StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du befindest dich auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis der Biologie. Unser Fokus liegt in diesem Artikel auf dem faszinierenden Prozess der Gewebeatmung. Es handelt sich um einen essenziellen Ablauf in den Zellen lebender Organismen, der den Austausch wichtiger Gase ermöglicht, vor allem den von Sauerstoff. Du erhältst eine umfassende Erklärung dieses komplexen Vorgangs, angefangen bei den Grundlagen über die bedeutende Rolle des Sauerstoffs bis hin zu den tiefgründigen Aspekten der Gewebeatmung.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu befindest dich auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis der Biologie. Unser Fokus liegt in diesem Artikel auf dem faszinierenden Prozess der Gewebeatmung. Es handelt sich um einen essenziellen Ablauf in den Zellen lebender Organismen, der den Austausch wichtiger Gase ermöglicht, vor allem den von Sauerstoff. Du erhältst eine umfassende Erklärung dieses komplexen Vorgangs, angefangen bei den Grundlagen über die bedeutende Rolle des Sauerstoffs bis hin zu den tiefgründigen Aspekten der Gewebeatmung.
Die Gewebeatmung, auch Zellatmung genannt, findet auf zellulärer Ebene statt und ist der Stoffwechselprozess, bei dem Sauerstoff zur Energiegewinnung genutzt und Kohlendioxid als Abfallprodukt freigesetzt wird.
Zum Beispiel, während du diesen Artikel liest, arbeiten Milliarden von Zellen in deinem Körper und führen eine Gewebeatmung durch, um dir die Energie zu liefern, die du brauchst, um zu lesen, zu denken und alle anderen Vorgänge in deinem Körper durchzuführen.
Von Zellen aufgenommen | Glukose + Sauerstoff |
In der Zelle umgewandelt in | Energie (ATP) + Kohlendioxid + Wasser |
Die Atmungskette ist der Ort, an dem der größte Teil der Energiegewinnung stattfindet. Für jedes NADH-Molekül, das in die Atmungskette eingeht, können bis zu 3 ATP-Moleküle produziert werden, und für jedes FADH2 können es bis zu 2 ATP sein. Wenn du die Zahlen \((\text{2 ATP bei Glykolyse und 2 ATP beim Citratzyklus})\) hinzufügst, kommst du auf eine Gesamtzahl von 38 ATP pro Glukosemolekül!
Sauerstoff (O2) ist eine Schlüsselkomponente der Gewebeatmung. Er fungiert als finaler Elektronenakzeptor in der Atmungskette, einem Prozess, der Energie in Form von ATP freisetzt.
Stell dir die Atmungskette wie eine Fabrik vor, in der die Rohstoffe (NADH und FADH2, die im Zitronensäurezyklus erzeugt wurden) durch eine Produktionskette laufen und am Ende das fertige Produkt (ATP) ausgespuckt wird. Sauerstoff ist dabei das Endziel, an das die Elektronen schließlich übergeben werden, was den gesamten Prozess abschließt und Wasser erzeugt.
Der Elektronentransport durch die Atmungskette ermöglicht den Protonenfluss durch ATP-Synthase (ein Enzym). Dieses wandelt ADP in ATP um (\(ADP + Pi \rightarrow ATP\)). Der gesamte Vorgang benötigt Sauerstoff, der letztendlich zu Wasser umgewandelt wird (\( 1/2 O2 + 2H + + 2e^- \rightarrow H2O \)).
Dank des Hämoglobins kann eine einzelne Erythrozyte eine beeindruckende Menge Sauerstoff transportieren! Das ist essentiell, denn Sauerstoff ist nicht sehr gut in Wasser (und somit auch in Blut) löslich. Dank Hämoglobin kann jedes rote Blutkörperchen bis zu 1 Milliarde Sauerstoff-Moleküle tragen!
Glykolyse | Abbau von Glukose zu Pyruvat, Produktion von 2 ATP und Wasserstoffatome die an NAD+ abgegeben werden |
Citratzyklus | Abbau von Pyruvat zu CO2, NADH + H+ und FADH2, Produktion von weiteren 2 ATP |
Atmungskette | Nutzung der Elektronen und Energie von NADH und FADH2 zur Produktion von \(H_2O\) und je nach molekülarer Ausbeute bis zu 34 ATP |
Die Zellatmung, umfasst alle Prozesse, die in einer Zelle ablaufen, um Energie zu gewinnen. Die Gewebeatmung ist der Teil der Zellatmung, bei dem die zelluläre Energie (ATP) hauptsächlich erzeugt wird.
Karteikarten in Gewebeatmung12
Lerne jetztWas ist die Gewebeatmung und welche Produkte entstehen dabei?
Bei der Gewebeatmung wird Glukose und Sauerstoff in Energie (ATP), Kohlendioxid und Wasser umgewandelt. Dieser Prozess findet in den Zellen statt.
Was passiert während der Glykolyse?
Während der Glykolyse wird die Glukose in zwei Moleküle von Pyruvat zerlegt. Dabei entstehen 2 Moleküle ATP und Wasserstoffatome, die an NAD+ abgegeben werden.
Was sind die Hauptprodukte des Citratzyklus?
Die Hauptprodukte des Citratzyklus sind CO2, NADH + H+ und FADH2.
Was ist der Effekt der Atmungskette?
Die Atmungskette nutzt Wasserstoffatome, um eine große Menge ATP zu bilden, dabei wird Wasser freigesetzt. Es ist der Ort, an dem der größte Teil der Energiegewinnung stattfindet.
Was ist die Funktion von Sauerstoff in der Gewebeatmung?
Sauerstoff ist der finale Elektronenakzeptor in der Atmungskette und ermöglicht den Energietransfer, der die Produktion von ATP - ein Molekül, das Energie speichert - ermöglicht. Am Ende des Prozesses wird Sauerstoff zu Wasser umgewandelt.
Welche Rolle spielt der Elektronentransport in der Atmungskette?
Der Elektronentransport erzeugt einen Protonengradienten, der letztendlich die ATP-Produktion ermöglicht. Der gesamte Vorgang benötigt Sauerstoff, der letztendlich zu Wasser umgewandelt wird.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden