StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
In diesem Artikel erklären wir dir, was es mit Indianer Kriege in Bezug auf die Geschichte der USA auf sich hat. Dieser Artikel gehört zum Fach Geschichte und erweitert das Thema Geschichte der USA.
Um das Jahr 1860 n. Chr. war der Osten der heutigen USA bereits umfänglich von Neuengländern besiedelt, sodass die meisten verbliebenen Indianerstämme westlich des Mississippi River beheimatet waren. Allerdings hatte der Westen des Landes mit seinen weiten Prärien und einer Vielzahl an unerforschten Gebieten eine magische Anziehungskraft auf Abenteurer und Siedler. Schon bald kam es zu Spannungen zwischen den Indianern und Farmern, wobei viele Indianerstämme in Reservate gedrängt wurden, im Tausch gegen Frieden, Geld, Alkohol und Proviant. Nicht alle indigenen Ureinwohner waren mit dieser Vorgehensweise einverstanden und schon bald kam es zu Aufständen.
Zu den ersten Indianerkriegen kam es im Jahr 1862 in Minnesota, als Dakota Indianer und Siedler in einen Konflikt um Gesetzfestlegungen, Geld und Waren gerieten. Rund 3 Monate dauerte dieser Krieg, bis mehrere Indianer am 26. Dezember 1862 öffentlich gehängt wurden. Im weiteren Verlauf der Geschichte der USA verbreitete sich die Gewalt zwischen Siedlern und Indianern rasch, wodurch es unweigerlich zu Kampfhandlungen im Zuge der Indianer Kriege kam.
Durch den Ausbau des Eisenbahnnetzwerkes in den USA kamen immer mehr Abenteurer und Siedler in Richtung Westen des Landes und machten auch vor den Gebieten der Lakota-Sioux Indianer nicht halt. Die Siedler hatten es dabei vor allem auf Ressourcen wie Gold oder Silber in den Territorien abgesehen und es kam zu Spannungen. Um das Jahr 1866 wurden die Sioux mitunter von dem berühmten Indianerkrieger Crazy Horse angeführt. Er konnte im Zuge des Fetterman-Massakers einen Hinterhalt organisieren, wobei viele Soldaten der US-Armee getötet wurden. Als Folge dessen schwand der Glaube, dass die US-Armee unbesiegbar sei, innerhalb der US-Bevölkerung rasch.
via indianer-web.de
Bildunterschrift:
Der Indianerstamm der Sioux war oftmals im Mittelpunkt der Indianer Kriege in der Geschichte der USA. So auch Mitte des 19. Jahrhunderts im Zuge des sogenannten Fetterman-Massakers, bei welchem eine Gruppe von Sioux unter der Führung des Kriegers Crazy Horse einen Trupp der US-Armee in einen Hinterhalt locken konnte.
Erst ungefähr zwei Jahre später konnte das damalige Stammesoberhaupt der Sioux, Häuptling Red Cloud, einen vorläufigen Frieden mit der US-Armee vereinbaren. Für die Lakota-Sioux wurde anschließend in South Dakota ein großes Reservat angelegt und die Siedler mussten das Goldschürfen im Indianerterritorium einstellen.
Um das Jahr 1876 wurde von Seiten der US-Regierung in Washington der Beschluss gefasst aufständische Indianerstämme dauerhaft in Reservate zu zwingen. Eisenbahnvermesser, Siedler und Goldsucher rieten weiterhin mit den Indianern aneinander, was aber in den seltensten Fällen die Schuld der Ureinwohner war. Vielmehr versuchten oftmals US-Amerikaner aus den Spannungen mit den Indianern Profit zu schlagen.
Infolgedessen wurden indigene Dörfer zerstört und Bisonherden systematisch gejagt, um den Indianern die Nahrungsgrundlage zu nehmen und Sie dadurch zum Handel mit den weißen Siedlern zu zwingen. Als Reaktion darauf verbündeten sich die Indianerstämme der Sioux, der Cheyenne und der Arapahoes unter der Leitung des Häuptlings Sitting Bull um gegen die US-Armee in den Krieg zu ziehen.
via wdr.de
Bildunterschrift:
Colonel George Custer wurde 1876 von der US-Regierung damit beauftragt das sogenannte „Indianerproblem“ in Bezug auf die Konflikte mit den Sioux zu lösen. Er zog mit seinem Regiment in den Krieg, unterschätze jedoch die Stärke des Gegners und wurde schlussendlich in der Schlacht am Little Bighorn von seinem Widersacher, Häuptling Sitting Bull, in die Enge getrieben und getötet.
Colonel George Custer wurde von der US-Regierung damit beauftragt den Konflikt mit den Sioux zu beenden. Im Jahr 1874 führte er erstmals eine 1.200 Mann starke Expedition gegen die Sioux in den Black Hills, South Dakota durch. Die Black Hills waren die heiligen Berge der Indianer und als einer von Custers Männern Gold in den Bergen entdeckte, löste dies einen umfassenden Goldrausch aus.
Es kam zum unvermeidlichen Krieg zwischen den Indianern unter der Führung von Sitting Bull und Colonel Custers Armee. Am 25. Juni 1876 griff Custers Regiment in der Schlacht am Little Bighorn das Lager der Indianer an. Womit Custer allerdings nicht gerechnet hatte war der Zusammenschluss der einzelnen Indianerstämme. So hatten sich ungefähr 2.000 Indianerkrieger am Ufer des Little Bighorn versammelt, die dem Regiment Custers zahlenmäßig überlegen waren.
Die Indianer konnten Custers Truppe auf einem Hügel in die Enge treiben und töteten schlussendlich alle Angehörigen des US-Regiments, darunter auch Custer selbst. Custers Leiche konnte geborgen werden und er wurde am 10. Oktober 1877 in der Militärakademie West Point beigesetzt. Der Indianerverbund von Sitting Bull konnte erst 1881 unter dem Einsatz zusätzlicher Soldaten besiegt und zur Kapitulation gezwungen werden.
Ende des 19. Jahrhunderts waren so gut wie Alle Indianerstämme in Reservate verlegt worden. Da die US-Armee mittlerweile militärisch klar im Vorteil war fehlten den Indianern schlichtweg die Mittel um Wiederstand zu leisten. Somit waren die kriegerischen Konflikte übermäßig beigelegt, allerdings nicht unbedingt zum Vorteil der Indianer. Diese lebten in den Reservaten oftmals unter unmenschlichen Bedingungen und die Versorgungslage war schlecht.
Es kann zusammengefasst werden, dass Indianer Kriege in der Regel das Resultat der Öffnung von Indianerterritorien zur Besiedlung durch Weiße waren. Sie endeten meist mit der Unterwerfung der Indianer und einer anschließenden Zwangsumsiedlung in Reservate.
Wusstest du schon?
Heutzutage wird die Bezeichnung "Indianer" häufig nicht als politisch korrekt erachtet. "Indigene Völker" eignet sich besser!
Folgende Merkmale beschreiben zusammenfassend die Ereignisse rund um die Indianer Kriege in der Geschichte der USA:
FERTIG! Jetzt kennst du die Historie der Indianer Kriege in Bezug auf die Geschichte der USA. Verwandte und weitere Artikel wie diesen findest du auf StudySmarter.
INSIDER TIPP
“ Hey, cool das du dich für das Thema Indianer Kriege interessierst! Wusstest du, dass bei der Ankunft der ersten Neuengländer in Nordamerika ca. 10 Millionen Indianer dort lebten? Bedauerlicherweise schrumpfte deren Zahl im Jahre 1900 auf ca. 250.000 Ureinwohner. Gründe dafür waren hauptsächlich Kriege, Krankheiten und Hungersnöte. Bei Fragen nutze gerne auch unseren Kommentarbereich! Check it out! ”
Leon Jerg
StudySmarter Institute
Für eine lange Zeit galt ein Mann mit dem Namen "Ishi" als der letzte der Yahi Indianer. Sein Stamm wurde zu den "Wilden Indianern" gezählt, da sie außerhalb der Reservate lebten. Darum wird er auch als der "letzte wilde Indianer" bezeichnet. Ishi starb 1916 in San Francisco.
Die Indianerkriege dauerten von 1609 bis 1924.
Die Anzahl der Indianer und Siedler, die im Verlauf unmittelbarer Auseinandersetzungen ums Leben kam, lässt sich nur schwer rekonstruieren, da die als „Krieg“ deklarierten Konflikte (beispielsweise der King Philip’s War oder etwa der Sioux-Krieg in Nebraska und Wyoming 1865 bis 1868) lediglich einen Teil der Auseinandersetzungen ausmachten. Nicht bestritten wird, dass es im Verlauf der Indianerkriege auf beiden Seiten zu Massakern kam und Übergriffe gegen Nichtkombattanten sowohl bei Weißen als auch Indianern an der Tagesordnung waren. Neuere Untersuchungen versuchen ein realistischeres Bild zu zeichnen.
Eine genaue Zahl gibt es aber nicht.
Als die Europäer nach Amerika kamen trafen sie auf die unterschiedlichsten Indianerstämme. Die genaue Zahl ist nicht sicher. Es können 250 und mehr gewesen sein. Es ist schwieirg genaue Zahlen zu nennen, denn der Übergang von einem Stamm zum nächsten ist oft fließend.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.