StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Der Satz von Hess (auch Hess´sche Wärmesatz) dient der Berechnung von Enthalpie-Änderungen bei chemischen Reaktionen. Benannt ist er nach dem schweizerisch-russischen Chemiker Germain Henri Hess und wurde von ihm im Jahr 1840 aufgestellt.
Important to know:
Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird durch den Buchstaben H abgekürzt und entspricht der Summe aller inneren Energie.
Für dich ist es wichtig zu wissen, dass Produkte einer chemischen Reaktion in vielen Fällen auf verschiedenen Wegen entstehen können. Nach dem Energie-Erhaltungssatz aber hat der Reaktionsweg keinen Einfluss auf die Energie, die bei einer Reaktion aufgenommen oder abgegeben wird. Für die Enthalpie einer Reaktion gilt dabei dasselbe Prinzip.
Die Enthalpie eines Systems ist die Summe aus innerer Energie und dem Produkt aus Druck und Volumen:
H = U +pV
Du kannst also mit Hilfe des Satzes von Hess den Energie-Erhaltungssatz auf die Enthalpie in gewisser Weise anwenden. Zur Konkretisierung dessen, scrolle zum nächsten Absatz.
Die Enthalpie-Änderung H eines Gesamtprozesses ist die Summe der Enthalpie-Änderungen der einzelnen Prozessschritte. Daraus folgt, dass die Reaktions-Enthalpie unabhängig vom Reaktionsweg ist. Sie hängt dementsprechend nur vom Anfangs- und Endzustand des Systems ab.
Um dir das bis dahin Dargestellte besser zu veranschaulichen, dafür siehst du im Folgenden eine Abbildung sowie deren Erläuterung:
Graphit kann entweder direkt zu Kohlenstoffdioxid verbrannt werden (Weg 1) oder indirekt über die Zwischenstufe Kohlenmonoxid (Weg 2). Unabhängig von den Reaktionswegen (Weg 1 oder Weg 2) bleibt die Enthalpie (Summe der einzelnen Enthalpie-Änderungen) gleich.
Denn es gilt:
Abb. 1: Reaktionsgleichung
via chemie.de
FERTIG!
Zum einen weißt du jetzt, was der Satz von Hess ist und zum anderen bist du nun in der Lage dessen Prinzip und dessen Aussage bei chemischen Reaktionen zu erkennen sowie anzuwenden. Artikel zu diesem und vielen weiteren Themen, Übungsaufgaben und hilfreiche Literatur findest du auf StudySmarter.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.