StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Sobald eine Firma größer geworden ist, ist es unabdingbar ein Unternehmensleitbild zu formulieren. Was ein Unternehmensleitbild ist, drin steht, welches Ziel das Unternehmensleitbild hat und welche Anforderungen es gibt, erfährst du in diesem Artikel.Unternehmensleitbilder sind schriftlich formulierte Aussagen zu den Unternehmensaufgaben und -zielen und des Führungskonzeptes einer Organisation. Anstelle von Unternehmensleitbild, können auch die Begriffe Unternehmensphilosophie oder Geschäftsphilosophie verwendet werden. Bei…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenSobald eine Firma größer geworden ist, ist es unabdingbar ein Unternehmensleitbild zu formulieren. Was ein Unternehmensleitbild ist, drin steht, welches Ziel das Unternehmensleitbild hat und welche Anforderungen es gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Unternehmensleitbilder sind schriftlich formulierte Aussagen zu den Unternehmensaufgaben und -zielen und des Führungskonzeptes einer Organisation. Anstelle von Unternehmensleitbild, können auch die Begriffe Unternehmensphilosophie oder Geschäftsphilosophie verwendet werden.
Bei einem Unternehmensleitbild handelt es sich meist nur um den gewünschten Idealzustand, den Sollzustand. Es werden Leitlinien für das Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach innen und außen vorgegeben. Das Unternehmensleitbild soll das Image eines Unternehmens positiv beeinflussen. Aus diesem Grund veröffentlichen viele Firmen inzwischen ihre Unternehmensleitbilder, um beispielsweise auf ihr Engagement am Umweltschutz hinzuweisen.
An Unternehmensleitbildern wird häufig kritisiert, dass es sich nur, um leere Formulierungen, Selbstverständlichkeiten oder Wunschdenken handelt, denn die Unternehmensleitbilder werden in der Realität selten umgesetzt.
Das Unternehmensleitbild kann in eine gegenwartsgerichtete Mission und eine zukunftsgerichtete Vision unterteilt werden.
Die Vision beschreibt, was das Unternehmen in der Zukunft erreichen will. Sie soll sinnstiftend und motivierend sein und somit das Handeln beeinflussen. Die Vision formuliert das Ziel und damit den Sollzustand.
Die Vision von Wikipedia ist beispielswweise.
Stell Dir eine Welt vor, in der jeder einzelne Mensch freien Anteil an der Gesamtheit des Wissens hat.
Die Mission ist die eigentliche Aufgabe des Unternehmens, meist unter sozialen Gesichtspunkten oder als Betonung von Umweltaspekten. Die Mission beschreibt den Weg. Es handelt sich hierbei um den Istzustand.
Bleiben wir beim Beispiel Wikipedia. Die Mission beschreibt den Weg, wie die Vision erreicht werden soll.
Die Mission der Wikimedia Foundation ist es, Menschen auf der ganzen Welt zu befähigen und zu motivieren, Bildungsinhalte unter einer freien Lizenz oder im öffentlichen Bereich zu sammeln, zu entwickeln und effektiv und weltweit zu verbreiten.
Das Unternehmensleitbild soll wegweisend sein. Damit es auch erreicht werden kann und leicht verständlich ist, gibt es sowohl inhaltliche, als auch formale Richtlinien.
Die Anforderungen an ein Unternehmensbild sollen auf den Inhalt bezogen allgemeingültig verfasst werden. Das Unternehmensleitbild stellt eine langfristige Perspektive dar Es muss wahr und klar sein. Anpassungen sind natürlich möglich, aber hierbei ist eine langfristige Ausrichtung gewollt. Das Leitbild muss realisierbar und überprüfbar sein. Formal gesehen ist das Unternehmensleitbild umfassend und prägnant zu formulieren. Es dient als Orientierung für die Mitarbeiter.
Alles auf einen Blick findest du in der untenstehenden Tabelle nochmal zusammengefasst.
Inhaltlich | Formal |
|
|
Das Unternehmensleitbild von IKEA ist:
Weil wir alle die gleichen Werte teilen, sind wir in der Lage, die IKEA Kultur als etwas Starkes und Lebendiges zu bewahren. „Das Testament eines Möbelhändlers“, das der IKEA Gründer Ingvar Kamprad im Jahr 1976 verfasst hat, ist heute ebenso gültig wie damals und dient als Grundlage der IKEA Werte. Unsere gemeinsamen Werte und unsere starke Kultur machen IKEA einzigartig – sowohl als Arbeitsplatz als auch als Marke.
Am Beispiel von IKEA kannst du sehen, dass die Gemeinschaft angesprochen wird. Das ist insbesondere für den Zusammenhalt aller Mitarbeiter bedeutsam. Darüberhinaus wird nicht nur auf den Menschen geachtet sondern auch auf die Umwelt (siehe zweiter Punkt). Realisierbar und vor allem überprüfbar ist das Kostenbewusstsein. Die Einfachheit ist allgemeingültig, das Erneuern und Verbessern wahr und klar. Die anderen Punkte dienen als Orientierungshilfe und sprechen jeden direkt an.
Ein Unternehmensleitbild stellt alle wesentlichen Aussagen zur angestrebten Unternehmenskultur (Umgang, Auftreten, Benehmen) dar. Anhand von vier Funktionen soll die Unternehmenskultur im Unternehmensleitbild vorgegeben werden. Diese sind die Orientierungsfunktion, die Integrationsfunktion, die Entscheidungsfunktion und die Koordinierungsfunktion.
Die Orientierungsfunktion beschreibt was wir sind gibt dabei an, was das Unternehmen ist und möchte. Damit ist sowohl die Vision als auch die Mission gemeint. Die Integrationsfunktion beschreibt wer wir sind und definiert wodurch sich das Unterhemen von anderen unterscheidet. Die Entscheidungsfunktion beschreibt wie entschieden wird und die Koordinierungsfunktion gibt an, wie kommuniziert wird.
Funktionen eines Unternehmensleitbildes | |||
---|---|---|---|
Orientierungsfunktion | Integrationsfunktion | Entscheidungsfunktion | Koordinierungsfunktion |
Der Sollzustand und damit die Vision eines Unternehmens wird knapp dargestellt. | Was unterscheidet uns von anderen Firmen und was haben wir in der Firma gemeinsam. | Langfristige und kurzfristige Entscheidungen werden anhand des Unternehmensleitbildes entschieden. | Wie erfolgt die Kommunikation nach innen und außen allgemein. |
Beispiele: Werte, Normen, Regelungen | Beispiele: Wir-Gefühl, Corporate Identity | Beispiel: Regeln für das Krisenmanagement | Beispiel: Mitarbeiter, Öffentlichkeit |
Beispiel aus dem Unternehmensleitbild der REWE-Group:
Der Hauptinhalt jedes Unternehmens ist es monetären Erfolg zu haben. Der Weg zu diesem Erfolg ist auch in den meisten Unternehmensleitbildern fest geschrieben. Doch nicht nur der monetäre Erfolg ist in den meisten Unternehmensleitbildern fest geschrieben, sondern auch ein breites Spektrum an anderen Inhalten von Leitbildinhalten.
Zusammenfassend kann man das Unternehmensleitbild auf vier Hauptinhalte herunterbrechen:
Oberste Unternehmensziele
Unternehmenszweck/ -funktion
Verhaltensgrundsätze
Leitungskonzepte
Im Unternehmensleitbild sollten die obersten Unternehmensleitziele festgelegt werden. Diese sollen sowohl für die externen, als auch die internen Zielgruppen festgelegt werden. Nach außen werden in der Regel ethisch-soziale (z. B. Umweltschutz) und nicht monetäre Ziele (z. B. Qualität) festgelegt. Nach innen werden auch monetäre Ziele, wie Rentabilität, Marktanteilsteigerungen oder allgemeine Gewinnsteigerungen festgelegt.
Im Unternehmensleitbild sollte der genau Zweck eines Unternehmens festgelegt werden. Der Unternehmenszweck können die Produkte und Dienstleistungen sein, die anboten oder geplant sind. Es können auch Merkmale dargestellt werden, welche die eigenen Produkte und Dienstleistungen von der Konkurrenz absetzen. Bei global agierenden Unternehmen können auch Aussagen über die Marktsegmente und Absatzmärkte getroffen werden. Dieser Bereich dient also dazu die Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten vorzustellen.
Im Unternehmensleitbild sollten die Verhaltensgrundsätze eines Unternehmens festgelegt werden. Dabei wird zum einen festgelegt, wie sich Führungskräfte gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verhalten haben. Zum anderen wird auch festgeschrieben wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber externen Anspruchsgruppen (Kunden, Kapitalgebern, Lieferanten oder der Konkurrenz) zu verhalten haben. Auch der Umgang der Mitarbeiter untereinander wird festgelegt.
Im asiatischen Raum werden oft sehr drastische und eingängige Verhaltensgrundsätze formuliert, wie z.B. LG mit »Sieg oder Tod«. Dies hängt oft mit einer stärker auf Konkurrenz ausgelegten Firmenkultur zusammen.
Unter den Leitungskonzepten werden die verschiedenen Führungstechniken (Management by ...) bezeichnet. Hier werden die Regeln festgelegt, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma geführt werden sollen.
Glückwunsch! Du hast gelernt, was ein Unternehmensleitbild ist und welche Rolle dieses in der Betriebswirtschaftslehre spielt. Mehr erfährst du in unseren weiteren Artikeln im Bereich Unternehmensführung/Management. Viel Spaß beim Lernen!
Oberste Unternehmensziele
Unternehmenszweck/ -funktion
Verhaltensgrundsätze
Leitungskonzepte
Unternehmensleitbilder sind schriftlich formulierte Aussagen zu den Unternehmensaufgaben und -zielen und zum Führungskonzept einer Organisation.
Die Vision beschreibt, was das Unternehmen in der Zukunft erreichen will. Sie soll sinnstiftend und motivierend sein und dadurch das Handeln beeinflussen. Die Vision beschreibt das Ziel. Es handelt sich hierbei um den Sollzustand.
Das Unternehmensleitbild kann in eine gegenwartsgerichtete Mission und eine zukunftsgerichtete Vision unterteilt werden.
Ein Unternehmensleitbild hat verschiedene Funktionen. Diese lassen sich grob herunterbrechen auf vier zentrale Funktionen:
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser wirtschaft Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.