StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Ernest Hemingway war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Zu Ernest Hemingways bekanntesten Werken gehören Kurzgeschichten, wie "The Snows of Kilimanjaro" (1936), aber auch Romane, wie "The Old Man and the Sea". Hemingways Werke sind oft von Themen wie Liebe, Krieg und Verlust geprägt, und sein Schreibstil hat unzählige Schriftsteller beeinflusst. Doch wie lebte Ernest Hemingway? War er verheiratet? Hatte Ernest Hemingway Kinder?Für einen…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenErnest Hemingway war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Zu Ernest Hemingways bekanntesten Werken gehören Kurzgeschichten, wie "The Snows of Kilimanjaro" (1936), aber auch Romane, wie "The Old Man and the Sea".
Hemingways Werke sind oft von Themen wie Liebe, Krieg und Verlust geprägt, und sein Schreibstil hat unzählige Schriftsteller beeinflusst.
Doch wie lebte Ernest Hemingway? War er verheiratet? Hatte Ernest Hemingway Kinder?
Für einen ersten Überblick über Ernest Hemingways Lebenslauf sieh Dir die folgenden Tabelle an:
Ernest Hemingway Lebenslauf | |
Geburt |
|
Familie |
|
Ausbildung |
|
Ehepartnerin |
|
Kinder |
|
bekannteste Werke |
|
Tod |
|
Während Hemingway zur Highschool ging, fing der Erste Weltkrieg an. Der Schriftsteller entschied sich daraufhin im Frühjahr 1918, freiwillig als Fahrer für das Rote Kreuz in Italien zu dienen. In Italien wurde er allerdings schwer verletzt: eine Granate traf ihn und er musste sechs Monate lang in einem Mailänder Krankenhaus verbringen.
Der Erste Weltkrieg ging von 1914 bis 1918.
Nach Hemingways Genesung zog er wieder in die USA, dann nach Toronto, wo er als Reporter arbeitete. Weitere Umzüge sollten folgen:
In Frankreich begann dann Hemingways schriftstellerische Karriere. Er traf dort zahlreiche andere bekannte amerikanische Autoren, mit denen er schließlich die Schtiftstellergruppe Lost Generation ("Verlorene Generation") gründete.
Vielleicht kennst Du den Roman "The Great Gatsby" von Francis Scott Fitzgerald? Auch er war Teil der Lost Generation. Weitere bekannte Mitglieder der Lost Generation waren:
Nach seiner Zeit in Paris zog Ernest Hemingway zurück in die USA. Es folgten Reisen nach Kenia, Tansania, die Bahamas und schließlich ein Umzug nach Kuba, wo er mehr als 20 Jahre lebte.
Ende der 1950-er Jahre zog es Hemingway mit seiner Frau zurück in die US-amerikanische Heimat nach Ketchum (Idaho). Dort konnte er wegen seiner zunehmend schlechter werdende Gesundheit besser medizinisch unterstützt werden.
Im Sommer 1961 starb Hemingway im Alter von 61 Jahren.
Ernest Hemingway hatte insgesamt vier Ehepartnerinnen. Seine erste Hochzeit war 1921 mit der Pianistin Elizabeth Hadley Richardson, die Hemingway in Chicago kennenlernte.
Nachdem er die reiche Moderedakteurin und Model Pauline Pfeiffer kennengelernt hatte, begann Hemingway eine Affäre mit ihr, die letztendlich zu seiner Scheidung von Richardson führte. Es folgten drei weitere Ehen:
Die Kinder von Ernest Hemingway sind:
John stammt aus der Ehe mit Elizabeth Hadley Richardson, Patrick und Gloria aus der Beziehung zu Pauline Pfeiffer.
Mit Martha Gelljorn und Mary Welsh hat Ernest Hemingway keine Kinder.
Ernest Hemingway litt seit seiner Jugend an verschiedenen Krankheiten und körperlichen Beschwerden. Außerdem
Als wäre das alles nicht genug, boxte Hemingway auch noch leidenschaftlich gerne und kassierte häufig schwere Schläge gegen seinen Kopf.
Heutzutage gehen Wissenschaftler*innen davon aus, dass der Autor an der Krankheit CTE gelitten hat. CTE steht für chronisch traumatischen Enzephalopathie und ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die durch wiederholte, schwere Schläge gegen den Kopf ausgelöst wird. Zu den Symptomen gehören u. a. Gedächtnisverlust, Verhaltensveränderungen, Depressionen und gesteigerte Aggressionen.
Außerdem hatte Hemingway ein massives Alkoholproblem und bekam gegen Ende seines Lebens noch Diabetes.
Ernest Hemingway nahm sich am 2. Juli 1961 das Leben. Sein Tod war vermutlich die Folge schwerer Depressionen.
Im Jahr 1960 verbrachte Hemingway noch drei Monate im St. Mary's Hospital in Minnesota. Dort erhielt er eine Elektroschocktherapie, die gegen seine Depressionen helfen sollte. Während seiner insgesamt drei Aufenthalte im Krankenhaus erhielt Hemingway mehrfach Elektroschocktherapien, die jedoch keine Wirkung zeigten und seine Depressionen nur noch verstärkten.
Bei einer Elektroschocktherapie, auch Elektrokonvulsionstherapie (kurz EKT) genannt, wird das Gehirn von Patient*innen mit besonders schweren Depressionen unter Narkose mithilfe von kurzen Stromimpulsionen geschockt. Dadurch wird ein kurzer Krampfanfall ausgelöst, der verschiedene Stoffwechselvorgänge im Gehirn beeinflusst. Die genaue Wirkung der Therapie ist bis heute unbekannt.
Die wichtigsten Stationen im Leben von Ernest Hemingway zeigt Dir dieser Steckbrief:
Abb. 1 - Steckbrief Ernest Hemingway
Einige von Ernest Hemingways bekanntesten Werken sind:
Ernest Hemingway schrieb viele Kurzgeschichten, aber auch Romane. Er ist vor allem für seinen nüchternen und rationalen Schreibstil bekannt:
Hemingway verfolgte die sogenannte Iceberg Theory ("Eisbergtheorie"), die besagt, dass der wichtigste und größte Teil einer Geschichte versteckt bleiben sollte – ähnlich wie ein Eisberg, von dem ja auch nur ein kleiner Teil über der Wasseroberfläche zu sehen ist. Je mehr Details der/die Autor*in verschweigt, umso beeindruckender soll die Geschichte laut Hemingway sein:
If it is any use to know it, I always try to write on the principle of the iceberg. There are seven-eights of it under water for every part that shows. Anything you know you can eliminate and it only strengthens your iceberg. It is the part that doesn’t show.1
Du fragst Dich, wie Hemingway die Eisbergtheorie in seinen Werken umgesetzt hat? Indem er unter anderem:
Ernest Hemingway hat so viele Kurzgeschichten geschrieben, wie kaum ein*e andere*r Autor*in. Weit mehr als 50 short stories verfasste er in seiner Lebenszeit, von denen ein großer Teil erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde.
Zu seinen bekanntesten Kurzgeschichten gehören:
Neben den zahlreichen Kurzgeschichten hat Ernest Hemingway auch einige Bücher geschrieben. Dazu gehören die Bücher "The Sun Also Rises", "A Farewell to Arms" und "The Old Man and the Sea".
Außerdem schrieb Hemingway auch einige Non-Fiction Bücher, z. B.
Damit Du Dir einen Überblick über die Handlung von Ernest Hemingways Büchern machen kannst, wurden hier einmal seine bekanntesten für Dich zusammengefasst.
Ernest Hemingway Bücher | |
"The Sun Also Rises" |
|
"A Farewell to Arms" |
|
"The Old Man and the Sea" |
|
"The Old Man and the Sea" gilt als Ernest Hemingways bestes Werk. Im Jahr 1953 erhielt Ernest Hemingway den bedeutenden Medienpreis, den Pulitzer Prize for Fiction, für die Novelle. Das Werk sorgte schließlich auch dafür, dass Hemingway 1954 den Nobelpreis für Literatur gewann.
Der Roman "Farewell to Arms" endet wohl mit dem berühmtesten Zitat von Ernest Hemingway:
The world breaks everyone and afterward many are strong at the broken places. But those that will not break it kills.2
Aber auch in privaten Aufzeichnungen finden sich lehrreiche Zitate von Hemingway:
There is no friend as loyal as a book.3
Dieses Zitat stammt aus einem Tagebucheintrag von Hemingway. Laut dem Autor ist kein*e Freund*in so treu wie ein Buch. Im Gegensatz zu Deinen Freund*innen sei ein Buch immer für Dich da, egal zu welcher Uhrzeit. Es gibt Dir keine Widerworte, unterhält Dich und bringt Dich an neue Orte, ohne dass Du auch nur einen Fuß vor die Tür setzen musst – so Hemingway.
Wie wichtig Freund*innen, bzw. Menschen, die Du gerne hast, dennoch sind, zeigt Dir das nächste Zitat von Ernest Hemingway:
Never to go on trips with anyone you do not love.4
von 1927 bis 1940 Pauline Pfeiffer
von 1940 bis 1945 Martha Gellhorn
ab 1946 bis zu seinem Tod Mary Welsh
Kinder von Ernest Hemingway:
John (1923 bis 2000)
Patrick (* 1928)
Gloria (1931 bis 2001)
Ernest Hemingway Krankheit:
Ernest Hemingway starb in seinem Haus in Ketchum, Idaho, USA.
Ernest Hemingway schrieb Kurzgeschichten, Romane, Novellen, Jagdberichte, Essays, aber auch journalistische Artikel für verschiedene Tageszeitungen.
Ernest Hemingway war 61 Jahre alt, als er starb.
Ernest Hemingway wohnte an vielen verschiedenen Orten, u.a. in den USA, in Kanada, in Frankreich, in Spanien und auf Kuba.
Ernst Hemingway lebte in den USA, in Kanada und in Paris.
Ernest Hemingway war eine US-amerikanischer Schriftsteller.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden