StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Weißt Du, was der Künstler Pablo Picasso, die Schauspielerin Penélope Cruz und der Sänger Enrique Iglesias gemeinsam haben? Vielleicht hast Du es bereits erraten: Sie wurden alle in Spanien geboren. Welche spanischen Berühmtheiten es noch gibt und wofür diese bekannt sind, erfährst Du im Folgenden.Spanien hatte einen großen Einfluss auf…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWeißt Du, was der Künstler Pablo Picasso, die Schauspielerin Penélope Cruz und der Sänger Enrique Iglesias gemeinsam haben? Vielleicht hast Du es bereits erraten: Sie wurden alle in Spanien geboren. Welche spanischen Berühmtheiten es noch gibt und wofür diese bekannt sind, erfährst Du im Folgenden.
Spanien hatte einen großen Einfluss auf die Geschichte der Welt. Dementsprechend gibt es viele spanische Berühmtheiten aus der Geschichte Spaniens. Zahlreiche Eroberer, wie Hernán Cortés, kamen aus Spanien oder wurden im Auftrag des Landes in fremde Länder geschickt. Auch innerhalb des Landes gibt es Personen wie Francisco Franco, die die Geschichte Spaniens stark geprägt haben.
Da es damals ausschließlich männliche Eroberer gab, wird hier nur die maskuline Form genutzt.
Der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wurde zwar in Italien geboren, segelte aber im Auftrag von Spanien nach Westen.
Einer der weltweit berühmtesten Eroberer, im Spanischen el conquistador, war der spanische Gouverneur Hernán Cortés. Im Jahr 1519 landete Hernán Cortés in einem Gebiet in Mittelamerika, das heute zu Mexiko gehört. Zwei Jahre später eroberte er das Aztekenreich Tenochtitlan, wo sich nun Mexikos Hauptstadt Ciudad de México (Mexiko-Stadt) befindet. Wie Hernán Cortés aussah, siehst Du in dieser Abbildung:
Abb. 1 - Spanischer Eroberer Hernán Cortés
Die Azteken waren ein sehr einflussreiches Volk, das zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert im heutigen Mexiko lebte. Dieses Volk wurde auch Méxica genannt, wovon sich der heutige Ländername "Mexiko" ableitete.
Wenn Du noch mehr über die Geschichte und Kultur Mexikos wissen möchtest, kannst Du einfach auf die Erklärung "Mexiko" klicken.
Francisco Franco, auch Caudillo (auf Deutsch übersetzt "Oberhaupt" oder "Heerführer") genannt, war von 1939 bis 1975 der Diktator, el dictador, von Spanien. Das heißt, dass er allein über das ganze Land und das Volk herrschte. Francos Herrschaft endete erst mit seinem Tod. Im Folgenden siehst Du ein Bild von Francisco Franco.
Abb. 2 - Spanischer Diktator Francisco Franco
Mithilfe der Erklärungen "Franquismus" oder "Spanien Geschichte" kannst Du Dein Wissen zu Francisco Franco und der Geschichte Spaniens erweitern.
Spanien ist die Heimat zahlreicher talentierter Künstlerinnen und Künstler, wie Pablo Picasso und Salvador Dalí. Auch viele bekannte Autorinnen bzw. Autoren und Dichterinnen bzw. Dichter lebten in Spanien oder wurden dort geboren und zählen als spanische Stars in ihrem Bereich. Einer der bekanntesten Schriftstellerinnen und Schriftsteller Spaniens ist Miguel de Cervantes.
Weitere spanische Schriftstellerinnen und Schriftsteller und ihre Werke findest Du auch in der Erklärung "Spanische Literatur".
Pablo Picasso gehört zum Kreis der weltweit berühmtesten Kunstschaffenden. Als Sohn eines Malers (el pintor) wurde Picasso als Maler, Bildhauer und Grafiker bekannt und hat insgesamt etwa 50.000 Zeichnungen, Gemälde, Plastiken, Keramiken und Collagen erstellt. Hier siehst Du sein Werk "Guernica", das den Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) und Francisco Francos Beteiligung daran kritisierte:
Abb.3 - Picassos Werk "Guernica"
Die Rolle des Werkes "Guernica" im Spanischen Bürgerkrieg sowie die Geschichte und Stationen findest Du in der Erklärung "Spanischer Bürgerkrieg".
Wusstest Du, dass Picasso im Jahr 1911 vorgeworfen wurde, die berühmte "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci aus dem Louvre Museum gestohlen zu haben? Ein Freund von Picasso hat ihn des Diebstahls beschuldigt, weshalb Picasso von der Polizei verhaftet und verhört wurde. Einige Jahre später stellte sich heraus, dass die "Mona Lisa" eigentlich von dem italienischen Kunstdieb Vincenzo Peruggia gestohlen wurde und Picasso unschuldig war.
Der Maler, Schriftsteller, Bildhauer, Bühnenbildner und Grafiker Salvador Dalí zählt als einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Werke wurden von seiner Frau und Muse Gala Éluard Dalí inspiriert und enthielten religiöse Motive.
Abb. 4 - Salvador Dalí
Kommt Dir Dalí bekannt vor? Vielleicht hast Du sein Gesicht in der Serie "Haus des Geldes" gesehen. Die Masken, die die Hauptcharaktere bei ihrem Banküberfall tragen, sollen Salvador Dalí darstellen.
Mit seinem Ritterroman "Don Quijote" aus dem Jahr 1605 sorgt Miguel de Cervantes noch heute, viele Jahrhunderte nach seinem Tod, für eine anhaltende Bekanntheit. Demnach wird der Schriftsteller, Dramatiker und Poet Miguel de Cervantes häufig als Spaniens Nationaldichter bezeichnet.
Mehr Informationen zum Autor und eine inhaltliche Zusammenfassung sowie Interpretationsansätze des Romans bietet Dir die Erklärung "Don Quijote".
Auch viele weltberühmte Prominente und Stars, im Spanischen las celebridades, kommen ursprünglich aus Spanien. Einen Überblick über einige spanische Berühmtheiten erhältst Du hier:
Bekannte spanische Sportler sind der spanische Fußballer Sergio Ramos und der Tennisspieler Rafael Nadal. Die beiden Profis haben ihr Talent in eine erfolgreiche Karriere umgewandelt und sind so Menschen aus der ganzen Welt bekannt.
Der spanische Fußballer und Innenverteidiger Sergio Ramos spielte von 2005 bis 2021 im Fußballverein Real Madrid und wechselte im Sommer 2021 zum Paris Saint-Germain Club. Momentan gilt Sergio Ramos als der Fußballspieler mit den meisten Gelben Karten (Stand: 2022). Das nachfolgende Foto entstand während eines Interviews im Jahr 2021:
Abb.5 - Spanischer Fußballer Sergio Ramos
Neben dem Schweizer Roger Federer zählt der Spanier Rafael Nadal zu den besten Tennisspielenden der Welt. Nadal gewann zahlreiche Grand-Slam-Turniere in Australien, Frankreich, im Vereinigten Königreich und vielen anderen Ländern. Bei den Olympischen Spielen in Peking und Rio de Janeiro gewann er mehrere Goldmedaillen.
In Spanien zählt der Sport, insbesondere Fußball, zu einer wichtigen Tradition. Welche weiteren spanischen Traditionen es noch gibt, kannst Du in der Erklärung "Spanische Feste und Traditionen" nachlesen.
Musik begeistert von Tag zu Tag Menschen weltweit. Spanische Sängerinnen und Sänger wie Enrique Iglesias und Rosalía, beide gebürtig aus Spanien, sind heutzutage nicht nur in ihrem Heimatland bekannt.
Der spanische und philippinische Pop- und R&B-Sänger Enrique Iglesias begann seine Gesangskarriere bereits im Jahr 1995 und genießt bis heute einen hohen Bekanntheitsgrad. Enrique Iglesias hat bereits mehr als 300 Millionen Platten verkauft und tausende Gold- und Platin-Auszeichnungen für seine Musik erhalten.
Die spanische Sängerin und Songwriterin Rosalía kombiniert häufig Elemente des Flamencos mit moderner Popmusik. Sie hatte bereits die Möglichkeit, mit weltberühmten Künstlerinnen und Künstlern wie The Weeknd, Nicki Minaj oder Billie Eilish zu arbeiten. Auf dem nachfolgenden Bild siehst Du die Sängerin bei einer Performance in Madrid im Jahr 2017:
Abb. 6 - Spanische Sängerin Rosalía
Durch die Verbreitung ihrer Werke mithilfe verschiedener Streaming-Plattformen haben es unter anderem der spanische Schauspieler Antonio Banderas und die Schauspielerinnen Penélope Cruz und Úrsula Corberó geschafft, ein internationales Publikum zu erreichen.
Schau Dir doch die Erklärung "Spanische Filme" an, um noch mehr darüber zu lernen!
Penélope Cruz hat dank ihres Schauspieltalents einige verschiedene Filmpreise, darunter einen Oscar, gewonnen. Als Hollywood-Schauspielerin hat sie bereits mit zahlreichen Weltstars gearbeitet: Tom Cruise, Johnny Depp und Salma Hayek sind nur einige ihrer bekanntesten Schauspielkolleginnen und -kollegen. Auch ihr Mann Javier Bardem, den Du ebenso auf dem untenstehenden Bild erkennen kannst, ist ein talentierter spanischer Schauspieler. Das Bild wurde bei den Goya Awards, dem wichtigsten spanischen Filmpreis, im Jahr 2018 aufgenommen:
Abb. 7 - Penélope Cruz mit Ehemann Javier Bardem
Antonio Banderas begann seine Karriere als Schauspieler bereits im Teenageralter, als er unter der Regie von Pedro Almodóvar in einigen spanischen Filmen mitspielte. Im Jahr 1999 nahm er mit dem Film "Verrückt in Alabama" zum ersten Mal selbst die Rolle des Regisseurs ein. Für einen der bekanntesten Filme Banderas "Dolor y gloria" (Leid und Herrlichkeit) wurde ihm 2020 der Goya, ein spanischer Filmpreis, verliehen. Außerdem erhielt der Schauspieler im selben Jahr Nominierungen für die internationalen Preise, den Golden Globe Award und den Oscar.
Pedro Almodóvar ist ein bekannter spanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.
Úrsula Corberó ist besonders seit dem Jahr 2017, als die Erfolgsserie "La casa de papel" ("Haus des Geldes") erschienen ist, zu einer der bekanntesten aus Spanien stammenden Schauspielerinnen der Welt geworden. Millionen von Fans feiern sie als die Hauptfigur "Tokio" in der beliebten Netflix-Serie. Das Foto wurde ebenso bei der Verleihung der Goya Awards im Jahr 2018 aufgenommen:
Abb. 8 - Spanische Schauspielerin Úrsula Corberó
Damit Du Dich über Berühmtheiten problemlos austauschen kannst, findest Du hier eine Tabelle mit nützlichen spanischen Vokabeln:
Spanisch | Deutsch |
la persona famosa / la celebridad | die Berühmtheit |
la alfombra roja | der rote Teppich |
el talento | das Talent |
el premiado, la premiada | der Preisträger, die Preisträgerin |
el premio | der Preis |
el estreno | die Premiere |
el público | das Publikum |
ganar | gewinnen |
mundialmente famoso/-a | weltbekannt |
Für eine Anleitung mit hilfreichen Phrasen zur Personenbeschreibung im Spanischen kannst Du auf die Erklärung "Personenbeschreibung Spanisch" klicken! Die entsprechenden spanischen Berufsbezeichnungen findest Du in der Erklärung "Berufe Spanisch".
Momentan ist in Spanien vor allem die Schauspielerin Úrsula Corberó Delgado dank der Erfolgsserie "La casa de papel" (Haus des Geldes) berühmt (Stand 2022). Auch Penélope Cruz ist in Spanien und auf der ganzen Welt bekannt.
Berühmte spanische Sängerinnen und Sänger sind Enrique Iglesias und Rosalía.
In Spanien gibt es viele berühmte Sportler*innen wie zum Beispiel den Fußballer Sergio Ramos oder den Tennisspieler Rafael Nadal.
Berühmte spanische Künstler sind Pablo Picasso und Salvador Dalí.
Karteikarten in Spanische Berühmtheiten50+
Lerne jetztWer war Hernán Cortés?
Francisco Franco war ein spanischer _____.
Diktator
Von wann bis wann herrschte Francisco Franco über Spanien?
von 1939 bis 1975
Nenne zwei spanische Künstler.
z. B.
Wie viele Kunstwerke hat Pablo Picasso erstellt?
etwa 50.000
Wähle die Kunstwerke aus, die Pablo Picasso erstellt hat.
"Guernica"
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden