Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
USA Naturraum

Die vielfältige Landschaft der USA hat von den Rocky Mountains bis zum Death Valley so einiges zu bieten. Solltest Du Deinen nächsten Roadtrip durch die Vereinigten Staaten planen, dann wird Dir diese Erklärung die perfekte Grundlage bieten! Was sind etwa Merkmale der Landschaften in den USA? Und welche Klimazonen in den USA gibt es?Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) liegen…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

USA Naturraum

USA Naturraum

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die vielfältige Landschaft der USA hat von den Rocky Mountains bis zum Death Valley so einiges zu bieten. Solltest Du Deinen nächsten Roadtrip durch die Vereinigten Staaten planen, dann wird Dir diese Erklärung die perfekte Grundlage bieten! Was sind etwa Merkmale der Landschaften in den USA? Und welche Klimazonen in den USA gibt es?

USA Naturraum – Bedeutung

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) liegen auf Nordamerika und bestehen aus 50 Bundesstaaten. In den USA sieht es nicht überall gleich aus: Die Rocky Mountains sind hoch, während es bei Florida an den Küstenebenen sehr flach ist. Es handelt sich hierbei um verschiedene Naturräume der USA.

Ein Naturraum ist eine Region, die sich durch verschiedene Geofaktoren, wie Klima, Relief oder Boden, abgrenzen lässt.

Der Naturraum der USA kann durch Klimazonen, Vegetation und Landschaften in kleinere Naturräume unterteilt werden.

Mehr über die USA kannst Du in einer eigenen Erklärung erfahren.

USA – Landschaften

In den USA können die Landschaften in sieben Großlandschaften eingeteilt werden. Als Großlandschaft bezeichnet man ein Gebiet, das einheitliche naturräumliche Eigenschaften aufweist. Zu den Großlandschaften der USA zählen:

  • die Ostküste
  • das Mittelgebirge Appalachen
  • die flache innere Ebene
  • die Great Plains
  • das Faltengebirge Rocky Mountains
  • das große Becken
  • die westliche Pazifikküste

Die Großlandschaften lassen sich aufgrund der Oberflächengestalt einteilen.

USA Naturraum – Gewässer

Die Großlandschaften sind durch verschiedene Gewässer geprägt. Zu den Gewässern zählen Seen, Flüsse und Meere:

  1. Mississippi
  2. Arkansas
  3. Rio Grande
  4. Colorado River
  5. Großer Salzsee
  6. Missouri River
  7. Ohio
  8. Columbia River
  9. Oberer See
  10. Michigansee
  11. Huronsee
  12. Eriesee
  13. Ontariosee
  14. Atlantischer Ozean
  15. Golf von Mexiko
  16. Pazifischer Ozean

Der Colorado River und der Missouri River entspringen in den Rocky Mountains. Der Columbia River ist der wasserreichste Fluss Nordamerikas.

Klimazonen – USA

Die Klimazonen in den USA können in verschiedene Bereiche eingeteilt werden. Klima beschreibt den durchschnittlichen Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Eine Klimazone ist eine Zone entlang der Breitengrade, in der gleiches Klima herrscht.

Es gibt insgesamt fünf Klimazonen in den USA1:

  1. Polare Zone
  2. Subpolare Zone
  3. Gemäßigte Zone
  4. Subtropische Zone
  5. Tropische Zone

Genauere Informationen zu den einzelnen Klimazonen erfährst Du in der Erklärung zu den Klimazonen.

USA – Klimaregionen

Das Klima ist allerdings in allen Regionen nicht so gleich, wie die Klimazonen es vermuten lassen. Neben den Klimazonen kann die USA nach Köppen und Geiger genauer in neun Klimaregionen eingeteilt werden:

  • Humides Westküstenklima
  • Mediterranes Klima
  • Hochland-Alpinklima
  • Heißes Trockenklima
  • Semiarides Steppenklima
  • Humides sommerwarmes Kontinentalklima
  • Humides sommerkühles Kontinentalklima
  • Humides Subtropenklima
  • Sommerfeuchtes Tropenklima

Humid bedeutet feuchtes Klima und arid bedeutet trockenes Klima.

Humides Westküstenklima – USA

Die Westküste der USA erstreckt sich vom Bundesstaat Washington bis nach Kalifornien. Im nördlichen Bereich findest Du das humide Westküstenklima. Das Klima ist durch den Pazifischen Ozean und durch die Sierra Nevada – ein Hochgebirge – geprägt. Das Wasser aus dem Pazifischen Ozean verdunstet durch die Wärme der Sonne und es bilden sich aus Wassertröpfchen Wolken.

Die Wolken werden durch den Westwind in das Landinnere der USA an die Berge geweht. Die Berge zwingen die Wolke zum Aufsteigen. In höheren Luftschichten ist es kälter und die Wassertropfen in der Wolke kondensieren, schließen sich als Regentropfen zusammen und fallen als Regen auf den Boden. Dadurch herrscht an der Westküste das humide Klima, da die Wolken vor der Sierra Nevada abregnen.

Die Westwindzone ist eine atmosphärische Luftzirkulation von Westen nach Osten. Die Westwindzone befindet sich zwischen 40 und 60° Breite.

Näheres über die Westwindzone kannst Du in der Erklärung zur Ferrel-Zelle erfahren.

Mediterranes Klima – USA

An der südlichen Westküste der USA – in Kalifornien – und auf Hawaii kannst Du das mediterrane Klima finden. Mediterranes Klima zeichnet sich durch trockene, heiße Sommer und regenreiche, milde Winter aus. Die wenigen Niederschläge im Sommer fallen durch Wärmegewitter.

Im Winter verlagert sich der Wind durch den Zenitstand der Sonne. Unsere Erde steht etwas schräg zur Sonne, weshalb sich der Winkel der Sonnenstrahlen über das Jahr verändert. Die südliche Westküste steht im Winter durch den veränderten Zenit der Sonne auch unter dem Einfluss des Pazifischen Ozeans, der Westwindzone und einem Tiefdruckgebiet.

Ein Tiefdruckgebiet ist eine Zone mit niedrigem Luftdruck. Erwärmt die Sonne die Luft am Erdboden, verdunstet Wasser und steigt mit der warmen Luft auf. Dadurch herrscht am Boden ein tiefer Luftdruck.

Beim Aufsteigen der feuchtwarmen Luft bilden sich in der Höhe Wolken, die abregnen können.

Die Regenwolken treffen durch den Westwind auch in diesem Gebiet auf die Sierra Nevada und regnen ab.

Wenn Du mehr über ein Tiefdruckgebiet, Luftdruck, Steigungsregen oder die Wolken lernen möchtest, kannst Du Dir die separaten Erklärungen dazu durchlesen.

Hochland-Alpinklima – USA

In der Sierra Nevada und in den Rocky Mountains herrscht Hochland-Alpinklima, auch Hochgebirgsklima genannt. Das Hochgebirgsklima herrscht ab einer Höhe von 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Typisch für dieses Klima sind niedrigere Temperaturen als im Flachland, die fast das ganze Jahr über unter dem Gefrierpunkt liegen. Durch die Höhenlage ist außerdem die Sauerstoffkonzentration in der Luft viel geringer.

Der meiste Teil des Regens fällt an der Westseite der Gebirge, damit die Wolken aufsteigen können. Erreichen die Wolken eine Höhe, bei der die Temperatur am Gefrierpunkt liegt, fällt statt Regen Schnee. Die Wassertröpfchen in den Wolken gefrieren und fallen als Schneefall in den Gebirgen. 2

Interessieren Dich Hochgebirge genauer? Dann lies Dir gerne die Erklärung dazu durch.

Heißes Trockenklima

Südlich der Sierra Nevada herrscht das heiße Trockenklima. In diesem Gebiet befindet sich die Mojave-Wüste mit einer Niederschlagsmenge von maximal 150 Millimeter pro Jahr. Das Regenmaximum befindet sich im Winter. In den Sommermonaten Julia bis August herrscht eine durchschnittliche Temperatur von 45° C. Daher auch der Name des heißen Trockenklimas.

Die Wüste gehört zu den Regenschattenwüsten. Regenschattenwüsten entstehen an Gebirgen. Die Wolken regnen vor dem Gebirge ab, sodass für die Region hinter dem Gebirge kein Wasser mehr übrig ist.

Der Death-Valley-Nationalpark in der Wüste ist der trockenste Nationalpark der USA.

Semiarides Steppenklima – USA

Das semiaride Steppenklima erstreckt sich von Norden nach Süden in den West-USA – zwischen der Sierra Nevada und den Rocky Mountains. Das Steppenklima beschreibt ein Klima zwischen einer trockenen Wüste und einer feuchten Region. Es verdunstet in sechs bis neun Monaten mehr Niederschlag, als fällt. Semiaride Regionen sind also durch eine Trockenzeit geprägt, haben aber etwa drei bis fünf humide Monate.

Humides sommerwarmes Kontinentalklima

Im Nordosten der USA herrscht humides, sommerwarmes Kontinentalklima. Kontinentales Klima beschreibt das Klima im Inneren eines Kontinents oder größerer Landmassen, die sich im Sommer schnell aufheizen und im Winter extrem abkühlen. Die Niederschläge fallen mit einem Maximum im Winter. Manchmal setzen sich die Regenmassen im Winter von der Westküste bis an die Ostküste durch.

Das sommerwarme Kontinentalklima ist durch starke Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter und durch warmgemäßigte Temperaturen gekennzeichnet. Die Sommer sind warm bis heiß.

Humides sommerkühles Kontinentalklima

Unterhalb der Region des sommerwarmen Kontinentalklimas findest Du die Region des sommerkühlen Kontinentalklimas. Bei diesem Klima gibt es ebenfalls starke Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter, jedoch sind die Temperaturen kühl gemäßigt. Die Niederschläge fallen ganzjährig, mit einem Maximum im Sommer.

Interessiert Dich das Kontinentalklima genauer? Dann lies Dir gerne die passende Erklärung dazu durch.

Humides Subtropenklima

In den Südost-USA findest Du das humide Subtropenklima – auch als Ostseitenklima bezeichnet. Beim Ostseitenklima fallen ganzjährig Niederschläge, mit einem Maximum im Sommer. Grund dafür sind warme und feuchte Winde vom Atlantischen Ozean, die Regenwolken mit sich bringen.

Sommerfeuchtes Tropenklima

Im Süden der USA, am südlichsten Teil von Florida, herrscht sommerfeuchtes Tropenklima. Die sommerfeuchten Tropen, auch wechselfeuchte Tropen genannt, haben eine Niederschlagssumme bis zu 1.500 Millimeter pro Jahr. Die Winter sind trocken und die Sommer feucht.

Mehr über das Klima in den USA kannst Du in einer eigenen Erklärung erfahren.

USA – Vegetation

Aufgrund der Vielfalt der klimatischen Bedingungen herrscht auch eine große Vielfalt an natürlichen Vegetation in den USA. Es gibt:

  • Tundra
  • borealer Nadelwald
  • Laub- und Mischwald
  • subtropischer Feuchtwald
  • steppenartiges Grasland
  • Gebirgsnadelwald
  • Wüsten und Halbwüsten
  • immergrüne Hartlaubgewächse

Die Vegetation beschreibt alle Pflanzenformationen eines bestimmten Gebietes.

Der nördlichste Teil der USA befindet sich in Alaska. Dort findest Du der boreale Nadelwald, auch als Taiga bezeichnet. Die Taiga ist artenarm, jedoch voller Nadelwäldern.

Die Landschaft in Alaska besteht aus Zwergbirken, Zwergweiden, Sauergräsern, Wollgräsern, Moose und Flechten.

USA Naturraum Alaska Vegetation StudySmarterAbb. 5 - Alaskas Vegetation

Im Westen der USA findest Du hauptsächlich Wüsten und Halbwüsten. Die Steppen befinden sich in der Mitte der USA. Da nicht viel Niederschlag in diesen Regionen fällt, sind die Pflanzen gut an trockenen Zeitspannen angepasst.

In trockenen Gebieten wachsen Pflanzen, wie Sukkulenten, immergrüne Hartlaubsträucher und Mammutbäume (Abbildung 6).

USA Naturraum Vegetation Mammutbaum StudySmarterAbb. 6 - Mammutbaum

Im Osten findest Du Mischwälder und Sträucher, Kräuter und Moose. Typisch für die Ostküste ist das tropische Marschland der Everglades – ein großes, geschütztes Sumpfgebiet im Süden von Florida. Dort ist die Natur geprägt von großen Grasflächen. Eigentlich handelt es sich bei den Everglades mehr um eine Prärie als ein Sumpfgebiet, welches meistens überschwemmt ist.

USA Naturraum Vegetation Everglades Nationalpark StudySmarterAbb. 7 - Everglades Nationalpark

In der Atlantischen Küstenebene – in Florida – befindet sich das drittgrößte Korallenriff der Erde. Dort gibt es über 1.400 unterschiedliche Meerespflanzen- und Tierarten. In diesem Korallenriff leben 500 verschiedene Fischarten und 40 unterschiedliche Steinkoralle.

Weiter im Süden geht der Mischwald zu sommergrünen Laubwäldern bis hin zu immergrünen Regenwäldern über. 3

Wenn Du mehr über die Vegetation der USA erfahren möchtest, kannst Du Dir die passende Erklärung dazu durchlesen.

USA Naturraum – Das Wichtigste

  • Ein Naturraum ist eine Region, die sich durch verschiedene Geofaktoren, wie Klima, Relief oder Boden, abgrenzen lässt.
  • USA – Landschaften: die Ostküste, die Appalachen, die innere Ebene, die Great Plains, die Rocky Mountains, das große Becken und die Pazifikküste.
  • Es gibt 5 Klimazonen in den USA: Polare, Subpolare, Gemäßigte, Subtropische und Tropische Zone.

  • Die Vegetation der USA besteht aus:

    • Tundra
    • borealer Nadelwald
    • Laub- und Mischwald
    • subtropischer Feuchtwald
    • steppenartiges Grasland
    • Gebirgsnadelwald
    • Wüsten und Halbwüsten
    • immergrüne Hartlaubgewächse
  • Die USA ist vom Atlantischen Ozean, dem Pazifischen Ozean und dem Gold von Mexiko umgeben.

Nachweise

  1. info-usa.de: Klimazonen in den USA. (25.10.2022)
  2. wetter.de: Wetterlexikon: Hochgebirgsklima. (25.0.2022)
  3. auswandern-info.com: USA – Landschaften und Vegetation. (25.10.2022)

Häufig gestellte Fragen zum Thema USA Naturraum

In den USA gibt es die Klimazonen:


  1. Polare Zone
  2. Subpolare Zone
  3. Gemäßigte Zone
  4. Subtropische Zone
  5. Tropische Zone

Die Landschaft in den USA ist sehr vielfältig und je nach Region unterschiedlich. Unterschieden werden: 


  • die Ostküste
  • das Mittelgebirge Appalachen
  • die flache innere Ebene
  • die Great Plains
  • das Faltengebirge Rocky Mountains
  • das große Becken
  • die westliche Pazifikküste

Die USA haben folgende Vegetationszonen:


  • Tundra
  • borealer Nadelwald
  • Laub- und Mischwald
  • subtropischer Feuchtwald
  • steppenartiges Grasland
  • Gebirgsnadelwald
  • Wüsten und Halbwüsten
  • immergrüne Hartlaubgewächse

Ozeane, welche um die USA sind, sind:

  • Atlantischer Ozean
  • Pazifischer Ozean
  • Golf von Mexiko 

Finales USA Naturraum Quiz

USA Naturraum Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie wird die Innere Ebene noch genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Zentrale Tiefebene

Frage anzeigen

Frage

Zu welcher Gebirgsart zählen die Rocky Mountains?

Antwort anzeigen

Antwort

Faltengebirge

Frage anzeigen

Frage

Wo liegt das Hochland der Appalachen?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Osten Nordamerikas

Frage anzeigen

Frage

Warum regnet es an der Westküste, aber wenig im Landinneren?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Westwind
  • Steigungsregen

Frage anzeigen

Frage

Welche Vegetation findet man im Westen der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Wüsten
  • Halbwüsten
  • Steppen

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der Boreale Nadelwald noch bezeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Taiga

Frage anzeigen

Frage

Welcher Naturraum erstreckt sich entlang der Flüsse Mississippi und Missouri River?

Antwort anzeigen

Antwort

Innere Ebene

Frage anzeigen

Frage

Welche Seen findet man in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Mögliche Antworten:


  • Großer Salzsee
  • Oberer See
  • Michigansee
  • Huronsee
  • Eriesee
  • Ontariosee

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Naturraum?

Antwort anzeigen

Antwort

ist eine Region, die sich durch verschiedene Geofaktoren, wie Klima, Relief oder Boden, abgrenzen lässt

Frage anzeigen

Frage

Nenne Flüsse, die den Rocky Mountains entspringen!

Antwort anzeigen

Antwort

Mögliche Antworten:  

  • Colorado River
  • Missouri River

Frage anzeigen

Frage

Welche Klimaregionen gibt es in den USA? Nenne 5!

Antwort anzeigen

Antwort

Mögliche Antworten:


  • Humides Westküstenklima 
  • Mediterranes Klima
  • Hochland-Alpinklima
  • Heißes Trockenklima
  • Semiarides Steppenklima
  • Humides sommerwarmes Kontinentalklima
  • Humides sommerkühles Kontinentalklima
  • Humides Subtropenklima
  • Sommerfeuchtes Tropenklima

Frage anzeigen

Frage

Welche Gebirge findet man in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Sierra Nevada
  • Rocky Mountains
  • Appalachen

Frage anzeigen

Frage

Wo befindet sich der Death-Valley-Nationalpark?

Antwort anzeigen

Antwort

in der Mojave-Wüste

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der Death Valley noch genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Tal des Todes

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der wasserreichste Fluss Nordamerikas?

Antwort anzeigen

Antwort

Columbia River

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Anzahl der Pflanzenarten in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Antwort anzeigen

Antwort

18.000

Frage anzeigen

Frage

An welcher Küstengegend liegen die Appalachen?

Antwort anzeigen

Antwort

An der Ostküste

Frage anzeigen

Frage

Die Appalachen sind...

Antwort anzeigen

Antwort

... ein Gebirgszug

Frage anzeigen

Frage

An welchem Ozean liegt die Küstenebene der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Atlantik

Frage anzeigen

Frage

Zu welcher Gebirgskette gehört die Sierra Nevada in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Kordilleren

Frage anzeigen

Frage

Wo liegen Sumpfgebiete in den USA?

Antwort anzeigen

Antwort

In der Küstenebene

Frage anzeigen

Frage

Ist dieser Satz richtig oder falsch? 
 

"Die Innere Ebene ist ein Teil des Zentralen Tieflandes."

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Wähle aus, über welche Strecke sich die Kordilleren ziehen.

Antwort anzeigen

Antwort

Von Alaska bis Chile

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Gegebenheit, die das Klima und die Vegetation der USA beeinflusst.

Antwort anzeigen

Antwort

Die USA enthalten keine Ost-West-Gebirge, die heiße und kalte Luftströme abhalten. 

Frage anzeigen

Frage

Wähle die Landschaft aus, in der sich in der USA Subtropischer Feuchtwald befindet.

Antwort anzeigen

Antwort

Küstenebene

Frage anzeigen

Frage

In welcher Landschaft der USA wachsen feuerresistente Pflanzen?

Antwort anzeigen

Antwort

Kordilleren

Frage anzeigen

Frage

Nenne den Fluss, der die Innere Ebene in das Zentrale Tiefland und die Great Plains einteilt.

Antwort anzeigen

Antwort

der Mississippi

Frage anzeigen

Frage

Welche Art von Steppe ist das Zentrale Tiefland?

Antwort anzeigen

Antwort

Waldsteppe

Frage anzeigen

Frage

Wähle die Waldart der USA mit einem verwobenen Lianen- und Wurzelsystem.

Antwort anzeigen

Antwort

Nadelwald

Frage anzeigen

Frage

Welche Faktoren beeinflussen das Klima der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Geographische Lage, Relief, Höhe und Nähe zu Wasserquellen beeinflussen das Klima der USA. Diese Faktoren kreieren die unterschiedlichen Klimabedingungen, die in den USA zu finden sind.

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen El Niño und La Niña?

Antwort anzeigen

Antwort

El Niño bezeichnet einen Zustand, bei dem der Pazifische Ozean ungewöhnlich warm ist und führt zu stärkeren Niederschlägen in den südlichen und westlichen Teilen der USA. La Niña dagegen führt zu einem trockeneren Klima in denselben Gebieten.

Frage anzeigen

Frage

Wie unterscheidet sich das Klima in Oregon und den Südstaaten der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Oregon hat ein mildes Klima mit feuchten, kühlen Wintern und trockenen, warmen Sommern. Die westliche Hälfte hat ein ozeanisch gemäßigtes Klima, während die östliche Hälfte größere Temperaturschwankungen aufweist. Die Südstaaten hingegen haben generell subtropisches Klima mit sehr heißen Sommern und milden Wintern, die Niederschlagsmengen sind ausgeglichen.

Frage anzeigen

Frage

Was sind die Unterschiede im Klima innerhalb des Bundesstaats Oregon?

Antwort anzeigen

Antwort

Die westliche Hälfte Oregons hat ein ozeanisch gemäßigtes Klima mit kühlen, feuchten Wintern und warmen, trockenen Sommern, während die östliche Hälfte größere Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten aufweist, mit heißen, trockenen Sommern und kalten, schneereichen Wintern.

Frage anzeigen

Frage

Wie ist das Klima an der Ostküste der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Ostküste der USA hat ein vielfältiges Klima. Der Norden, bekannt als New England, hat kalte, schneereiche Winter und moderate Sommer. Die mittlere Ostküste hat ein feuchtes Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Der Südosten hat ein feuchtes subtropisches Klima mit langen, heißen Sommern und milden bis kühlen Wintern.

Frage anzeigen

Frage

Wie ist das Klima in der Stadt Atlanta, Georgia?

Antwort anzeigen

Antwort

Atlanta, Georgia, hat ein feuchtes subtropisches Klima. Die Stadt erlebt lange, heiße Sommer und kurze, milde Winter. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt und es besteht die Möglichkeit von Gewittern.

Frage anzeigen

Frage

Was kennzeichnet das Klima in Indiana, USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Indiana hat ein wechselhaftes und saisonal variierendes Klima, typisch für ein gemäßigtes Kontinentalklima. Es hat heiße und feuchte Sommer über 30° C und kalte Winter mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Sommer sind geprägt von starken Niederschlägen, während im Winter oft Schnee fällt.

Frage anzeigen

Frage

Wie kennzeichnet man das Klima an der Westküste der USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Westküste der USA wird hauptsächlich durch ein mediterranes Klima geprägt. Es hat mildere Sommer und kühlere, feuchtere Winter im Norden und heißere, trockenere Sommer im Süden. Die Winter sind insgesamt feucht, mit Temperaturen selten unter 10° C.

Frage anzeigen

Frage

Welche Klimazonen sind in den Vereinigten Staaten zu finden?

Antwort anzeigen

Antwort

Die USA haben sechs Hauptklimazonen: Arktisches Klima in Alaska, Hochgebirgs-Klima in den Rocky Mountains oder Sierra Nevada, Wüstenklima im Südwesten, feuchtes Kontinentalklima in den zentralen und nordöstlichen USA, feuchtes subtropisches Klima in den Südstaaten und tropisches Klima in Florida und Hawaii.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Klima USA Karte und wie kann man sie interpretieren?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Klima USA Karte ist eine grafische Darstellung der verschiedenen Klimazonen in den USA. Sie wird interpretiert durch das Erkennen von Farben, Zeichen und Symbolen, die verschiedene Klimazonen repräsentieren, und durch das Verständnis der geografischen Position der Klimazonen.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das USA Naturraum Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration