Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Nahostkonflikt

Der Nahostkonflikt bezeichnet eine Reihe von Konflikten rund um die Region Palästina. Insgesamt kam es seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zu acht Kriegen zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten. In den folgenden Abschnitten geben wir dir eine kleine Einführung in das Thema Nahostkonflikt und erklären die wichtigsten Stichworte. Im Anschluss kannst du in unseren weiteren Artikeln dein Wissen vertiefen – danach bist du bestens informiert!

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Nahostkonflikt

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Der Nahostkonflikt bezeichnet eine Reihe von Konflikten rund um die Region Palästina. Insgesamt kam es seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zu acht Kriegen zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten. In den folgenden Abschnitten geben wir dir eine kleine Einführung in das Thema Nahostkonflikt und erklären die wichtigsten Stichworte. Im Anschluss kannst du in unseren weiteren Artikeln dein Wissen vertiefen – danach bist du bestens informiert!

Was ist der Nahe Osten?

Geografisch gesehen liegt der "Nahe Osten" heute in Vorderasien und Nordafrika. Leider sind die Begriffe Naher Osten, Mittlerer Osten und Ferner Osten nicht genau voneinander abgegrenzt, weil es zur ein oder anderen Überschneidung kommt.

Du kannst dir aber merken, dass der Nahe Osten aus folgenden Staaten besteht: Kuwait, Bahrain, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen, Israel, Palästina, Jordanien, Libanon, Syrien, Ägypten, Iran, Türkei und Irak.

Wichtig ist auch: "Naher Osten" ist eine Bezeichnung, die durch unsere westeuropäische Sicht auf die Welt geprägt ist.Im Englischen wird zum Beispiel der Begriff "Middle East" verwendet, der aber auch zum Beispiel die Balkanstaaten beinhaltet.

Wieso kam es zu den Konflikten?

Im Grunde ist der Nahostkonflikt ein jahrzehntealter Streit um ein Gebiet im "Nahen Osten", genauer gesagt um das Gebiet auf dem heute die Staaten Israel, Palästina sowie der Gaza-Streifen zu finden sind.

Auf diesem Gebiet haben in der Vergangenheit immer wieder andere Völker gelebt und Staaten existiert – Juden, Römer und Araber.

Zu Beginn der britischen Mandatszeit 1919 in Palästina, lebten in diesem Gebiet Araber. Heute nennt man sie Palästinenser (Die Bewohner des Staates Palästina).

Gleichzeitig stieg der weltweite Anti-Semitismus an und Juden auf der ganzen Welt wurden verfolgt oder vertrieben.Dies erreichte mit Anbruch des Zweiten Weltkrieges und dem Holocaust seinen Höhepunkt. Die jüdische Bevölkerung entwickelte den Wunsch, einen eigenen Staat zu gründen, und zwar genau in dem Gebiet, in dem das jüdische Volk bereits vor etwa 2000 Jahren gesiedelt hatte und in dem nun die Palästinenser ihre Heimat haben.

Die britische Regierung versprach daraufhin die "Gründung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk" und befeuerte damit den Konflikt, denn die bereits in dem Gebiet lebenden Palästinenser wollten ihre Heimat nicht aufgeben.Durch das Versprechen der britischen Regierung durften jedoch von nun an jüdische Menschen uneingeschränkt in das Gebiet einwandern, wobei die Einwanderungszahlen stetig stiegen.

Mit den steigenden Einwanderungszahlen stieg auch der Platzbedarf und die Nachfrage nach Land. Weil die Palästinenser sich aber nicht aus ihrer Heimat vertreiben lassen wollten, entstanden blutige Konflikte – die ersten Ausschreitungen fanden im April 1920 statt und wurden von den britischen Truppen niedergeschlagen.

Bis heute konnte keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, daher dauert der Konflikt zwischen Palästinensern und Juden immer noch an.

Zionismus

Der Zionismus ist eine Nationalbewegung der Juden, sie hat das Ziel einen jüdischen Nationalstaat in Palästina zu gründen und zu bewahren. Der Begriff leitet sich von dem Ausdruck "Zion" ab. Zion ist der Name, den die Juden dem Tempelberg in Jerusalem gegeben haben. Später, besonders ab dem Zeitpunkt der Vertreibung der Juden, wurde Zion aber auch als Synonym verwendet, für die Hoffnung auf einen Wiederaufbau der Tempelstadt und der damit verknüpften Bedeutung für das Judentum.

Wie du im Abschnitt oben schon gelernt hast, war die Geschichte des jüdischen Volkes weltweit immer wieder durch Anti-Semitismus, Vertreibung und Verfolgung geprägt. Ende des 19. Jahrhunderts entstand daher die zionistische Bewegung – ihr Ziel: einen eigenen Nationalstaat für die Juden. Dabei war ihnen aber auch wichtig, dass dieser in Palästina aufgebaut würde, denn gerade die Stadt Jerusalem ist von großer Bedeutung für das Judentum.

Wichtig: Nicht alle Juden sind Befürworter des Zionismus. Viele liberale Juden lehnen das Ziel einer zionistischen Nation ab.

Staatsgründung Israels

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Holocaust wurde die internationale Unterstützung der zionistischen Bewegung immer größer. Die Briten kündigten an, ihre Mandatszeit in Palästina zu beenden und so entschied die UN-Generalversammlung am 29. November 1947 die Teilung Palästinas in zwei Staaten. Die Teilung wurde von den meisten Juden akzeptiert, von den meisten Arabern allerdings abgelehnt.

Am 14. Mai 1948 zogen sich die Briten endgültig aus Palästina zurück. David Ben-Gurion, der erste Ministerpräsident des Staates Israels, verlas die israelische Unabhängigkeitserklärung. Noch in der Nacht der Gründung des neuen Staates erklärten Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien, Libanon, Irak und Syrien dem neuen Staat den Krieg – der israelische Unabhängigkeitskrieg begann.

Nahostkonflikt – Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der Konflikt um das Gebiet Palästina existiert schon seit langer Zeit, die Konflikte und Kriege ab Beginn des 20. Jahrhunderts werden unter dem Begriff Nahostkonflikt zusammengefasst.
  • Das Gebiet wurde in der Vergangenheit von verschiedenen Völkern bewohnt – Juden, Araber und Römer
  • In der zionistischen Bewegung schlossen sich Juden zusammen, mit dem Ziel einen Nationalstaat in Palästina zu gründen und zu bewahren.
  • Im Nahostkonflikt geht es im Kern um den Streit zwischen den in Palästina lebenden Arabern – den Palästinensern – und den Juden, die einen Staat in Palästina gründen wollen.
    • Einer der Auslöser/ Verstärker des Konflikts war das Versprechen der Briten gegenüber dem jüdischen Volk, einen Staat in Palästina zu ermöglichen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Nahostkonflikt

Beide Völker können sich nicht einigen, wer Anspruch auf das Gebiet Palästina hat. Dabei geht es um das Land, die Sicherheit von Grenzen und die Staatlichkeit beider Nationen.

Die ersten Ausschreitungen im Konflikt zwischen Arabern und Juden um Palästina gab es im April 1920.

Im Zentrum des Nahostkonflikt stehen die Staaten Israel und Palästina, wobei auch mehrere Nachbarstaaten an bewaffneten Auseinandersetzungen teilgenommen haben.

Beide Völker können sich nicht einigen, wer Anspruch auf das Gebiet Palästina hat. Dabei geht es um das Land, die Sicherheit von Grenzen und die Staatlichkeit beider Nationen.

Finales Nahostkonflikt Quiz

Nahostkonflikt Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Warum ist der Nahostkonflikt ein internationaler Konflikt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Staaten um Israel und Palästina betroffen, 
  • Nahostquartett, 
  • Beteiligung durch internationale Akteure,
  • internationale Interessen, 
  • USA leitet die Konfliktlösung - ohne Eingreifen keine Konfliktlösung möglich,
  • die Vereinten Nationen müssen als Vermittler agieren.

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt die Religion im Nahostkonflikt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Religion spielt eine entscheidende Rolle
  • hauptsächlich zwei religiöse Gruppen (Islam, Judentum)
  • Jerusalem als "Hauptstadt" vieler heiliger Stätten
  • Legitimieren auf Gebietsanspruch in Bezug auf religiöse Geschichte -Kompromissbereitschaft gering

Frage anzeigen

Frage

Nenne die sieben Konfliktgegenstände des Nahostkonfliktes.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Staatlichkeit Palästinas
  • Konflikt um Wasser
  • Streit um Jerusalem
  • Wirtschaft Palästinas
  • Territorium, Grenzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Siedlungspolitik

Frage anzeigen

Frage

Welche drei großen Kriege fanden in Israel statt, in denen Israel palästinensische, ägyptische und syrische Gebiete eroberten? In welchem Jahr fanden sie jeweils statt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Unabhängikeitskrieg (1948)
  • "Sechs-Tage-Krieg" (1967)
  • "Jom-Kippur-Krieg" (1973)

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde das Camp David Abkommen geschlossen?

Antwort anzeigen

Antwort

17. September 1978

Frage anzeigen

Frage

Wo wurde das Camp David Abkommen geschlossen?

Antwort anzeigen

Antwort

Camp David, Maryland, USA

Frage anzeigen

Frage

Was ist Camp David?

Antwort anzeigen

Antwort

Sommerresidenz der US-Präsidenten in Maryland, USA.

Frage anzeigen

Frage

Welcher US-Präsident initiierte die Camp David Verhandlungen?

Antwort anzeigen

Antwort

Jimmy Carter

Frage anzeigen

Frage

Zwischen welchen Staaten wurde durch das Camp David Abkommen Frieden geschlossen?

Antwort anzeigen

Antwort

Israel und Ägypten

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerten die Camp David Verhandlungen?

Antwort anzeigen

Antwort

Zwölf Tage (5. September 1978 - 17. September 1978)

Frage anzeigen

Frage

Wann fand Camp David II statt?

Antwort anzeigen

Antwort

5. Juli 2000

Frage anzeigen

Frage

Welcher Präsident brachte die Konfliktparteien bei Camp David II zusammen?

Antwort anzeigen

Antwort

Bill Clinton

Frage anzeigen

Frage

Wer erhielt den Friedensnobelpreis für die Bemühungen im Kontext des Camp David Abkommens?

Antwort anzeigen

Antwort

Der ägyptische Ministerpräsident Menachem Begin und der israelische Präsident Anwar as-Sadat.


Frage anzeigen

Frage

Welche Regelungen sah das Camp David Abkommen vor?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Regelungen des Camp David Abkommens sahen vor, dass zwischen Israel und Ägypten ein Friedensvertrag geschlossen wurde. Außerdem sollte Israel "die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes" anerkennen. Der Gazastreifen sowie das Westjordanland sollten vorerst einen fünfjährigen Autonomiestatus erlangen. Die Normalisierung zwischen Ägypten und Israel sollte auch anderen Ländern und Regionen als Vorbild dienen. 


Frage anzeigen

Frage

Auf welcher Grundlage basiert das Camp David Abkommen?

Antwort anzeigen

Antwort

Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates vom 22. November 1967

Frage anzeigen

Frage

Welches Ereignis führte zum Beschluss der Resolution 242?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Sechstagekrieg zwischen  Israel und den arabischen Staaten Syrien, Ägypten und Jordanien (5. - 10. Juni 1967)

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde der ägyptisch-israelische Friedensvertrag in Washington unterschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

26. März 1979

Frage anzeigen

Frage

Welche Konfliktpartei war zionistisch orientiert?

Antwort anzeigen

Antwort

Israel

Frage anzeigen

Frage

Was sind Zionisten?

Antwort anzeigen

Antwort

Zionisten sind Anhänger der jüdischen, nationalistischen Ideologie des Zionismus. Dieser hat das Ziel einen Staat Palästina zu gründen und zu bewahren.


Frage anzeigen

Frage

Was war der Anlass für den ersten Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Territoriale Streitigkeiten, religiöse und ideologische Konfliktpunkte 


Frage anzeigen

Frage

Wer begann den ersten Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Irak mit Saddam Hussein

Frage anzeigen

Frage

Wie reagierte der Iran auf das Waffenstillstands-Angebot vom Irak?

Antwort anzeigen

Antwort

Er lehnte ab und sah eine Chance die islamische Revolution auch auf das Nachbarland übertragen zu können.

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter "Krieg der Städte"?

Antwort anzeigen

Antwort

Iran und Irak beschossen sich gegenseitig in Wohn- und Industriegebieten mit Raketen.

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter "Krieg der Tanker"?

Antwort anzeigen

Antwort

Zerstörung der Schiffe die Erdöl beförderten 


Frage anzeigen

Frage

Wie endete der erste Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Iran war am 20. August 1988 durch Wirtschaftskrise, politische Isolation u. Erfolge des Iraks dazu gedrängt UN-Waffenstillstandsresolution zu akzeptieren 


Frage anzeigen

Frage

Welchen Anlass hatte der zweite Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Streit um Grenzregion und Ölfelder zwischen Irak und Kuwait 


Frage anzeigen

Frage

Ein Schiff welcher Nation wurde beim "Krieg der Tanker" ausversehen vom Irak angegriffen?

Antwort anzeigen

Antwort

Die USS Stark der USA

Frage anzeigen

Frage

Wen griff der Irak im zweiten Golfkrieg an?

Antwort anzeigen

Antwort

Kuwait

Frage anzeigen

Frage

Was steckt hinter der Operation "Desert Storm"?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 17.1.1990 beginnt Intervention mit Luftangriff, am 24.2.1990 marschierten Bodentruppen in Kuwait ein und besetzten das Land 


Frage anzeigen

Frage

Wie endete der zweite Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Rückzug der irakischen Truppen nach Belagerung durch die Alliierten, am 28.2.1990 erkannte Irak UN-Resolutionen an, offizieller Waffenstillstand erst ab dem 12.4.1991 


Frage anzeigen

Frage

Welche Folgen hatte der zweite Golfkrieg für den Irak?

Antwort anzeigen

Antwort

 Erhebliche Schäden der zivilen Infrastruktur Iraks, Medikament- und Lebensmittelknappheit durch Wirtschaftsembargo 


Frage anzeigen

Frage

Welchen Anlass hatte der dritte Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Verdacht Irak besitze Massenvernichtungswaffen, Beendigung der Diktatur Husseins und der Massenmorde an Kurden und Schiiten, Vorwurf Hussein unterstütze Al Quaida 


Frage anzeigen

Frage

Wie wird der dritte Golfkrieg noch genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Irakkrieg

Frage anzeigen

Frage

Wer war am dritten Golfkrieg beteiligt?

Antwort anzeigen

Antwort

Die USA, der Irak, die "Koalition der Willigen", die aus 47 Staaten bestand.

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem symbolischen Akt endete das Hussein Regime?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit dem Fall seiner Statue in Bagdad

Frage anzeigen

Frage

Wann endete der dritte Golfkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 9. April 2003

Frage anzeigen

Frage

Was löste den Libanonkrieg 2006 aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Entführung von zwei israelischen Soldaten durch die Hisbollah.

Frage anzeigen

Frage

Wann begann der Libanonkrieg 2006?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 12. Juli 2006

Frage anzeigen

Frage

Wer oder was sind die Hisbollah?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Islamisch-schiitische Partei und bewaffnete Gruppierung im Libanon, die sich gegen die israelische Besatzung im Libanon richtet. 


Frage anzeigen

Frage

Wer oder was sind die Hamas?

Antwort anzeigen

Antwort

Islamische Terrororganisation in Palästina mit dem Ziel der militärischen Beseitigung des israelischen Staats 


Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten Forderungen der UN-Resolution 1701?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Sofortiger Waffenstillstand am 14.08.2006
  • Stationierung von 15000 libanesischen Soldaten an der Grenzregion
  • Entwaffnung der Hisbollah
  • Freilassung der entführten Soldaten
  • Abzug der israelischen Streitkräfte aus dem Libanon

Frage anzeigen

Frage

Was passierte mit den entführten Soldaten?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Freilassung der Soldaten fand nicht statt, später wurden ihre Leichen gegen Gefangene und Leichen von Hisbollah Kämpfern getauscht.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Opfer forderte der Krieg?

Antwort anzeigen

Antwort

ca. 1000

Frage anzeigen

Frage

Wann trat der Waffenstillstand in Kraft?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 14.08.2006

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte der Krieg an?

Antwort anzeigen

Antwort

34 Tage

Frage anzeigen

Frage

Wann griffen die Hisbollah Israel zuletzt an?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 06.08.2021

Frage anzeigen

Frage

Wie ist die aktuelle Lage im Libanonkonflikt?

Antwort anzeigen

Antwort

Alles hat sich entspannt. Es gab keine militärischen Konflikte mehr.

Frage anzeigen

Frage

Wurden die Hisbollah, wie in der UN-Resolution gefordert, vom Libanon entwaffnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Nein

Frage anzeigen

Frage

Ab wann blockierte Israel den Luftraum und die Seewege Libanons?

Antwort anzeigen

Antwort

Ab dem 14. Juli 2006

Frage anzeigen

Frage

Wann beschoss Israel die Stadt Kana, bei dem 27 Zivilpersonen dem Krieg zum Opfer fielen?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 30. Juli 2006

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Welcher US-Präsident initiierte die Camp David Verhandlungen?

Welche Konfliktpartei war zionistisch orientiert?

Wie viele Opfer forderte der Krieg?

Weiter

Karteikarten in Nahostkonflikt269

Lerne jetzt

Warum ist der Nahostkonflikt ein internationaler Konflikt?

  • Staaten um Israel und Palästina betroffen, 
  • Nahostquartett, 
  • Beteiligung durch internationale Akteure,
  • internationale Interessen, 
  • USA leitet die Konfliktlösung - ohne Eingreifen keine Konfliktlösung möglich,
  • die Vereinten Nationen müssen als Vermittler agieren.

Welche Rolle spielt die Religion im Nahostkonflikt?

  • Religion spielt eine entscheidende Rolle
  • hauptsächlich zwei religiöse Gruppen (Islam, Judentum)
  • Jerusalem als "Hauptstadt" vieler heiliger Stätten
  • Legitimieren auf Gebietsanspruch in Bezug auf religiöse Geschichte -Kompromissbereitschaft gering

Nenne die sieben Konfliktgegenstände des Nahostkonfliktes.

  • Staatlichkeit Palästinas
  • Konflikt um Wasser
  • Streit um Jerusalem
  • Wirtschaft Palästinas
  • Territorium, Grenzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Siedlungspolitik

Welche drei großen Kriege fanden in Israel statt, in denen Israel palästinensische, ägyptische und syrische Gebiete eroberten? In welchem Jahr fanden sie jeweils statt?

  • Unabhängikeitskrieg (1948)
  • "Sechs-Tage-Krieg" (1967)
  • "Jom-Kippur-Krieg" (1973)

Wann wurde das Camp David Abkommen geschlossen?

17. September 1978

Wo wurde das Camp David Abkommen geschlossen?

Camp David, Maryland, USA

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration