StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
In diesem Artikel erklären wir dir, was es mit der Boston Tea Party in Bezug auf die Geschichte der USA auf sich hat. Dieser Artikel gehört zum Fach Geschichte und erweitert das Thema Geschichte der USA.
Im Zuge der Kolonialisierung Nordamerikas im 16. Jahrhundert wurde viel Handel zwischen England und den Kolonien betrieben. Die Waren wurden in der Regel von Boston aus nach England verschifft oder dort in Empfang genommen. Unternehmen wie beispielsweise die East India Trading Company profitieren, allerdings lebte ein Großteil der amerikanischen Siedler in Armut. Andauernde Kolonialkriege gegen die Indianer und Frankreich trugen dazu bei, dass der Unmut innerhalb der Bevölkerung gegen die britische Politik zunehmend wuchs.
Die Meinungsverschiedenheit zwischen der britischen Regierung und den Kolonien eskalierte, als in England im Jahr 1765 n. Chr. ein Gesetz verabschiedet wurde, welches beinhaltete, dass die neuenglischen Kolonien erhöht besteuert werden sollten obwohl sie keinen einzigen Vertreter im englischen Regierungsparlament stellen durften. Vor allem die Bürger Bostons waren über diesen Beschluss der britischen Regierung sehr empört und protestierten vehement.
Im weiteren Verlauf der Geschichte erhob England Steuern auf sämtliche Handelsgüter. Als die Proteste der Neuengländer in gewalttätige Aktionen überschlugen wurden die meisten Steuern kurzerhand wieder erlassen. Einzig die Teesteuer wurde beibehalten. Dadurch sollte vermittelt werden, dass die britische Regierung nach wie vor das Sagen in Neuengland hatte.
Im November 1773 n. Chr. liefen drei britische Handelsschiffe in den Bostoner Hafen ein. Die Bostoner Bürger hinderten die Besatzung daran die Fracht, 342 Teekisten, zu löschen und weigerten sich folglich fällige Zölle zu bezahlen.
Nur wenige Tage später enterte eine Gruppe von rund 50 Bostoner die Handelsschiffe und warf die geladenen Teekisten einfach über Bord. Sie verkleideten sich dabei als Indianer und zelebrierten diese Art der Demonstration gegen die britische Regierung außerordentlich. Die Bostoner Bevölkerung jubelte der Gruppe dabei von Land aus zu und bis heute ist dieses Ereignis nur als die Boston Tea Party bekannt.
Am 16. Dezember 1773 enterte eine kleine, als Indigene verkleidete Gruppe bestehend aus Bostoner drei im Hafen ankernde Schiffe der East India Trading Company. Die Schiffe hatten Teekisten geladen, wobei die Eindringlinge aus Protest gegen die britische Regierung und ihre überzogenen Zollforderungen die Kisten kurzerhand über Bord in die Hafenbucht warfen. Heute ist dieses Ereignis gemeinhin als die Boston Tea Party bekannt. (via wdr.de)
Im Anschluss an die Protestaktion im Zuge der Boston Tea Party wurde die britische Regierung aktiv. Sie schloss den Bostoner Hafen und löste die damalige Regierung im Kolonialstaat Massachusetts auf. Darüber hinaus wurden viele Hausdurchsuchungen in Boston durchgeführt und ein Militärgouverneur wurde mit Machtbefugnissen ausgestattet.
Viele Bostoner waren daraufhin dazu gezwungen die Stadt zu verlassen, wobei sich trotz allem der Konflikt zwischen den neuenglischen Kolonien und Großbritannien immer weiter verschärfte.
Schlussendlich mündete dieser Konflikt drei Jahre später in den Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Folgende Merkmale in Bezug auf die Boston Tea Party charakterisieren das historische Ereignis anschaulich:
Während der Kolonialzeit beutete das britische Empire mit dem Machtzentrum London die Kolonien in Übersee regelrecht aus und verlangte regelmäßige Steuern und Abgaben
Als Protestakt gegen den Kurs der britischen Regierung kippten am 16. Dezember 1773 als Indianer verkleidete Kolonisten Tee von drei englischen Schiffen in den Hafen von Boston
Die Boston Tea Party bildete in der Geschichte der USA den Höhepunkt der Auseinandersetzung, bzw. der Spannungen zwischen den 13 nordamerikanischen Kolonien und Großbritannien
FERTIG!
Jetzt kennst du die Historie der Boston Tea Party in Bezug auf die Geschichte der USA. Verwandte und weitere Artikel wie diesen findest du auf StudySmarter.
INSIDER TIPP
“Hey, cool das du dich für das Thema Boston Tea Party interessierst! Wusstest du, dass im Rahmen der Boston Tea Party für den Protest eine Verkleidung als „Mohawk“ Indianer gewählt worden war? Dies hatte den Grund, dass die Indianer seit Beginn der Protestbewegung zur damaligen Zeit symbolisch für die Unterdrückung der Kolonien durch das britische Parlament standen. Bei Fragen nutze gerne auch unseren Kommentarbereich! Check it out!”
Leon Jerg
StudySmarter Institute
Im November 1773 kam es zum Protest der Bürger von Boston gegen die Teesteuer. Drei britische Schiffe, die im Bostoner Hafen eingetroffen waren, wurden daran gehindert ihre 342 Kisten Tee an Bord zu entladen.
Am 16. Dezember enterte eine Gruppe von rund 50 Bostoner, als Indianer verkleidet die Schiffe.
Sie warfen die gesamten Teekisten über Bord in den Bostoner Hafen.
Am 16. Dezember 1773 enterten als Indianer verkleidete Bürger der nordamerikanischen Stadt Boston in einer überraschenden Aktion drei im Hafen liegende englische Handelsschiffe - und warfen deren aus 342 Kisten Tee bestehende Ladung über Bord.
Die Boston Tea Party fand am Abend des 16. Dezember 1773 im Hafen von Boston statt.
Das Jahr 1773 ist vom Ereignis der "Boston Tea Party", gekennzeichnet.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.