StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Paraguay ist durch zwei verschiedene Landschaftsbilder geprägt, dem Westen bzw. Norden und dem Osten Paraguays. Ersteres ist die recht trockene Region Chaco. Der westliche Teil Paraguays besteht hauptsächlich aus kargen Steppen, Savannen, aber auch Grasflächen. Die dortigen Flussregionen sind durch zahlreiche Sümpfe gekennzeichnet.
In der folgenden Tabelle kannst Du die Monate der deutschen Jahreszeiten mit den Jahreszeiten in Paraguay vergleichen. Außerdem kannst Du herausfinden, wie die Jahreszeiten in Paraguay ausgeprägt sind.
Bereits 9.000 vor Christus konnte das Leben indigener Völkergruppen im heutigen Paraguay nachgewiesen werden. Die sogenannten Aché sind im Lande als räumliche Nachfahren des Urvolkes bekannt. Allerdings wurden diese später von den Guaraní-Völkern vertrieben.
Die ersten Menschen aus Europa "entdeckten" die heutige paraguayische Landesfläche im Jahre 1516, jedoch erstmals ohne Erfolg. Einige Jahre später starteten spanische siedelnde Personen erneut die Eroberung Paraguays und errichteten im Jahre 1537 eine Festung namens Asunción, die sich daraufhin zu einer Stadt entwickelte. Unter Herrschaft der spanischen Krone wurde 1542 das Vizekönigreich Peru gegründet, welches damals den Großteil Südamerikas integrierte. Aufgrund der Sklaverei der Einheimischen starben die meisten von ihnen.
Ein großer Teil der lateinamerikanischen Geschichte ist durch spanische Eroberer beeinflusst. Wenn Dich die spanische Geschichte ebenso interessiert, schau doch auch bei der Erklärung "Spanische Geschichte und Politik" vorbei!
Zwischen 1609 und 1767 fand die Zeit der Jesuitenreduktionen in Paraguay statt. Das spanische Wort reducción bedeutet im Deutschen "Siedlung". Jesuiten gründeten zahlreiche Niederlassungen, bei denen die indigene Bevölkerung zusammengebracht werden sollte. Grund dafür war der Schutz vor den spanischen Siedlerinnen und Siedlern, aber auch die Bekehrung der indigenen Bevölkerungsgruppe.
Nach einiger Zeit konnten die sogenannten Jesuitenreduktionen, von denen etliche im heutigen Paraguay, Argentinien und Brasilien lagen, Unabhängigkeit gegenüber der spanischen Erobernden erlangen. Später im Jahre 1767 wurden die Jesuiten allerdings von den erobernden Personen vertrieben und die Jesuitenreduktionen zerstört.
Die Jesuiten sind Teil einer Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. Der Name leitet sich von "Jesus" ab. Außerdem wird Paraguay oft auch als Jesuiten-Staat bezeichnet.
Bis 1776 gehörte Paraguay zum Vizekönigreich Peru, wurde aber gemeinsam mit Argentinien, Uruguay und Bolivien abgespalten und daraufhin Teil des Vizekönigreiches Río-de-la-Plata. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verstärkte sich zunehmend der Wunsch nach Unabhängigkeit in Lateinamerika, so auch in Paraguay. 1811 erklärte das südamerikanische Land schließlich seine komplette Unabhängigkeit.
In den Folgejahren stand Paraguay die meiste Zeit unter diktatorischer Herrschaft, weitestgehend abgeschottet von den paraguayischen Nachbarländern. Zudem entwickelten sich etliche Kriege gegen die südamerikanischen Länder Argentinien, Brasilien und Uruguay. Ab 1932 kämpfte Paraguay im Chacokrieg gegen das Nachbarland Bolivien und konnte sich erfolgreich das Gebiet Gran Chaco mit enormen Ölquellen sichern. Somit konnte sich das Land wirtschaftlich enorm weiter entwickeln.
1989 wurde letztlich der damalige Diktator gestürzt und der Weg zurück zur Demokratie eingeleitet. Allerdings ist Paraguay bis heute politisch eher instabil. Regelmäßig kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und Putschversuchen, die immer wieder zu Amtsenthebungen des Präsidenten führten. Die konservative Colorado-Partei herrscht trotz dessen seit 1989, bis auf eine kurze Unterbrechung, im Land. Jedoch siegte die Partei erstmals 1993 bei tatsächlich demokratischen Wahlen.
Möchtest Du mehr über die Geschichte der anderen spanischsprachigen Ländern Lateinamerikas, wie Argentinien, Uruguay oder Bolivien, erfahren? Dann sieh doch mal in den jeweiligen Artikeln über Lateinamerika nach!
Das Leben in Paraguay ist günstiger als in Deutschland.
Das Leben in Paraguay kann gefährlich sein. Gewaltdelikte und Auseinandersetzungen, teils mit Waffeneinsatz, sind keine Seltenheit. Auch Naturkatastrophen, wie Brände, Überschwemmungen oder Erdrutsche können in Paraguay vorkommen.
Paraguay befindet sich auf dem südamerikanischen Kontinent auf der Südhalbkugel. Seine Nachbarländer sind Argentinien, Bolivien und Brasilien.
Die Hauptstadt von Paraguay heißt Asunción.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.