StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In diesem Unterricht dreht sich alles um das Thema Hämoglobinmessung. Du erhältst als erstes einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Durchführung dieser grundlegenden medizinischen Untersuchung. Anschließend wird die Rolle der Hämoglobinmessung in der Ausbildung und Praxis der Medizinischen Fachangestellten (MFA) beleuchtet. Zum Abschluss bekommst du einen tiefgehenden Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen und technischen Aspekte dieses wichtigen Tests. Dabei lernst du auch, wie du selbst eine Hämoglobinmessung durchführen kannst.
Hämoglobin ist ein Protein, das in den roten Blutkörperchen vorkommt und für den Transport von Sauerstoff vom Herzen zu den Körperzellen verantwortlich ist.
Symptome hoher Hämoglobinspiegel | Symptome niedriger Hämoglobinspiegel |
Kopfschmerzen | Müdigkeit |
Atembeschwerden | Schwäche |
Verschwommene Sicht | Atemnot |
Photometrie ist eine wissenschaftliche Methode zur Messung der Lichtintensität oder der von einem Objekt emittierten bzw. absorbierten Menge an Licht. In diesem Fall wird die Menge an Licht gemessen, die eine Blutprobe absorbiert, um den Gehalt an Hämoglobin zu ermitteln.
Um sicherzustellen, dass die Messungen präzise sind, müssen alle Messgeräte regelmäßig kalibriert werden. Dies bedeutet, dass das Messgerät getestet wird, um sicherzustellen, dass es genaue Messungen liefert. Dies wird meistens durch den Vergleich der Messwerte des Geräts mit einem Standard-Referenzwert durchgeführt.
Als MFA, medizinischer Fachangestellter, bist du für viele verschiedene Aufgaben im Gesundheitswesen verantwortlich. Du führst administrative und klinische Aufgaben aus und unterstützt Ärzte bei der Versorgung von Patienten. Ein zentrales Element deiner klinischen Arbeit ist die Hämoglobinmessung, ein zentraler Bluttest, der viel über den allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten aussagen kann.
Medizinische Fachangestellte sind in erster Linie dafür verantwortlich, Patienten zu versorgen und Ärzte in Krankenhäusern und Arztpraxen zu unterstützen. Dabei ist die Hämoglobinmessung eine ihrer Aufgaben. Nicht nur ist die Methode selbst in der Ausbildung zum MFA wichtig, sondern sie ist auch ein essentieller Bestandteil des täglichen Arbeitens im medizinischen Bereich.
Zum Beispiel, wenn du eine Probe nimmst und das Messgerät eine hohe Absorptionsrate zeigt, dann hat der Patient wahrscheinlich einen hohen Hämoglobinspiegel. Dies könnte ein Anzeichen für eine gute Sauerstoffversorgung des Körpers sein. Aber ein zu hoher Hämoglobinspiegel könnte auch auf eine Krankheit wie Polycythaemia vera hinweisen.
Normwerte für Männer | 13.5 bis 17.5 g/dL |
Normwerte für Frauen | 12.0 bis 15.5 g/dL |
Als Medizinische Fachangestellte bist du die erste Ansprechpartnerin für die Durchführung einer Hämoglobinmessung. Du hilfst dabei, eine schnelle und genaue Messung durchzuführen, die dem Arzt wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten liefert.
Hämoglobinmessung ist so elementar, weil sie für eine Vielzahl von medizinischen Entscheidungen verwendet wird. Wenn der Hämoglobinspiegel zu niedrig ist, kann dies ein Zeichen für eine Anämie, Blutverlust oder andere Erkrankungen sein. Ein zu hoher Hämoglobinspiegel kann fast ebenso problematisch sein und auf Bedingungen wie Polycythaemia und einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel hinweisen.
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.