StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du bist hier, um mehr über Mary Shelley zu erfahren, die berühmte britische Schriftstellerin, die vor allem für ihren Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus" bekannt ist. In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick über das Leben und Schaffen dieser wichtigen literarischen Persönlichkeit. Du wirst eine Einführung in ihre Biographie und ihren Steckbrief erhalten, ihre visionäre Literatur und die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu bist hier, um mehr über Mary Shelley zu erfahren, die berühmte britische Schriftstellerin, die vor allem für ihren Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus" bekannt ist. In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick über das Leben und Schaffen dieser wichtigen literarischen Persönlichkeit. Du wirst eine Einführung in ihre Biographie und ihren Steckbrief erhalten, ihre visionäre Literatur und die Entstehung ihres bekanntesten Werkes "Frankenstein" kennenlernen.
Des Weiteren werden weitere bekannte Bücher sowie Zitate und ihre filmischen Adaptionen besprochen. Abschließend wird auf Mary Shelleys literarische Techniken und Stil eingegangen, einschließlich des Pseudonyms, das sie benutzte, sowie ihrer Schreibstile und Themen. Lies weiter und entdecke die faszinierende Welt von Mary Shelley.
Mary Shelley ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der englischen Romantik und bekannt für ihren Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus", der zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur gehört. Neben ihren schriftstellerischen Tätigkeiten führte Mary Shelley auch ein interessantes Leben, das von vielen persönlichen Tragödien, aber auch von kreativen und intellektuellen Höhepunkten geprägt war.
Mary Shelley wurde am 30. August 1797 als Mary Wollstonecraft Godwin in London geboren. Sie war die Tochter von zwei bekannten Schriftstellern und Philosophen: William Godwin und Mary Wollstonecraft. Ihre Mutter starb wenige Tage nach ihrer Geburt, weshalb Mary von ihrer Stiefmutter erzogen wurde. Bereits in ihrer Kindheit kam sie mit vielen bedeutenden Literaten und Denkern ihrer Zeit in Kontakt, was ihren intellektuellen Werdegang maßgeblich prägte.
Ihre berühmteste Arbeit, "Frankenstein oder der moderne Prometheus", entstand im Alter von nur 18 Jahren während eines Aufenthalts in der Schweiz. In jener Zeit verbrachte sie einen Sommer mit ihrem späteren Ehemann, dem Dichter Percy Bysshe Shelley, dem Schriftsteller Lord Byron und anderen literarischen Größen. Die Entstehung von "Frankenstein" wurde von einem Gespräch unter den Anwesenden über die Möglichkeit der künstlichen Erzeugung von Leben inspiriert, woraus später einer der Vorläufer der Science-Fiction-Literatur wurde.
Mary Shelley heiratete Percy Shelley im Jahr 1816, nachdem er sich von seiner ersten Frau Harriet getrennt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mary bereits zwei Kinder verloren, und auch später sollte ihr Leben von weiteren familiären Tragödien und dem frühen Tod ihres Mannes überschattet sein.
Mary Shelley veröffentlichte weitere Romane, Essays, Biografien und Kurzgeschichten, konnte jedoch nie an den Erfolg von "Frankenstein" anknüpfen. Sie starb am 1. Februar 1851 in London im Alter von 53 Jahren.
Hier sind einige wichtige Fakten zu Mary Shelley, beginnend mit ihrem vollen Namen, Geburtsjahr und Geburtsort:
Mary Shelly Steckbrief | |
Voller Name | Mary Wollstonecraft Godwin Shelley |
Geboren am | 30. August 1797 |
Geburtsort | London, England |
Zudem gibt es einige bedeutende Ereignisse und Fakten aus ihrem Leben:
Ein anschauliches Beispiel für Mary Shelleys Schreibstil findet sich in "Frankenstein oder der moderne Prometheus", wo sie die Fragen des künstlichen Lebens und der Verantwortung des Schöpfers für seine Schöpfung thematisiert. Dieses Thema sollte ihren Ruhm als Schriftstellerin für immer festigen und hat bis heute Einfluss auf Literatur-, Film- und Fernsehadaptionen.
Interessant zu wissen ist, dass Mary Shelleys Roman "The Last Man" (1826) von einigen Kritikern als eines ihrer Werke betrachtet wird, das Frankenstein in seiner Qualität ebenbürtig ist. Es handelt sich dabei um einen postapokalyptischen Roman, der sich mit Themen wie Liebe, Krieg, Zivilisation und dem Überleben der Menschheit auseinandersetzt.
Mary Shelley ist nicht nur für ihren berühmten Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus" bekannt, sondern auch für ihre zahlreichen anderen literarischen Werke. Sie veröffentlichte zusätzliche Romane, Essays, Kurzgeschichten und Biografien, und einige ihrer Werke gelten als Vorreiter des Genres der Science-Fiction. Im Folgenden werden die Entstehung von "Frankenstein" sowie weitere bekannte Werke und Zitate aus ihrem umfangreichen Schaffen vorgestellt.
Der Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus" wurde im Jahr 1818 veröffentlicht und ist Mary Shelleys wohl bekanntestes Werk. Es entstand während eines Aufenthalts in der Schweiz im Jahr 1816, als sie gemeinsam mit ihrem zukünftigen Ehemann Percy Bysshe Shelley, dem Schriftsteller Lord Byron und anderen Autoren am Genfer See verweilte.
Während einer Unterhaltung wurde die Idee diskutiert, eine furchterregende Geschichte zu schreiben, um sich gegenseitig zu unterhalten. Dies führte Mary Shelley dazu, die Geschichte von Victor Frankenstein und seiner Kreatur, die er aus Leichenteilen zum Leben erweckt, zu erfinden und niederzuschreiben.
Frankenstein gilt als eines der ersten und bedeutendsten Werke der Science-Fiction-Literatur und hat nicht nur wegen seiner beeindruckenden Geschichte, sondern auch wegen seiner philosophischen und ethischen Fragestellungen anhaltende Bedeutung. In dem Roman wird die Frage aufgeworfen, ob der Mensch das Recht hat, Leben zu erschaffen und welche Verantwortung der Schöpfer für sein Geschöpf trägt. Darüber hinaus thematisiert Mary Shelley in ihrem Roman die Beziehung zwischen Wissenschaft und Ethik, die Rolle der Gesellschaft in der Prägung von Individuen sowie die menschliche Natur und Isolation.
Der Titel "Frankenstein oder der moderne Prometheus" bezieht sich auf die griechische Mythologie, in der der Titan Prometheus den Menschen das Feuer bringt und dafür bestraft wird. Auch Victor Frankenstein handelt entgegen göttlichen Gesetzen und muss die Folgen seines Handelns tragen.
Neben "Frankenstein oder der moderne Prometheus" hat Mary Shelley weitere Romane und literarische Werke verfasst, die ebenfalls Beachtung verdienen.
Einige dieser Werke sind:
In ihrem Schaffen hat Mary Shelley auch Biografien, Essays und Kurzgeschichten veröffentlicht, die unterschiedliche Themen behandeln und ihren vielfältigen literarischen Hintergrund unterstreichen.
Mary Shelleys Werke sind voller beeindruckender Zitate, die bis heute zitiert und analysiert werden.
Hier sind einige der bekanntesten Zitate aus ihren Schriften:
Beware; for I am fearless, and therefore powerful. - Frankenstein
Nothing contributes so much to tranquilize the mind as a steady purpose - a point on which the soul my fix its intellectual eye. - Frankenstein
It is justice, not charity, that is wanting in the world. - The Last Man
Mary Shelley's "Frankenstein oder der moderne Prometheus" hat im Laufe der Jahre unzählige Adaptionen und Interpretationen erfahren, die ihren Einfluss in verschiedenen Medien wie Film, Fernsehen und Comics zeigen. Die klassischen und modernen Filmadaptionen bringen den ikonischen Charakter von Victor Frankenstein und seinem Monster zu neuem Leben und demonstrieren Shelleys anhaltende Bedeutung in der Popkultur.
Die Geschichte von Frankenstein und seinem Monster hat die Filmindustrie seit den Anfängen des Kinos fasziniert, und viele verschiedene Regisseure und Drehbuchautoren haben ihre eigene Version der Geschichte auf die Leinwand gebracht.
Hier sind einige der bekanntesten Adaptionen von Mary Shelleys bekanntestem Werk:
Es gibt auch zahlreiche andere Filme, Adaptionen und Parodien, die auf Mary Shelleys Roman basieren. Ein weiteres Beispiel ist die Comedy "Young Frankenstein" (1974) von Mel Brooks, die den Roman auf humorvolle Weise interpretiert.
Mary Shelleys "Frankenstein oder der moderne Prometheus" hat einen dauerhaften Einfluss auf die Popkultur und reicht über Filme hinaus. Im Laufe der Jahre hat ihr Werk unterschiedliche Medien beeinflusst, wie zum Beispiel:
Mary Shelley hat im Laufe ihrer Karriere einen einzigartigen literarischen Stil entwickelt, der ihre Werke unverwechselbar macht. Dabei bediente sie sich unterschiedlicher literarischer Techniken und schuf vielschichtige Werke, die sowohl ihr persönliches Leben als auch ihre gesellschaftlichen und philosophischen Anliegen reflektieren. In den folgenden Abschnitten werden Mary Shelleys Pseudonym und ihr Schreibstil sowie die Themen, die sie bevorzugt behandelt hat, näher erläutert.
Als Mary Shelley ihren Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus" veröffentlichte, tat sie dies zunächst unter einem Pseudonym. Der Hauptgrund dafür war die damalige gesellschaftliche Erwartung an Frauen, sich nicht in der Literatur und im öffentlichen Leben hervorzutun. Zudem konnte sie so die Aufmerksamkeit der Leser auf die Qualität und die Inhalte des Romans lenken, ohne von ihrem persönlichen Ruf oder ihrer Abstammung überschattet zu werden.
Ein weiterer Grund für die Verwendung eines Pseudonyms könnte ihre Position als unverheiratete Mutter gewesen sein, die zur damaligen Zeit als Skandal betrachtet wurde. Durch die Verwendung eines Pseudonyms konnte Shelley ihre Identität schützen und ihr Werk unabhängig von ihrem persönlichen Leben präsentieren.
Es ist auch möglich, dass Mary Shelley den Wunsch verspürte, ihre literarische Karriere auf eigenen Füßen zu beginnen, ohne auf die Errungenschaften ihrer Eltern oder ihres Ehemanns angewiesen zu sein. Obwohl ihre ersten Werke anonym oder unter Pseudonym veröffentlicht wurden, wurde ihre Identität später bekannt, und sie veröffentlichte anschließend Werke unter ihrem eigenen Namen.
Mary Shelley ist bekannt für ihren Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus".
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden