Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Zweiter Weltkrieg

In der Betrachtung globaler Ereignisse sticht der Zweite Weltkrieg als prägendes Element des 20. Jahrhunderts hervor. Dieser Artikel wird eine detaillierte Analyse und Aufschlüsselung dieses historischen Konflikts bieten. Beginnend mit der Definition und den Auslösern des Krieges, über die Hauptakteure, den Verlauf, bis hin zum Ende und den langfristigen Folgen. Der Zweite Weltkrieg ist ein komplexes Thema, das Verstehen seiner Ursachen, Verläufe und Auswirkungen ist essentiell, um die heutige Weltordnung besser zu begreifen.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Zweiter Weltkrieg

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In der Betrachtung globaler Ereignisse sticht der Zweite Weltkrieg als prägendes Element des 20. Jahrhunderts hervor. Dieser Artikel wird eine detaillierte Analyse und Aufschlüsselung dieses historischen Konflikts bieten. Beginnend mit der Definition und den Auslösern des Krieges, über die Hauptakteure, den Verlauf, bis hin zum Ende und den langfristigen Folgen. Der Zweite Weltkrieg ist ein komplexes Thema, das Verstehen seiner Ursachen, Verläufe und Auswirkungen ist essentiell, um die heutige Weltordnung besser zu begreifen.

Definition: Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg (1939-1945) war ein globaler militärischer Konflikt, der große Teile der Welt betraf und stellt den tödlichsten Konflikt in der menschlichen Geschichte dar. Er begann als europäischer Konflikt zwischen dem Militärbündnis der Achsenmächte, hauptsächlich Deutschland, Italien und Japan, und den Alliierten, angeführt von Großbritannien, der Sowjetunion und den USA, bevor er sich weltweit ausbreitete.

Ursachen für den Zweiten Weltkrieg

Die Ursachen des Zweiten Weltkriegs sind vielfältig und komplex. Sie reichen von unmittelbaren Auslösern wie dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im September 1939 über tiefergehende politische und ideologische Konflikte bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen.

Einige Schlüsselfaktoren werden oft genannt:
  • Die unzufriedenstellende Regelung des ersten Weltkrieges durch den Vertrag von Versailles: Besonders Deutschland fühlte sich durch den Vertrag gedemütigt und erniedrigt, insbesondere durch die harten Reparationszahlungen und Gebietsverluste.
  • Der aufkommende Faschismus und Nationalsozialismus in Europa und der Aggressionspakt zwischen Hitler und Stalin, der den politischen Rahmen für den Krieg schuf.
  • Die Weltwirtschaftskrise, die ab 1929 große Teile der Welt erfasste, die soziale und politische Stabilität vieler Länder untergrub und den Aufstieg extremistischer Bewegungen begünstigte.

Hauptakteure Zweiter Weltkrieg: Präsidenten und Kämpfer

Eine Vielzahl von aktiven Personen während des Zweiten Weltkriegs spielten eine bedeutende Rolle in der Gestaltung dieses Konflikts. Einige der wichtigsten Präsidenten und Kämpfer werden in den folgenden Abschnitten dargestellt.In Bezug auf den Zweiten Weltkrieg gibt es einige Präsidenten, die besonders hervorstechen. Es ist interessant zu sehen, wie diese Männer die Politik ihrer Länder während des Krieges gesteuert und geprägt haben:
Franklin D. RooseveltAls Präsident der Vereinigten Staaten (1933-1945) führte Roosevelt die USA aus der Großen Depression und leitete das Land während des größten Teils des Zweiten Weltkriegs.
Winston ChurchillAls britischer Premierminister (1940-1945 und 1951-1955) war Churchill ein starker Anführer der Alliierten und ein bedeutender Akteur im Widerstand gegen die Achsenmächte.
Adolf HitlerAls Führer des nationalsozialistischen Deutschlands (1934-1945) leitete Hitler die aggressive Außenpolitik, die zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte.

Der Begriff "Kämpfer" wird hier verwendet, um auf die Individuen zu verweisen, die aktiv an militärischen Operationen während des Zweiten Weltkriegs teilgenommen haben. Sie können sowohl reguläre Soldaten als auch Mitglieder von Widerstandsgruppen oder Guerillas einschließen.

Während des Krieges gab es viele bemerkenswerte Kämpfer, einschließlich:
  • Lyudmila Pavlichenko, eine sowjetische Scharfschützin, die als eine der tödlichsten Scharfschützen in der Geschichte des Krieges anerkannt ist.
  • Audie Murphy, der als einer der am meisten dekorierten amerikanischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs bekannt ist.
  • Simone Segouin, eine französische Widerstandskämpferin, die dafür bekannt ist, deutsche Truppen während der Befreiung von Paris angegriffen zu haben.

Es ist interessant zu beachten, dass trotz der Tatsache, dass der Zweite Weltkrieg weitgehend eine Männerdomäne war, viele Frauen eine aktive und entscheidende Rolle in den Kämpfen gespielt haben. Sie kämpften in Widerstandsbewegungen, dienten in den Streitkräften, waren Spioninnen und trugen auf vielfältige Weise zum Kriegseffort bei.

2. Weltkrieg Verlauf: Wichtige Schlachten und Ereignisse

Jeder Aspekt des Zweiten Weltkriegs ist von großem historischen Interesse, aber einige Schlachten und Ereignisse stehen aufgrund ihrer Auswirkungen und ihrer Bedeutung im größeren Kontext des Konflikts besonders hervor. Hier sind einige davon:
  • Der Überfall auf Polen (September 1939): Der bewaffnete Überfall Deutschlands auf Polen markiert den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Deutschlands blitzartige Eroberung Polens führte zur ersten militärischen Intervention der Alliierten.
  • Die Schlacht um Britannien (Juli - Oktober 1940): Die Luftschlacht um England war ein bedeutender Wendepunkt im Krieg, da es den Briten gelang, einen Vormarsch der Deutschen abzuwehren.
  • Der Angriff auf Pearl Harbor (Dezember 1941): Japanischen Angriff auf die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor, was zum direkten Eintritt der USA in den Krieg führte.
  • Die Schlacht von Stalingrad (August 1942 - Februar 1943): Es war eine der blutigsten Schlachten der Geschichte und ein entscheidender Wendepunkt im Krieg, als die Sowjets die deutschen Kräfte zurückdrängten.
  • Die Invasion der Normandie (Juni 1944): Oft "D-Day" genannt, markiert diese Operation den Beginn der Befreiung Westeuropas von der nationalsozialistischen Besatzung.

Strategien und Taktiken während des 2. Weltkriegs

Im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche militärische Strategien und Taktiken eingesetzt. Auch neue Technologien und Waffensysteme veränderten die Art und Weise, wie Krieg geführt wurde. Einige Beispiele sind:
  • Blitzkrieg: Diese von Deutschland verwendete offensive Taktik zielte darauf ab, den Feind mit schnellen und überraschenden Angriffen zu überwältigen, often bevor dieser eine effektive Abwehr oder Gegenangriffe organisieren konnte.
  • Strategische Bombardierung: Während des gesamten Krieges setzten beide Seiten auf die Bombardierung von Industrieanlagen, Infrastruktureinrichtungen und Zivilbevölkerung, um die Kriegsanstrengungen des Gegners zu schwächen und dessen Moral zu untergraben.
  • Amphibische Kriegsführung: Diese Taktik wurde insbesondere von den Alliierten bei Landungsoperationen wie der D-Day-Invasion verwendet.

Zweiter Weltkrieg Zeitraum: Chronologische Darstellung

Der Zweite Weltkrieg erstreckte sich über sechs Jahre, und eine chronologische Darstellung kann hilfreich sein, um das Geschehen in einen zeitlichen Kontext zu stellen. Hier sind die wichtigsten Ereignisse, aufgeteilt nach Jahren:
1939Beginn des Krieges mit dem Überfall auf Polen. Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg.
1940Die Deutschen erobern Frankreich, Belgien, die Niederlande und Norwegen. Die Luftschlacht um England beginnt.
1941Deutschland beginnt den Angriff auf die Sowjetunion. Japanischer Angriff auf Pearl Harbor, die USA treten in den Krieg ein.
1942Die Schlacht von Stalingrad beginnt. Die USA beginnen eine Großoffensive im Pazifik gegen Japan.
1943Die Alliierten erobern Sizilien, Italien kapituliert. Stalingrad wird von den Sowjets zurückerobert).
1944D-Day: Die Alliierten beginnen die Invasion in der Normandie. Paris wird befreit.
1945Deutschland kapituliert. Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Japan kapituliert.
Zusätzlich bietet eine chronologische Darstellung eine Möglichkeit, um komplexe Ereignisse und Prozesse besser zu verstehen und einzuordnen. Viele der während des Zweiten Weltkriegs eingesetzten Strategien und Taktiken sind auch heute noch in militärischen und politischen Diskursen präsent. So können die Lektionen, die aus dieser tragischen Zeit in der Geschichte gelernt wurden, dabei helfen, zukünftige Konflikte zu vermeiden und eine friedlichere Welt zu schaffen.

Ende des Zweiten Weltkrieges

Das Ende des Zweiten Weltkriegs war gekennzeichnet durch die bedingungslose Kapitulation der Achsenmächte und den Beginn einer neuen Ordnung in der Welt.

Situation am Ende des Zweiten Weltkrieges

Im Frühjahr 1945 war es klar, dass das Ende des Zweiten Weltkriegs nahe war. Die Alliierten hatten in allen Kriegsschauplätzen die Oberhand gewonnen und drängten die Achsenmächte allmählich in die Defensive. Die Rote Armee näherte sich von Osten und die Alliierten Truppen von Westen der deutschen Hauptstadt Berlin. Deutschlandkapitulierte schließlich am 7. Mai 1945 bedingungslos, was das Ende des Krieges in Europa markierte. Hitler hatte sich eine Woche zuvor, am 30. April, in seinem Bunker in Berlin das Leben genommen. Im Pazifik war die Lage jedoch anders. Obwohl Deutschland kapituliert hatte, kämpfte Japan immer noch verbittert weiter.Trotz der massiven Verluste und der allmählich schwindenden Ressourcen zeigte Japan keine Anzeichen einer Kapitulation. Erst nach den Atombombenabwürfen auf die Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. Und 9. August 1945 ergab sich Japan und unterschrieb die Kapitulation am 2. September 1945 an Bord des amerikanischen Schlachtschiffs USS Missouri. Das Ende des Zweiten Weltkriegs hinterließ eine erschütterte und geteilte Welt, die langsam begann, sich von den Zerstörungen zu erholen.

Auswirkungen und Folgen des Zweiten Weltkrieges

Die Folgen des Zweiten Weltkriegs waren enorm und prägten die Welt in vielerlei Hinsicht. Von den unmittelbaren und sichtbaren Zerstörungen bis hin zu den langfristigen Auswirkungen auf die internationale Politik - der Zweite Weltkrieg hat die Welt nachhaltig verändert. Eine der wichtigsten unmittelbaren Folgen des Krieges war die enorme Anzahl von Todesfällen und die weit verbreitete Zerstörung. Es wird geschätzt, dass im Zweiten Weltkrieg zwischen 70 und 85 Millionen Menschen getötet wurden, was etwa 3% der Weltbevölkerung entspricht. Auch die physische Zerstörung war beispiellos. Ganze Städte wurden durch die Bombardierungen dem Erdboden gleichgemacht, Infrastruktur zerstört, und die ökonomische Produktionsfähigkeit vieler Länder war stark beeinträchtigt. Eine der grundlegendsten langfristigen politischen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs war die Verschiebung des Machtgleichgewichts auf der Weltbühne. Es markierte das Ende der alten europäischen Großmächte und den Aufstieg von zwei Supermächten - den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion - was zur Entstehung des Kalten Krieges führte. Europa wurde in zwei politische Blöcke geteilt, wobei die westeuropäischen Länder in einer demokratischen und kapitalistischen Ordnung, angeführt von den USA, und die osteuropäischen Länder unter sowjetischer Kontrolle in einer kommunistischen Ordnung organisiert waren. Ebenso prägend waren die humanitären Progrome und der Genozid an den Juden, die während des Holocaust durchgeführt wurden. Diese Ereignisse führten zur Gründung der Vereinten Nationen und zur Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948. Der Zweite Weltkrieg hat Schaudern und Traumata ausgelöst, die Generationen überdauert haben, und er hat tiefe Narben in der globalen Psyche hinterlassen, die als ständige Erinnerung an die Schrecken des Krieges und die Notwendigkeit des Friedens dienen.

Zweiter Weltkrieg - Das Wichtigste

  • Zweiter Weltkrieg: Beginn mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im September 1939
  • Ursachen des Krieges: unzufriedene Regelung des 1. Weltkrieges, aufkommender Faschismus, Weltwirtschaftskrise
  • Zweiter Weltkrieg Präsidenten und Kämpfer: Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill, Adolf Hitler, Lyudmila Pavlichenko, Audie Murphy, Simone Segouin
  • Zweiter Weltkrieg Verlauf & wichtige Schlachten: Überfall auf Polen, Schlacht um Britannien, Angriff auf Pearl Harbor, Schlacht von Stalingrad, Invasion der Normandie
  • Zweiter Weltkrieg Zeitraum: 1939 bis 1945, mit bedeutenden Ereignissen wie dem Start des Konflikts, D-Day und den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki
  • Ende Zweiter Weltkrieg: Bedingungslose Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 und Japans im September 1945, gefolgt von einer Reihe von politischen und sozialen Veränderungen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Zweiter Weltkrieg

Der Auslöser für den Zweiten Weltkrieg war der Angriff Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. Dies verstieß gegen das Münchner Abkommen und führte zur Kriegserklärung von Großbritannien und Frankreich an Deutschland.

Der Zweite Weltkrieg begann hauptsächlich durch die aggressive Expansion Nazi-Deutschlands unter Adolf Hitler. Die Vereinbarungen des Versailler Vertrages nach dem Ersten Weltkrieg wurde missachtet und der Expansionsdrang Deutschlands führte zur Besetzung von Österreich, dem Sudetenland und schließlich ganz Polen, was Großbritannien und Frankreich zur Kriegserklärung veranlasste.

Der Zweite Weltkrieg wurde von den Alliierten gewonnen, zu denen hauptsächlich die Sowjetunion, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und China gehörten.

Der Zweite Weltkrieg endete offiziell am 2. September 1945, als Japan die bedingungslose Kapitulation unterzeichnete. Das Kriegsende in Europa wurde bereits am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands erreicht.

Finales Zweiter Weltkrieg Quiz

Zweiter Weltkrieg Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Um die extreme Arbeitslosigkeit zu senken wurde unter anderem die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Wann geschah dies?

Antwort anzeigen

Antwort

1935

Frage anzeigen

Frage

Die NSDAP erstellte 1936 eine weitere Maßnahme um Deutschland auf den Krieg vorzubereiten. Welche Maßnahme ist gemeint?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit dem Vierjahresplan wollten die Nationalsozialisten Deutschland innerhalb der nächsten vier Jahre kriegsfähig machen.

Frage anzeigen

Frage

Welche Aussagen treffen auf die Wirtschaftspolitik in der NS-Zeit zu?

Antwort anzeigen

Antwort

1933 gab es viel Arbeitslosigkeit

Frage anzeigen

Frage

In der deutschen Wirtschaft mussten auch Kriegsgefangene als Arbeiter arbeiten.

Antwort anzeigen

Antwort

Wahr 

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern beeinflusste die Weltwirtschaftskrise den Aufstieg der NSDAP ?

Antwort anzeigen

Antwort

Viele Deutsche machten die Regierung der Weimarer Republik für die Wirtschaftskrise verantwortlich, wodurch die NSDAP profitierte. 

Frage anzeigen

Frage

Verstieß die NS-Regierung mit dem Einmarsch ins Rheinland gegen den Versailler Vertrag? 

Antwort anzeigen

Antwort

Ja 

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Allianzen bildeten sich im Kriegsverlauf?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Im Kriegsverlauf bildeten sich zwei Allianzen: 
  • die Achsenmächte mit dem faschistischen Italien, dem nationalsozialistischen Deutschland und Japan
  • Auf der alliierten Seite befanden sich Frankreich, Großbritannien, die USA und die Republik China, wobei man bei den Alliierten meist nur von den ersten drei Spricht

Frage anzeigen

Frage

Wer waren die Alliierten?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Alliierten wurden auch als die Anti-Hitler-Koalition benannt, was ihr Ziel relativ klar macht
  • Sie wollten die Expansion Hitlers unbedingt stoppen, da diese auch für sie zur Bedrohung werden würde
  • Zwar hatte die kommunistische Sowjetunion einen Krieg gegen die kapitalistischen Länder erwartet, war aber noch nicht ausreichend vorbereitet
  • Neben den USA, Großbritannien, Frankreich und China gehörten hierzu auch die meisten Kolonien und Staaten des britischen Commonwealth wie Australien

Frage anzeigen

Frage

Wer waren die Achsenmächte?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die verschiedenen Verbündeten der Achsenmächte verfolgten alle unterschiedliche Ziele
  • Für Hitler und das Deutsche Reich ging es hauptsächlich um die Sicherung von “östlichem Lebensraum” für das neue großdeutsche Reich
  • Mussolini und sein faschistisches Italien träumten davon, das römische Reich wieder auferstehen zu lassen
  • Nach der Verhaftung von Mussolini und der Kapitulation Italiens 1943 trat dieses den Alliierten bei
  • Für Japan ging es hauptsächlich darum, ihr Territorium zu erweitern um wichtige Rohstoffe zu sichern

Frage anzeigen

Frage

Wie verlief der Deutsche Kriegsverlauf?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Der Kriegsverlauf der deutschen Wehrmacht kann in drei Phasen unterteilt werden
  • Die erste Phase beinhaltete die Blitzkriege und Eroberungsfeldzüge gegen die benachbarten Länder und die Besetzung des Balkan und Teilen Nordafrikas
  • Die zweite Phase begann mit dem Einmarsch in die Sowjetunion im Jahr 1941
  • Die dritte Phase kennzeichnete die Wende im Krieg mit der erfolgreichen Landung der Alliierten in der Normandie und der großen Offensive der Sowjetunion an der Ostfront

Frage anzeigen

Frage

Wo waren die Kriegsschauplätze?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Der globale Weltkrieg wurde hauptsächlich an zwei verschiedenen Kriegsschauplätzen ausgeführt, Europa und der Pazifik/Südostasien
  • In Afrika kam es aber auch zu einigen Gefechten und militärischen Operationen
  • Diese unterschieden sich in der Dynamik und in den Teilnehmern

Frage anzeigen

Frage

Was passierte auf dem Kriegsschauplatz in Europa?

Antwort anzeigen

Antwort

  • In Europa bildeten sich im Verlauf des Krieges drei Fronten
  • Nachdem Frankreich im Blitzkrieg schnell zur Aufgabe gezwungen war, konzentrierte sich die deutsche Armee auf die Expansion Richtung Osten
  • Nachdem sie aber in Russland eingewandert waren, stießen sie dort auf Widerstand, und es bildete sich die Ostfront
  • 1943 landeten die alliierten Streitkräfte in Süditalien und Italien schloss sich den Alliierten an, wodurch sich auch im Süden eine Front bildete
  • Durch die Landung in der Normandie am D-Day in 1944 übernahmen die Alliierten wieder Teile Frankreichs, und es kam erneut zu Kämpfen an der Westfront
  • Die Ost- und Westfront spielten bei den Kämpfen in Europa die wichtigste Rolle
  • Die Kriegshandlungen in Europa kamen mit der Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 zum Ende


Frage anzeigen

Frage

Was passierte auf dem Kriegsschauplatz im Pazifik?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Im Pazifik bekämpften sich die japanischen Streitkräfte mit den Alliierten
  • Im Kriegsverlauf konnten die Japaner Korea sowie Teile Chinas, Russlands und Südostasiens erobern
  • Dazu kamen noch einige Kolonien der europäischen Mächte
  • Mit dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor, bei dem ein Großteil der amerikanischen Pazifikflotte zerstört wurde, traten die USA dem Krieg gegen die Achsenmächte bei
  • Die Schlacht um Midway bildete den Wendepunkt im Pazifikkrieg
  • Hierbei verloren die Japaner vier ihrer sechs Flugzeugträger
  • Daraufhin gelang es den Alliierten, langsam Inseln im Pazifik zurück zu gewinnen
  • Um den Krieg in Asien schneller zu beenden, beorderte Präsident Truman den Abwurf von jeweils einer Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki, was die sofortige Kapitulation der Japaner zu Folge hatte
  • Am 2. September 1945 endeten auch die Kampfhandlungen im Pazifik mit der Kapitulation Japans, und der zweite Weltkrieg war offiziell beendet

Frage anzeigen

Frage

Was waren die Folgen für die Weltmächte nach dem Zweiten Weltkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Großbritannien, Frankreich und die Niederlande wurden so stark geschwächt, dass sie ihre Kolonien nicht mehr kontrollieren konnten und in den nächsten Jahren aufgeben mussten
  • An ihrer Stelle entwickelten sich nun die USA und die Sowjetunion als neue Weltmächte

Frage anzeigen

Frage

Was waren die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz?

Antwort anzeigen

Antwort

  • In den Beschlüssen der Potsdamer Konferenz entschieden die Siegermächte, wie die Zukunft Europas und Deutschlands aussah
  • Deutschland und die Hauptstadt Berlin wurden in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die jeweils von einer der Siegermächte kontrolliert wurden
  • Das gleiche geschah mit Österreich

Frage anzeigen

Frage

Worum ging es bei den  Nürnberger Prozessen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Bei denen ging es um die  Kriegsverbrechen der Nationalsozialisten, die aufgearbeitet werden sollten
  • In den folgenden Jahren kam es zur Entnazifizierung in Deutschland, und alle NS-Institutionen wurden verboten

Frage anzeigen

Frage

Was waren die politischen Folgen des Zweiten Weltkrieges?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Politisch kam es zur Konkurrenz zwischen den Westmächten, in denen die von den USA geförderte parlamentarische Demokratie sich etablierte, und dem kommunistischen Block der Sowjetunion
  • In den folgenden Jahren kam es zum Kalten Krieg, der erst mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 endete
  • Es bildeten sich zwei Blöcke: 1949 wurde die NATO gegründet, um der kommunistischen Expansion entgegenzuwirken
  • Hier waren die westlichen demokratischen Länder vereint, 1955 trat ihr auch die Bundesrepublik Deutschland bei
  • Als Antwort darauf begründeten die Ostblockstaaten den Warschauer Pakt, dem auch die DDR beitrat


Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Bitzkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Militärstrategie

Frage anzeigen

Frage

Der Blitzkrieg ist eine Erfindung des Ersten Weltkrieges.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Ein Blitzkrieg ist ___ , die einen schnellen Sieg anstrebt, um eine ___ , etwa zu einem ___ , zu vermeiden.

Antwort anzeigen

Antwort

eine militärische Strategie,
Eskalation des Konfliktes,
totalen Krieg

Frage anzeigen

Frage

Nenne zwei Besonderheiten der Blitzkrieg-Strategie.

Antwort anzeigen

Antwort

  • zeitweiliges Aufteilen der eigenen Truppen
  • operative Eigenständigkeit der einzelnen Kommandeure


Frage anzeigen

Frage

Unterstützt von ___ griff die Wehrmacht Polen am ___ unprovoziert an.

Antwort anzeigen

Antwort

slowakischen Truppen,  01. September 1939  

Frage anzeigen

Frage

Welche Länder wurden beim Westfeldzug eingenommen?

Antwort anzeigen

Antwort

Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande

Frage anzeigen

Frage

Welche Länder wurden bei dem "Unternehmen Weserübung" eingenommen?

Antwort anzeigen

Antwort

Dänemark, Norwegen

Frage anzeigen

Frage

Welche Blitzkriege gab es im Zweiten Weltkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Polen
  • Westfeldzug
  • Weserübung
  • Balkanfeldzug
  • Operation Barbarossa

Frage anzeigen

Frage

Wann kapitulierte Norwegen?

Antwort anzeigen

Antwort

10. Juni 1940

Frage anzeigen

Frage

Wie lange dauerte der Blitzkrieg gegen Polen?

Antwort anzeigen

Antwort

vier Wochen

Frage anzeigen

Frage

Wann fand die Schlacht um Stalingrad statt? 

Antwort anzeigen

Antwort

Die Schlacht begann mit dem Vorrücken der deutschen Truppen Richtung Stalingrad am 17. Juli 1942 und dauerte bis zum 02. Februar 1943.

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern stellt die Schlacht um Stalingrad einen Wendepunkt dar?

Antwort anzeigen

Antwort

Aus der Niederlage in Stalingrad ergaben sich folgende Rückschläge: 

  • Rückzug aus dem Kaukasus; Ölfelder rückten in weite Ferne
  • Bevölkerung verlor weiter Vertrauen und Glauben an die Wehrmacht
  • Umschwung in der Kriegstaktik und in der Propaganda: Wehrmacht verlor die Initiative, Goebbels rief den totalen Krieg aus


Frage anzeigen

Frage

Wieso verlor die deutsche Wehrmacht bei der Schlacht von Stalingrad die Oberhand?

Antwort anzeigen

Antwort

Den sowjetischen Einheiten gelang eine Einkesselung der deutschen Soldaten.

Frage anzeigen

Frage

Welche besondere Eigenschaft Stalingrads machte die Stadt zu einem wichtigen Ziel der deutschen Wehrmacht?

Antwort anzeigen

Antwort

 Durch die Lage an der Wolga, galt Stalingrad als Knotenpunkt der Versorgung mit amerikanischen Rüstungsmittel für die Sowjetunion.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele deutsche Soldaten überlebten die Schlacht und begaben sich in Kriegsgefangenschaft? 

Antwort anzeigen

Antwort

Ca. 90.000 Soldaten 

Frage anzeigen

Frage

Wie wollte Hitler die Einkesselung wieder auflösen?

Antwort anzeigen

Antwort

Durch das Unternehmen "Wintergewitter" sollte die Einkesselung durchbrochen und die Verbindung zur 6. Armee wieder hergestellt werden, was jedoch nicht gelang. 

Frage anzeigen

Frage

Wie sollte die Versorgung der 6. Armee während der Einkesselung aufrecht erhalten werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Durch eine Luftbrücke über den Flugplatz Gumrak. Da jedoch auch der Abtransport von Verletzten und Toten nötig war, gelang die Versorgung nur dürftig.

Frage anzeigen

Frage

Was passierte bei der Operation "Uranus"?

Antwort anzeigen

Antwort

Bei der Operation "Uranus" nahmen sowjetische Einheiten eine Einkesselung der in Stalingrad kämpfenden 6. Armee vor. 

Frage anzeigen

Frage

Weshalb wurde Stalingrad nach dem sowjetischen Ministerpräsidenten Josef Stalin benannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er erlebte seinen ersten politischen Aufstieg in der Stadt

Frage anzeigen

Frage

Wann und wieso trat die USA in den zweiten Weltkrieg ein?

Antwort anzeigen

Antwort

Die USA trat nach dem japanischen Angriff auf den hawaiianischen Hafen Pearl Harbour in den zweiten Weltkrieg ein. Dies geschah im Dezember 1941.

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde im 2. Weltkrieg der Osteuropafeldzug gestartet?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 22. Juni 1940 wurde der Osteuropafeldzug gestartet. An diesem Tag unterschrieb Frankreich den Waffenstillstand von Compiegne und wurde von Deutschland teilweise besetzt. Nun wurde Russland nach dem Schlieffenplan angegriffen.

Frage anzeigen

Frage

Wann begann der Pazifikkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Je nach Auslegung begann der Pazifikkrieg am 7. Juni 1941 mit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor oder schon am 7. Juli 1937 mit dem Beginn des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges.  

Frage anzeigen

Frage

Was war der Auslöser des Pazifikkriegs?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Expansion Japans im Südostasiatischen Raum versetzte die Alliierten Mächte bereits Kampfbereitschaft. Der Angriff auf Pearl Harbor jedoch war ausschlaggebend für das direkte Eingreifen der USA.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Opfer kostete der Pazifikkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Japan verlor rund 1 Million Soldaten sowie etwa 350.000 Zivilisten und Zivilistinnen.
  • Die USA, Australien und die Alliierten verloren insgesamt rund 200.000 Soldaten.

Frage anzeigen

Frage

Was waren die wichtigsten Ereignisse des Pazifkkrieges?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Angriff auf Pearl Harbour
  • Bombardierung Tokios
  • Schlacht auf dem Korallenmeer
  • Island Hopping
  • Schlacht um die Phillippinen
  • Bombenabwurf über Hiroshima und Nagasaki

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern stellte die Schlacht um Midway den Wendepunkt des Pazifikkrieges dar?

Antwort anzeigen

Antwort

Die USA schafften es, einen Großteil der japanischen Flugzeugträger auszuschalten. Damit war es Japan nicht mehr möglich, den südostasiatischen Raum zu kontrollieren.

Frage anzeigen

Frage

Was war der Fehler Japans bei der Schlacht um Midway?

Antwort anzeigen

Antwort

Aufgrund einer Fehlkalkulation entschied man sich, die japanischen Flugzeugträger auf Bodenziele umzurüsten. Kurz darauf griffen die USA aus der Luft aus an.

Frage anzeigen

Frage

Welche Schlacht stellte den Wendepunkt des Pazifikkrieges dar?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Schlacht um Midway.

Frage anzeigen

Frage

Was war die militärische Besonderheit des Pazifikkrieges?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Großteil des Pazifikkrieges spielte sich in der Luft oder zu See ab.

Frage anzeigen

Frage

Welche Staaten waren im Pazifikkrieg involviert?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Japan
  • Die USA
  • Australien
  • Die Alliierten

Frage anzeigen

Frage

Wann begann der Pazifikkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

Am 07. Dezember 1941

Frage anzeigen

Frage

Wann endete der Pazifikkrieg?

Antwort anzeigen

Antwort

02. September 1945

Frage anzeigen

Frage

Über welchen Städten warfen die USA Atombomben ab?

Antwort anzeigen

Antwort

Hiroshima und Nagasaki

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Welche Aussagen treffen auf die Wirtschaftspolitik in der NS-Zeit zu?

In der deutschen Wirtschaft mussten auch Kriegsgefangene als Arbeiter arbeiten.

Inwiefern beeinflusste die Weltwirtschaftskrise den Aufstieg der NSDAP ?

Weiter

Karteikarten in Zweiter Weltkrieg419

Lerne jetzt

Um die extreme Arbeitslosigkeit zu senken wurde unter anderem die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Wann geschah dies?

1935

Die NSDAP erstellte 1936 eine weitere Maßnahme um Deutschland auf den Krieg vorzubereiten. Welche Maßnahme ist gemeint?

Mit dem Vierjahresplan wollten die Nationalsozialisten Deutschland innerhalb der nächsten vier Jahre kriegsfähig machen.

Welche Aussagen treffen auf die Wirtschaftspolitik in der NS-Zeit zu?

1933 gab es viel Arbeitslosigkeit

In der deutschen Wirtschaft mussten auch Kriegsgefangene als Arbeiter arbeiten.

Wahr 

Inwiefern beeinflusste die Weltwirtschaftskrise den Aufstieg der NSDAP ?

Viele Deutsche machten die Regierung der Weimarer Republik für die Wirtschaftskrise verantwortlich, wodurch die NSDAP profitierte. 

Verstieß die NS-Regierung mit dem Einmarsch ins Rheinland gegen den Versailler Vertrag? 

Ja 

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration