Pädagogische Hochschule Freiburg Stats
-
Gegründet
1962
-
Zulassungsquote
9%
Bachelor of Arts Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Evangelische Theologie/Religionspädagogik für das Lehramt an Grundschulen ist an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in das Studium Lehramt Primarstufe integriert. Studierende wählen im Rahmen dieses Studiengangs zwei Unterrichtsfächer, darunter Evangelische Theologie/Religionspädagogik, und absolvieren zusätzlich Module in Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie sowie Grundfragen der Bildung und Inklusion. Das Programm verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte mit schulpraktischen Studien, die an Grundschulen durchgeführt und von erfahrenen Dozierenden begleitet werden.
Das Curriculum für Evangelische Theologie/Religionspädagogik orientiert sich an Modulen wie theologischen und forschungsmethodischen Grundlagen, theologischen und religionspädagogischen Grundlagen, theologischer Vertiefung sowie interreligiöser und forschungsmethodischer Vertiefung. Die Lehrveranstaltungen umfassen Themen wie Altes und Neues Testament, Dogmatik, Kirchengeschichte, Religionspädagogik, theologische Ethik, Didaktik des Religionsunterrichts und zentrale Themen der biblischen Theologie. Ein integriertes Semesterpraktikum bietet die Möglichkeit, Unterrichtserfahrungen zu sammeln und die eigene Unterrichtspraxis zu reflektieren. Die Prüfungsleistungen bestehen aus Klausuren, Hausarbeiten, Praktikumsnachweisen und Portfolios. Die Studiendauer beträgt in der Regel drei Jahre, die Studiengebühren entfallen. Der Studiengang wird von qualifizierten Fachlehrkräften betreut und bietet Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Ressourcen und praxisnahen Lernumgebungen.
Karriere & Berufsperspektiven
Pädagogische Hochschule Freiburg Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für den Bachelorstudiengang Evangelische Theologie/Religionspädagogik – Lehramt Primarstufe keine Studiengebühren (Studiengebühren) für Studierende aus Deutschland sowie aus EU-/EWR-Ländern. Es fällt lediglich ein Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) von etwa 160 bis 180 € pro Semester an, der Verwaltungskosten, Beiträge für das Studierendenwerk und das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr beinhaltet. Für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern wird in Baden-Württemberg eine gesetzliche Studiengebühr von 1.500 € pro Semester erhoben. Private Hochschulen in Deutschland verlangen hingegen deutlich höhere Gebühren, die bei 5.000 bis 20.000 € pro Jahr liegen können. Die Lebenshaltungskosten in Freiburg liegen durchschnittlich bei 900 bis 1.100 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Lernmittel, Krankenversicherung und Freizeit.
Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) unterstützt deutsche und unter bestimmten Voraussetzungen auch EU-Studierende mit monatlichen Zuschüssen und zinslosen Darlehen. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) oder um das PROMOS-Programm für Auslandsaufenthalte bewerben. Die Hochschule vergibt zudem das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) sowie weitere Stipendien, etwa vom Evangelischen Studienwerk Villigst. Für Praxissemester im Ausland gibt es Förderungen wie ERASMUS+ (bis zu 750 € monatlich) oder PROMOS-Stipendien. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende sind auf 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage pro Jahr beschränkt. Diese vielfältigen Fördermöglichkeiten erleichtern die Finanzierung des Studiums in Freiburg erheblich.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Pädagogische Hochschule Freiburg
"Die PH Freiburg bietet eine exzellente Lehrerausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die Atmosphäre ist persönlich und unterstützend."
"Gutes Lehramtsstudium, jedoch könnte die Organisation verbessert werden. Die Bibliothek und die Lernräume sind top, die Mensa eher durchschnittlich."
"Die PH Freiburg überzeugt durch ihre starke Vernetzung mit Schulen und die vielen Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Verbesserungswürdig ist die digitale Infrastruktur."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.