Pädagogische Hochschule Freiburg Stats

  • Gegründet

    1962

  • Zulassungsquote

    9%

Bachelor of Arts Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Katholische Theologie/Religionspädagogik – Lehramt Sekundarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in Theologie und Religionspädagogik. Das Studium ist auf sechs Semester angelegt und umfasst insgesamt sechs Module, die aufeinander aufbauen und sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Inhalte abdecken. Die Module behandeln zentrale Themen wie das Alte und Neue Testament, Dogmatik, Kirchengeschichte, theologische Ethik, Religionspädagogik sowie didaktische und empirische Methoden. Ergänzt wird das Curriculum durch ein Blockpraktikum, das Einblicke in den schulischen Religionsunterricht ermöglicht. Die Prüfungsleistungen bestehen aus Klausuren, Hausarbeiten und einem Portfolio, das die praktische und empirische Vertiefung dokumentiert.

Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Dozierenden betreut, die den Studierenden eine fundierte Begleitung im Studienverlauf bieten. Der Studiengang legt Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis und fördert die Entwicklung didaktischer Kompetenzen für den späteren Einsatz im Schuldienst. Die Module sind nach dem European Credit Transfer System (ECTS) strukturiert und ermöglichen eine transparente Leistungsbewertung. Für die individuelle Beratung stehen Ansprechpartnerinnen aus der Fachrichtung sowie dem Sekretariat zur Verfügung. Der Studiengang ist zulassungsfrei, es fallen keine Studiengebühren an. Die Teilnahme an einem Orientierungstest für Lehramtsstudiengänge ist Voraussetzung für die Zulassung. Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet mit diesem Studiengang eine strukturierte Ausbildung für angehende Religionslehrkräfte im Bereich der Sekundarstufe.

Karriere & Berufsperspektiven

Pädagogische Hochschule Freiburg Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Pädagogische Hochschule Freiburg Financial Aid & Scholarships

Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule stellt sicher, dass alle förderfähigen Studierenden Zugang zu den notwendigen Mitteln haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Die finanzielle Unterstützung umfasst staatliche Förderungen, Stipendien und zinsgünstige Darlehen. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Berufspädagogik - Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement Berufspädagogik - Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft Binationaler Master Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Deutsch-Italienischer Master Erziehungswissenschaft Deutsch - Lehramt Sekundarstufe 1 E-LINGO Teaching English to Young Learners Emotionale und soziale Entwicklung - Lehramt Sonderpädagogik Englisch - Lehramt Primarstufe Englisch - Lehramt Sekundarstufe 1 Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung: Erwachsenenbildung/Weiterbildung Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Europalehramt Primarstufe Europalehramt Sekundarstufe I Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Sekundarstufe I Französisch - Lehramt Primarstufe Geographie - Primarstufe Geschichte - Lehramt Primarstufe Gesundheitspädagogik Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Ingenieurpädagogik (Informatik/Wirtschaft) Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement Integrated German-French degree course for Primary Level Teaching Qualification Integrated German-French degree course for Teaching Qualification for Secondary Level I Islamische Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I Kunst - Lehramt Primarstufe Lehramt Primarstufe Lehramt Sekundarstufe I Lehramt Sonderpädagogik Mathematik - Lehramt Primarstufe Musik - Lehramt Primarstufe Technik - Lehramt Primarstufe Unterrichts- und Schulentwicklung - Berufsbegleitend

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Katholische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Freiburg bewerben. Für das Wintersemester ist die Bewerbung meist vom 1. Juni bis 15. September möglich. Informiere dich bitte über aktuelle Fristen auf der offiziellen Hochschulwebsite, da sich Termine ändern können. Die Bewerbung ist unkompliziert und digital möglich – viel Erfolg!

Als internationale/r Bewerber/in benötigst du eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und Deutschkenntnisse auf Niveau DSH-2, TestDaF 4x4 oder C1. Zusätzlich musst du Englischkenntnisse (B2) und eine weitere Fremdsprache nachweisen – spätestens bis zum Ende des 4. Semesters. Genauere Infos findest du auf der Hochschulseite.

Für die Online-Bewerbung brauchst du: dein Abschlusszeugnis (z.B. Abitur), Nachweise über Sprachkenntnisse, Lebenslauf, ggf. Bescheinigungen über Praktika, Ehrenamt oder frühere Studienzeiten sowie eine Erklärung zur katholischen Konfession. Halte alle Dokumente als PDF bereit. Details findest du im Bewerbungsportal der Hochschule.

Der Lehrerorientierungstest (www.bw-cct.de) hilft dir, deine Eignung und Motivation für das Lehramtsstudium zu prüfen. Die Teilnahme ist verpflichtend und Voraussetzung für die Bewerbung. Das Testergebnis musst du bei der Bewerbung hochladen – es unterstützt dich und die Hochschule bei der Studienwahl.

Du weist deine katholische Konfession durch eine offizielle Erklärung oder eine Bescheinigung deiner Kirchengemeinde nach. Lade das Dokument im Bewerbungsportal hoch. Ohne diesen Nachweis ist eine Bewerbung für Katholische Theologie/Religionspädagogik leider nicht möglich. Bei Fragen hilft das Studien-Service-Center gerne weiter!