StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In diesem Artikel geht es um die Konferenz von Teheran. Du erhältst nicht nur einen kurzen Überblick zu den geschichtlichen Hintergründen, sondern erfährst außerdem, was es mit der Konferenz von Teheran auf sich hat und zu welchen Beschlüssen und Ergebnissen Churchill, Roosevelt und Stalin in Teheran kamen.Die Konferenz von Teheran fand vom 28. November 1943 bis zum 1. Dezember 1943, während des Zweiten…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn diesem Artikel geht es um die Konferenz von Teheran. Du erhältst nicht nur einen kurzen Überblick zu den geschichtlichen Hintergründen, sondern erfährst außerdem, was es mit der Konferenz von Teheran auf sich hat und zu welchen Beschlüssen und Ergebnissen Churchill, Roosevelt und Stalin in Teheran kamen.
Die Konferenz von Teheran fand vom 28. November 1943 bis zum 1. Dezember 1943, während des Zweiten Weltkrieges statt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin diskutierten dort ihr weiteres Vorgehen im Krieg.
In Teheran, der Hauptstadt Irans, war damals die sowjetische Botschaft angesiedelt, in der die Regierungschefs die Konferenz von Teheran abhielten. Dadurch war Stalin der Hausherr und leitete daher die Konferenz. Auch für die Folgekonferenzen in Jalta und Potsdam trafen sich die "großen Drei" auf sowjetischem Territorium.
Damit Du verstehst, wie sich die Beziehungen zwischen den USA und Großbritannien und schließlich auch der Sowjetunion aufgebaut haben, erfährst Du zunächst, welche Treffen bereits vor der Konferenz von Teheran stattgefunden haben.
Die Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und den USA begann schon am 14. August 1941. Roosevelt und Churchill kamen geheim mitten im Atlantik auf einem Schlachtschiff zusammen. Beide hielten in der Atlantik-Charta ihre Leitprinzipien, Demokratie, das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Bedeutung der Freiheit, fest. Die Atlantik-Charta, die später noch viele andere Nationen unterzeichneten, bildet die Basis der Vereinten Nationen und der NATO.
In der Zusammenfassung zur Atlantik-Charta erfährst Du genauer, auf welche friedenssichernden Punkte für eine Nachkriegsordnung Churchill und Roosevelt sich einigten!
Vom 14. bis 26. Januar 1943 kamen Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt ein weiteres Mal zusammen. Sie trafen sich in Casablanca und forderten das erste Mal die bedingungslose Kapitulation Deutschlands. Der sowjetische Regierungschef Stalin schloss sich dieser Forderung später an.
Abb. 1: Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill, Konferenz von Casablanca
In den folgenden Absätzen erfährst Du nach und nach, was auf der Konferenz von Teheran mit den Alliierten besprochen wurde und welche politischen Folgen die Beschlüsse hatten.
Die deutsche Armee hatte 1943 Verluste gemacht. So hatte Deutschland Anfang des Jahres eine Schlacht im russischen Stalingrad verloren und musste im Mai 1943 in afrikanischen Ländern kapitulieren. Im September 1943 kapitulierte auch die italienische Armee und stellte sich auf die Seite der Alliierten. Zuvor waren Italien und Deutschland unter Mussolini und Hitler Verbündete gewesen.
Unter den Alliierten werden die USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion zusammengefasst. Im Zweiten Weltkrieg hatten sie sich gegen Deutschland und seine Unterstützenden verbündet.
Vom 28. November bis zum 1. Dezember 1943 hielten die Vertreter der „großen Drei“, also Großbritanniens, der USA und der Sowjetunion die Konferenz von Teheran ab, da der Sieg über das Deutsche Reich nun immer näher rückte.
Abb. 2: Gruppenbild mit Stabsangehörigen
Der deutsche Reichspropagandaminister Joseph Goebbels äußerte sich in seiner Silvesteransprache 1943 noch folgendermaßen:
Die Engländer und Amerikaner stehen nicht am Brenner, sondern weit vor Rom. Die bolschewistischen Offensiv-Armeen haben nicht bis an die deutsche Reichsgrenze vorstoßen können, wie sie das wollten und planten. Mit einem Wort: Das Ausscheiden eines Bundesgenossen aus unserer kämpfenden Front hat uns zwar große und manchmal auch gefährliche Schwierigkeiten bereitet, aber wir sind damit fertig geworden.
– Joseph Goebbels in seiner Silvesteransprache 1943
Mit diesen Worten wollte er von den Niederlagen des Deutschen Reichs ablenken und die Bevölkerung zur weiteren Kriegsführung motivieren. Doch eigentlich war bereits klar, dass Deutschland den Krieg verlieren und kapitulieren würde.
Das Hauptziel der Konferenz von Teheran war es, effektiv gegen die deutsche Armee und ihre Verbündeten vorzugehen und das Deutsche Reich endgültig zur Kapitulation zu bringen. Zudem sollte eine Lösung für das Nachkriegsdeutschland gefunden werden, um den Frieden nachhaltig zu sichern.
In Bezug auf die Sicherung des Weltfriedens trafen Churchill, Roosevelt und Stalin in Teheran erste Vorbereitungen zur Gründung der Vereinten Nationen. Stalin wollte außerdem durchsetzen, dass die territorialen Eroberungen im Zuge des Hitler-Stalin-Pakts von den Alliierten als sowjetisches Territorium anerkannt wurden.
Der Hitler-Stalin-Pakt vom 23. August 1939 war ein Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Sowjetunion. Durch den Pakt wurden die Versuche von Großbritannien und Frankreich eingedämmt, gemeinsam mit der Sowjetunion eine große Allianz gegen Hitler-Deutschland zu bilden. Außerdem konnte Hitler durch den Pakt den Überfall auf Polen, der den Zweiten Weltkrieg auslöste, mit sowjetischer Unterstützung umsetzen.
Wenn Du mehr über den Hitler-Stalin-Pakt erfahren willst, findest Du dazu auch einen eigenen Artikel, hier auf StudySmarter.
Die Sowjetunion hatte im Verlauf des Krieges den gesamten Osten Polens erobert, aber die Westalliierten stellten dies, trotz der Proteste der polnischen Exilregierung in London, nicht mehr infrage – für die Westalliierten war die Koalition gegen Hitler mit Stalin wichtiger.
Die vorrangigen Themen auf der Konferenz von Teheran waren demnach die Kriegsstrategie und die Neuordnung Deutschlands nach dem Krieg sowie die Bestrafung der Kriegsverbrechen. Durch die Diskussion um die Bestrafung von Kriegsverbrechen wollten die Alliierten Deutschland schnellstmöglich zur Kapitulation bringen.
Stalin setzte sich dafür ein, eine sogenannte „zweite Front“ im Westen zu bilden. Über die deutsche Nachkriegsordnung herrschte Uneinigkeit zwischen Churchill, Roosevelt und Stalin, denn sie vertraten völlig unterschiedliche politische Systeme und hatten sich nur in ihrem Kampf gegen Hitler verbündet.
Auf der Konferenz von Teheran einigten sich Churchill, Roosevelt und Stalin darauf, dass amerikanische und britische Truppen unverzüglich im Norden Frankreichs einmarschieren sollten. Ursprünglich war die Invasion auf Mai 1944 angesetzt. Durch die zweite Front in Frankreich wurde Hitler im Kampf gegen Stalin im Osten geschwächt. Als Gegenleistung stellte sich Stalin zur Verfügung, nach der Niederlage Hitler-Deutschlands den Krieg gegen Japan weiterzuführen.
Das zentrale Ergebnis der Konferenz von Teheran war es, Deutschland nach dem Kriegsende aufzuteilen. Wie genau diese Teilung umgesetzt werden sollte, wurde auf den folgenden Konferenzen, der Konferenz von Jalta und der Konferenz von Potsdam festgelegt.
Auch zu der Konferenz von Jalta und der Konferenz von Potsdam findest Du spannende Zusammenfassungen hier auf StudySmarter!
Auf der Konferenz von Teheran berieten Churchill, Roosevelt und Stalin, wie oben bereits angeschnitten, über die Bestrafung der Kriegsverbrechen und einigten sich auf Zusammenarbeit. Damit war auch die Idee der Vereinten Nationen, einem internationalen Bündnis zur Friedenssicherung, verknüpft.
Roosevelt, Churchill und Stalin erstellten den Entwurf für die Charta der Vereinten Nationen dann auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945. Im Sommer 1945 gründeten sich die Vereinten Nationen. Die Vereinten Nationen machten es sich zur Aufgabe, den Weltfrieden zu sichern und einen Aufstieg, wie den Hitlers, nicht wieder vorkommen zu lassen.
Wenn Du mehr zur Gründung der Vereinten Nationen wissen willst, lies gerne die Zusammenfassung dazu, hier auf StudySmarter!
Die Konferenz von Teheran war von 28. November bis zum 1. Dezember 1943.
Die Konferenz von Teheran war in Teheran, der Hauptstadt des Irans, in der damaligen sowjetischen Botschaft.
Die Konferenz von Teheran fand statt, weil der britische Premierminister Winston Churchill, der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt und der sowjetische Staatsführer Josef Stalin auf der Konferenz ihr weiteres Vorgehen im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich sowie den Umgang mit Deutschland nach der erwarteten Kapitulation absprachen.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser geschichte Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.