StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige von Spanien. Mit ungefähr 83 Millionen Besuchende pro Jahr ist Spanien, nach Frankreich, das am zweithäufigsten besuchte Land der Welt. Die Entwicklung von Spaniens Tourismus geht jedoch mit Vor- und Nachteilen einher. Außerdem wird immer mehr darüber diskutiert, wie nachhaltiger Tourismus in Spanien gefördert werden kann.Klick Dich doch in die Erklärung "Spanisch Lernen", um zu erfahren, wie…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDer Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige von Spanien. Mit ungefähr 83 Millionen Besuchende pro Jahr ist Spanien, nach Frankreich, das am zweithäufigsten besuchte Land der Welt. Die Entwicklung von Spaniens Tourismus geht jedoch mit Vor- und Nachteilen einher. Außerdem wird immer mehr darüber diskutiert, wie nachhaltiger Tourismus in Spanien gefördert werden kann.
Klick Dich doch in die Erklärung "Spanisch Lernen", um zu erfahren, wie Du Deine Spanischkenntnisse für Deine nächste Reise nach Spanien verbesserst!
Die Anfänge des Tourismus in Spanien gehen auf das 20. Jahrhundert zurück. Während damals vor allem die Insel Mallorca die Tourismus-Branche ins Rollen brachte, gibt es heute einige weitere beliebte Orte in ganz Spanien. Über die Zeit kann man eine relativ steigende Entwicklung des Tourismus in Spanien beobachten.
Vor dem 20. Jahrhundert war eine Reise nach Spanien zwar schon möglich, jedoch bevorzugten die meisten einen Besuch in Italien oder in Griechenland. Zur ersten richtigen touristischen Region Spaniens wurde die Insel Mallorca.
Bereits 1833 gab es zwischen der Hauptstadt Madrid und Mallorca einen regelmäßigen Fährdienst zur Insel. Dieser wurde allerdings hauptsächlich von den spanischen Einheimischen verwendet. Die Bevölkerung der Insel war Reisenden gegenüber misstrauisch.
Möchtest Du mehr über die Entwicklung Spanien lernen? In der Erklärung "Spanien Geschichte" erfährst Du alles Wichtige über die Geschichte des Landes.
Ab dem 20. Jahrhundert gab es diese Entwicklungen im Tourismus Spaniens:
Abgesehen von den Kriegsjahren 1939 bis 1945 nahm der Tourismus auf Mallorca und in ganz Spanien immer weiter zu. Ab 1950 kamen ungefähr 100.000 Reisende jährlich auf die Insel. Mit der Eröffnung des Flughafens in den 1960ern erhöhte sich die Nummer auf knapp eine Million Besuchende pro Jahr. In den nachfolgenden Jahrzehnten bis heute erhöhte sich die Anzahl der jährlichen Reisenden um ein Vielfaches – nicht nur auf Mallorca.
Die weltweite Corona-Pandemie hat in Spanien für enorme Schwierigkeiten gesorgt. Da der Tourismus eine der wichtigsten Einnahmequellen des Landes ist und diese durch Corona fast vollständig lahmgelegt wurde, verlor Spanien im Jahr 2020 ungefähr 10,8 % des Bruttoinlandsproduktes (vgl. Verlust des deutschen BIP: -5 %). Besonders auf den Balearen gingen die Geldeinnahmen drastisch zurück.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) umfasst den Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen eines Landes.
Dies reduzierte jedoch nicht nur die Geldeinnahmen des Landes, sondern erhöhte zugleich die Armut im Land. Spanien hat mit einer vergleichsweise hohen Arbeitslosenquote (2022: 13,65 %, Deutschland 2022: 5,4 %) zu kämpfen. Diese stieg während der Pandemie weiter an, da viele Menschen Spaniens als Saisonarbeitende Geld verdienen.
Spanien gehört zu den meistbesuchten Ländern Europas. Was Spanien als Reiseziel so beliebt macht und welche Orte es zu entdecken gibt, erfährst Du im Folgenden.
Interessierst Du Dich auch für Lateinamerika? In dem Lernset "Lateinamerika" kannst Du alles Wichtige rund um die Länder Mexiko, Argentinien und Co. lernen!
Wusstest Du, dass Barcelona öfter besucht wird als Spaniens Hauptstadt Madrid? Welche spanischen Städte noch gerne von Reisenden erkundet werden und was es dort Interessantes zu sehen gibt, kannst Du in der folgenden Tabelle herausfinden:
Stadt | Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten |
Barcelona |
|
Madrid |
|
Valencia |
|
Sevilla |
|
Barcelona gehört übrigens zu der autonomen Gemeinschaft Katalonien. Welche die anderen 16 autonomen Gemeinschaften Spaniens sind und wie Katalonien versucht unabhängig zu werden, erfährst Du in den Erklärungen "Autonome Gemeinschaften Spanien" und "Katalonien Unabhängigkeit".
Die balearischen Inseln, auch Balearen genannt, sind eine Inselgruppe im Mittelmeer vor der Ostküste Spaniens. Diese Inseln gehören zu der Inselgruppe:
Mallorca ist besonders bei den Deutschen ein beliebtes Reiseziel. Die zwei balearischen Inseln Mallorca und Ibiza haben aber mehr als ihre bekannte Partyszene zu bieten.
Insel | Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten |
Mallorca |
|
Ibiza |
|
Zudem sind auch die kanarischen Inseln ein Tourismus-Hotspot. Die Kanaren sind eine Inselgruppe, die politisch zu Spanien gehört, geologisch aber zu Afrika. Sie liegen im Atlantik, westlich von Südmarokko. In der nächsten Tabelle findest Du eine Auflistung der kanarischen Inseln und was es auf ihnen zu erleben und sehen gibt.
Insel | Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten |
Fuerteventura |
|
Gran Canaria |
|
Lanzarote |
|
Teneriffa |
|
La Gomera |
|
Wie in jedem touristischen Land gibt es auch Vor- und Nachteile beim Tourismus in Spanien. Im Folgenden findest Du zunächst einige Vorteile des spanischen Tourismus:
Dennoch hat der Tourismus auch einige Nachteile. Diese siehst Du in nachstehender Auflistung:
Neben den Vorteilen verursachen die Nachteile des Tourismus in Spanien einige Probleme im Land, die besonders die Einheimischen und die Umwelt leiden lassen. Anhand der nachstehenden Tabelle kannst Du Dir einen Überblick über die negativen Auswirkungen des Tourismus auf die Bevölkerung Spaniens und die Umwelt verschaffen.
Probleme für Einheimische | Probleme für die Umwelt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Um den Umweltschäden des Tourismus entgegenzuwirken, haben sich einige Orte in Spanien nachhaltige Projekte überlegt:
Der Tourismus begann in Spanien um das Jahr 1838. Mit der Eröffnung des ersten Hotels und Touristeninformation auf Mallorca im Jahr 1907 begann der Massentourismus, so wie wir ihn heute kennen.
Die am meisten besuchten Orte in Spanien sind die Balearischen Inseln (2021: 6,3 Millionen), zu denen auch Mallorca zählt, Katalonien (2021: 5,7 Millionen) und die Kanaren (2021: 5,2 Millionen).
Spanien ist so beliebt, da sich dort zahlreiche touristische Möglichkeiten bieten, unter anderem Erholung am Strand, Städtetrips mit kulturellen und historischen Besichtigungen oder sportlichen Erlebnissen, wie wandern, reiten oder tauchen.
Vor der Coronapandemie 2020 besuchten circa 125 Millionen Touristinnen und Touristen jährlich Spanien. 2021 waren es coronabedingt jedoch nur 36 Millionen.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden