• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Visions of the Future

Die Zukunft ist ungewiss und bringt überraschende Entwicklungen sowie viele spannende Möglichkeiten mit sich. Innovationen und Neuerungen, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz oder hybrides arbeiten, bieten dabei immer wieder Diskussionsstoff. Daher sind Visions of the Future ein beliebtes Thema im Englischunterricht. Doch welche Vor- und Nachteile bringen die verschiedenen Visions of the Future mit sich? Und welche weiteren Beispiele für Zukunftsvisionen…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Visions of the Future

Visions of the Future
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die Zukunft ist ungewiss und bringt überraschende Entwicklungen sowie viele spannende Möglichkeiten mit sich. Innovationen und Neuerungen, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz oder hybrides arbeiten, bieten dabei immer wieder Diskussionsstoff. Daher sind Visions of the Future ein beliebtes Thema im Englischunterricht. Doch welche Vor- und Nachteile bringen die verschiedenen Visions of the Future mit sich? Und welche weiteren Beispiele für Zukunftsvisionen gibt es noch?

Visions of the Future – Zukunftsvisionen Beispiele

Visions of the Future, auf Deutsch "Zukunftsvisionen", sind Vorstellungen, die wir von der Zukunft haben. Darunter fallen Science-Fiction-Bücher und -filme, Prognosen und Ziele.

Zukunftsvisionen können zum Beispiel optimistisch, pessimistisch oder realistisch sein:

  • Optimismus: Die Zukunft wird positive Veränderungen mit sich bringen.
  • Pessimismus: Die Zukunft wird negative Veränderungen mit sich bringen.
  • Realismus:
    • Es ist ungewiss, welche Veränderungen die Zukunft mit sich bringen wird.
    • Daher werden die Zukunftsvisionen so realitätsnah wie möglich gestaltet.

Visions of the Future bzw. Zukunftsvisionen gibt es zum Beispiel in diesen Bereichen:

  • The World of Work
  • Utopia und Dystopia
  • Future Technology
  • Future Science
  • Future Environment

Visions of the Future – The World of Work

Noch vor zwanzig Jahren hättest Du jedem Menschen erklären müssen, was ein Influencer oder eine Influencerin ist – heutzutage gehört diese Bezeichnung zu den beliebtesten Traumberufen. Die Arbeitswelt ändert sich mit der Zeit. The World of Work umfasst dabei alles, was mit Arbeit zu tun hat.

Eine aktuell erfahrbare Änderung innerhalb der World of Work ist das Arbeiten von zu Hause aus – das Home-Office. Durch die Corona-Pandemie mussten viele Menschen zu Hause bleiben und von dort aus ihre Arbeit verrichten. Dieser Aspekt der Arbeitswelt musste sich neuen Umständen anpassen und sich ändern.

Manche Dinge jedoch ändern sich nie: Menschen, die gute Arbeit leisten, werden geschätzt, Arbeitsprozesse optimiert und Produktivität belohnt.

Viele dieser gleichbleibenden Dinge beinhalten wiederum Wandlungsprozesse: Durch den Wunsch, Prozesse zu optimieren, werden immer wieder neue Verfahren angewendet. Die Nutzung von Maschinen, Robotern und künstlicher Intelligenz erfolgt im Rahmen der Optimierung, werden aber auch als Neuerungen in der Arbeitswelt aufgefasst.

Visions of the Future Vor- und Nachteile – World of Work

Hier findest Du einige Vor- und Nachteile der Visions of the Future in der World of Work:

VorteileNachteile
  • neue Arten der Arbeit
  • Abweichen von konventionellen Bürotätigkeiten
  • viele Änderungen
  • World of Work wird unübersichtlich
  • verstärktes Augenmerk auf diversity und fairness
  • durch Home-Office ist Arbeit allgegenwärtig
  • flache Hierarchien
  • keine klare Trennung von Arbeit und Freizeit
  • evtl. unverhältnismäßige work-life-balance

Vokabeln – Visions of the Future in the World of Work

Hier findest Du einige Vokabeln, mit denen Du über die Zukunfstvisionen in der World of Work sprechen kannst:

EnglischDeutsch
diversityDiversität, Vielfalt
full time/part time jobVollzeit-/Nebenjob
remote workFernarbeit
job interviewVorstellungsgespräch

Genaueres zum Thema und zu Vokabelhilfen findest Du in der Erklärung "The World of Work".

Visions of the Future – Utopia und Dystopia

Wenn Du im Englischunterricht über Visions of the Future sprichst, kommst du um die Begriffe Utopia und Dystopie nicht drum herum:

Utopien (Utopia) und Dystopien (Dystopia) sind fiktive Vorstellungen von der Gesellschaft und deren Lebensform, die in der Gegenwart nicht existieren.

Eine Utopie ist dabei ein positives Wunschbild, während eine Dystopie eine negative Vision ist.

Visions of the Future – Utopia und Dystopia in der Literatur

Mit Utopien und Dystopien beschäftigen sich auch viele Romane, z. B. George Orwells "1984". In diesem Werk beschreibt Orwell eine Dystopie (Dystopia), in der der Staat die Gesellschaft drastisch überwacht.

  • Der Protagonist Winston Smith lebt in der fiktiven Welt Oceania.
  • Diese wird von Big Brother überwacht.
  • sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Privaten
  • Smith möchte sich gegen diese Unterdrückung und Kontrolle widersetzen.

Ein Beispiel für eine Utopie (Utopia) ist Aldous Huxleys "Island". In dem Roman geht es um Will Farnaby, der auf einer Insel strandet und dort Menschen kennenlernt, die im Einklang mit sich und der Umwelt leben. Der Protagonist möchte zuerst an seinem eigenen Weltbild festhalten und dieses den Einwohner*innen vermitteln, merkt jedoch bald, dass die jetzige Lebensart der Einwohner*innen viele Vorzüge hat.

Einige Beiträge zu Romanen, die eine Utopie, eine Dystopie oder sogar beides beinhalten, sind z. B. "Brave New World", "Fahrenheit 451", "The Giver" oder das schon angesprochene Werk "1984" von George Orwell. Klick Dich durch!

Visions of the Future Vor- und Nachteile – Utopia & Dystopia

Utopien und Dystopien als Visions of the Future bringen ein paar Vor- und Nachteile mit sich:

VorteileNachteile
Utopie
  • friedliches Leben
  • innovative Technologien
  • unrealistisch
  • Wie kann es möglich gemacht werden, dass jede*r immer fair behandelt wird und glücklich ist?
Dystopie
  • durch eingeschränkte Freiheit potenziell mehr Sicherheit
  • Schwierige Entscheidungen werden abgenommen.
  • keine Freiheit des Individuums und keine Privatsphäre
  • Angst und Ungewissheit

Die Zukunft kann eine Utopie oder Dystopie sein, je nachdem, wie sich vieles entwickelt. Wird den Menschen mehr Eigenverantwortung übertragen oder wird diese vom Staat übernommen? Ist ein gerechtes Leben für alle möglich – und wenn ja, wie?

Weitere Infos und Diskussionsanstöße findest Du in unserer Erklärung "Utopia and Dystopia".

Vokabeln zu Utopia und Dystopia

Mit folgenden Vokabeln kannst Du Dich über Utopien und Dystopien im Englischunterricht unterhalten:

EnglischDeutsch
personal freedom or restrictionFreiheit oder Einschränkung der Person
securitySicherheit
surveillanceÜberwachung

Visions of the Future – Technology & Future Sciene

Vor allem in den Bereichen Technologie und Wissenschaft gibt es zahlreiche Visions of the Future. Sowohl bei future technologies, als auch bei future science besteht jedoch ein Spannungsfeld zwischen Möglichkeiten und menschlicher Verantwortung:

  • Wenn z. B. Roboter mit künstlicher Intelligenz bald Operationen übernehmen können, fallen dadurch Berufe weg.
  • Wer ist verantwortlich, wenn Maschinen einen schwerwiegenden Fehler machen?

Die Möglichkeiten, die future technologies und future science bieten, gehen also eng mit ethischen Fragen einher.

Future Technology & Future Science – Beispiele

Beispiele für Visions of the Future in den Bereichen Technologie und Wissenschaft siehst Du hier:

  • Genmanipulation: Veränderung von Erbgut
    • kann bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln und der menschlichen Fortpflanzung angewandt werden
  • Automatisierung:
    • z. B. selbstfahrende Autos oder Computer, die Deine Essensbestellung aufnehmen
  • Datennutzung:
    • immer mehr Daten von Einzelpersonen werden gesammelt
    • Daten können für Gutes (z. B. Heilung von Krankheiten) aber auch Schlechtes (z. B. Verkauf und Verwendung privater Daten) genutzt werden

Bei den genannten Beispielen ist zu diskutieren, ob sie ethisch vertretbar sind oder welche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen, damit sie es sind. Viele Technologien, die unser Leben eigentlich bereichern sollten, brachten auch langfristige Folgen mit sich, wie es im folgenden Beispiel der Fall war:

Smartphones wurden als Alleskönner beworben. Seit mehreren Jahren zeigen Studien die vielen negativen Auswirkungen von ihnen auf. Darunter fallen z. B. die verminderte Aufmerksamkeitsspanne, eine schlechte Haltung und die Möglichkeit von Mobbing.

Obwohl Genmanipulation oder Gentests bei Krankheitsbekämpfung und -erkennung von großem Nutzen sein können, beinhalten sie auch die Gefahr, langfristige Folgen mit sich zu bringen, von denen wir jetzt noch nichts wissen können. Eine mögliche Gefahr siehst Du hier:

Wenn Krankheiten in Zukunft frühzeitig erkannt werden können und veröffentlicht werden, besteht die Möglichkeit, dass Bewerber*innen mit solchen Krankheiten bei der Arbeitssuche abgelehnt werden. Arbeitgeber*innen würden dann vermutlich nur gesunde Menschen einstellen wollen, die langfristig im Unternehmen bleiben können.

Falls Dich die Folgen der Genmanipulation interessieren, kannst Du Dir den dystopischen Film "Gattaca" ansehen. In diesem Film geht es darum, dass Eltern, je nach Bedarf, genetisch veränderte Kinder zur Welt bringen können und dass "normale" Kinder kaum noch beruflich aufsteigen und ihren Träumen nachgehen dürfen.

Visions of the Future Vor- und Nachteile – Technologies & Science

Hier sind einige Vor- und Nachteile zu future technologies und future science, die eine Diskussion anstoßen können:

VorteileNachteile
  • neue Möglichkeiten, Menschen zu helfen
  • potenzielle Folgen können erst in der Zukunft entdeckt werden
  • Fortschritt in der Gesellschaft
  • weniger Verantwortung der Individuen
  • Lösungen für alte Probleme mit neuen Technologien
  • "Vertechnologisierung" – Muss alles digital stattfinden?

Vokabeln – Visions of the Future bei Technologien und Wissenschaft

Hier findest Du einige Vokabeln, mit denen Du über die Zukunfstvisionen bei Technologien und Wissenschaft sprechen kannst:

EnglischDeutsch
technological advances/progresstechnischer Fortschritt
predictionsVorhersagen
ethical questionsethische Fragen

Mehr Informationen zu diesen Themen der Zukunft findest Du in unserer Erklärung "Modelling the Future".

Globale Probleme und Visions of the Future

Auch globale Probleme haben einen Einfluss darauf, wie sich unser Leben entwickeln wird und wie unsere Zukunftsvisionen aussehen. Zu den globalen Herausforderungen, die unsere Visions of the Future formen, zählen z. B.:

  • Geschlechterungleichheit
  • Armut
  • Klimawandel

In unseren Erklärungen "Global Problems", "Gender Issues" und "Environmental Issues" kannst Du mehr zu dieser Thematik herausfinden!

Umwelt – Future Environment

Der antreibende Faktor für viele Neuerungen und Technologien, die in der Zukunft oder heute schon angewendet werden, ist vor allem der Klimawandel. Durch die Erfindungen der Menschen sterben zahlreiche Arten von Lebewesen aus. Deshalb ist es wichtig, einen Weg zu finden, damit Mensch und Natur wieder in Einklang miteinander leben können. Mit der Erfindung von erneuerbaren Energien und CO₂-ärmeren Verfahren wird dem Klimawandel entgegengetreten.

Während wir uns die Zukunft oft besser als die Gegenwart vorstellen, sind wir diejenigen, die die Verantwortung dafür tragen. Unser Handeln von heute stellt die Grundlage für die Realität der Zukunft dar. In diesem Sinne ist die Zukunft Teil unserer Gegenwart.

Visions of the Future Zusammenfassung

Visions of the Future ist ein Thema, das dazu einlädt, sich Gedanken über die Zukunft zu machen und sich vorzustellen, wie die Welt in einigen Jahren aussehen könnte. Sieh Dir für eine Zusammenfassung von Visions of the Future diese Stichpunkte an:

  • Technologien und die Wissenschaft entwickeln sich rasant weiter.
  • Es werden ständig neue Innovationen hervorgebracht, die das Leben verändern und verbessern.
  • Aber nicht jede Neuerung bringt nur Vorteile mit sich.
  • Visions of the Future gehen auch immer mit ethischen Fragen einher.
  • Die Zukunft hängt von den Handlungen und Entscheidungen der Gesellschaft ab.
  • Über die Auswirkungen von Neuerungen und Innovationen sollten sich Gedanken gemacht werden.

Visions of the Future – Das Wichtigste

  • Visions of the Future kannst Du auf Deutsch mit Zukunftsvisionen übersetzen.
  • Visions of the Future sind alle Vorstellungen, die wir von der Zukunft haben.
  • Zukunftsvisionen können zum Beispiel optimistisch, pessimitisch, realistisch sein.
  • Visions of the Future Beispiele in:
    • The World of Work
    • Utopia und Dystopia

    • Future Technology

    • Future Science

    • Future Environment

  • Wenn Du im Englischunterricht über Visions of the Future sprichst, kommst du um die Begriffe Utopia und Dystopie nicht drum herum:
    • Utopien (Utopia) und Dystopien (Dystopia) sind fiktive Vorstellungen von der Gesellschaft und deren Lebensform, die in der Gegenwart nicht existieren.
    • Eine Utopie ist dabei ein positives Wunschbild, während eine Dystopie eine negative Vision ist.
  • Visions of the Future Vor- und Nachteile:
    • verstärkter Fokus auf Diversity und Fairness
    • flache Hierarchien
    • Arbeit ist durch Home-Office allgegenwärtig
    • innovative Technologien
    • Angst und Ungewissheit
    • Vertechnologisierung
    • Automatisierung
    • ethische Fragen
    • Fortschritt

Häufig gestellte Fragen zum Thema Visions of the Future

Heutige Visions of the Future sind zum Beispiel:

  • eine klimaneutrale Lebensweise
  • unterstützende Maschinen
  • generelle Verbesserung des Lebensstandards
  • Aussterben der Artenvielfalt
  • zu starke Automatisierung von Arbeit 
  • Leben unter unterdrückenden Umständen

Unter Visions of the Future versteht man alle Vorstellungen, die wir von der Zukunft haben. Diese können optimistisch/utopisch oder pessimistisch/dystopisch sein. 

Heutzutage wird sich auf verschiedene Weise mit Visions of the Future auseinandergesetzt: 

  • Viele Menschen schreiben Bücher oder drehen Filme, die ihre Vorstellung der Zukunft beinhalten.
  • Die Politik versucht nachhaltig zu agieren, sodass zukünftige Generationen einen bewohnbaren Planeten erben. 

Nachteile von Utopien sind z. B.

  • eine Utopie wirkt unrealistisch
  • Wie kann es möglich gemacht werden, dass jede*r immer fair behandelt wird und glücklich ist? 

Finales Visions of the Future Quiz

Visions of the Future Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Trends gibt es in der world of work momentan?

Antwort anzeigen

Antwort

automation (Automatisierung)

Frage anzeigen

Frage

Was sind die sogenannten hard skills?

Antwort anzeigen

Antwort

Fachkompetenzen (zum Beispiel software skills, design skills, computer literacy)

Frage anzeigen

Frage

Was sind die sogenannten soft skills?

Antwort anzeigen

Antwort

Soziale oder emotionale Fähigkeiten (zum Beispiel creativity, communication skills, problem-solving skills, empathy)


Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter remote work?

Antwort anzeigen

Antwort

Arbeit von zuhause oder unterwegs aus

Frage anzeigen

Frage

Was sind Vorteile von diversity?

Antwort anzeigen

Antwort

increased productivity 

(erhöhte Produktivität)

Frage anzeigen

Frage

Welche Unterlagen braucht man häufig, um sich zu bewerben?

Antwort anzeigen

Antwort

  •  curriculum vitae (Lebenslauf)
  •  letter of application (Bewerbungsschreiben)


Eventuell:

  • certificates (Zeugnisse, Leistungsnachweise)

Frage anzeigen

Frage

Nenne einen Arbeitsprozess, der nicht von Robotern ersetzt werden kann.

Antwort anzeigen

Antwort

Auswahlverfahren bei Bewerbungen

Frage anzeigen

Frage

Welche Arbeitskräfte profitieren am meisten von remote work?

Antwort anzeigen

Antwort

Arbeitskräfte, die weit von ihrer Arbeitsstelle entfernt wohnen oder Kinder haben

Frage anzeigen

Frage

Welche Vorteile hat man als freelancer?

Antwort anzeigen

Antwort

festes Gehalt

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter einem nine-to-five job?

Antwort anzeigen

Antwort

Arbeit von 9 Uhr bis 17 Uhr

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein freelancer?

Antwort anzeigen

Antwort

selbstständige Arbeit als Freiberufler*in

Frage anzeigen

Frage

Was sind die Vorteile einer flachen Hierarchie in einem Unternehmen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Mitarbeiterpotenziale werden gefördert.
  • Mehr Menschen können Verantwortung übernehmen und Zufriedenheit in ihrer Arbeit finden.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann ein Arbeitsplatz diverser werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Indem das Unternehmen Menschen unterschiedlicher Geschlechter, Hintergründe und Altersgruppen einstellt

Frage anzeigen

Frage

Welche Fähigkeiten sind seit der Einführung von 3D-Druckern und anderen Technologien besonders gefragt?

Antwort anzeigen

Antwort

software skills (Softwarekenntnisse)

Frage anzeigen

Frage

Warum haben einige Menschen Angst vor neuen Technologien in der world of work?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie befürchten, dass ihnen ihre Arbeitsplätze von Maschinen oder Robotern weggenommen werden.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Utopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ein fiktiver Entwurf einer perfekten Gesellschaft oder Lebensform
  •  in der Realität kaum realisierbar
  • entsprechende Werke beziehen sich meist auf einen Zeitraum in der Zukunft

Frage anzeigen

Frage

Woher kommt der Begriff "Utopia"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • er wurde zum ersten Mal 1516 vom englischen Autor Thomas More in seinem Roman "Utopia" verwendet
  • er kommt aus dem Griechischen "ou topos", was "kein Ort" bedeutet

Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten Charakteristika einer Utopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Frieden, Zufriedenheit
  • Freiheit
  • kein Hunger, keine Unterdrückung, Einhaltung der Menschenrechte
  • positive neue Entwicklungen
  • häufig schwer realisierbar

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Freiheit der Person

Antwort anzeigen

Antwort

personal freedom

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: unrealistisch und schwer umsetzbar

Antwort anzeigen

Antwort

unrealistic and impractical

Frage anzeigen

Frage

Nenne Beispiele für utopische Werke.

Antwort anzeigen

Antwort

  • "Utopia" - Thomas More, 1516
  • "Looking Backward" - Edward Bellamy, 1888 
  • "Island" - Aldous Huxley, 1962

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Dystopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ein fiktives Konzept einer Gesellschaftsordnung, die sich zum Schlechten entwickelt hat
  • spielt häufig in der Zukunft

Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten Charakteristika einer Dystopie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • spielt meist nach Revolution, Krieg, Naturkatastrophe o.ä.
  • Überwachung, Unterdrückung (durch z.B. Totalitarismus)
  • Zerstörung
  • Dehumanisierung
  • es gibt einen Protagonisten/Helden, der das System hinterfragt

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: scheinbar perfekt

Antwort anzeigen

Antwort

seemingly perfect

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Verschmutzung

Antwort anzeigen

Antwort

pollution

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Überwachung

Antwort anzeigen

Antwort

surveillance

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Verehrung von Anführern

Antwort anzeigen

Antwort

worship of leaders

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Herrscherklasse

Antwort anzeigen

Antwort

ruling class

Frage anzeigen

Frage

Übersetze: Totalitarismus, totalitär

Antwort anzeigen

Antwort

totalitarianism, totalitarian

Frage anzeigen

Frage

Nenne Beispiele für dystopische Werke.

Antwort anzeigen

Antwort

  • "The Handmaid's Tail" -  Margaret Atwood, 1885
  • "Brave New World" - Aldous Huxley, 1932
  • "1984" - George Orwell, 1949
  • "The Hunger Games" - Suzanne Collins, 2008
  • "The Circle" - Dave Eggers, 2013

Frage anzeigen

Frage

Kommen Dystopie und Utopie in der Literatur immer getrennt vor?

Antwort anzeigen

Antwort

Nein, denn häufig gibt es auch zwischen einer schlechten und einer perfekten Welt Überschneidungen.

Frage anzeigen

Frage

Welches Werk ist eine Utopie?

Antwort anzeigen

Antwort

"Island" - Aldous Huxley, 1962

Frage anzeigen

Frage

Definiere Visions of the Future. 

Antwort anzeigen

Antwort

Visions of the Future sind "Visionen der Zukunft" und beinhalten alle Vorstellungen darüber, wie die Zukunft aussehen könnte. 

Frage anzeigen

Frage

Wovon ist "potenziell mehr Sicherheit" ein Vorteil?

Antwort anzeigen

Antwort

einer Dystopie

Frage anzeigen

Frage

Nenne einige positiven Neuerungen, die die Zukunft für uns bereit halten könnte.

Antwort anzeigen

Antwort

  • klimaneutrale Lebensweise
  • Roboter, die den Menschen in Alltag und Krankheit unterstützen können  
  • generelle Verbesserung des Lebensstandards aller Menschen

Frage anzeigen

Frage

Welche pessimistischen Visions of the Future fallen dir ein? 

Antwort anzeigen

Antwort

  • das weitere Aussterben der Artenvielfalt
  • starke Automatisierung von Arbeit und Alltag 
  • Leben unter unterdrückenden Umständen

Frage anzeigen

Frage

Welches Phänomen bestimmt, bzw. treibt viele Neuerungen in der Wissenschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

der Klimawandel

Frage anzeigen

Frage

Nenne einige Bücher, die eine Dystopie beschreiben. 

Antwort anzeigen

Antwort

  • George Orwells "1984"
  • Aldous Huxleys "Brave New World" 
  • Ray Bradburys "Fahrenheit 451"
  • Margaret Atwoods "The Handmaid's Tale"
  • etc. 

Frage anzeigen

Frage

Welche der beiden Wunschbilder ist ein positives Bild? 

Antwort anzeigen

Antwort

Utopie

Frage anzeigen

Frage

Bis wann möchte Deutschland klimaneutral sein? 

Antwort anzeigen

Antwort

2050

Frage anzeigen

Frage

Welche Neuerung betrifft die World of Work vermutlich am stärksten? 

Antwort anzeigen

Antwort

Die Neuerung, die die World of Work wahrscheinlich am stärksten betreffen wird, ist die Technologisierung. Diese beinhaltet Roboter, künstliche Intelligenz und Automatisierung. 

Frage anzeigen

Frage

Welche Neuerung brachte die Corona-Pandemie hinsichtlich der World of Work mit sich? 

Antwort anzeigen

Antwort

die weite Verbreitung des Home-Office 

Frage anzeigen

Frage

Welche Fragen spielen bei allen Möglichkeiten, die die Zukunft für uns bereithält, auch immer eine Rolle? 

Antwort anzeigen

Antwort

ethische

Frage anzeigen

Frage

Wobei können Gentests helfen? 

Antwort anzeigen

Antwort

bei Krankheitsprävention und -bekämpfung 

Frage anzeigen

Frage

Welche Themen gilt es schon heute zu besprechen? 

Antwort anzeigen

Antwort

  • bedingungsloses Grundeinkommen 
  • Chancengleichheit
  • menschenwürdige Arbeitsbedingungen weltweit
  • uvm.

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet technology?

Antwort anzeigen

Antwort

Technologie

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet science?

Antwort anzeigen

Antwort

(Natur-)Wissenschaft 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den Ausdruck "Modelling the Future".

Antwort anzeigen

Antwort

die Zukunft gestalten

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter der Abkürzung KI bzw. AI?

Antwort anzeigen

Antwort

KI bedeutet künstliche Intelligenz


AI bedeutet artificial intelligence

Frage anzeigen

Frage

Wo kommst du wahrscheinlich heute schon mit einer KI in Berührung?

Antwort anzeigen

Antwort

Sprachassistent im Handy

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Visions of the Future Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration