StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Jeden Tag wirst Du mit Entscheidungen konfrontiert, die Du treffen musst. Das können ganz banale Entscheidungen sein wie die, ob Du eine Banane oder einen Apfel isst, aber auch sehr ernste Entscheidungen über die Zukunft oder in einer Extremsituation zum Beispiel. Human Dilemmas gibt es im realen Leben (in real life) und in der Fiktion (in fiction), wie in der Literatur oder…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenJeden Tag wirst Du mit Entscheidungen konfrontiert, die Du treffen musst. Das können ganz banale Entscheidungen sein wie die, ob Du eine Banane oder einen Apfel isst, aber auch sehr ernste Entscheidungen über die Zukunft oder in einer Extremsituation zum Beispiel.
Human Dilemmas gibt es im realen Leben (in real life) und in der Fiktion (in fiction), wie in der Literatur oder in Filmen. Doch wie erkennst Du eine Situation, die als Dilemma gilt? Und was genau kannst Du Dir unter der Definition vorstellen?
Um verstehen zu können, was Human Dilemmas sind, sieh Dir zuerst diese Definition dazu an, was ein Dilemma ist.
Ein (Human) Dilemma ist eine Situation, in der eine schwierige Entscheidung zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten getroffen werden muss.
Was die Entscheidung so schwierig macht, ist die Tatsache, dass Du vielleicht mehrere Optionen hast und Dich aber nur für eine entscheiden kannst. Oder Du musst auf jeden Fall eine Entscheidung treffen, wobei jede Option unangenehm ist.
Deine Mutter hat Dich vor die Wahl gestellt: Entweder das Geschirr spülen oder Dein Zimmer aufräumen. Beides klingt nicht nach viel Spaß. Was für ein Dilemma!
Viele Menschen werden im realen Leben mit allen möglichen Dilemmas konfrontiert. Die Entscheidungen, die sie treffen, können lang anhaltende Auswirkungen haben. Manchmal ist es schwierig zu wissen, wie man das Richtige tut und wo der Unterschied zwischen richtig und falsch liegt.
Stell Dir vor, Dein bester Freund ist nicht sehr beliebt. Du triffst andere Freunde, die Dich zu etwas einladen, aber sie wollen nicht, dass Dein Freund dabei ist. In einer solchen Situation hättest Du für jede Entscheidung gute Gründe. Du musst selbst beurteilen, welche Entscheidung die richtige und welche die falsche ist.
Obwohl das Dilemma natürlich im wirklichen Leben vorkommt, ist es ein häufiges Phänomen in fiktiven Werken. In der Literatur und anderen Unterhaltungsmedien bilden Dilemmas den zentralen Konflikt, mit dem viele Protagonist*innen konfrontiert werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Figur sich zwischen zwei positiven oder zwei negativen Ergebnissen entscheiden muss.
Vielleicht kennst Du diese Situation in Superhelden-Filmen: Die Hauptperson steht vor der Entscheidung, entweder eine geliebte Person oder eine ganze Menschenmenge zu retten.
Es gibt verschiedene Arten von Human Dilemmas, die sich aus bestimmtem Szenarien ergeben, aber die häufigsten lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen:
Eine Norm ist etwas, das üblich oder typisch ist. Normen werden normalerweise als Regeln oder Erwartungen in einer Gesellschaft definiert, die durchgesetzt werden sollten.
Human Dilemmas tauchen sehr oft in einer Extremsituation auf. Doch was bedeutet das?
Extreme situations sind besondere oder unkonventionelle Situationen, in denen Menschen oft mit extremen Verhaltensweisen reagieren, die dann unerwünschte Folgen haben können.
Eine Extremsituation ist also eine Reihe von Umständen, die von der normalen Routine abweichen und mit
den folgenden Faktoren verbunden sein können:
In einer Extremsituation befindest Du Dich oft in einem Dilemma. Extremsituationen sind oft herausfordernd und stellen einen körperlichen oder emotionalen Konflikt dar. Dabei sind alle Emotionen sehr individuell.
Eine normale Situation kann durch verschiedene Faktoren in eine Dilemma Situation umgewandelt werden. Die drei häufigsten Faktoren findest Du mit Beispielen in der nachfolgenden Tabelle.
Faktoren, die eine Dilemma Situation auslösen | Beispiel |
Umweltfaktoren | Lebenssituation ist abhängig von:
|
Psychologische Faktoren |
|
Physische Faktoren |
|
In der obigen Tabelle konntest Du bereits Auslöser für eine Extremsituation und damit eine Dilemma Situation sehen. Jeden Tag ereignen sich rund um den Globus unterschiedliche Extremsituationen. Diese Situationen können von Naturkatastrophen bis hin zu den Risiken reichen, die Menschen eingehen, wenn sie zum Beispiel Extremsportarten betreiben.
Einige Beispiele für solche allgemeinen extreme situations sind:
Es gibt auch Extremsituationen in der modernen Welt, die von Rassismus bis zum Kampf ums Überleben reichen. Beispiele für solche Situationen findest Du unten.
Extremsituationen werden auch oft in der Literatur dargestellt und einige von ihnen ähneln dem wirklichen Leben. Andere Human Dilemmas sind eher ungewöhnlich und nur in fiction wiederzufinden. Ein Dilemma kann ein zentrales Thema in einer Erzählung und der Grund für das Verhalten einer Figur sein. Als eine Art von Konflikt sind Dilemmas wichtige Bestandteile zahlreicher literarischer Handlungen.
Einige Beispiele und eine kurze Erklärung der vorkommenden Dilemmas findest Du in dieser Tabelle:
Name des Werkes | Human Dilemma im literarischen Werk |
"To Kill a Mockingbird" | Die Protagonistin stößt auf eine Reihe an Dilemmas im Zusammenhang mit Intoleranz, Rassismus und ethnischer Minderheiten. |
"Lord of the Flies" | Dilemma zwischen Erziehung und Überlebenswillen, ausgelöst durch die Extremsituation, dass eine Gruppe von Jungen auf einer Insel strandet |
"My son the Fanatic" | In dieser Kurzgeschichte ist Parvez im Dilemma zwischen seinem eigenen, westlich orientierten Glauben und seiner Liebe zu seinem Sohn, der einer anderen Religion beigetreten ist. |
Wenn Du mehr über die oben genannten fiktiven Werke lesen möchtest, kannst Du Dir die einzelnen Erklärungen zu den Themen in dem Unterset Englische Literatur ansehen.
Ein Autor, der besonders gern Dilemmas beschreibt ist William Shakespeare. Wahrscheinlich kennst Du eines der berühmtesten Dilemmas der Literatur, nämlich die Entscheidung zwischen Leben und Tod:
In Shakespeares Drama "Hamlet", das zwischen 1600 und 1603 geschrieben wurde, befindet sich Prinz Hamlet in einem ernsten Dilemma, das er mit diesen denkwürdigen Worten anspricht. In seinem Selbstgespräch debattiert Hamlet darüber, ob er "Sein", also leben, oder "nicht Sein", also Selbstmord begehen soll. Dies ist sein Dilemma.
Wenn Du Dein Wissen über "Hamlet" auffrischen willst, kannst Du Dir gerne die Erklärung "Hamlet" in dem Unterset Englische Literatur ansehen.
Ein weiteres Drama von Shakespeare, das eine extreme Situation darstellt, ist "Othello". Das Stück spielt in Venedig, wo die Mehrheit der Menschen weiß ist. Die im Stück dargestellte Gesellschaft hegt Vorurteile gegenüber dem Feldherrn Othello, weil er eine andere Hautfarbe hat. Othello wird mit verstecktem und offenem Rassismus konfrontiert. Dies macht ihn anfällig für ein geringeres Selbstwertgefühl.
Um mehr über Shakespeares "Othello" zu erfahren, kannst Du Dir die Erklärung Othello in dem Unterset Englische Literatur ansehen.
In der folgenden Tabelle findest Du nützliche Vokabeln, die Du im Zusammenhang mit dem Thema Human Dilemma und extreme situations benutzen kannst.
Englisch | Deutsch |
the fight for survival | der Kampf ums Überleben |
unconventional situation | unkonventionelle / besondere Situation |
torn between two choices | hin- und hergerissen zwischen zwei Optionen |
tragic | tragisch |
to deal with sb./sth. | mit jemandem/etw. umgehen |
Ein Beispiel für ein soziales Human Dilemma ist das "Anderssein". Vielleicht warst Du selbst auch einmal in einer Situation, in der Du Dich anders als alle anderen Menschen gefühlt hast. Beim Human Dilemma "Anderssein" treten Mensch oft zwischen die Entscheidungen:
Häufig bedeutet Anderssein nämlich, dass Menschen aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden.
Anderssein oder nicht Anderssein, ist eines der womöglich größten Human Dilemmas im realen Leben (in real life). Eher selten befindet sich der Mensch in einer Extremsituation, die drastische Entscheidungen erzeugt. Da der Mensch jedoch ein soziales Wesen ist, braucht er als solches soziale Kontakte in der Gesellschaft.
In der Gesellschaft wird eine ideale Norm auf der Grundlage bestimmter Kriterien wie
Wer nicht in dieses Konstrukt passt, kann von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Somit stehen Individualismus und Zugehörigkeitsgefühl im Zwietracht miteinander und erzeugen ein Human Dilemma.
Da meistens nur Minderheiten von Diskriminierung betroffen sind, ist es für sie schwierig, gegen die Ungerechtigkeiten zu kämpfen, denen sie ausgesetzt sind. Um diese Diskriminierung zu beseitigen, muss die Gesellschaft die unterschiedlichen Qualitäten jedes ihrer Mitglieder anerkennen, um voranzukommen.
Eine Gesellschaft, die den Individualismus eines jeden Mitglieds anerkennt, ermöglicht es den Menschen, ihre eigene Einzigartigkeit zu feiern und die Unterschiede der anderen zu schätzen. Eine tolerante Gesellschaft entsteht nicht von selbst, aber sie kann geschaffen werden.
Du interessierst Dich dafür, wie eine Gesellschaft toleranter werden kann? Dann lies Dir die Erklärung "Ethnic Diversity" durch!
Die aus dem Anderssein resultierenden Human Dilemmas werden auch in fiction, also in der Literatur und in anderen Medien häufig dargestellt. Sicher hast Du auch schon einmal einen Film gesehen oder ein Buch gelesen, in dem die Hauptfigur in irgendeiner Weise different ist und dafür verspottet wird. Im Endeffekt zeigt das nur, dass Menschen Individuen sind und als solche das Recht haben, anders zu sein.
Einige Werke, die sich nicht nur mit Extremsituationen, sondern auch mit dem Thema des Andersseins beschäftigen, sind:
Ausführlichere Informationen über den letzten Roman findest Du in der Erklärung "Crooked Letter Crooked Letter".
In der folgenden Tabelle findest Du nützliche Vokabeln, die Du im Zusammenhang mit dem Thema Human Dilemmas und being different benutzen kannst.
Englisch | Deutsch |
identity | Identität |
dignity | Würde |
respect | Respekt |
to be different | anders zu sein, sich unterscheiden |
outsider | Außenseiter |
Human Dilemmas sind auch in anderen fiktionalen Werken wie Filmen oft ein wichtiger Bestandteil der Handlung. Heutzutage ist es kaum möglich, einen Film zu finden, der nicht ein Dilemma behandelt. Wie Konflikte im Allgemeinen sind auch Dilemmas wichtige erzählerische Mittel, die die Entscheidungen und Handlungen der Figuren vorantreiben. In Filmen, wie zum Beispiel "The Notebook", stehen die Hauptcharaktere vor grundlegenden Entscheidungen:
Nicolas Sparks' Liebesgeschichte "The Notebook" wurde im Jahr 2004 verfilmt und erzählt die Geschichte einer intensiven Liebe zwischen Noah und Allie, die sich aus den Augen verlieren, aber wieder zueinanderfinden. Allie muss nun eine Entscheidung treffen, denn sie ist bereits mit einem anderen Mann verlobt, den sie ebenfalls liebt und der von ihren Eltern bevorzugt wird. Noah fragt Allie, was sie wirklich will:
Stop thinking about what I want, what he wants, what your parents want. What do you want?2
Dies ist nicht nur ein romantisches Zitat, sondern auch ein solider Ratschlag aus "The Notebook". Allie und auch die Zuschauenden sollen lernen, für sich selbst zu leben und nicht nur, um allen anderen zu gefallen.
Einige weitere Beispiele für Human Dilemmas in Filmen siehst Du hier:
Human Dilemmas sind Situationen, in denen eine schwierige Entscheidung zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten getroffen werden muss.
Filme, die Human Dilemmas behandeln, sind "Crooked Letter, Crooked Letter", "Passengers", "The Hunger Games", "Sophie's Choice" und viele mehr.
Im wirklichen Leben und in der Fiktion gibt es verschiedene Arten von Human Dilemmas, die sich aus bestimmtem Szenarien ergeben, aber die häufigsten lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen: moral dilemma, social dilemma, tragic dilemma.
Einige Beispiele für Extremsituationen bei Human Dilemmas sind Naturkatastrophen, Rassismus, Tod, Kampf ums Überleben, Zusammenstoß der Kulturen usw.
Einfach erklärt ist ein Dilemma eine Situation, in der eine schwierige Entscheidung zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten getroffen werden muss.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.