Zeitstrahl der Geschichte der USA

Natürlich endet die Geschichte der USA nicht im 19. Jahrhundert! Klick dich direkt durch unsere zahlreichen Unterkapitel, die viele spannende Themen, rund um die USA im 20. und 21. Jahrhundert, beinhalten.

Geschichte der USA – Das Wichtigste

  • Kolonialisierung: Im 17. Jahrhundert gründeten erstmals aus England und Schottland stammende „Puritaner“ britische Kolonien in Nordamerika.
  • Unabhängigkeitserklärung: Im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges konnten sich die Kolonien Nordamerikas von der britischen Herrschaft lösen und die unabhängigen und freien Vereinigten Staaten von Amerika wurden folglich im Jahr 1776 gegründet.
  • Amerikanischer Bürgerkrieg: Nach der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika kämpften während des Sezessionskrieges militärische Truppen der Nordstaaten gegen Truppen der Südstaaten, wobei es auf beiden Seiten viele Verluste gab. Auslöser dieses militärischen Konflikts war unter anderem die Sklaverei in den USA, wobei schlussendlich die Nordstaaten siegreich waren und die Sklaverei abgeschafft wurde.

Nachweise

  1. Abb. 1: Licensed under public domain (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:George-Henry-Boughton-Pilgrims-Going-To-Church.jpg?uselang=de).
  2. Abb. 2: Licensed under public domain (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Declaration_of_Independence_%281819%29%2C_by_John_Trumbull.jpg).
  3. Abb. 3: Licensed under public domain (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Cotton_gin_harpers.jpg?uselang=de).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschichte der USA

Nachdem 13 englische Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hatten und aus dem anschließenden Unabhängigkeitskrieg siegreich hervorgegangen waren, gründeten sich mit der 1787 beschlossenen Verfassung die Vereinigten Staaten von Amerika. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika.

Die Besiedlung des nordamerikanischen Kontinents begann vor über 15.000 Jahren. Sibirische Jäger und Sammler erreichten über eine Landbrücke, das heutige Alaska und von dort aus die Westküste, von wo aus sie immer weiter ostwärts vordrangen. 


Nach der „Entdeckung“ Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492 konzentrierte sich das Interesse der europäischen Mächte  auf Süd- und Mittelamerika. Erst 1524 erforschte Giovanni da Verrazzano als erster Europäer den Verlauf der heutigen Ostküste der Vereinigten Staaten. Die englischen Ansprüche auf Nordamerika gründeten sich auf die Entdeckungsfahrten Giovanni Cabotos, doch kamen die englischen Kolonisationsbemühungen erst ab 1580 in Gang.

Sieben Männer und dreizehn Kolonien: George Washington, James Madison, Thomas Jefferson, John Jay, Alexander Hamilton, Benjamin Franklin und John Adams.

Die wichtigsten Kriege der USA im Überblick:

  • Indianerkriege
  • Unabhängigkeitskrieg
  • Spanisch-Amerikanischer Krieg
  • Erster Weltkrieg
  • Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg
    • Koreakrieg
    • Vietnamkrieg
  • Golfkriege
  • Krieg gegen den Terror

"Amerika" ist ein Kontinent unserer Erde. Vor ungefähr 250 Millionen Jahren waren noch alle Landmassen unserer Erde verbunden. Sie zerbrachen in mehrere Teile, einer davon, das heutige Amerika. 
Die "Vereinigten Staaten von Amerika" wurden wiederum 1776 gegründet. Das heißt, die USA sind 247 Jahre alt.

Finales Geschichte der USA Quiz

Geschichte der USA Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie viele Menschen waren auf der Mayflower?

Antwort anzeigen

Antwort

  • 102 Passagiere
  • 30 Besatzungsmitglieder

Frage anzeigen

Frage

Wann erreichte die Mayflower die nordamerikanische Küste?

Antwort anzeigen

Antwort

am 19. November 1620 

Frage anzeigen

Frage

Was waren die Gründe für eine Übersiedelung nach Amerika?

Antwort anzeigen

Antwort

  • wirtschaftliche Gründe
  • politische Verfolgung
  • religiöse Verfolgung

Frage anzeigen

Frage

Welcher Glaubensbewegung gehörten die Menschen an Bord der Mayflower an?

Antwort anzeigen

Antwort


Die Passagiere, welche an Bord der Mayflower die Reise nach Amerika auf sich nahmen, gehörten der Glaubensbewegung des Puritanismus an.


Frage anzeigen

Frage

Was war ein wichtiger Aspekt für den Puritanismus?

Antwort anzeigen

Antwort

Demokratische Abstimmungen untereinander


Frage anzeigen

Frage

Zu welcher Zeit entstand der Puritanismus in Europa?

Antwort anzeigen

Antwort

während der Regierungszeit Queen Elisabeths I. (1558 bis 1603) 


Frage anzeigen

Frage

Als was werden die Passagiere der Mayflower auch heute noch bezeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Als Pilgrim Fathers (Pilgerväter)

Frage anzeigen

Frage

Welchen symbolischen Stellenwert hat die Mayflower heute?

Antwort anzeigen

Antwort


Heute steht die Mayflower sinnbildlich für die Besiedlung und Kolonialisierung Nordamerikas durch die Pilgerväter.


Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter den sogenannten „Puritain Articles of Convocation“?


Antwort anzeigen

Antwort


Die „Puritain Articles of Convocation“ waren reinigende Rituale, welche von der Glaubensgemeinschaft der Puritanerinnen und Puritaner angewendet wurden und können gleichzeitig als Namensgeber für die Glaubensrichtung gesehen werden.


Frage anzeigen

Frage

Wann erreichten die ersten Puritaner die nordamerikanische Küste?

Antwort anzeigen

Antwort

Die ersten reisenden Puritanerinnen und Puritaner kamen im Jahr 1620 mit der Mayflower an der Küste Nordamerikas an.


Frage anzeigen

Frage

Welche war die erste neu gegründete Kolonie der Puritaner in Nordamerika?

Antwort anzeigen

Antwort

Plymouth


Frage anzeigen

Frage

Wie werden die ersten Puritaner in Nordamerika auch bezeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Pilgerväter

Frage anzeigen

Frage

Ist der Puritanismus auch heute noch in den USA existent?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja, aber nicht mehr in seiner ursprünglichen Form.

Frage anzeigen

Frage

Was war der Puritanismus?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Puritanismus war eine christliche Bewegung Mitte des 16. Jahrhunderts, die sich dem Protestantismus unterordnete.


Frage anzeigen

Frage

Warum traten viele Puritaner im 17. Jahrhundert die gefährliche Reise nach Nordamerika an?

Antwort anzeigen

Antwort

Religiöse Verfolgung 

Frage anzeigen

Frage

Hatte der Puritanismus einen großen Einfluss auf die nordamerikanische Kolonialzeit?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja

Frage anzeigen

Frage

Welche Steuer wurde von der britischen Regierung gegenüber den neuenglischen Kolonien trotz gewalttätiger Protestaktionen unbeeindruckt aufrechterhalten?

Antwort anzeigen

Antwort

Teesteuer

Frage anzeigen

Frage

Wieso wurden im Zuge der Boston Tea Party Teekisten über Bord geworfen?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Bostoner warfen aus Protest gegen die britische Regierung und ihre überzogenen Steuerforderungen Teekisten über Bord.

Frage anzeigen

Frage

An welchem Tag fand die Boston Tea Party statt?

Antwort anzeigen

Antwort

16. Dezember 1773


Frage anzeigen

Frage

Wann und wo wurde Abraham Lincoln geboren?

Antwort anzeigen

Antwort

Abraham Lincoln wurde am 12. Februar 1809 im Bundesstaat Kentucky geboren.


Frage anzeigen

Frage

Welchen Beruf übte Abraham Lincoln in jungen Jahren aus, bevor er US-Präsident wurde?

Antwort anzeigen

Antwort

 Rechtsanwalt

Frage anzeigen

Frage

Wer war Abraham Lincolns Ehefrau?

Antwort anzeigen

Antwort

Mary Ann Todd

Frage anzeigen

Frage

Welche Ansicht vertrat Abraham Lincoln in Bezug auf die Frage nach der Legitimation der Sklaverei?

Antwort anzeigen

Antwort

er war dagegen

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde Abraham Lincoln zum US-Präsidenten ernannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er wurde am 06. November 1860 gewählt und im Jahr 1861 offiziell vereidigt.


Frage anzeigen

Frage

Der wievielte US-Präsident in der Geschichte der USA war Abraham Lincoln?

Antwort anzeigen

Antwort

16. Präsident

Frage anzeigen

Frage

Für was steht heute der Name Abraham Lincoln, bzw. mit was wird er hauptsächlich in Verbindung gebracht?

Antwort anzeigen

Antwort

Heute wird Abraham Lincoln vor allem mit der Abschaffung der Sklaverei und dem Amerikanischen Bürgerkrieg in Verbindung gebracht.


Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielte Abraham Lincoln in Bezug auf den Sezessionskrieg in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Abraham Lincoln, als Gegner der Sklaverei, löste letztendlich mit seiner Wahl zum Präsidenten der USA den Sezessionskrieg aus.

Frage anzeigen

Frage

Wer gewann den Sezessionskrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Nordstaaten (Union)

Frage anzeigen

Frage

Wann und unter welchen Umständen starb Abraham Lincoln?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 14. April 1865 wurde Abraham Lincoln durch den Südstaatenfanatiker John Wilkes Booth bei einem Theaterbesuch in Washington ermordet.

Frage anzeigen

Frage

Was passierte mit den Attentätern, welche für den Tod Abraham Lincolns verantwortlich waren?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Attentäter John Wilkes Booth und seine Mitverschwörer wurden allesamt gefasst und zum Tode verurteilt.

Frage anzeigen

Frage

Welchen Status und Stellenwert hat Abraham Lincoln in den USA und weltweit heute?

Antwort anzeigen

Antwort

Nach seinem Tod wurde Abraham Lincoln zum Märtyrer. Heute ist er einer der bekanntesten und populärsten US-Präsidenten aller Zeiten.

Frage anzeigen

Frage

Warum wollten so viele Siedler und Neuankömmlinge in den Westen der USA vordringen?

Antwort anzeigen

Antwort

Goldsuche

Frage anzeigen

Frage

Warum besiedelten die nichtindigene Bevölkerung die Reservate und Gebiete der Indigenen?

Antwort anzeigen

Antwort

Zum einen benötigten die Siedlerinnen und Siedler mit der Zeit immer mehr Gebiet und zum anderen wurde die Goldsuche immer beliebter, woraufhin die Siedlerinnen und Siedler auch indigenes Territorium beanspruchten.

Frage anzeigen

Frage

Wann beschloss die US-Regierung die Indianer dauerhaft in Reservate zu zwingen?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Abschiebung in die Reservate erfolgt mit dem Indian Removal act von 1830.

Frage anzeigen

Frage

Welche indigenen Stämme vereinigten sich in den 1870er-Jahren, um gegen die US-Armee in den Krieg zu ziehen?

Antwort anzeigen

Antwort

Cheyenne

Frage anzeigen

Frage

Wie starb Colonel George Custer im Zuge der Indianerkriege in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Colonel George Custer wurde 1876 während der Schlacht am Little Bighorn von seinem Gegner, Häuptling Sitting Bull, in die Enge getrieben und getötet


Frage anzeigen

Frage

Was geschah während der Schlacht am Little Bighorn 1868?


Antwort anzeigen

Antwort

Der letzte große Sieg der indigenen Bevölkerung über das US-amerikanische Militär, unter der Führung von Häuptling Sitting Bull.

Frage anzeigen

Frage

Warum endeten die Indianerkriege in den USA im 20. Jahrhundert?

Antwort anzeigen

Antwort

Die US-Regierung verabschiedete den Indian Citizenship Act am 22. Juni 1924, der besagte, dass die indigene Bevölkerung, neben ihrer Stammeszugehörigkeit US-amerikanische Staatsangehörigkeit besaßen.

Frage anzeigen

Frage

Warum spaltete die Frage nach der Abschaffung der Sklaverei die USA zu Beginn des 19. Jahrhunderts?

Antwort anzeigen

Antwort

Während die Südstaaten auf den landwirtschaftlichen Erwerb angewiesen waren und damit ihrer Meinung nach auch auf die Sklaverei, kamen im industriell geprägten Norden, der sogenannten Union, immer mehr kritische Stimmen zu diesem Thema auf. 


Frage anzeigen

Frage

Wie viele Sklaven lebten und arbeiteten ungefähr zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Süden der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Ungefähr 4 Millionen


Frage anzeigen

Frage

Welche Haltung hatte der ehemalige US-Präsident Abraham Lincoln in Bezug auf die Sklaverei in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Abraham Lincoln war ein Gegner der Sklaverei.


Frage anzeigen

Frage

Wann erklärten der erste Südstaat der USA seinen Austritt aus der Union?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 20. Dezember 1860 erklärte South Carolina den Austritt aus dem Staatenbund der USA.


Frage anzeigen

Frage

Wie begann der Sezessionskrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Sezessionskrieg in den USA begann am 12. April 1861 mit dem Angriff von Fort Sumters durch die Konföderierten.



Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte der Sezessionskrieg in der Geschichte der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

4 Jahre

Frage anzeigen

Frage

Welchen großen Vorteil hatte die Union gegenüber der Konföderation im Sezessionskrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Industrialisierung: Die mächtige und gut vernetzte Rüstungsindustrie des Nordens versorgte die eigenen Truppen schnell und effizient mit Nachschub und Waffen über das Eisenbahnnetz.


Frage anzeigen

Frage

Welche menschlichen und wirtschaftlichen Folgen hatte der Sezessionskrieg in der Geschichte der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Abschaffung der Sklaverei
  • bis heute andauernde Spannungen zwischen Nord- und Südstaaten

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Soldaten verloren während des Sezessionskrieges in der Geschichte der USA ihr Leben?

Antwort anzeigen

Antwort

Während des von 1861 bis 1865 andauernden Sezessionskrieges in den Vereinigten Staaten von Amerika verloren insgesamt über 600.000 Soldaten ihr Leben.


Frage anzeigen

Frage

Wie endete der Sezessionskrieg in der Geschichte der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Sezessionskrieg endete mit dem Sieg der Nordstaaten, mit der Wiederherstellung der staatlichen Einheit der USA und mit dem Verbot der Sklaverei.


Frage anzeigen

Frage

Welcher Handelsroute folgte der Sklaventransport nach Amerika üblicherweise?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Handelsverkehr verlief im Dreieck zwischen Europa, Westafrika und der Karibik.


Frage anzeigen

Frage

An wen wurden afrikanische Sklaven in den USA hauptsächlich verkauft?

Antwort anzeigen

Antwort

In den USA wurden afrikanische Sklaven und Sklavinnen möglichst teuer an Farmer und Siedler aus dem Süden verkauft.


Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wann erreichte die Mayflower die nordamerikanische Küste?

Welche war die erste neu gegründete Kolonie der Puritaner in Nordamerika?

Wie werden die ersten Puritaner in Nordamerika auch bezeichnet?

Weiter

Karteikarten in Geschichte der USA375

Lerne jetzt

Wie viele Menschen waren auf der Mayflower?

  • 102 Passagiere
  • 30 Besatzungsmitglieder

Wann erreichte die Mayflower die nordamerikanische Küste?

am 19. November 1620 

Was waren die Gründe für eine Übersiedelung nach Amerika?

  • wirtschaftliche Gründe
  • politische Verfolgung
  • religiöse Verfolgung

Welcher Glaubensbewegung gehörten die Menschen an Bord der Mayflower an?


Die Passagiere, welche an Bord der Mayflower die Reise nach Amerika auf sich nahmen, gehörten der Glaubensbewegung des Puritanismus an.


Was war ein wichtiger Aspekt für den Puritanismus?

Demokratische Abstimmungen untereinander


Zu welcher Zeit entstand der Puritanismus in Europa?

während der Regierungszeit Queen Elisabeths I. (1558 bis 1603) 


Mehr zum Thema Geschichte der USA

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration