Pädagogische Hochschule Freiburg Stats

  • Gegründet

    1962

  • Zulassungsquote

    9%

Bachelor of Arts Geographie - Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Geographie – Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg bereitet angehende Grundschullehrkräfte gezielt auf die Vermittlung geographischer Inhalte im Primarbereich vor. Das Programm verbindet fundierte Kenntnisse der physischen und Humangeographie mit didaktischen und methodischen Kompetenzen für den Unterricht. Über sechs Semester erwerben Studierende insgesamt 180 ECTS-Punkte, davon 60 ECTS im Fach Geographie. Die Ausbildung legt Wert auf die Verknüpfung von natur- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven und fördert die Fähigkeit, komplexe geographische Prozesse zu analysieren und praxisnah zu vermitteln.

  • Dauer: 6 Semester (Vollzeitstudium)
  • Gesamtumfang: 180 ECTS, davon 60 ECTS im Fach Geographie
  • Module zu physischer und Humangeographie, geographischen Methoden, Regionalanalyse und Didaktik
  • Integriertes Semesterpraktikum mit schulpraktischen Studien im 5. Semester
  • Interdisziplinärer Ansatz mit Einbindung von Natur- und Sozialwissenschaften
  • Vielfältige Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Exkursionen und schulpraktische Anteile
  • Prüfungsleistungen: Klausuren, Portfolios, praktische Unterrichtsplanung und Reflexion

Der Studiengang vermittelt grundlegende geographische Fachkenntnisse, die Fähigkeit zur Analyse von Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt sowie Kompetenzen in der Planung und Durchführung von Geographieunterricht. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und interdisziplinäre Inhalte in den Grundschulunterricht zu integrieren. Die Ausbildung findet ausschließlich am Campus der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt und bietet moderne Ressourcen sowie eine enge Anbindung an die schulische Praxis.

  • Studienort: Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg (Deutschland)

Karriere & Jobaussichten für Geographie - Primarstufe Absolventen von Pädagogische Hochschule Freiburg

Absolventen des Studiengangs Geographie - Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg profitieren von einer interdisziplinären Ausbildung, die ihnen vielfältige Berufsmöglichkeiten eröffnet. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg, wobei viele Absolventen innerhalb von sechs Monaten eine Anstellung finden. Die Hauptbranchen umfassen den öffentlichen Dienst, Umwelt- und Naturschutzorganisationen sowie die Bildungs- und Tourismusbranche.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Lehrer für Geographie an Grundschulen – Einstiegsgehalt ca. 40.000 € jährlich
  • Umweltpädagoge in Naturschutzorganisationen – Einstiegsgehalt ca. 37.000 € jährlich
  • Bildungsreferent in Museen oder Bildungseinrichtungen – Einstiegsgehalt ca. 38.000 € jährlich
  • Tourismusmanager mit Fokus auf Umweltbildung – Einstiegsgehalt ca. 39.000 € jährlich

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 45.000 € jährlich
  • Nach 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 50.000 € jährlich
  • Mit Personalverantwortung: bis zu 60.000 € jährlich
  • Regionale Unterschiede: In Baden-Württemberg liegen die Gehälter durchschnittlich 5% über dem Bundesdurchschnitt

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Lehrkräften im Primarbereich, insbesondere in ländlichen Regionen
  • Zunehmender Bedarf an Umweltpädagogen aufgrund verstärkter Umweltbildungsinitiativen
  • Wachsender Tourismusmarkt mit Fokus auf nachhaltige Angebote erhöht den Bedarf an qualifizierten Fachkräften
  • Regionale Unterschiede: In Baden-Württemberg liegen die Gehälter durchschnittlich 5% über dem Bundesdurchschnitt

Das duale Studienmodell der Pädagogischen Hochschule Freiburg ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Dies führt zu einer besseren Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und beschleunigt den Karriereeinstieg erheblich.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Geographie - Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg

Das Bachelorstudium Geographie – Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Studiendauer von sechs Semestern. Die Studiengebühren für den Studiengang betragen €28/Monat für EU/EEA-Studierende; €278/Monat für Nicht-EU/EEA-Studierende. Zusätzlich fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag von etwa €186 pro Semester an, der Verwaltungs- und Sozialbeiträge umfasst. Die Lebenshaltungskosten in Freiburg liegen durchschnittlich zwischen €850 und €1.000 pro Monat und beinhalten Miete, Verpflegung, Mobilität sowie persönliche Ausgaben. Für Lehrmaterialien, Exkursionen und weitere studienbezogene Kosten sollte ein zusätzliches Budget eingeplant werden.

  • Studiengebühren: €28/Monat (EU/EEA), €278/Monat (Nicht-EU/EEA)
  • Semesterbeitrag: ca. €186 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: €850–1.000/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium (€300/Monat) und das Baden-Württemberg-STIPENDIUM (bis zu €950/Monat für internationale Studierende). Auch Stipendien des DAAD stehen internationalen Bewerber:innen offen. Weiterhin können Studierende durch Nebenjobs (bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr) ihr Einkommen aufbessern. Studienkredite, insbesondere für internationale Studierende, sind über private Banken oder Förderinstitute im Heimatland möglich. Zudem lassen sich Ausgaben für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten steuerlich absetzen.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, Baden-Württemberg-STIPENDIUM, DAAD-Stipendien
  • Studienkredite: Über private Banken oder Förderinstitute möglich
  • Nebenjobs: Bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage/Jahr erlaubt
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Geographie - Primarstufe an Pe4dagogische Hochschule Freiburg Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Geographie ffcr die Primarstufe an der Pe4dagogischen Hochschule Freiburg richtet sich an nationale und internationale Bewerberinnen und Bewerber. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Bitte beachten Sie die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife: Abitur oder gleichwertiger Abschluss.
  • Fachgebundene Hochschulreife: Mit bestandener Deltaprfcfung.
  • Berufliche Qualifikation: Meisterprfcfung oder gleichwertige Aufstiegsfortbildung.
  • Berufsausbildung plus Berufserfahrung: Fachlich entsprechende Ausbildung und Eignungsprfcfung.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium: Erfolgreich abgeschlossenes grundste4ndiges Studium.

Zuse4tzlich ist die Teilnahme an einem Selbsttest zur Studienorientierung erforderlich. Ffcr internationale Bewerberinnen und Bewerber gelten folgende zuse4tzliche Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
  • Gleichwertigkeit des Abschlusses: Nachweis der Gleichwertigkeit des ausle4ndischen Schulabschlusses.
  • Visumspflicht: Ffcr Nicht-EU/EWR-Bfcrger ist ein Studentenvisum erforderlich.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semester und Herkunft der Bewerberinnen und Bewerber. Ffcr das Wintersemester 2025/2026 gelten folgende Fristen:

  • Deutsche und Bildungsinle4nder: 01.06.2025 - 15.07.2025.
  • Internationale Studierende aus der EU: 01.06.2025 - 15.07.2025.
  • Internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten: 01.06.2025 - 15.07.2025.

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

  • Lebenslauf: Aktueller tabellarischer Lebenslauf.
  • Zeugnisse: Kopien der relevanten Schul- und Hochschulzeugnisse.
  • Sprachnachweise: Zertifikate fcber Deutschkenntnisse (mindestens B2).
  • Identite4tsnachweis: Kopie des Personalausweises oder Reisepasses.

Ffcr internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten ist ein Studentenvisum erforderlich. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen; planen Sie daher ausreichend Zeit ein. Weitere Informationen erhalten Sie beim Akademischen Auslandsamt der Hochschule.

Der Studiengang ist zulassungsbeschre4nkt (Numerus Clausus). Auswahlkriterien sind die Note der Hochschulzugangsberechtigung sowie einschle4gige Berufsausbildungen oder -te4tigkeiten, fachspezifische Zusatzqualifikationen und audfercurriculare Leistungen.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Fristen variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Webseite der Pe4dagogischen Hochschule Freiburg zu prfcfen.

Studiengänge

Berufspädagogik - Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement Berufspädagogik - Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft Binationaler Master Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Deutsch-Italienischer Master Erziehungswissenschaft Deutsch - Lehramt Sekundarstufe 1 E-LINGO Teaching English to Young Learners Emotionale und soziale Entwicklung - Lehramt Sonderpädagogik Englisch - Lehramt Primarstufe Englisch - Lehramt Sekundarstufe 1 Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung: Erwachsenenbildung/Weiterbildung Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Europalehramt Primarstufe Europalehramt Sekundarstufe I Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Lehramt Primarstufe Evangelische Theologie/Religionspädagogik - Sekundarstufe I Französisch - Lehramt Primarstufe Geographie - Primarstufe Geschichte - Lehramt Primarstufe Gesundheitspädagogik Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Ingenieurpädagogik (Informatik/Wirtschaft) Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement Integrated German-French degree course for Primary Level Teaching Qualification Integrated German-French degree course for Teaching Qualification for Secondary Level I Islamische Religionspädagogik - Lehramt Sekundarstufe I Kunst - Lehramt Primarstufe Lehramt Primarstufe Lehramt Sekundarstufe I Lehramt Sonderpädagogik Mathematik - Lehramt Primarstufe Musik - Lehramt Primarstufe Technik - Lehramt Primarstufe Unterrichts- und Schulentwicklung - Berufsbegleitend

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Interessiert an einem Studium in Geographie - Primarstufe an der Pädagogische Hochschule Freiburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich für das Fach Geographie im Lehramt Primarstufe online an der Pädagogischen Hochschule Freiburg bewerben. Die Bewerbungsfristen sind: 1.6.–15.7. für das Wintersemester und 1.12.–15.1. für das Sommersemester. Alle Infos und das Bewerbungsportal findest du auf der offiziellen Webseite der Hochschule.

Als internationale*r Bewerber*in musst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, TestDaF (mindestens 4x4) oder ein anerkanntes C1-Zertifikat nachweisen. Diese Nachweise sind Voraussetzung für die Zulassung zum Studium. Weitere Details findest du auf der Webseite der PH Freiburg.

Für die Bewerbung benötigst du: Zeugnisse deiner Hochschulzugangsberechtigung, einen Lebenslauf, Nachweis über Deutschkenntnisse, Teilnahmebescheinigung am Orientierungstest (www.bw-cct.de) und ggf. eine Konfessionserklärung bei Religionslehre. Alle Unterlagen müssen fristgerecht eingereicht werden.

Ohne deutsches Abitur brauchst du eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung aus deinem Heimatland. Alternativ kannst du mit einer entsprechenden beruflichen Qualifikation und bestandener Eignungsprüfung zugelassen werden. Der Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse ist immer erforderlich.

Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsportal der PH Freiburg. Dort lädst du alle erforderlichen Unterlagen hoch. Detaillierte Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Ansprechpartner findest du auf der offiziellen Webseite der Hochschule unter dem Bereich „Bewerbung & Zulassung“.