Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Atlantik Charta

In diesem Artikel geht es um die Atlantik-Charta. Du erfährst, was in der Atlantik-Charta festgehalten wurde und lernst, die geschichtlichen Hintergründe und Folgen des Vertrags zu verstehen. Dieser Artikel gehört zum Fach Geschichte und beschäftigt sich mit der Zeit des Zweiten Weltkriegs.Die Atlantik-Charta war eine gemeinsame Erklärung der USA und Großbritannien. Die beiden Regierungschefs von 1941, US-Präsident Franklin D. Roosevelt und…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Atlantik Charta

Atlantik Charta

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In diesem Artikel geht es um die Atlantik-Charta. Du erfährst, was in der Atlantik-Charta festgehalten wurde und lernst, die geschichtlichen Hintergründe und Folgen des Vertrags zu verstehen. Dieser Artikel gehört zum Fach Geschichte und beschäftigt sich mit der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Atlantik-Charta Erklärung

Die Atlantik-Charta war eine gemeinsame Erklärung der USA und Großbritannien. Die beiden Regierungschefs von 1941, US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston S. Churchill, vereinbarten in der Atlantik-Charta gemeinsame Grundsätze ihrer internationalen Politik. Diese Grundsätze sollten eine friedliche Welt schaffen.

Atlantik-Charta 4 Freiheiten

Präsident Roosevelt sprach als erstes im Januar 1941 von den „Vier Freiheiten“. In seiner Jahresrede vor dem Kongress forderte er die Rede- und Glaubensfreiheit sowie die Freiheit von Furcht und Not für alle Menschen. Neben der Religions- und Redefreiheit, die bereits in der französischen und der amerikanischen Revolution wichtige Punkte waren, zogen die Freiheit von Furcht und von Not ein neues Verständnis der Menschenrechte nach sich.

Später standen die Freiheit von Furcht und Not nicht nur in der Präambel der Atlantik-Charta, sondern auch in den Artikeln der Menschenrechtserklärung. Dadurch, dass die Rede leicht verständlich und klar formuliert war und wirtschaftliche mit freiheitlichen Argumenten verband, ging sie in die Geschichte ein. Die vier Freiheiten nach Roosevelt bildeten die Grundlage für die Atlantik-Charta.

Die Erklärung von St. James

Anschließend an die Idee der vier Freiheiten nach Roosevelt wurde am 12. Juni 1941 die Erklärung vonSt. James verkündet. Die Vertretungen der Exilregierungen von Belgien, dem freien Frankreich, dem Königreich Griechenland, Luxemburg, Norwegen, den Niederlanden, dem Geheimstaat Polen, der Tschechoslowakei und dem Königreich Jugoslawien hatten sich in London im Kampf für den Frieden zusammengeschlossen.

Im St. James Palace gaben die Staaten die Erklärung von St. James ab. Darin vereinbarten sie den Kampf gegen die deutsch-italienische Unterdrückung weiterzuführen und sich gegenseitig so gut es ging dabei zu unterstützen. Unter der Gewalt und den Drohungen, die von Deutschland und den Achsenmächten ausging, sei Frieden und Wohlstand nicht möglich.

Sie stimmten darin überein, dass die freiwillige Zusammenarbeit freier Völker in einer gewaltfreien Welt als einzige Grundlage für anhaltenden Frieden funktionieren würde. Sie wünschten sich wirtschaftliche und soziale Sicherheit durch ein internationales Bündnis. Denselben Gedanken würden US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill in der Atlantik Charta weiterspinnen.

Atlantik Charta Roosevelt und Churchill an Bord der Prince of Wales StudySmarterAbb. 1: Roosevelt und Churchill an Bord der Prince of Wales

Die Atlantik-Charta: Übersicht & Zusammenfassung

Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt trafen sich im August 1941 unter höchster Geheimhaltung auf einem Kriegsschiff auf hoher See. Die USA waren damals noch nicht in den Zweiten Weltkrieg eingetreten und neutral eingestellt. Vor der Küste Neufundlands hielten sie eine Konferenz und besiegelten auf Basis der vier Freiheiten ihr Bündnis gegen das Deutsche Reich. Die Atlantik-Charta war das Ergebnis ihrer Verhandlungen auf dem Schiff und wurde erst öffentlich als Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt die Presse darüber informierten.

Auslöser der Atlantik-Charta

Die Grausamkeiten der Nationalsozialisten haben letztendlich dazu geführt, dass die Menschenrechte in der Atlantik Charta und später in der allgemeinen Menschenrechtserklärung festgehalten wurden. Dadurch, dass das NS-Regime Juden und andere Bevölkerungsgruppen vollkommen entrechtet, gefoltert und ermordet hat, wurde klar, dass es eine derartige Erklärung notwendig war.

Atlantik-Charta Inhalt

US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill veröffentlichten am 14. August 1941 in der Atlantik-Charta allgemeine Grundsätze der nationalen Politik ihrer beiden Länder. Durch diese Grundsätze wollten sie die weltweite Situation verbessern und eine Nachkriegsordnung erzielen.

Atlantik-Charta 8 Punkte

Dafür erklärten sich Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill bereit, sich an folgende acht Punkte der Atlantik-Charta zu halten.

Punkt 1

Die USA und Großbritannien verfolgten keine Vergrößerung, auf territorialem Gebiet oder anderweitig.

Punkt 2

Zudem würden sie keine territorialen Änderungen unterstützen, die nicht freiwillig auf Wunsch der betreffenden Völker veranlasst wurden.

Punkt 3

Zum dritten gestanden sie allen Völkern das Recht zu, sich ihre Regierungsform auszuwählen. Die Völker, die durch Gewalt ihre obersten Rechte und die Selbstregierung verloren hatten, sollten diese Autonomie zurückbekommen.

Punkt 4

Außerdem versprachen sie, in Zukunft alle Staaten, unabhängig von ihrer Stellung, darin zu unterstützen gleichen Zugang zum Handel und den Rohmaterialien der Welt zu haben, sodass diese wirtschaftlich wachsen könnten. Dabei würden sie allerdings bestehende Verpflichtungen weiterhin wahrnehmen.

Punkt 5

Des Weiteren wollten sie die enge Zusammenarbeit aller Nationen auf wirtschaftlichem Gebiet fördern, um bessere Löhne, wirtschaftlichen Fortschritt und soziale Sicherheit zu erreichen.

Punkt 6

Sechstens, hofften sie auf weltweiten Frieden und Sicherheit, sodass alle Menschen in ihren Ländern ohne Angst leben könnten. Das Ende des Nationalsozialismus müsste dem vorangehen.

Punkt 7

Folge eines derartigen Friedens wäre, dass alle Menschen, ungehindert die Meere und Ozeane überqueren könnten.

Punkt 8

Als achten Punkt versicherten sie daran zu glauben, dass weltweit irgendwann auf Gewalt verzichtet werden würde.

Umsetzung der Atlantik-Charta

Um diesen Frieden zu erreichen, wollten sie den Einsatz von Waffengewalt beenden. Dafür sollten diejenigen Nationen, die Waffen offensiv außerhalb ihrer eigenen Grenzen gegen andere Staaten einsetzten, entwaffnet werden. Zumindest solange bis ein umfassenderes und dauerndes System der allgemeinen Sicherheit geschaffen wurde. Sie wollten Ansätze fördern, die friedensstiftenden Völkern, die unter der Rüstungsindustrie litten, zu unterstützen.

Atlantik Charta Ausschnitt StudySmarterAbb. 2: Atlantic-Charta vom 14. August 1941

Internationale Auswirkungen der Atlantik-Charta

Damit du verstehst welche Tragweite die vier Freiheiten und die Erklärung von St. James in der Atlantik-Charta fanden, werden im Folgenden ihre internationalen Auswirkungen behandelt.

Die Sowjetunion und die Atlantik-Charta

Die Atlantik-Charta bildete schließlich auch die erste Stufe der Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Staatschef Josef Stalin gegen das NS-Regime. Stalin befürwortete bereits im September 1941 grundsätzlich die Prinzipien der Atlantik-Charta. Stalin unterzeichnete die Atlantik-Charta letztendlich vier Jahre später auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945.

Zur Konferenz von Jalta findest du eine weitere interessante Zusammenfassung auf StudySmarter. Darin erfährst du Detail zu der Konferenz von Jalta!

Die vier Freiheiten und die Atlantik-Charta weltweit

Der indische Ministerpräsident Jawaharlal Nehru und der junge Nelson Mandela sind nur zwei Beispiele für Freiheitskämpfer, die sich an der Atlantik-Charta und den Freiheitsrechten der Vereinten Nationen orientierten. Winston Churchill dagegen wollte die vier Freiheiten und die Atlantik-Charta in den britischen Kolonien nicht umsetzen.

Atlantik-Charta Kritik

Churchill versuchte, diese Rechte für das britische Empire einzuschränken. Doch die Menschenrechte konnte weder Churchill, noch jemand anderes für ungültig erklären, auch wenn sie ursprünglich womöglich als Teil der Kriegspropaganda verkündet wurden.

Unter dem Begriff Propaganda (lat. Propagare = ausbreiten, verbreiten) werden Versuche verstanden, Menschen politisch zu beeinflussen und hinsichtlich ihrer Einstellungen zu manipulieren.

Verbreitung der Atlantik-Charta

Die Atlantik-Charta wurde im Januar 1942 von den USA, Großbritannien, der Sowjetunion, China und 22 anderen Nationen unterschrieben. Sie verpflichteten sich damit, sich an die acht Punkte der Atlantik-Charta zu halten. Polen unterzeichnete die Atlantik-Charta als 51. Mitglied Mitte Oktober. Mit der Atlantik-Charta rutschten die USA in eine internationale Führungsrolle. Denn die neutralen USA zeigten mit der Atlantik-Charta ihre Bereitwilligkeit für den Frieden einzustehen.

Atlantik-Charta UNO

Die Atlantik-Charta war der erste Schritt hin zu einer neuen Weltorganisation, den Vereinten Nationen. Später wurde die Atlantik-Charta unter dem Namen "Erklärung der Vereinten Nationen" berühmt. Im Juni 1945, verpflichteten sich 50 Staaten zu den Prinzipien der Atlantik-Charta. Das Dokument wurde am 24. Oktober 1945 wirksam. Damit war die United Nations Organization (kurz: United Nations; deutsch: Vereinte Nationen) UNO offiziell gegründet.

In unserer Zusammenfassung zu den Vereinten Nationen hier auf StudySmarter lernst du noch mehr über die Organisation!

Atlantik-Charta - Das Wichtigste

  • 1940 breitete sich der Zweite Weltkrieg immer weiter aus. US-Präsident Roosevelt sprach im Januar 1941 von den „Vier Freiheiten“ und forderte Rede- und Glaubensfreiheit sowie die Freiheit von Furcht und Not für alle Menschen.
  • US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill veröffentlichten am 14. August 1941 in der Atlantik-Charta, einer Nachkriegsordnung, acht grundsätzliche Punkte der nationalen Politik ihrer beiden Länder.
  • Die Atlantik-Charta und die vier Freiheiten wurden zu den Grundlagen der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und waren ein erster Schritt in Richtung der neuen Weltorganisation: Den Vereinten Nationen = United Nations (UN).

Nachweise

  1. Abb. 1 -"Roosevelt und Churchill an Bord der Prince of Wales" by U.S. Naval Historical Center Photograph #: NH 67209 (http://www.history.navy.mil/photos/sh-fornv/uk/uksh-p/pow12.htm) licensed under Public Domain
  2. Abb. 2 - "Atlantic Charter" by National Archives and Records Adminstration Records of the Office of Government Reports Record Group 44, ARC Identifier: 513885 (http://www.merchantnavyofficers.com/dInnola/photos/Documents/atlanticCharter.jpg) licensed under Public Domain

Häufig gestellte Fragen zum Thema Atlantik Charta

Die Atlantik Charta ist eine gemeinsame Erklärung der USA und Großbritannien. Die beiden Regierungschefs von 1941, Franklin D. Roosevelt und Winston S. Churchill, vereinbarten in der Atlantik-Charta gemeinsame Grundsätze ihrer internationalen Politik.

Finales Atlantik Charta Quiz

Atlantik Charta Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wer veröffentlichte die Atlantik Charta?

Antwort anzeigen

Antwort

Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt gingen nach ihrem geheimen Treffen mit dr Atlantik Charta an die Presse.

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde die Atlantik Charta bekanntgegeben?

Antwort anzeigen

Antwort

14. August 1941

Frage anzeigen

Frage

Wo wurde über die Atlantik Charta beraten?

Antwort anzeigen

Antwort

auf einem Kriegsschiff im Atlantik vor der Küste Neufundlands

Frage anzeigen

Frage

Wer unterschrieb die Atlantik-Charta als erstes?

Antwort anzeigen

Antwort

Der britische Premierminister Winston Churchill und US-Präsident Franklin D. Roosevelt

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Punkte beinhaltet die Atlantik Charta?

Antwort anzeigen

Antwort

acht

Frage anzeigen

Frage

Welches Dokument wurde vor der Atlantik Charta veröffentlicht?

Antwort anzeigen

Antwort

die Erklärung von St. James

Frage anzeigen

Frage

Worum ging es in der Erklärung von St. James? 

Nenne die drei Hauptpunkte!

Antwort anzeigen

Antwort

- Gegenseitige Unterstützung im Kampf gegen die deutsch-italienische Unterdrückung 

- Frieden und Wohlstand durch Zusammenarbeit und ohne Waffengewalt ermöglichen:

- wirtschaftliche und soziale Sicherheit durch ein internationales Bündnis

Frage anzeigen

Frage

Wer unterzeichnete die Erklärung von St. James?

Antwort anzeigen

Antwort

Vertretungen mehrerer Exilregierungen in London

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern waren die USA 1940 in den Zweiten Weltkrieg verwickelt?

Antwort anzeigen

Antwort

noch gar nicht, neutral

Frage anzeigen

Frage

Gegen wen verbündeten sich Großbritannien und die USA in Form von der Atlantik Charta?

Antwort anzeigen

Antwort

gegen das Deutsche Reich unter Hitler

Frage anzeigen

Frage

Welche Organisation gründete sich auf Grundlage der Atlantik Charta?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Vereinten Nationen = United Nations (UN)

Frage anzeigen

Frage

Warum war ein Dokument wie die Atlantik Charta zu dieser Zeit so besonders?

Antwort anzeigen

Antwort

1941 war der Zweite Weltkrieg in vollem Gange, deswegen war es fortschrittlich die Atlantik Charta, eine friedliche Nachkriegsordnung, zu veröffentlichen.

Frage anzeigen

Frage

Was davon wird nicht in der Atlantik Charta erwähnt?

Antwort anzeigen

Antwort

weltweite Demokratie

Frage anzeigen

Frage

Was war das Hauptziel der Atlantik Charta?

Antwort anzeigen

Antwort

den Weltfrieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen

Frage anzeigen

Frage

Was versteht sich unter den vier Freiheiten nach Roosevelt?

Antwort anzeigen

Antwort

die Rede- und Glaubensfreiheit sowie die Freiheit von Furcht und Not

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Atlantik Charta Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geschichte Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration