Pädagogische Hochschule Freiburg Stats
-
Gegründet
1962
-
Zulassungsquote
9%
Studiengänge
Pädagogische Hochschule Freiburg Financial Aid & Scholarships
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule stellt sicher, dass alle förderfähigen Studierenden Zugang zu den notwendigen Mitteln haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Die finanzielle Unterstützung umfasst staatliche Förderungen, Stipendien und zinsgünstige Darlehen. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken.
Stipendien
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören leistungsbasierte Stipendien, die auf akademischen Leistungen basieren, sowie bedarfsorientierte Stipendien, die auf der finanziellen Situation der Studierenden beruhen. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende und solche, die sich in bestimmten Fachbereichen auszeichnen. Die Höhe der Stipendien variiert je nach Programm und kann einen erheblichen Beitrag zu den Studienkosten leisten.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen zu ihrem finanziellen Hintergrund, ihren akademischen Leistungen und gegebenenfalls zu besonderen Umständen enthält. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Programm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und die Anträge rechtzeitig einzureichen.
Stipendien verfügbar
6
Konrad Adenauer Stiftung
- Bis zu 1.292 € / Monat
Cusanuswerk
- 300 € / Monat
Friedrich Ebert Stiftung
- Bis zu 992 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- bis zu 1.292 € monatlich
BAföG
- Bis zu 992 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1.292 EUR/Monat

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Pädagogische Hochschule Freiburg Student Life
Die Pädagogische Hochschule Freiburg beherbergt etwa 5.000 Studierende, darunter 3.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist öffentlich-rechtlich finanziert und hat eine Zulassungsquote von etwa 20%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele angehende Studierende macht.
Studenten insgesamt
~ 5
Studierende im Bachelor
60%
Studierende im Master
20%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
60%
Studierende im Master
20%
- 20% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Sport
Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten durch verschiedene Sportkurse und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Angebote für Teamsportarten sowie individuelle Fitnessprogramme, die den Studierenden zur Verfügung stehen.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen umfassen moderne Bibliotheken, die mit umfangreichen Ressourcen ausgestattet sind, sowie spezialisierte Labore und Seminarräume. Die Hochschule bietet zudem Aufenthaltsräume und Cafeterien, die als soziale Treffpunkte dienen.
Pädagogische Hochschule Freiburg Housing
Besondere Merkmale der Unterkünfte sind die zentrale Waschmaschinen- und Trockneranlagen sowie Fahrradabstellplätze. Internationale Studierende können ein Servicepaket buchen, das ein möbliertes Einzelzimmer und bei Bedarf eine Krankenversicherung umfasst. Die Nähe zur Natur des Schwarzwaldes und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind weitere Vorteile.
Das Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald betreibt die Wohnheime und bietet internationalen Studierenden Unterstützung bei der Wohnungssuche. Die Mietverträge sind auf sechs Semester begrenzt, können aber in besonderen Fällen auf bis zu acht Semester verlängert werden. Austauschstudierende erhalten bei Bedarf ein Zimmer im Studentenwohnheim.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet auf dem Campus im Stadtteil Littenweiler das Wohnheim 'Kunzenweg' an. Die Studierenden wohnen in kleinen Wohngemeinschaften für drei bis fünf Personen. Die Zimmer sind möbliert und verfügen über Internet- und Satellitenfernsehanschluss. Die Mensa Littenweiler und ein Kindergarten befinden sich ebenfalls auf dem Campus.
Pädagogische Hochschule Freiburg Bewertungen
"Die PH Freiburg bietet eine exzellente Lehrerausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die Atmosphäre ist persönlich und unterstützend."
"Gutes Lehramtsstudium, jedoch könnte die Organisation verbessert werden. Die Bibliothek und die Lernräume sind top, die Mensa eher durchschnittlich."
"Die PH Freiburg überzeugt durch ihre starke Vernetzung mit Schulen und die vielen Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Verbesserungswürdig ist die digitale Infrastruktur."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
FAQs
Die Bewerbung für Bachelorstudiengänge erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der PH Freiburg. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website der PH Freiburg über den genauen Ablauf und die benötigten Unterlagen.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Website der PH Freiburg im Bereich des gewünschten Masterstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge finden Sie auf der Website der PH Freiburg. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten, da verspätete Bewerbungen in der Regel nicht berücksichtigt werden können.
Eine Übersicht über die benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der PH Freiburg. In der Regel benötigen Sie unter anderem einen Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, einen Lebenslauf und gegebenenfalls weitere Dokumente.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der PH Freiburg oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.
Informationen zur Bewerbung für ein Auslandssemester erhalten Sie beim International Office der PH Freiburg. Dort finden Sie auch Informationen zu Partneruniversitäten und den Bewerbungsprozessen.
In Baden-Württemberg fallen Studiengebühren für internationale Studierende und in bestimmten Fällen für ein Zweitstudium an. Detaillierte Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Website der PH Freiburg.
Informationen zu Stipendienmöglichkeiten an der PH Freiburg und externen Förderprogrammen finden Sie auf der Website der PH Freiburg im Bereich Stipendien und Finanzierung.
Das Studierendenwerk Freiburg bietet Unterstützung bei der Wohnungssuche. Auf deren Website finden Sie Informationen zu Wohnheimen und weiteren Wohnmöglichkeiten in Freiburg.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der PH Freiburg. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.