• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Mark Twain

Wenn Du viel in der Welt umherreist und viele verschiedene Menschen kennenlernst, anstatt für immer in Deinem Heimatort zu bleiben, wird es Dir wahrscheinlich unmöglich sein, Vorurteile gegenüber anderen Kulturen zu haben. Das wusste auch schon Mark Twain, aus dessen Reisebericht "The Innocents Abroad" (1869) dieses Zitat stammt:Travel is fatal to prejudice, bigotry, and narrow-mindedness, and many of our people…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Mark Twain

Mark Twain
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Wenn Du viel in der Welt umherreist und viele verschiedene Menschen kennenlernst, anstatt für immer in Deinem Heimatort zu bleiben, wird es Dir wahrscheinlich unmöglich sein, Vorurteile gegenüber anderen Kulturen zu haben. Das wusste auch schon Mark Twain, aus dessen Reisebericht "The Innocents Abroad" (1869) dieses Zitat stammt:

Travel is fatal to prejudice, bigotry, and narrow-mindedness, and many of our people need it sorely on these accounts. Broad, wholesome, charitable views of men and things cannot be acquired by vegetating in one little corner of the earth all one's lifetime.1

Aber wer war Mark Twain überhaupt? Was sind Mark Twains berühmteste Werke und Kurzgeschichten? Was wissen wir über Mark Twains Bücher?

Mark Twain Steckbrief

Mark Twain gilt als einer der bekanntesten US-amerikanischen Schriftsteller. Die "New York Times" benannte ihn sogar als den größten Humoristen, den die USA jemals hervorgebracht haben. Aber wer war Mark Twain überhaupt?

Humorist*innen sind Künstler*innen, die in ihren Werken (z. B. Bücher, Bühnenprogramme) Themen auf humoristische, also lustige Art und Weise behandeln.

Der folgende Steckbrief liefert Dir erste Informationen über den Autoren:

Steckbrief
GeburtsnameSamuel Langhorne Clemens
Geburtstag30. November 1835
GeburtsortFlorida, Missouri, USA
ElternJohn Marshall Clemens & Jane Clemens
Geschwister
  • Orion Clemens
  • Pamela Clemens
  • Pleasant Hannibal Clemens
  • Margaret Clemens
  • Benjamin Clemens
  • Henry Clemens
Todestag21. April 1910 (mit 74 Jahren)
EhefrauOlivia Langdon
Kinder
  • Langdon Clemens
  • Susy Clemens
  • Clara Clemens
  • Jean Clemens

Mark Twain wuchs in Hannibal, Missouri auf, wo seine Family hinzog, als der Autor vier Jahre alt war. Die Stadt am Mississippi inspirierte auch das fiktionale St. Petersburg, in dem Mark Twains berühmteste Werke "The Adventures of Tom Sawyer" und "Adventures of Huckleberry Finn" spielen.

Mark Twains Jugend verlief so:

  • 1848: Twain verlässt nach dem Tod seines Vaters die Schule und arbeitet als Druckerlehrling.
  • 1852: erste Veröffentlichung von "The Dandy Frightening the Squatter" unter dem Pseudonym W. Epaminondas Adrastus Perkins
  • mit 18 Jahren: Twain verlässt Hannibal und arbeitet in New York City, Philadelphia, St. Louis und Cincinnatti als Drucker und verfasst Reiseberichte.

Mark Twains berufliche Karriere gestaltete sich sehr abwechslungsreich, so arbeitete Twain nachdem er seine Karriere als Drucker beendet hatte, auch als Kapitän auf dem Mississippi, eine kurze Zeit beim Militär und als Goldgräber in Nevada. Da die Arbeit in den Goldminen jedoch zu anstrengend war, berichtete er ab 1862 als Reporter über die Goldgräberstadt Virginia City.

Mark Twain Geburtstag

Mark Twains Geburtstag war am 30. November 1835. Er wurde als Samuel Langhorne Clemens geboren. Bis ins Jahr 1863 veröffentlichte der Autor seine Reiseberichte und Reportagen noch unter seinem Geburtsnamen. Am 3. Februar 1863 benutzte er dann zum ersten Mal sein berühmtes Pseudonym und Mark Twain, so wie Du ihn heute kennst, wurde geboren.

Das Pseudonym basiert auf einem gleichnamigen Ausruf der Mississippi-Schiffer. Im Dialekt der Schiffer bedeutet Mark Twain "Zwei Faden" und beschreibt eine Wassertiefe von etwa 12 Fuß (3,66 Meter). Mit diesem Namen wollte der Schriftsteller an seine Vergangenheit als Kapitän erinnern.

Mark Twains erste Geschichten erschienen ab 1864 in der Zeitung "The Californian". Mit "The Celebrated Jumping Frog of Calaveras County" erlangte Twain im Jahr 1865 erstmalig größere Bekanntheit. Von da an konnte er sich sein Leben durch seine Schriftstellerei finanzieren. Der Geburtstag des Autors Mark Twain liegt somit im Jahr 1863.

Mark Twain Todesursache

Mark Twain starb am 21. April 1910 an einem Herzinfarkt. Seine letzten Jahre verbrachte der Schriftsteller in Manhattan, New York. Nachdem seine Tochter Susy 1896 an einer Hirnhautentzündung gestorben war, er seine Frau 1904 verloren hatte und auch seine jüngste Tochter an Heiligabend im Jahr 1909 verstorben war, wurde Twain schwer depressiv und lebte sehr zurückgezogen.

Am 21. April 1910 starb Mark Twain schließlich an einem Herzinfarkt. Beerdigt wurde er auf dem Woodlawn Cemetery in Elmira, New York, neben seiner Frau Olivia. Aus seiner Familie überlebte ihn nur seine Tochter Clara.

Mark Twain Werke

Mark Twain gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten US-amerikanischen Schriftsteller*innen. Sein Stil zeichnet sich vor allem durch einen humoristischen, satirischen Sprachgebrauch aus und kritisiert:

  • Religion
  • den Umgang der Polizei mit Minderheiten
  • die Gier nach Macht und Geld
  • korrupte Politiker*innen

Mark Twain Kurzgeschichten

Mark Twain hat in seiner schriftstellerischen Karriere über 60 Kurzgeschichten (short stories) geschrieben. Zu den bekanntesten gehören:

  • "The Celebrated Jumping Frog of Calaveras County" (1865): handelt von dem Glücksspieler Jim Smiley
  • "A Dog's Tale" (1903): aus der Perspektive eines Hundes geschriebener Lebensbericht
  • "The War Prayer" (1905): kritisiert den blinden Patriotismus, der häufig zu Kriegen führt

Patriotismus bezeichnet eine gesteigerte emotionale Verbundenheit zu dem eigenen Vaterland.

Mark Twain Bücher & berühmteste Werke

Neben seiner journalistischen Arbeit und den zahlreichen Kurzgeschichten, die Mark Twain hauptsächlich in verschiedenen Zeitungen und Journalen veröffentlichte, schrieb der Autor auch einige Bücher.

Insbesondere "The Adventures of Tom Sawyer" (1867) und "Adventures of Huckleberry Finn" (1884) erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Beide Romane handeln von Huckleberry Finn und Tom Sawyer, zwei junge Freunde aus der fiktiven Stadt St. Petersburg am Mississippi. Gemeinsam erleben die beiden viele Abenteuer und stellen allerlei Unsinn an.

Untypisch für die Jugendliteratur der damaligen Zeit verwenden die beiden Protagonisten in den Romanen die damals verwendete Alltagssprache, einige vulgäre Ausdrücke und kritisieren den im damaligen Amerika vorherrschenden Rassismus und die Sklaverei.

Weitere Bücher Mark Twains sind:

  • "Roughing It" (1872): Reisebericht, der Mark Twains Reisen durch den Westen der USA beschreibt
  • "The Innocents Abroad" (1869): Reisetagebuch Twains von seiner Reise nach Europa und in den Nahen Osten
  • "A Connecticut Yankee in King Arthur's Court" (1889): Roman, in dem ein Nordamerikaner nach einem Schlag auf den Hinterkopf im europäischen Mittelalter und am Hofe von König Artus aufwacht

Mark Twain Zitate

Wie Du bereits gelesen hast, starb Mark Twain am 21. April 1910. Im Jahr 1909 sagte er seinen eigenen Tod voraus:

I came in with Halley's Comet in 1835. It is coming again next year, and I expect to go out with it. It will be the greatest disappointment of my life if I don't go out with Halley's Comet. The Almighty has said, no doubt: "Now here are these two unaccountable freaks; they came in together, they must go out together.2

Der Halleysche Komet ist ein kleiner Himmelskörper, der alle 75,3 Jahre an der Erde vorbeifliegt. Zwei Wochen nach Twains Geburt hatte er die Erde umkreist und im Jahr 1910, einen Tag, nachdem der Komet die Erde wieder passiert hatte, starb Mark Twain schließlich.

My books are water; those of the great geniuses is wine. Everybody drinks water.4

Dieses Zitat stammt aus Mark Twains persönlichem Notizbuch, in dem der Autor seine Bücher mit Wasser vergleicht. Die Bücher herausragender Genies seien hingegen Wein. Da jedoch jeder Mensch Wasser zum Überleben braucht, jedoch nicht auf Wein angewiesen ist, werden seine Bücher, die ja wie Wasser sind, häufiger gelesen.

Wusstest Du, dass Mark Twain einige Zeit in Deutschland und in Österreich gelebt hat? Während seines Aufenthaltes fiel ihm das Lernen der deutschen Sprache so schwer, dass er seinem Ärger über das Deutsche in einem Essay Luft machen musste:

Wer nie Deutsch gelernt hat, macht sich keinen Begriff, wie verwirrend diese Sprache ist.5

Im Jahr 1880 erschien "The Awful German Language" ("Die schreckliche deutsche Sprache") und beschreibt die Absurditäten und Schwierigkeiten des Deutschen.

Mark Twain – Das Wichtigste

  • Mark Twain war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der vor allem für seine berühmtesten Werke "Adventures of Huckleberry Finn" und "The Adventures of Tom Sawyer" bekannt war.
  • Mark Twain Steckbrief:
    • Geburtstag: 30. November 1835
    • am 21. April 1910 gestorben, die Todesursache war ein Herzinfarkt
    • Ehefrau war Olivia Langdon, mit der er vier Kinder hatte
  • Mark Twain war sein Pseudonym, geboren wurde der Autor als Samuel Langhorne Clemens.
  • häufige Themen in Mark Twains Werken:
    • Kritik an Religion, dem Umgang der Polizei mit Minderheiten, die Gier nach Macht und Geld und korrupte Politiker*innen
  • Mark Twains berühmteste Werke:
    • Kurzgeschichten:
      • "The Celebrated Jumping Frog of Calaveras Country" (1865)
      • "A Dog's Tale" (1903)
      • "The War Prayer" (1905)
    • Bücher:
      • "The Adventures of Tom Sawyer" (1867)
      • "Adventures of Huckleberry Finn" (1884)
      • "The Innocents Abroad" (1869)

Nachweise

  1. Twain (1869). The Innocents Abroad. American Publishing Company.
  2. Paine (2014). Mark Twain: A Biography. The Personal and Literary Life of Samuel Langhorne Clemens. The University of Adelaide.
  3. Twain (1894). Tom Sawyer Abroad. Charles L. Webster & Co.
  4. Mark Twain's Notebook. editiert von Samuel Langhorne Clemens (1972). Cooper Square Publishing.
  5. Twain (1880). Die schreckliche deutsche Sprache. Manuscriptum.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Mark Twain

Der Name Mark Twain hat die Bedeutung "zwei Faden" und stammt aus der Sprache der Mississippi-Schiffer. In deren Dialekt beschreibt er eine Wassertiefe von etwa 12 Fuß (3,66 Meter).

Mark Twain hat Kurzgeschichten und Romane geschrieben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Romane "The Adventures of Tom Sawyer" und "Adventures of Huckleberry Finn".


Mark Twain lobte die deutsche Sprache nicht. Stattdessen beschreibt er in seinem Essay "The Awful German Language" die zahlreichen Absurditäten und Schwierigkeiten des Deutschen, die es für Lernende fast unmöglich macht, die Sprache zu lernen.

Finales Mark Twain Quiz

Mark Twain Quiz - Teste dein Wissen

Frage

In welchem Jahr wurde Mark Twain geboren?

Antwort anzeigen

Antwort

1835

Frage anzeigen

Frage

In welchem Jahr starb Mark Twain?

Antwort anzeigen

Antwort

1910

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Kinder hatte Mark Twain?

Antwort anzeigen

Antwort

vier

Frage anzeigen

Frage

Als was arbeitete Mark Twain nicht?

Antwort anzeigen

Antwort

Feuerwehrmann

Frage anzeigen

Frage

In welchem Jahr nutzte der Autor erstmals das Pseudonym Mark Twain?

Antwort anzeigen

Antwort

1863

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch? Mark Twain starb an einem Herzinfarkt.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Welches astronomische Ereignis fand zur gleichen Zeit statt wie Mark Twains Geburt und Tod?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Halleysche Komet passierte die Erde.

Frage anzeigen

Frage

Wen und was kritisierte Mark Twain in seinen Werken? 

Antwort anzeigen

Antwort

  • Religion
  • den Umgang der Polizei mit Minderheiten
  • die Gier nach Macht und Geld
  • korrupte Politiker*innen 


Frage anzeigen

Frage

Wie viele Kurzgeschichten hat Mark Twain verfasst?

Antwort anzeigen

Antwort

über 60

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt eines von Mark Twains bekanntesten Büchern?

Antwort anzeigen

Antwort

"The Adventures of Tom Sawyer"

Frage anzeigen

Frage

Aus welchem von Mark Twains Büchern stammt das folgende Zitat?


"Wer nie Deutsch gelernt hat, macht sich keinen Begriff, wie verwirrend diese Sprache ist"

Antwort anzeigen

Antwort

"Die schreckliche deutsche Sprache"

Frage anzeigen

Frage

Wie hieß Mark Twains Ehefrau?

Antwort anzeigen

Antwort

Olivia Langdon

Frage anzeigen

Frage

In welchem Jahr erschien Mark Twains Roman "Adventures of Huckleberry Finn"?

Antwort anzeigen

Antwort

1884

Frage anzeigen

Frage

Als was bezeichnete die "New York Times" Mark Twain?

Antwort anzeigen

Antwort

den größten Humoristen der USA

Frage anzeigen

Frage

An welchem US-amerikanischen Fluss wuchs Mark Twain auf?

Antwort anzeigen

Antwort

Mississippi

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Mark Twain Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration