Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Making a Difference

Einen Unterschied machen und es vor allem besser machen als bisherige Generationen – das wollen nicht nur die Teilnehmer*innen der Friday for Future Demos. Vielleicht hast du auch schon einmal darüber nachgedacht, wie bzw. ob du etwas im Leben verändern kannst? Aber wie kann man "Making a Difference" eigentlich definieren und welche Optionen etwas zu verändern haben wir? Making a Difference…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Making a Difference

Making a Difference

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Einen Unterschied machen und es vor allem besser machen als bisherige Generationen – das wollen nicht nur die Teilnehmer*innen der Friday for Future Demos. Vielleicht hast du auch schon einmal darüber nachgedacht, wie bzw. ob du etwas im Leben verändern kannst? Aber wie kann man "Making a Difference" eigentlich definieren und welche Optionen etwas zu verändern haben wir?

Making a Difference bedeutet etwas zu tun, das wichtig ist. Etwas, das Menschen hilft oder die Welt besser macht. Auf Deutsch übersetzen kannst du Making a Difference mit "einen Unterschied machen".

Making a Difference – Themen & Beispiele

Alles, was du tust, wirkt sich auf eine Weise auf dein Leben und das Leben anderer aus. Wenn du über dieses Thema im Englisch-Unterricht diskutierst, ist es wichtig, dass du weißt, in welchen Bereichen du einen Unterschied bewirken und wie du darüber sprechen kannst.

Einfache Möglichkeiten einen Unterschied zu machen

Niemand erwartet von dir, dass du einen wissenschaftlichen Durchbruch erreichst, aber schon Kleinigkeiten können dazu beitragen, dass du einen Unterschied bewirkst! In dieser Tabelle findest du ein paar Vorschläge, die du einfach in deinen Alltag einbauen kannst.

Aktion

Wirkung

Lächle.

(Smile.)

Ein freundliches Lächeln ist eine gute Möglichkeit, den Tag eines anderen Menschen zu verschönern. Eine nette Geste wie ein Lächeln kann jemandem, der einen schlechten Tag hat, einen großen Gefallen tun.

Engagiere dich ehrenamtlich.

(Get involved as a volunteer.)

Ehrenamtliche Arbeit ist eine nützliche Erfahrung, die dich aus deiner täglichen Routine herausholt und dich dazu bringt, deine Bemühungen nach außen zu richten. Helfe zum Beispiel bei der Versorgung von Obdachlosen oder nehme an örtlichen Veranstaltungen teil.

Unterrichte jemanden.

(Teach someone.)

Ob du jemandem Fahrradfahren beibringst oder Schüler*innen bei den Hausaufgaben hilfst, dein Unterricht wird einen großen Einfluss auf das Leben anderer haben.

Spende etwas.

(Donate something.)

Es gibt viele Möglichkeiten, um zu spenden. Du kannst zum Beispiel Geld an verschiedene Organisationen spenden, die gegen Hungersnot oder Krankheiten kämpfen.

Helfe, wo du kannst.

(Help where you can.)

Mit einer kleinen Geste kannst du jemandem sehr helfen. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist und jemanden mit einem Platten siehst, halte an, um zu helfen.

Lebe gesünder.

(Live healthier.)

Iss etwas Gesundes, mache Sport oder meditiere. All das kann einen großen Einfluss auf dein Leben haben, denn du kannst gesünder und fitter werden.

Der National Make a Difference Day wird jedes Jahr am vierten Samstag im Oktober gefeiert. An diesem Tag schließen sich Organisationen und ihre Mitarbeiter zusammen, um etwas zu verändern. Ob groß oder klein, Millionen von Menschen kommen in einer gemeinsamen Mission zusammen, um die Gesellschaft zu verbessern.

Am Arbeitsplatz & in der Schule

Auch am Arbeitsplatz ist es ganz einfach möglich, einen Unterschied zu machen. Dies hat auch viele Vorteile, denn Mitarbeiter*innen sollten das Gefühl bekommen, dass ihre Bemühungen und ihre persönliche Präsenz am Arbeitsplatz wichtig ist. In der Schule kannst du diese Dinge natürlich auch tun, um deinen Mitschüler*innen zu helfen und ein schönes Lernumfeld zu schaffen.

Würdige gute Arbeit

Mache es dir zur Aufgabe, deine Kollegen*innen oder Mitschüler*innen für eine gut gemachte Arbeit zu loben. Jede*r möchte das Gefühl haben, geschätzt zu werden und Teammitglieder, die Lob aussprechen, werden am meisten geschätzt und erhalten sicherlich auch etwas zurück.

Helfe neuen Mitarbeiter*innen

Erinnere dich daran, wie stressig die ersten Tage, Wochen oder Monate waren, als du neu an der Schule oder bei einer Arbeitsstelle warst. Mache deinen neuen Kollegen*innen den Tag einfacher, indem du ihnen hilfst, das zu finden, was sie benötigen, und sich willkommen zu fühlen.

Helfe, dein Arbeitsumfeld sauber zu halten

Ein unordentliches Arbeitsumfeld kann den Arbeitsfortschritt stark beeinträchtigen. Ergreife Initiative und helfe, das Büro oder das Klassenzimmer sauber zu halten, um neue Ideen und Produktivität zu fördern.

Hilfreiche Formulierungen

Falls du dich in einer englischen Diskussion dazu äußern möchtest, helfen dir bestimmt diese Formulierungen:

DeutschEnglisch
lobento praise
Kollegecolleague
Sauberkeitcleanliness
Bürooffice
Arbeitsplatzworkplace
Arbeitsumfeldworking environment
Arbeitsfortschrittwork progress
Produktivitätproductivity
Mitarbeiter*innenemployees

Umwelt & Klimawandel

Haben kleine Veränderungen wirklich eine positive Auswirkung auf die Umwelt? Die kurze Antwort lautet: Ja, absolut! Allzu oft erliegen wir der Bequemlichkeit oder sind überfordert, wenn es darum geht, unsere Gewohnheiten zum Nutzen der Umwelt zu ändern. Da es so viele Faktoren gibt, die sich auf unsere Welt auswirken, kann es etwas überwältigend sein zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll. Hier findest du Beispiele für Dinge, die du tun kannst, um einen Unterschied für die Umwelt zu machen.

Was du tun kannst

Was du bewirkst

wiederverwendbare Einkaufstaschen

(reusable shopping bags)

Plastiktüten sind ein großes Problem für unsere Mülldeponien und Ozeane. Kaufe Taschen, die du wiederverwenden kannst, und vergiss nicht, sie mitzunehmen.

Benutze eine Wasserflasche aus Metall.

(Use a metal water bottle.)

Viel Wasser zu trinken, ist wichtig. Der Kauf von PET-Flaschen ist keine nachhaltige Lösung. Kaufe eine Flasche, die du mehrfach auffüllen kannst, und vermeide Plastik.

Steige auf eine Bambus-Zahnbürste um.

(Switch to a bamboo toothbrush.)

Zahnbürsten aus Plastik sind ein Klumpen Plastik, der auf Mülldeponien landet und für sehr, sehr lange Zeit in unseren Ozeanen schwimmt. Wenn du auf Bambuszahnbürsten umsteigst, die sich zersetzen können, vermeidest du diesen Plastikmüll.

Verzichte auf Plastikstrohhalme.

(Avoid plastic straws.)

Schätzungen zufolge verschmutzen allein 8,3 Milliarden Plastikstrohhalme die Strände unserer Welt. Kaufe einfach einen Metall- oder Glas Strohhalm und vermeide die unnötige Verschmutzung.

Klimawandel

In den Nachrichten wird viel über den Klimawandel gesprochen, vor allem von extremeren Wetterereignissen, wie zum Beispiel Dauerwärme oder schwere Unwetter. Das ist ziemlich überwältigend und lässt es unwahrscheinlich erscheinen, dass eine einzelne Person etwas bewirken kann. Aber es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um auch hier einen Unterschied zu machen:

  • Reduziere deinen Wasserverbrauch: Dusche zum Beispiel statt zu baden.
  • Verbrauche weniger Strom: Nicht jedes Licht bei dir Zuhause muss immer an sein.
  • Iss weniger Fleisch: Du musst kein*e Vegetarier*in werden, esse einfach bewusster.
  • Vermeide Plastik: Benutze zum Beispiel festes Shampoo oder Stoffbeutel statt Plastiktüten.
  • Fahre weniger Auto: Gehe zu Fuß, nimm das Fahrrad oder den Bus.

Hilfreiche Vokabeln

Hier noch ein paar nützliche Vokabeln, die du bei einer Diskussion verwenden kannst:

Deutsch Englisch
Umweltenvironment
Klimawandelclimate change
Wasserverbrauchwater consumption
Plastikplastic
Dauerwärmepermanent heat
Wetterereignisseweather events
verbrauchenconsume
vermeidenavoid
reduzierenreduce

Making a Difference – Generation Gap

Wenn man über Making a Difference diskutiert, dann stößt man auch auf den Generationenkonflikt. Verschiedene Generationen haben verschiedene Werte und Einstellungen. Diese Unterschiede werden auch als Generation Gap bezeichnet. Sie sind darauf zurückzuführen, dass ältere und jüngere Menschen einander aufgrund ihrer unterschiedlichen Erfahrungen, Meinungen, Gewohnheiten und Verhaltensweisen nicht verstehen.

Dies führt dazu, dass es zu Konflikten kommt, zum Beispiel, wenn jüngere Generationen es besser machen wollen als ältere.

Junge Menschen denken oftmals, dass ihre Vorgänger*innen viel falsch gemacht haben, wie zum Beispiel beim Klimawandel. Außerdem finden viele jüngere Leute auch, dass die älteren Generationen aktuell den Fortschritt nicht mitmachen, sondern stur bei ihren alten Verhaltensmustern bleiben. Dies ist natürlich immer eine Sache der Wahrnehmung. Auch die jetzt älteren Generationen dachten früher, die Generationen vor ihnen hätten viel falsch gemacht.

Man kann nicht wirklich sagen, dass Maßnahmen und Werte früher schlechter oder besser waren. Die Ausgangssituation war immerhin ganz anders. Heutzutage haben wir ganz andere Möglichkeiten, die uns andere Optionen geben einen Unterschied zu machen. Zum Beispiel sind wir durch die Globalisierung viel mehr miteinander vernetzt. So bekommen wir nicht nur mit, was bei uns zu Hause passiert.

Klick dich auch rein in unsere Erklärungen "Globalization" und "Environmental Issues".

Zudem wird heutzutage viel mehr Wert auf die Umwelt gelegt, denn der Klimawandel ist eine wachsende Gefahr für die derzeitige Generation, aber auch für alle kommenden Generationen.

Verschiedene Situationen und Möglichkeiten können also die Art und Weise, wie man einen Unterschied macht, beeinflussen und jede Generation kann von der anderen lernen. Nicht zuletzt gibt es viele Leute aus älteren Generationen, die heute zum Beispiel aktiv gegen den Klimawandel und Rassismus kämpfen.

Ganz gleich, wie und was jeder tut, um etwas zu bewirken, das Wichtigste ist das Engagement. Wenn du wirklich einen Unterschied machen willst, dann ist es wichtig, dass du langfristig an etwas festhältst. Egal, was du machst, sei es Helfen im Altersheim oder nachhaltiges Einkaufen, wenn du eine lange Zeit Engagement zeigst, dann wird dein Unterschied wirklich bemerkbar und sinnvoll.

Making a Difference – Bedeutsamkeit von Charity

Ein großer Aspekt von Making a Difference ist Wohltätigkeit. Charity bedeutet, Ressourcen wie Zeit und Geld zu spenden, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Dieses selbstlose Geben dient den Schwächsten der Gesellschaft und trägt dazu bei, dass Menschenrechte und Bedürfnisse der Menschen so gut wie möglich erfüllt werden. Außerdem kann auch die Forschung von Spenden profitieren und so unterstützt werden.

Es gibt verschiedene Organisationen, die sich auf Charity konzentrieren und auf der Überzeugung aufgebaut sind, gemeinnützig tätig zu sein. Heute findest du Wohltätigkeitsorganisationen für zahllose Zwecke in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Bildung, Umwelt oder Arbeit. All diese Organisationen tragen dazu bei, einen Unterschied zu machen und können durch ihr Ausmaß viel Positives bewirken.

Bekannte Wohltätigkeitsorganisationen sind zum Beispiel:

  • UNICEF
  • WWF
  • Ärzte ohne Grenzen
  • Oxfam
  • Deutsches Rotes Kreuz

Making a Difference - Das Wichtigste

  • Making a Difference heißt auf Deutsch übersetzt "einen Unterschied machen".
  • Dazu gehört, dass man etwas tut, das wichtig ist und das Menschen hilft oder die Welt besser macht.
  • Jeder Mensch ist in der Lage, einen Unterschied zu bewirken.
  • Schon Kleinigkeiten reichen aus: spenden, gesünder leben, jemandem helfen.
  • Am Arbeitsplatz kannst du deinen Kolleg*innen helfen und ordentlich sein.
  • Für die Umwelt kannst du weniger Plastik benutzen und nachhaltig leben.
  • Niemand ist verpflichtet, aber du hilfst anderen und dir selbst, wenn du etwas Gutes tust.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Making a Difference

Making a Difference bedeutet, etwas zu tun, das wichtig ist. Etwas, das Menschen hilft oder die Welt besser macht.

Es gibt viele Möglichkeiten etwas Gutes zu bewirken. Du kannst zum Beispiel einem einzelnen Menschen etwas Gutes tun, in dem du ihn unterrichtest. Der Umwelt kannst du etwas Gutes tun in dem du weniger Plastik benutzt. Bei der Arbeit kannst du einem neuen Mitarbeiter helfen, um etwas Gutes zu bewirken.

Alles, was du machst und tust, wirkt sich auf dein Leben und das Leben anderer aus. Jeder Mensch ist deswegen in der Lage, in der Welt etwas zu bewirken. Ob es gegenüber der Umwelt oder deinen Mitmenschen ist, mit deinen Taten bewegst du automatisch die Welt.

Indem man Menschen hilft, spendet und einfach freundlich und nett ist. Jeder kann leicht etwas bewirken.

Finales Making a Difference Quiz

Making a Difference Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was genau bedeutet Making a Difference?

Antwort anzeigen

Antwort

Making a Difference bedeutet etwas zu tun, das wichtig ist. Etwas, das Menschen hilft oder die Welt besser macht.

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst du einen Unterschied für dich und Andere machen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Lächle.
  • Engagiere dich ehrenamtlich.
  • Unterrichte jemanden.
  • Spende etwas.
  • Helfe, wo du kannst.
  • Lebe gesünder.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann ehrenamtliches Engagement einen Unterschied machen?

Antwort anzeigen

Antwort

Ehrenamtliche Arbeit ist eine wunderbare Erfahrung, die uns aus unserer täglichen Routine herausholt und uns dazu bringt, unsere Bemühungen nach außen zu richten. Helfe zum Beispiel bei der Versorgung von Obdachlosen oder nehme an örtlichen Veranstaltungen teil.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann dein Helfen einen Unterschied machen?

Antwort anzeigen

Antwort

Schon mit einer kleinen Geste kannst du jemandem sehr helfen. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist und jemanden siehst, der mit einem Platten zu kämpfen hat, halte an, um zu helfen.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann ein gesünderes Leben einen Unterschied machen?

Antwort anzeigen

Antwort

Iss etwas Gesundes, mache Sport oder meditiere. All das kann einen großen Einfluss auf dein Leben haben, denn du kannst gesünder und fitter werden.

Frage anzeigen

Frage

Was ist genau ist der Making a Difference Tag?

Antwort anzeigen

Antwort

Der National Make a Difference Day wird jedes Jahr am vierten Samstag im Oktober gefeiert. An diesem Tag schließen sich die Organisationen und ihre Mitarbeiter*innen zusammen, um etwas zu verändern.

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst du einen Unterschied am Arbeitsplatz machen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • würdige gute Arbeit
  • helfe neuen Mitarbeiter*innen
  • helfe das Büro sauber zu halten

Frage anzeigen

Frage

Wie kann das Würdigen guter Arbeit einen Unterschied machen?

Antwort anzeigen

Antwort

Jede*r möchte das Gefühl haben, von seinem Unternehmen geschätzt zu werden, und Teammitglieder, die Lob aussprechen, werden am meisten geschätzt und erhalten sicherlich auch etwas zurück.

Frage anzeigen

Frage

Was kannst du tun für den Klimawandel?

Antwort anzeigen

Antwort

reduziere den Wasserverbrauch

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst du einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben?

Antwort anzeigen

Antwort

  • wiederverwendbare Einkaufstaschen
  • Benutze eine Wasserflasche aus Metall.
  • Benutze eine Bambus-Zahnbürste.
  • Verzichte auf Plastik Strohhalme.

Frage anzeigen

Frage

Was sind Vorteile der ehrenamtlichen und Freiwilligenarbeit?

Antwort anzeigen

Antwort

eine andere Perspektive bekommen, die du anders nirgendwo findest

Frage anzeigen

Frage

Definiere Generationenkonflikt.

Antwort anzeigen

Antwort

Verschiedene Generationen haben verschiedene Werte und Einstellungen.

Frage anzeigen

Frage

Definiere kurz, was Charity bedeutet?

Antwort anzeigen

Antwort

Charity bedeutet, Ressourcen wie Zeit und Geld zu spenden, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Making a Difference Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration