StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Als Suspension bezeichnet man ein nicht mischbares (heterogenes) Stoffgemisch aus einer Flüssigkeit und einem darin schwimmenden Feststoff. Dieser ist in der Flüssigkeit verteilt vorhanden bzw. wird aufgeschlämmt.
Das heißt, eine Suspension ist eine disperse feste Phase in einer kontinuierlich flüssigen Phase. Eine Suspension im Wasser trägt in der Werkstoffkunde oder auch bei natürlichem Vorkommen den Namen Aufschlämmung.
Wenn du eine Suspension in Ruhe stehen lässt, sinkt der Feststoff, anders als bei einer Lösung, wenn seine Partikelgröße groß genug ist, als Sediment langsam auf den Boden.
Um diesen Prozess zu verlangsamen wird oft versucht, sogenannte Thixotropiermittel hinzuzufügen. Um dann den Feststoff von der Flüssigkeit zu trennen, brauchst du nur noch die Flüssigkeit abzugießen (Dekantieren).
Bei einer sehr kleinen Partikelgröße der Feststoffe kannst du den Sedimentationsprozess beschleunigen, indem du eine Zentrifugation benutzt. Je kleiner die Partikel sind, umso langsamer geschieht die Sedimentation.
Im Folgenden haben wir dir einige Beispiele zu Suspensionen aufgelistet:
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.