StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In der Welt der Physik sind elektrische Bauteile essenzielle Komponenten, die dazu beitragen, das Verständnis für grundlegende und komplexe Konzepte zu erleichtern. In diesem Artikel wird der Fokus auf die Definition, die Beispiele und die verschiedenen Arten von elektrischen Bauteilen gelegt. Darüber hinaus wird erörtert, wie diese Bauteile zum Erzeugen von Licht, Bewegung und Tönen eingesetzt werden. Ein weiterer wichtiger Teil dieses Artikels sind die Symbole und Bezeichnungen der elektrischen Bauteile, die für das Erlernen und Verstehen unverzichtbar sind. Schließlich werden eine Übersicht und Erläuterungen zu verschiedenen elektrischen Bauteilen angeboten.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn der Welt der Physik sind elektrische Bauteile essenzielle Komponenten, die dazu beitragen, das Verständnis für grundlegende und komplexe Konzepte zu erleichtern. In diesem Artikel wird der Fokus auf die Definition, die Beispiele und die verschiedenen Arten von elektrischen Bauteilen gelegt. Darüber hinaus wird erörtert, wie diese Bauteile zum Erzeugen von Licht, Bewegung und Tönen eingesetzt werden. Ein weiterer wichtiger Teil dieses Artikels sind die Symbole und Bezeichnungen der elektrischen Bauteile, die für das Erlernen und Verstehen unverzichtbar sind. Schließlich werden eine Übersicht und Erläuterungen zu verschiedenen elektrischen Bauteilen angeboten.
Ein elektrisches Bauteil ist jedes Bauteil in einem elektrischen Schaltkreis, das den Fluss des elektrischen Stroms kontrolliert, um spezifische Funktionen wie Verstaerkung, Signalverarbeitung, Erzeugung oder Übertragung von elektrischer Energie usw. zu erfuellen.
Ein einfaches Beispiel für ein elektrisches Bauteil ist eine Gluehbirne in einer Taschenlampe. Wenn du die Taschenlampe einschaltest, wird die elektrische Energie der Batterie durch die Gluehbirne in Lichtenergie umgewandelt.
Passive Bauteile | Passive Bauteile wie Widerstaende, Kondensatoren und Induktoren erzeugen oder verwalten keine Energie, sondern speichern oder verbrauchen sie nur. |
Aktive Bauteile | Aktive Bauteile wie Transistoren und integrierte Schaltungen koennen Energie erzeugen und verwalten. |
Die wohl bekannteste Anwendung von Elektrolumineszenz sind Leuchtdioden, besser bekannt als LED (Light Emitting Diodes). LEDs wandeln elektrische Energie effizient in Licht um, indem sie den Fluss von Elektronen durch eine Halbleiterverbindung nutzen.
Bei LEDs wird durch das Anlegen einer geeigneten Spannung die Elektronen auf ein höheres Energieniveau gebracht. Sobald die Elektronen zurück auf ihr ursprüngliches Energieniveau fallen, wird die überflüssige Energie in Form von Photonen, also Licht, abgestrahlt.
Ein praxisnahes Beispiel wäre eine LED-Taschenlampe. Sobald du die Taschenlampe einschaltest, fließt elektrischer Strom durch die LED, was dazu führt, dass Licht emittiert wird und den Weg beleuchtet.
Eine LED ist ein elektronisches Bauteil, das Licht emittiert, wenn ein elektrischer Strom in Durchlassrichtung hindurchfließt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Diode.
Ein Elektromotor ist ein elektrisches Bauteil, das elektrische Energie in rotierende mechanische Energie umwandelt. Es nutzt die magnetischen Eigenschaften des Stromflusses, um eine mechanische Drehbewegung zu erzeugen.
Ein gängiges Beispiel für ein elektronisches Bauteil, das Bewegung erzeugt, ist der Ventilator deines Computers. Der Elektromotor in ihm dreht die Lüfterblätter, um dein System kühl zu halten.
Ein Lautsprecher ist ein elektrisches Bauteil, das elektrische Energie in Schallwellen umwandelt. Sie arbeitet mit einem Magneten und einer Spule, um die elektrische Energie in Vibrationen zu übertragen, die dann als Ton erzeugt werden.
Im Alltag begegnen wir vielen Beispielen für elektronische Bauteile, die Töne erzeugen. So zum Beispiel dein Smartphone, das mit einem kleinen Lautsprecher ausgestattet ist, um Anrufe und Musik hörbar zu machen.
Stell dir vor, du siehst ein elektrisches Symbol, das wie eine zickzackförmige Linie aussieht. Dieses Symbol repräsentiert einen Widerstand, der in deinem elektrischen Schaltplan den Strom begrenzt und bestimmte Teile deines Schaltplans schützt.
Ein elektronisches Bauteil ist ein fundamentales Element in elektronischen Schaltungen, das bestimmte elektrische Funktionen ausführt. Die Bezeichnung des Bauteils gibt Auskunft über seinen Typ und seine Position in einem Schaltkreis.
Angenommen, du möchtest lernen, wie ein Transistor in einem elektrischen Schaltplan dargestellt wird. Du könntest eine Karte mit der Bezeichnung "Transistor" auf der einen Seite und dem Symbol für einen Transistor auf der anderen Seite erstellen. Immer wenn du diese Karte siehst, erinnerst du dich an das Symbol und seine Bedeutung.
Die Kenntnis dieser verschiedenen elektronischen Bauteile und ihrer Eigenschaften ermöglicht es, Schaltkreise zu modifizieren und anzupassen, um ihre Funktion und Leistung in praktischen Anwendungen zu verbessern.
Der Widerstand ist ein passives Bauteil, das den Stromfluss in einer Schaltung begrenzt. Es wandelt dabei elektrische Energie in Wärme um. Die Einheit für den Widerstand ist das Ohm (\( \Omega \)). Das Ohm'sche Gesetz gibt den Widerstand eines Leiters an: \( R = \frac{U}{I} \), wobei \( R \) der Widerstand, \( U \) die Spannung und \( I \) der Strom ist.
Ein Kondensator ist ein elektrisches Bauteil, das Energie in einem elektrischen Feld speichern kann. Kondensatoren bestehen aus zwei Metallplatten, die durch einen Isolator (Dielektrikum) getrennt sind. Die Fähigkeit eines Kondensators, Ladung zu speichern, wird als Kapazität bezeichnet und in der Einheit Farad (F) gemessen.
Eine Diode ist ein elektronisches Bauteil, das den Stromfluss nur in eine Richtung zulässt. Sie hat zwei Elektroden, Anode und Kathode genannt. Dioden sind nützlich in Anwendungen, die einen unidirektionalen Stromfluss erfordern, wie beispielsweise Gleichrichterschaltungen, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln.
Ein Transistor ist ein Halbleiterbauteil, das in elektronischen Geräten als Verstärker oder Schalter eingesetzt wird. Er besteht aus drei Schichten von Halbleitermaterial, die entweder als NPN- oder als PNP-Typ arrangiert sind. Der Transistor ändert seinen Zustand und damit seine Leitfähigkeit in Abhängigkeit von der angelegten Spannung.
Karteikarten in Elektrische Bauteile196
Lerne jetztErkläre, was bei einer Leidener Flasche als Isolator dient.
Bei einer Leidener Flasche fungiert das Glasgefäß als Isolator
Erkläre, wo Zinnfolie wird bei einer Leidener Flasche angebracht wird.
Innen und Außen
Nenne das physikalische Ereignis, zu dem es bei der Verwendung der Leidener Flasche kommen kann.
Es können Blitze entstehen.
Die Metallbeläge fungieren als Kondensatorplatten. Auf ihnen befindet sich die Ladung.
Erkläre, was auf den Metallbelägen der Leidener Flasche passiert, sobald eine Spannung angelegt wird.
Sobald eine Spannung angelegt wird und Strom fließt, wandern Ladungen auf die Metallbeläge. Dabei kommt es zur Influenz.
Erkläre welche Stoffe genutzt werden können, um eine Leidener Flasche sicher zu entladen.
Jede Form von Isolatoren. Meist werden Plastik- oder Gummigriffe genutzt.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden