Pädagogische Hochschule Freiburg Stats
-
Gegründet
1962
-
Zulassungsquote
9%
Bachelor of Science Gesundheitspädagogik an der Pädagogische Hochschule Freiburg Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Gesundheitspädagogik (B.Sc.) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist als sechssemestriges Vollzeitstudium konzipiert und vermittelt ein breites Spektrum an gesundheitswissenschaftlichen und pädagogischen Kompetenzen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung, Prävention, Intervention und Rehabilitation. Der Studiengang zeichnet sich durch eine interdisziplinäre und generalistische Ausrichtung aus und integriert pädagogische Ansätze in die gesundheitswissenschaftliche Ausbildung. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse zu körperlichen, psychischen und sozialen Aspekten von Gesundheit und Krankheit sowie methodische und didaktische Fähigkeiten, die für die professionelle Arbeit im Gesundheitsbereich erforderlich sind. Der Studienplan umfasst 14 Module, die sich auf sechs Studienbereiche verteilen: Grundlagen der Gesundheitspädagogik, Handlungsfelder der Gesundheitspädagogik, Methoden in Wissenschaft und Forschung, Evaluation, Didaktik und Qualitätsmanagement, Strategien und Anwendungsbezug in beruflichen Studien und Projekten sowie das Studium Generale.
Ein zentrales Element ist das betreute berufliche Praktikum im vierten Semester, das in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens oder im Rahmen von Projekten zur Gesundheitsförderung absolviert werden kann. Die praxisorientierte Ausrichtung wird durch projektbezogenes Arbeiten und die Integration aktueller wissenschaftlicher Methoden unterstützt. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab; im sechsten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten mit dem Abschluss einen grundständigen Berufsabschluss, der den direkten Berufseinstieg ermöglicht und zugleich den Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen eröffnet. Die Studieninhalte werden durch die Expertise der Lehrenden, die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch die Nutzung aktueller Ressourcen und digitaler Lernumgebungen ergänzt.
Karriere & Berufsperspektiven
Pädagogische Hochschule Freiburg Gesundheitspädagogik Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenPädagogische Hochschule Freiburg Financial Aid & Scholarships
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule stellt sicher, dass alle förderfähigen Studierenden Zugang zu den notwendigen Mitteln haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Die finanzielle Unterstützung umfasst staatliche Förderungen, Stipendien und zinsgünstige Darlehen. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Freiburg
"Die PH Freiburg bietet eine exzellente Lehrerausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die Atmosphäre ist persönlich und unterstützend."
"Gutes Lehramtsstudium, jedoch könnte die Organisation verbessert werden. Die Bibliothek und die Lernräume sind top, die Mensa eher durchschnittlich."
"Die PH Freiburg überzeugt durch ihre starke Vernetzung mit Schulen und die vielen Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Verbesserungswürdig ist die digitale Infrastruktur."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Gesundheitspädagogik an der Pädagogische Hochschule Freiburg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungszeitraum für Gesundheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist jährlich vom 1. Juni bis 15. September. Die Bewerbung ist nur für das Wintersemester möglich. Bitte informiere dich regelmäßig auf der offiziellen Hochschulwebseite, da sich Fristen ändern können.
Internationale Bewerber benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abituräquivalent), einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse sowie einen fachlich einschlägigen Bachelorabschluss (mindestens 6 Semester). Genauere Informationen findest du auf der Webseite der Hochschule.
Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Nach dem Ausfüllen des Formulars lädst du alle erforderlichen Unterlagen hoch. Es empfiehlt sich, frühzeitig alle Dokumente vorzubereiten und die Hinweise für internationale Bewerber zu beachten.
Für die Bewerbung brauchst du: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse (Hochschulzugangsberechtigung und Bachelorabschluss), Transcript of Records, ggf. Diploma Supplement, Nachweis der Deutschkenntnisse und ggf. weitere Nachweise (z.B. Praktika). Prüfe die aktuelle Liste auf der Hochschulwebseite.
Deine Deutschkenntnisse weist du durch anerkannte Sprachzertifikate wie TestDaF, DSH oder telc C1 Hochschule nach. Die Nachweise müssen mit den Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Details zu akzeptierten Zertifikaten findest du auf der Webseite der Pädagogischen Hochschule Freiburg.