Pädagogische Hochschule Freiburg Stats

  • Gegründet

    1962

  • Zulassungsquote

    9%

Bachelor of Arts Biologie - Lehramt Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Biologie – Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg bereitet gezielt auf das Unterrichten von Biologie an Grundschulen vor. Das sechssemestrige Studium mit einem Umfang von 180 ECTS verbindet fundierte biologische Fachkenntnisse mit pädagogischen und didaktischen Kompetenzen. Der Studiengang legt Wert auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf den Berufsalltag als Lehrkraft vorzubereiten.

  • Dauer: 6 Semester (180 ECTS)
  • Studieninhalte: Drei biologiespezifische Module und zwei interdisziplinäre Module
  • Biologiemodule: Einführung in die Biologie, Zoologie, Botanik, Humanbiologie, biologische Themen im Grundschulunterricht, Erkennen von Pflanzen und Tieren, Gesundheitsförderung
  • Interdisziplinäre Module: Bildungswissenschaften, fächerübergreifende Didaktik
  • Didaktische Ausbildung: Seminare, Workshops, Laborübungen und betreute Schulpraktika
  • Praktische Erfahrung: Integriertes Semesterpraktikum an Grundschulen
  • Abschluss: Bachelorarbeit im letzten Semester

Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse in den biologischen Grundlagen und deren Vermittlung im Grundschulkontext. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, Laborpraktika und schulische Unterrichtspraktika. Besonderheiten des Programms sind die Möglichkeit zur Spezialisierung innerhalb der naturwissenschaftlichen Bildung sowie die Förderung interdisziplinärer Lehrkompetenzen. Die enge Anbindung an die Schulpraxis gewährleistet einen hohen Praxisbezug und unterstützt die Entwicklung professioneller Unterrichtsfähigkeiten.

  • Standort: Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg im Breisgau

Karriere & Jobaussichten für Biologie - Lehramt Primarstufe Absolventen von Pädagogische Hochschule Freiburg

Absolventen des Studiengangs Biologie - Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg profitieren von einer soliden Ausbildung, die sie auf eine Karriere im Bildungssektor vorbereitet. Die Nachfrage nach Grundschullehrkräften in Deutschland ist derzeit hoch, insbesondere in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen, wo der Bedarf das Angebot deutlich übersteigt. ([karriere.unicum.de](https://karriere.unicum.de/lehrer/lehrermangel-2025?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Grundschullehrer/in – Einstiegsgehalt ca. 3.500 € brutto monatlich
  • Förderschullehrer/in – Einstiegsgehalt ca. 3.600 € brutto monatlich
  • Vertretungslehrer/in – Einstiegsgehalt ca. 3.400 € brutto monatlich

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 4.200 € brutto monatlich
  • Nach 10 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 4.800 € brutto monatlich
  • Mit zusätzlichen Qualifikationen oder Leitungsfunktionen: bis zu 5.500 € brutto monatlich

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hoher Bedarf an Grundschullehrkräften, insbesondere in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen
  • Prognostizierter Überschuss an Grundschullehrern ab 2024, jedoch regional unterschiedlich
  • Steigender Bedarf an Lehrkräften in der Sekundarstufe I bis 2030

Das duale Studienmodell der Pädagogischen Hochschule Freiburg ermöglicht es den Studierenden, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke im Bildungssektor aufzubauen, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Biologie - Lehramt Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg

Für das Studium Biologie – Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg fallen keine monatlichen Studiengebühren an. Die Studiengebühren für das Fach betragen somit €0/Monat monatlich. Studierende aus EU-/EWR-Ländern zahlen lediglich einen Semesterbeitrag von etwa 186 € pro Semester, der unter anderem das Studierendenwerk, Verwaltungskosten und das Semesterticket umfasst. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Staaten wird zusätzlich eine gesetzliche Studiengebühr von 1.500 € pro Semester erhoben. Die Lebenshaltungskosten in Freiburg liegen durchschnittlich zwischen 900 € und 1.100 € pro Monat, abhängig von Wohnform, Verpflegung und persönlichen Ausgaben. Weitere Kosten können für Lernmaterialien, Exkursionen oder Laborausstattung anfallen.

  • Studiengebühren (EU/EWR): €0/Monat
  • Studiengebühren (Nicht-EU/EWR): 1.500 €/Semester
  • Semesterbeitrag: ca. 186 €/Semester (alle Studierenden)
  • Lebenshaltungskosten in Freiburg: 900–1.100 €/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Viele Studierende sind für BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) und Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr) berechtigt. Leistungsstarke und engagierte Studierende können sich für das Deutschlandstipendium oder das Baden-Württemberg-STIPENDIUM bewerben. Darüber hinaus gibt es die Option, einen Studienkredit aufzunehmen oder durch Teilzeitjobs das Einkommen aufzubessern. Kosten für Lernmaterialien, Fahrtkosten oder Umzüge können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende mit Anspruch
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, Baden-Württemberg-STIPENDIUM, DAAD-Programme
  • Studienkredite: Möglichkeit zur Finanzierung über spezielle Studienkredite
  • Teilzeitjobs: Nebenjobs an der Hochschule oder in der Stadt
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich abgesetzt werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Biologie - Lehramt Primarstufe an Pädagogische Hochschule Freiburg Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Biologie für das Lehramt an Primarstufen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zulassungsbeschränkt. Bewerbungen sind für das Wintersemester vom 1. Juni bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 1. Dezember bis 15. Januar möglich. Die Zulassung erfolgt über ein hochschuleigenes Auswahlverfahren, das die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung sowie weitere Leistungen berücksichtigt.

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung.
  • Berufliche Qualifikation: Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (z. B. Meisterprüfung) oder fachlich entsprechende berufliche Qualifikation mit Eignungsprüfung.
  • Selbsttest: Teilnahme am Orientierungstest für Lehramtsstudiengänge (www.bw-cct.de).
  • Fachspezifische Prüfungen: Eignungsprüfung für Sport; Aufnahmeprüfung für Kunst; Motivationsschreiben für Musik.
  • Unterlagen: Lebenslauf; bei evangelischer oder katholischer Religionslehre: Erklärung über die entsprechende Konfession.

Internationale Bewerber müssen zusätzlich folgende Anforderungen erfüllen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveau DSH 2, TestDaF 4×4 oder C1.
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.

Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Fächer zusätzliche Eignungsprüfungen erforderlich sind. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Studiengänge

Berufspädagogik - Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement Berufspädagogik - Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft Binationaler Master Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Deutsch-Italienischer Master Erziehungswissenschaft Deutsch - Lehramt Sekundarstufe 1 E-LINGO Teaching English to Young Learners Emotionale und soziale Entwicklung - Lehramt Sonderpädagogik Englisch - Lehramt Primarstufe Englisch - Lehramt Sekundarstufe 1 Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung: Erwachsenenbildung/Weiterbildung Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Europalehramt Primarstufe Europalehramt Sekundarstufe I Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Sekundarstufe I Französisch - Lehramt Primarstufe Geographie - Primarstufe Geschichte - Lehramt Primarstufe Gesundheitspädagogik Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Ingenieurpädagogik (Informatik/Wirtschaft) Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement Integrated German-French degree course for Primary Level Teaching Qualification Integrated German-French degree course for Teaching Qualification for Secondary Level I Islamische Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I Kunst - Lehramt Primarstufe Lehramt Primarstufe Lehramt Sekundarstufe I Lehramt Sonderpädagogik Mathematik - Lehramt Primarstufe Musik - Lehramt Primarstufe Technik - Lehramt Primarstufe Unterrichts- und Schulentwicklung - Berufsbegleitend

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Interessiert an einem Studium in Biologie - Lehramt Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Alle erforderlichen Unterlagen werden dort hochgeladen. Achte darauf, keine Originaldokumente einzureichen, da diese nicht zurückgesendet werden. Bei Fragen hilft das Studierenden-Service-Center gerne weiter. Die Bewerbung ist unkompliziert – informiere dich regelmäßig auf der offiziellen Webseite.

Für die Zulassung musst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, C1 oder TestDaF mit mindestens 4x4 nachweisen. Diese Nachweise sind Voraussetzung, um am Lehramtsstudium teilnehmen zu können. Informiere dich rechtzeitig über die Prüfungen und akzeptierten Zertifikate, damit du alle Anforderungen erfüllst.

Die Bewerbungsfristen sind: für das Wintersemester vom 01.06. bis 15.07. und für das Sommersemester vom 01.12. bis 15.01. Es ist wichtig, die aktuellen Fristen auf der offiziellen Webseite der Pädagogischen Hochschule Freiburg zu überprüfen, da sich Termine ändern können.

Du benötigst: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis), Nachweis der Deutschkenntnisse, Lebenslauf, ggf. Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten, Teilnahmebescheinigung am Orientierungstest (www.bw-cct.de), und falls zutreffend, Nachweise für Kunst, Musik, Sport oder Religionslehre. Alle Unterlagen bitte als Kopien einreichen.

Du brauchst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife mit Deltaprüfung), ausreichende Deutschkenntnisse (DSH 2, C1 oder TestDaF 4x4) und die Teilnahme am Orientierungstest für Lehramtsstudiengänge. Zusätzliche Eignungsprüfungen sind nur bei Wahl bestimmter Fächer nötig. Informiere dich über Details auf der Hochschulwebseite.