Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Altes Ägypten

Betrittst du die faszinierende Welt des Alten Ägypten, öffnet sich eine Tür in eine Epoche voller Mystik und bemerkenswerter Errungenschaften. Drei Hauptthemen werden beleuchtet: Ein allgemeiner Überblick über das Alte Ägypten, die Gesellschaft und ihre Strukturen sowie das Konzept der Herrschaft und Macht. Verstehst du die Ägypten Geschichte, das Leben und die Berufe im Alten Ägypten sowie die Institution der Pharaonen, erhältst du ein umfangreiches Bild dieser beeindruckenden Zivilisation. In diesem Streifzug durch die alten Reiche Ägyptens wirst du mehr über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekte kennenlernen, die diese Zeit prägten.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Altes Ägypten

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Betrittst du die faszinierende Welt des Alten Ägypten, öffnet sich eine Tür in eine Epoche voller Mystik und bemerkenswerter Errungenschaften. Drei Hauptthemen werden beleuchtet: Ein allgemeiner Überblick über das Alte Ägypten, die Gesellschaft und ihre Strukturen sowie das Konzept der Herrschaft und Macht. Verstehst du die Ägypten Geschichte, das Leben und die Berufe im Alten Ägypten sowie die Institution der Pharaonen, erhältst du ein umfangreiches Bild dieser beeindruckenden Zivilisation. In diesem Streifzug durch die alten Reiche Ägyptens wirst du mehr über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekte kennenlernen, die diese Zeit prägten.

Altes Ägypten Geschichte: Entstehung und Entwicklung

Die Entstehung des alten Ägypten ist durch viele Schlüsselereignisse bestimmt, die den Verlauf der Geschichte bestimmt haben. Anfangs bestand das Reich aus kleinen Stadtstaaten, die bald von mächtigen Pharaonen vereinigt wurden.

Der Begriff "Pharao" ist der Titel, den die alten Ägypter ihren Königen und Königinnen gaben. Sie wurden als Götter auf Erden angesehen und hatten absolute Macht.

Die Entwicklung des alten Ägypten ist geprägt durch seine große Baukunst, ausgezeichnete Handwerkskunst und komplexe Religion. All diese Aspekte lassen sich in den zahlreichen Monumenten, Kunstwerken und Texten wiederfinden, die Ägypten hinterlassen hat.

Außerdem entwickelten die Ägypter eine komplexe Hieroglyphenschrift, die auf Obelisken, Tempeln und Papyrusrollen entdeckt wurde. Diese Schriftart ist äußerst detailliert und gab den Archäologen wertvolle Einblicke in die Kultur und Religion des alten Ägypten.

Altes Ägypten Zeitraum: Die chronologische Zeitschiene

Die Geschichte des alten Ägypten erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 3000 v. Chr. bis 30 v. Chr., als es von den Römern erobert wurde. In dieser Zeit erlebte das Land viele Meilensteine und Entwicklungen.

Zur Visualisierung dieser epischen Zeitspanne bietet sich eine Tabelle an:

Frühdynastische Periode3100–2686 v. Chr.
Altes Reich2686–2181 v. Chr.
Mittleres Reich2055–1650 v. Chr.
Neues Reich1550–1069 v. Chr.
Spätzeit664–332 v. Chr.
Griechisch-römische Zeit332 v. Chr.–640 n. Chr.

Altes Ägypten einfach erklärt: Schlüsselereignisse und Wendepunkte

Es gibt viele Schlüsselereignisse und Wendepunkte im alten Ägypten, die einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte hatten. Dazu gehören unter anderem die Vereinigung von Ober- und Unterägypten, der Bau der Pyramiden in Gizeh und die Herrschaft von Königin Hatschepsut.

Die Vereinigung von Ober- und Unterägypten fand um 3100 v. Chr. statt und markiert den Beginn des Pharaonenreichs. Der Bau der Pyramiden wurde während der 4. Dynastie in der Frühdynastischen Periode begonnen. Königin Hatschepsut war eine der wenigen weiblichen Pharaonen und ihre Herrschaft war eine Zeit des Friedens und des wirtschaftlichen Wohlstands.

Nach dem Fall des Neuen Reiches im Jahr 1069 v. Chr. begann eine Phase des Niedergangs, die in der Eroberung des Reiches durch Alexander den Großen im Jahr 332 v. Chr. gipfelte. Diese bedeutenden Ereignisse und Wendepunkte prägten das alte Ägypten und trugen zur Komplexität und Faszination seiner Geschichte bei.

Gesellschaft im Alten Ägypten

Die Gesellschaft des alten Ägypten war äußerst komplex und hielt sich über tausende von Jahren hinweg stabil. Das Leben, die Bräuche und die verschiedenen Berufe dieser Zeit formten eine reiche und einzigartige Kultur.

Leben im Alten Ägypten: Sitten und Gebräuche

Das Alltagsleben im alten Ägypten war geprägt von verschiedenen Sitten und Gebräuchen. Jeder Aspekt des täglichen Lebens, von der Nahrungszubereitung bis zu den religiösen Ritualen, war mit bestimmten Traditionen verbunden, die das soziale und spirituelle Wohl der Gemeinschaft sicherstellen sollten.

Die Religion war ein zentraler Aspekt des Lebens im alten Ägypten. Die Ägypter, vom höchsten Pharao bis zum niedrigsten Arbeiter, glaubten an eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die jede Facette des Lebens und des Todes kontrollierten.

Besondere Ereignisse, wie Hochzeiten und Geburten, wurden mit speziellen Ritualen und Anlässen gefeiert. Beispielsweise wurde bei Hochzeiten im alten Ägypten oft ein Vertrag zwischen den Familien des Brautpaars geschlossen, der die Rechte und Pflichten jeder Partei festlegte.

Bei der Geburt eines Kindes war es üblich, verschiedene Gottheiten um ihren Segen zu bitten. Bei wichtigen Feiern wurde oft Musik gespielt und getanzt, und Feste waren eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu versammeln und die guten Zeiten zu genießen.

Berufe im alten Ägypten

Die Berufe im alten Ägypten waren äußerst vielfältig und spiegeln die komplexen Bedürfnisse und Fähigkeiten dieser antiken Zivilisation wider. Die Berufe variierten von Handwerkern und Bauern bis hin zu Priestern und Schreibern.

  • Schreiber: Sie waren die Bürokraten des alten Ägypten und für die Aufzeichnung und Verwaltung von Information zuständig.
  • Priester: Sie spielten eine entscheidende Rolle in der Religion und der Kultur des alten Ägypten, indem sie die Götter verehrten und die Tempel verwalteten.
  • Handwerker: Sie stellten verschiedene Güter her, darunter Schmuck, Möbel und Werkzeuge.
  • Bauern: Sie waren das Rückgrat der ägyptischen Wirtschaft und sorgten für die Nahrungsversorgung des Landes.

Ein Beispiel für eine wichtige Berufsgruppe waren die sogenannten "Nekropolisschreiber" oder "Grabeschreiber". Ihre Aufgabe bestand darin, die Begräbnistraditionen zu überwachen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

Bauern im alten Ägypten

Die Bauern im alten Ägypten stellten einen bedeutenden Teil der Bevölkerung dar und spielten eine wesentliche Rolle in der Wirtschaft des Reiches. Sie waren für die Anpflanzung und Ernte von Getreide und anderen Nutzpflanzen verantwortlich, welche die Grundnahrungsmitteln des Landes und Handelswaren darstellten.

Die Arbeit der Bauern war stark vom Nilschwemmland und seinen jährlichen Überschwemmungen abhängig, die den Boden fruchtbar machten. Sie nutzten einfache Werkzeuge, wie Hacken und Pflüge, um die Felder zu bestellen.

Trotz ihrer harten Arbeit und ihres Beitrags zur Gesellschaft, waren Bauern relativ niedrig auf der sozialen Leiter angesiedelt. Dennoch wurden sie im Allgemeinen respektiert und ihre Arbeit wurde als notwendig und wertvoll erkannt.

Interessant ist, dass Bauern trotz ihrer mühsamen Arbeit im Allgemeinen nicht als Sklaven betrachtet wurden, wie manchmal fälschlicherweise angenommen wird. Sie waren freie Arbeiter, die für ihre Arbeit entlohnt wurden, obwohl sie unter der Autorität und Kontrolle des Staates und der Grundbesitzer standen.

Herrscher und Macht im Alten Ägypten

Die Machtstrukturen und Herrscherinstrumente des alten Ägyptens stellten sicher, dass das Reich durch Jahrtausende Bestand hatte, und es gelang ihnen, eines der mächtigsten und langlebigsten Imperien der Antike zu schaffen.

Altes Reich Ägypten: Dynastien und Herrscher

Das Alte Reich Ägypten (ca. 2686-2181 v. Chr.) ist wahrscheinlich am bekanntesten durch den Bau der Pyramiden, insbesondere derjenigen in Gizeh, die heute noch existieren. Während dieser Periode herrschten die 4. bis 8. Dynastie über Ägypten, mit Pharaonen, die unglaubliche Macht und Autorität ausübten. Es war eine Zeit großer architektonischer Errungenschaften und umfangreicher Handelsverbindungen.

Eine signifikante Errungenschaft des Alten Reiches war die Entwicklung der feudalähnlichen Strukturen, die die Gesellschaft und die Machtstruktur dominierten. Die Pharaonen, gefolgt von den hochrangigen Adligen und Beamten, die ihnen nahestanden, besaßen fast komplett die Kontrolle. Sie besaßen das Land und bestimmten das politische und wirtschaftliche Leben Ägyptens.

Zwei prominente Pharaonen dieser Epoche waren Pharao Djoser und Pharao Cheops. Djoser ist bekannt für den Bau der Stufenpyramide in Saqqara, die als das älteste monumentale Steinbauwerk Ägyptens gilt. Cheops ist hauptsächlich für den Bau der Großen Pyramide von Gizeh bekannt, eines der sieben Weltwundern der Antike.

Altes Ägypten Pharaonen

Die Pharaonen des alten Ägypten wurden als gottähnliche Herrscher verehrt, die die Autorität und den Schutz der ägyptischen Götter auf Erden repräsentierten. Das Wort "Pharao" kommt von der ägyptischen Phrase "Per-aa", was "großes Haus" bedeutet und sich ursprünglich auf den Königspalast bezog. Im Laufe der Zeit wurde es jedoch zum Titel des Königs selbst.

Die Pharaonen waren mehr als nur politische Führer. Sie fungierten ebenso als religiöse Führer und spielten bei kulturellen Festen, Feiern und Zeremonien eine zentrale Rolle. Sie gaben Direktiven für den Bau der Tempel und Monumente, das Abhalten von rituellen Festen und das Durchführen von kriegerischen Aktivitäten.

Jeder Pharao übernahm auch die Rolle des Oberpriesters und vermittelte zwischen den Göttern und den Menschen. Sie boten den Göttern rituelle Gaben dar, um ihren Segen für Ägypten zu ersuchen und führten die Bürger in religiösen Feste und Zeremonien an. Ihre Rollen als sowohl weltliche als auch religiöse Führer stärkten ihre Position und ihre absolute Autorität in der Gesellschaft.

Berühmte Pharaonen: Charakteristiken und Beiträge

Eine Handvoll Pharaonen hinterließen ein außergewöhnliches Erbe und sind heute noch für ihre maßgeblichen Beiträge und charakteristischen Herrschaften bekannt.

Zu diesen prominenten Herrschern zählen:

  • Ramses II: Regierte während des Neuen Reiches und ist bekannt für seine militärischen Erfolge und den Bau vieler Monumente.
  • Akhenaten: Regierte im 18. Dynasty und stellte die ägyptische Religion komplett um, indem er den Gott Aten über alle anderen stellte.
  • Tutanchamun: Auch bekannt als King Tut, ist vor allem für sein unberührtes Grab bekannt, das bis heute eines der bedeutendsten archäologischen Funde ist.
  • Hatschepsut: Sie ist eine der wenigen weiblichen Pharaonen und bekannt für ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihre Bauwerke.

Jeder dieser Pharaonen hatte seinen eigenen Stil der Herrschaft und hinterließ ein einzigartiges Erbe, das uns heute hilft, die Komplexität und Vielfalt der ägyptischen Kultur und Geschichte besser zu verstehen.

Ein besonderes Charakteristikum einiger dieser Pharaonen war ihre Neigung zur Selbst-Inszenierung und Propaganda. Beispielsweise war Ramses II. dafür bekannt, dass er seine Siege in der Schlacht weit übertrieben darstellte, insbesondere den gegen die Hethiter bei Qadesh.

Altes Ägypten - Das Wichtigste

  • Altes Ägypten: Kultur, Wissenschaft, Macht, Pharaonen, Pyramiden, Sphinx von Gizeh.
  • Ägypten Geschichte: Entwicklung durch Schlüsselereignisse, Stadtstaaten, Pharaonen, Baukunst, Handwerkskunst, Religion, Hieroglyphenschrift.
  • Altes Ägypten Zeitraum: von 3000 v. Chr. bis 30 v. Chr., chronologischer Überblick von Frühdynastische Periode bis Griechisch-römische Zeit.
  • Altes Ägypten einfach erklärt: Schlüsselereignisse wie Vereinigung von Ober- und Unterägypten, Bau der Pyramiden, Herrschaft von Hatschepsut, Niedergang durch Eroberung Alexanders des Großen.
  • Gesellschaft im Alten Ägypten: Komplexität, Lebensweisen und Berufe, Religion, Rituale, Rollen von Schreibern, Priestern, Handwerkern und Bauern.
  • Herrscher und Macht im Alten Ägypten: Altes Reich, Herrschaft der Pharaonen, Bedeutung der Pharaonen in Gesellschaft, berühmte Pharaonen wie Ramses II, Akhenaten, Tutanchamun, Hatschepsut.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Altes Ägypten

Das Alte Ägypten war über einen Zeitraum von fast 3000 Jahren, von 3100 v. Chr. bis 332 v. Chr., als Alexander der Große Ägypten eroberte.

Die Menschen im alten Ägypten lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft am Nilufer, wo sie Getreide, Gemüse und Obst anbauten. Sie waren auch Handwerker, Händler und Bauarbeiter. Zudem war die Gesellschaft stark hierarchisiert, mit dem Pharao an der Spitze. Der Glaube an Götter und das Jenseits prägte ihren Alltag stark.

Zum alten Ägypten gehören die Pyramiden von Gizeh, altägyptische Kunst und Schrift, sowie die Kultur und Religion dieser Zeit. Ebenso sind Pharaonen wie Tutanchamun und Bauwerke wie der Tempel von Karnak repräsentativ für das alte Ägypten.

Die Alten Ägypter waren die Bewohner des antiken Ägypten, eine Kultur, die vor mehr als 5000 Jahren entstand und bis zum ersten Jahrhundert n. Chr. Bestand hatte. Sie sind bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zu Kunst, Architektur, Mathematik und Medizin.

Finales Altes Ägypten Quiz

Altes Ägypten Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie lange existierte das Neue Reich und welche Dynastien umfasste es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ca. 1550 – 1070 v. Chr.
  • 18. – 20. Dynastie 

Frage anzeigen

Frage

Wie lange existierte die Zweite Zwischenzeit und welche Dynastien umfasste sie?


Antwort anzeigen

Antwort

  • Ca. 1648 – 1550 v. Chr.
  • 13. – 17. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie lange existierte das Mittlere Reich und welche Dynastien umfasste es?


Antwort anzeigen

Antwort

  • Ca. 2137 – 1781 v. Chr.
  • 11. – 12. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie lange existierte die Erste Zwischenzeit und welche Dynastien umfasste sie?


Antwort anzeigen

Antwort

  • Ca. 2216 – 2137 v. Chr.
  • 7. – 11. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie lange existierte das Alte Reich und welche Dynastien umfasste es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ca. 2707 – 2216 v. Chr.
  • 3. – 6. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie lange existierte das Ägyptische Reich und welche Dynastien umfasste es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ca. 2707 – 1070 v. Chr.
  • 3. – 20. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Aton blieb auch nach Echnatons Tod Hauptgott der Ägypter

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte die Frühdynastische Zeit und wie viele Dynastien umfasste sie?

Antwort anzeigen

Antwort

- ca. 3000 - 2707 v. Chr.

- 1. - 2. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte die Dritte Zwischenzeit und wie viele Dynastien umfasste sie?


Antwort anzeigen

Antwort

- ca. 1070 - 664 v. Chr.

- 21. - 25. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte die Spätzeit und wie viele Dynastien umfasste sie?


Antwort anzeigen

Antwort

- ca. 664 - 332 v. Chr.

- 26. - 31. Dynastie

Frage anzeigen

Frage

Wie hieß eine der letzten Pharaonen Ägyptens?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte die Griechisch-römische Zeit und welche Dynastien umfasste sie?


Antwort anzeigen

Antwort

- ca. 332 v. Chr - 395 n. Chr.

- keine Dynastien

Frage anzeigen

Frage

Warum ging das Alte Ägypten unter?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra, als Herrscherin Ägyptens, wurde besiegt und Ägypten fiel an das Römische Reich

Frage anzeigen

Frage

Wer war der Pharao?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Herrscher Ägyptens. Er hatte die komplette weltliche und religiöse Macht über das Land.

Frage anzeigen

Frage

Welche Schriften gab es im Alten Ägypten?

Antwort anzeigen

Antwort

Die hieratische und die Hieroglyphen.

Frage anzeigen

Frage

Ab welcher Epoche befand sich Ägypten vornehmlich unter Fremdherrschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

Ab der Dritten Zwischenzeit.

Frage anzeigen

Frage

Gab es Steuern im Alten Ägypten?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja.

Frage anzeigen

Frage

Wie bezahlten Bauern ihre Steuern?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit materiellem Gut, z.B. Getreide oder Früchte.

Frage anzeigen

Frage

Wie lang ist der Nil?

Antwort anzeigen

Antwort

Zwischen 5500 – 7088 km. Es gibt keine offizielle Länge.

Frage anzeigen

Frage

Welche Göttin war für den Nil verantwortlich und welche Beinnamen hatte sie?

Antwort anzeigen

Antwort

Sopdet

- bis zum Mittleren Reich: Bringerin der Nilflut

- Mittleres – Neues Reich: Mutter der Nilflut 

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die beiden Quellflüsse des Nils?


Antwort anzeigen

Antwort

Blauer Nil und weißer Nil.

Frage anzeigen

Frage

Wofür brauchte die altägyptische Landwirtschaft den Nil?


Antwort anzeigen

Antwort

Zur Bewässerung und zum düngen der Felder.

Frage anzeigen

Frage

Von wann bis wann dauerte die jährliche Nilschwemme?


Antwort anzeigen

Antwort

Von ca. Juli – Oktober.

Die Hochzeit war von Ende September bis Anfang Oktober.

Frage anzeigen

Frage

Wie nennt man die Nilflut auch?


Antwort anzeigen

Antwort

Nilschwemme

Frage anzeigen

Frage

Aus was machten die Ägypter ihre Lehmziegel?


Antwort anzeigen

Antwort

Jede Stadt hatte ein eigenes Rezept, die Hauptzutaten waren:

Nilschlamm, Stroh und Sand

Frage anzeigen

Frage

Wie hieß der Nilgott der Römer?


Antwort anzeigen

Antwort

Nilus

Frage anzeigen

Frage

Warum fuhren die Boote nur tagsüber auf dem Nil?


Antwort anzeigen

Antwort

Nachts konnte man die spitzen Steine im Flussbett des Nils nicht gut erkennen und die Schiffe liefen Gefahr zu kentern.

Frage anzeigen

Frage

Wie hoch konnte der Nil während der Nilflut steigen?


Antwort anzeigen

Antwort

Auf bis zu acht Meter.

Frage anzeigen

Frage

Wie hieß die letzte ägyptische Pharaonin? 


Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra VII.

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Dynastie stammt Kleopatra VII.?


Antwort anzeigen

Antwort

 Aus der Ptolemäerdynastie.

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen römischen Herrschern war Kleopatra liiert? 


Antwort anzeigen

Antwort

Gaius Iulius Caesar und Marcus Antonius.

Frage anzeigen

Frage

Wann starb Kleopatra?

Antwort anzeigen

Antwort

 30 v. Chr.

Frage anzeigen

Frage

Womit endete die Herrschaft der Pharaonen über Ägypten? 


Antwort anzeigen

Antwort

Mit Kleopatras Tod im Jahr 30 v. Chr., da die Römer von da an nur eigene Verwalter über Ägypten herrschen ließen.

Frage anzeigen

Frage

Wer begründete die Ptolemäerdynastie?


Antwort anzeigen

Antwort

Ein General von Alexander dem Großen: Ptolemaios I.

Frage anzeigen

Frage

Warum und wann wurde Kleopatra aus Ägypten verbannt? 


Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra wurde von ihrem Bruder Ptolemaios XIII. im Jahr 48 v. Chr. aus Ägypten verbannt, da sie sich zur Alleinherrscherin ernennen wollte.

Frage anzeigen

Frage

Warum wollte Caesar das Kleopatra über Ägypten herrschte? 


Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra stand in der Schuld Caesars, wodurch dieser sicherstellen konnte, dass Ägypten Rom auch weiterhin mit Nahrungsmitteln versorgte.

Frage anzeigen

Frage

Wie nannte man den östlichen Teil des römischen Reiches nach 395 n. Chr.? 


Antwort anzeigen

Antwort

Byzantisches Reich

Frage anzeigen

Frage

Ab wann war Ägypten islamisch geprägt?


Antwort anzeigen

Antwort

Spätestens ab 642 n. Chr. als die Araber Ägypten vollständig einnahmen und der Islam zur Staatsreligion wurde.

Frage anzeigen

Frage

Bennene die Geschwister von Kleopatra.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Benerike IV. (ältere Halbschwester, 78 – 55 v. Chr.)
  • Arsinoë IV. (jüngere Schwester, 68 – 41 v. Chr.) 
  • Ptolemaios XIII. (jüngerer Bruder, 61 – 47 v. Chr.)
  • Ptolemaios XIV. (jüngerer Bruder, 59 – 44 v. Chr.)

Frage anzeigen

Frage

Von wann bis wann lebte Kleopatra? 


Antwort anzeigen

Antwort

69 v. Chr. bis 12. August 30 v. Chr. 

Frage anzeigen

Frage

Wie hießen Kleopatras Ehemänner? 


Antwort anzeigen

Antwort

  • Ptolemaios XII., verheiratet von 51 – 47 v. Chr.
  • Ptolemaios XIV., verheiratet von 47 – 44 v. Chr. 
  • Marcus Antonius, Beziehung ab 41 v. Chr., Ehe ab 32. v. Chr.
  • Mit Caesar war Kleopatra NICHT verheiratet

Frage anzeigen

Frage

Ab wann war Kleopatra Königin Ägyptens? 


Antwort anzeigen

Antwort

Seit dem Tod ihres Vaters 51 v. Chr.

Frage anzeigen

Frage

Wann und warum wurde Kleopatra aus Ägypten verbannt? 


Antwort anzeigen

Antwort

49 v. Chr. wurde sie von ihrem Bruder/Ehemann Ptolemaios XIII. aus Ägypten verbannt, da sie die Regierung als Alleinherrscherin übernehmen wollte.

Frage anzeigen

Frage

Wie trafen Kleopatra und Caesar aufeinander? 


Antwort anzeigen

Antwort

Um den Bürgerkrieg zwischen Kleopatra und Ptolemaios XIII. zu verhindern, fuhr Caesar nach Alexandria um zwischen den beiden zu schlichten. Dort trafen die beiden zum ersten Mal aufeinander.

Frage anzeigen

Frage

Warum musste Kleopatra aus Rom fliehen? 


Antwort anzeigen

Antwort

Nach Caesars Tod war Kleopatra gezwungen aus Rom zu fliehen, da im Kampf um Caesars Nachfolge viele Mitglieder der römischen Oberschicht nicht gut auf Kleopatra zu sprechen waren.

Frage anzeigen

Frage

Warum brachte Kleopatra sich selbst um? 


Antwort anzeigen

Antwort

Um der Scham der Niederlage zu entgehen. Der Sieger, Octavian, wollte Kleopatra in seinem Siegeszug in Rom zur Schau stellen und Kleopatra sah keinen anderen Ausweg, um dies nicht ertragen zu müssen.

Frage anzeigen

Frage

Wo wurde Kleopatra beigesetzt? 


Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra wurde, nach ihrem Wunsch, zusammen mit Antonius in ihrem Mausoleum in Alexandria beigesetzt.

Frage anzeigen

Frage

Hatte Kleopatra ein Kind?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja, mit Caesar hatte sie den Sohn Caesarion.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet Echnatons originaler Name? 


Antwort anzeigen

Antwort

Amenhotep IV.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Kinder hatte Echnaton? 


Antwort anzeigen

Antwort

  • Sechs Töchter mit Nofretete 
  • Eine Tochter mit Kija 
  • (Eventuell) einen Sohn mit „Younger Lady“

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Aton blieb auch nach Echnatons Tod Hauptgott der Ägypter

In wie viele Verwaltungsbezirke wurde das Reich des Alten Ägyptens unterteilt? 

Weiter

Karteikarten in Altes Ägypten245

Lerne jetzt

Wie lange existierte das Neue Reich und welche Dynastien umfasste es?

  • Ca. 1550 – 1070 v. Chr.
  • 18. – 20. Dynastie 

Wie lange existierte die Zweite Zwischenzeit und welche Dynastien umfasste sie?


  • Ca. 1648 – 1550 v. Chr.
  • 13. – 17. Dynastie

Wie lange existierte das Mittlere Reich und welche Dynastien umfasste es?


  • Ca. 2137 – 1781 v. Chr.
  • 11. – 12. Dynastie

Wie lange existierte die Erste Zwischenzeit und welche Dynastien umfasste sie?


  • Ca. 2216 – 2137 v. Chr.
  • 7. – 11. Dynastie

Wie lange existierte das Alte Reich und welche Dynastien umfasste es?

  • Ca. 2707 – 2216 v. Chr.
  • 3. – 6. Dynastie

Wie lange existierte das Ägyptische Reich und welche Dynastien umfasste es?

  • Ca. 2707 – 1070 v. Chr.
  • 3. – 20. Dynastie

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration