Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Kleopatra

Betrachtet du die Geschichte der Antike, sticht eine kraftvolle Frau hervor: Kleopatra VII. - eine Herrscherin, die für ihre Schönheit und Intelligenz berühmt war. In diesem Artikel nimmst du eine tiefe biografische Reise in ihr Leben, ihre Macht und ihren Einfluss im Alten Ägypten. Zahlreiche Aspekte ihrer Relation mit Cäsar, die Geheimnisse um ihren Tod sowie detaillierte Familienintrigen werden beleuchtet. Zusätzlich wird ein Blick auf die ägyptisch-römischen Beziehungen in Kleopatras Zeit geworfen, um ihren bedeutenden Einfluss auf diese Epoche besser zu verstehen. Der Artikel bietet dir vielseitige Informationen über eine faszinierende Figur, die bis heute unvergessen bleibt.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Kleopatra

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Betrachtet du die Geschichte der Antike, sticht eine kraftvolle Frau hervor: Kleopatra VII. - eine Herrscherin, die für ihre Schönheit und Intelligenz berühmt war. In diesem Artikel nimmst du eine tiefe biografische Reise in ihr Leben, ihre Macht und ihren Einfluss im Alten Ägypten. Zahlreiche Aspekte ihrer Relation mit Cäsar, die Geheimnisse um ihren Tod sowie detaillierte Familienintrigen werden beleuchtet. Zusätzlich wird ein Blick auf die ägyptisch-römischen Beziehungen in Kleopatras Zeit geworfen, um ihren bedeutenden Einfluss auf diese Epoche besser zu verstehen. Der Artikel bietet dir vielseitige Informationen über eine faszinierende Figur, die bis heute unvergessen bleibt.

Kleopatra VII.: Eine Biografie

Die letzte Königin des alten Ägypten, Kleopatra VII., ist eine der bemerkenswertesten Figuren der Geschichte. Bekannt für ihre Intelligenz, ihren Charme und ihre politischen Fähigkeiten, hat sie sich ihren Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Betrachten wir nun eine tiefere Biografie dieser faszinierenden Frau.

Kleopatra Stellung: Einfluss und Macht im Alten Ägypten

Trotz ihres griechischen Ursprungs behalf sich Kleopatra der ägyptischen Kultur und Religion, um ihre Legitimität als Königin zu sichern und die Herzen ihrer Untertanen zu gewinnen. Sie war die erste Ptolemäerkönigin, die Ägyptisch lernen konnte, was ihre Stellung stärkte.

Die politische Strategie bestand darin, die Unterstützung des ägyptischen Volkes zu gewinnen, indem sie sich als Reinkarnation der ägyptischen Göttin Isis präsentierte.

Die starke Bindung zwischen Kleopatra und Cäsar

Kleopatra formte mächtige Allianzen durch ihre romantischen Beziehungen zu den einflussreichsten Männern Roms - Julius Cäsar und Markus Antonius. Sie gebärte Cäsar einen Sohn, Cäsarion, und betonte, dass er Cäsars Erbe sei, um die Bindung zu stärken.

Ein Beispiel für die Bindung von Kleopatra und Cäsar ist der legendäre Besuch von Cäsar in Ägypten 48 v. Chr. Während dieses Besuchs machte er Kleopatra zu seiner Geliebten und blieb fast ein Jahr in Ägypten. Dieser Besuch hat die Beziehung beider Figuren auf politischer und persönlicher Ebene verstärkt.

Kleopatra Todesursache: Das Geheimnis um ihren Tod

Eine der größten Kontroversen um Kleopatra ist die Art ihres Todes. Es wird allgemein angenommen, dass sie Selbstmord beging, indem sie sich von einer giftigen Schlange, einer Kobra, beißen ließ.

Neuere Theorien legen jedoch nahe, dass sie möglicherweise durch den Einsatz eines Gift-Cocktails Selbstmord begingen hat. Da die Berichte aus ihrer Zeit wenig bis keine konkreten Beweise bieten, bleibt die Todesursache von Kleopatra ein Geheimnis.

Kleopatra Steckbrief: Wissenswerte Eckdaten

Kleopatra wurde 70 oder 69 v. Chr. Geboren und starb im Jahr 30 v. Chr. Unter den wichtigsten Eckdaten:

  • Regierungszeit: Während 21 Jahren, von 51 bis 30 v. Chr., regierte sie Ägypten.
  • Herkunft: Sie war ein Mitglied der Ptolemäischen Dynastie, die griechischen Ursprungs war.
  • Familie: Sie hatte drei Geschwister und war die Tochter von Ptolemaios XII.

Ist eine Mumie von Kleopatra gefunden worden?

Bis heute wurde keine Mumie, die mit Sicherheit als die von Kleopatra identifiziert werden kann, gefunden. Golconda, ein Ort in Ägypten, wird von einigen als möglicher Bestattungsort von Kleopatra und Markus Antonius genannt, aber es gibt keine konkreten wissenschaftlichen Beweise dafür.

Die Suche nach Kleopatras Grab und ihrer Mumie ist noch immer Gegenstand von Untersuchungen und Ausgrabungen in Ägypten. Es geschah bisher jedoch keine definitive Entdeckung.

Die Geschichte von Kleopatra: Ihre Herrschaft und Leistung

Während ihrer Herrschaft bemühte sich Kleopatra nachdrücklich um die Verbesserung Ägyptens. Sie erwies sich als eine fähige Herrscherin, die effektiv regierte und Reformen in ihrer Armee und Wirtschaft durchführte. Sie verstärkte auch den Handel mit vielen arabischen Nationen.

Zu ihren Errungenschaften gehören die Erneuerung der Flotte, die Erhöhung der Militärproduktion und das Errichten vieler Gebäude und Denkmäler in ganz Ägypten. Sie stärkte das Ansehen Ägyptens, indem sie diplomatische Beziehungen zu vielen Staaten aufbaute und persönlich Verhandlungen führte.

Die Familie von Kleopatra: Ihre Herkunft und Nachkommen

Kleopatra VII., bekannt als Kleopatra, kam aus der ptolemäischen Dynastie, die das alte Ägypten vom letzten Teil des vierten Jahrhunderts v.Chr. bis zum ersten Teil des ersten Jahrhunderts v.Chr. regierte. Sie war ein direkter Nachfahre von Ptolemaios I., einem der Generäle Alexanders des Großen. Trotz ihrer griechischen Herkunft sah Kleopatra sich als ägyptisch und positionierte sich als Wiederverkörperung der ägyptischen Göttin Isis.

Kleopatra Familie: Die Ptolemäer im Alten Ägypten

Die Ptolemäer, die Griechen im Herzen, regierten Ägypten, ohne die ägyptische Sprache zu lernen oder sich vollständig der ägyptischen Kultur anzupassen. Diese Haltung änderte sich jedoch mit Kleopatra, die als erste Herrscherin dieser Dynastie die ägyptische Sprache erlernte und die ägyptischen Götter verehrte. Trotz großer Opposition und innerfamiliärer Konflikte - sie musste gegen ihre Geschwister um die Macht kämpfen - war sie in der Lage, erfolgreich zu regieren.

Die Ptolemäer waren eine griechische Dynastie, die Ägypten vom späten 4. Jahrhundert v.Chr. bis zum frühen 1. Jahrhundert v.Chr. kontrollierte. Sie entstand, nachdem Ptolemäus I, ein General Alexanders des Großen, das Land ans Ende des Eroberungszugs seines Herrn übernahm.

Kleopatras Kindheit und Erziehung in einer Herrscherfamilie

Kleopatra wurde um 70 oder 69 v.Chr. als Tochter von König Ptolemaios XII. und Königin Cleopatra V. Tryphäna geboren. Über ihre Kindheit und Jugend ist wenig bekannt, aber es ist wahrscheinlich, dass sie von jungen Jahren an auf ihre Rolle als zukünftige Herrscherin vorbereitet wurde. Sie hatte Zugang zu einer umfangreichen Ausbildung und erlernte mehrere Sprachen, darunter Griechisch, Ägyptisch, Aramäisch, Hebräisch, Lateinisch und sogar Troglodyt.

Ein Beweis für Kleopatras Bildung ist die Tatsache, dass sie mehrere Werke zur Medizin und Magie geschrieben hat, die in der Antike als "wissenschaftlich" galten. Ihre Werke wurden selbst von Hippokrates, Galenos und Dioskurides zitiert und gelobt.

Kleopatra und ihre Geschwister: Intrigen und Machtspiele

Kleopatra hatte drei Geschwister: ihre ältere Schwester Berenike IV., ihre jüngere Schwester Arsinoe IV. und ihren jüngeren Bruder Ptolemäus XIII. Als ihr Vater starb, hinterließ er seinen Thron ihrem 10-jährigen Bruder Ptolemäus XIII. und der 18-jährigen Kleopatra. Konflikte verzögerten jedoch die gemeinsame Regierung und es kam zu einem Bürgerkrieg zwischen den beiden.

Berenike IV., ihre ältere Schwester, hatte bereits zuvor ihren eigenen Putsch gegen ihren Vater inszeniert und kontrollierte Ägypten für einige Monate, bevor sie von den römischen Verbündeten ihres Vaters besiegt wurde. Arsinoe IV., die jüngere Schwester, verbündete sich während des Alexandrinischen Krieges gegen Kleopatra und wurde schließlich nach Rom gebracht, wo sie unter Hausarrest stand.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Familie von Kleopatra in einer Zeit lebte, in der politische Macht oft durch Heirat oder Putsch erlangt wurde. In dieser oft turbulenten Ära, in der Loyalität und Verrat eng zusammenlebten, war Kleopatras Überleben und Erfolg umso bemerkenswerter.

Kleopatra und ihre Zeit: Das Alte Ägypten und die Römer

Kleopatra lebte und regierte während einer heute als Hellenismus bekannten Periode, gekennzeichnet durch den Versuch der Griechen, ihre Kultur in den neuen Gebieten zu verbreiten, die sie durch die Eroberungen Alexanders des Großen erreicht hatten. Dies war eine bedeutende Zeit in der Geschichte Ägyptens, insbesondere im Kontext der ptolemäischen Dynastie und der Beziehungen zu Rom.

Das Alte Ägypten zur Zeit von Kleopatra: Politik und Kultur

Als Kleopatra auf den Thron kam, war Ägypten eine der reichsten und mächtigsten Nationen der Welt, trotz mehrerer innerer Konflikte und externer Bedrohungen. Ihre Wirtschaft beruhte stark auf Landwirtschaft und Handel, insbesondere auf dem Handel mit Äthiopien, Syrien und dem Mittelmeerraum. Ihre politische Macht zeigte sich in der Kontrolle wichtiger Handelsrouten und internationaler Ressourcen. Die Kultur Ägyptens während der ptolemäischen Ära war eine Mischung aus ägyptischen und hellenischen Gewohnheiten und Glaubenssystemen.

Die Stadt Alexandria wurde während dieser Zeit zum Kultur- und Bildungszentrum der hellenistischen Welt. Es war die Heimat der berühmten Bibliothek von Alexandria und des Leuchtturms von Alexandria, eines der Sieben Weltwunder der Antike.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kleopatras Herrschaft zu einer Zeit stattfand, in der Rom begann, seine Macht in der Region auszudehnen. Dies hat entscheidend zur Dynamik Ägypten-Rom beigetragen.

Kleopatras Einfluss über die ägyptisch-römischen Beziehungen

Kleopatra war entscheidend bei der Gestaltung der Beziehungen zwischen Ägypten und Rom. Sie verstand die Wichtigkeit von Rom als aufstrebende Macht und schmiedete daher Bodenpartnerschaften mit führenden Figuren in Rom - zuerst mit Julius Cäsar und dann mit Markus Antonius. Dies half ihr, direkten Zugang zu römischer Macht und Einfluss zu gewinnen und gleichzeitig ihre Position in Ägypten zu sichern.

Ihre berühmten Liebesaffären mit Julius Cäsar und später Markus Antonius waren nicht nur romantischer Natur, sie hatten auch bedeutende politische Auswirkungen. Sie sicherte Ägypten gegen römische Expansion und gewann zugleich Unterstützung von den mächtigen Führern Roms. Dies spielte eine wesentliche Rolle in der Ausgestaltung der ägyptisch-römischen Beziehungen.

Das Ende einer Ära: Kleopatras Tod und der Untergang des Alten Ägypten

Mit Kleopatras Tod endete die Herrschaft der Ptolemäer und auch die Unabhängigkeit Ägyptens. Nach ihrem Selbstmord 30 v.Chr. wurde Ägypten zu einer römischen Provinz und die einst mächtige ägyptische Dynastie ging in die Geschichte ein.

Die römische Provinz Ägypten, war eine der bedeutendsten Provinzen des Römischen Reichs, sowohl aufgrund ihrer strategischen Position am Nil als auch aufgrund ihrer bedeutenden landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Ressourcen.

Trotz des traurigen Endes, hat Kleopatra eine unverwechselbare Marke in der Geschichte hinterlassen und das Bild, das wir heute von dieser mächtigen Königin haben, ist stark von ihrer einzigartigen Position als Herrscherin Ägyptens und ihrem tiefen Einfluss auf die ägyptisch-römischen Beziehungen geprägt.

Kleopatra - Das Wichtigste

  • Kleopatra VII. war eine bemerkenswerte und mächtige Königin in der Geschichte des Alten Ägyptens, berühmt für ihre Intelligenz und politischen Fähigkeiten.
  • Wichtige Aspekte ihrer Herrschaft beinhalten ihre starke Beziehung zu Julius Cäsar, ihre politische Strategie, ihre Macht und ihren Einfluss im Alten Ägypten, sowie Kontroversen um ihre Todesursache.
  • Die Beziehung zwischen Kleopatra und Julius Cäsar stärkte die Allianzen und ihre persönlichen sowie politischen Beziehungen.
  • Die Todesursache von Kleopatra bleibt ein Rätsel, obwohl es allgemein angenommen wird, dass sie einen Selbstmord verübt hat.
  • Kleopatra war Mitglied der Ptolemäischen Dynastie, hatte drei Geschwister und regierte Ägypten während 21 Jahren.
  • Kleopatra hatte bedeutende Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Ägypten und Rom durch ihre strategischen Allianzen mit mächtigen römischen Führen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Kleopatra

Octavian, der spätere Kaiser Augustus von Rom, wollte Kleopatra töten, um die vollständige Kontrolle über Ägypten und seinen Reichtum zu erlangen.

Ja, Kleopatra war eine Ptolemäer. Sie war die letzte Herrscherin der ptolemäischen Dynastie, die Ägypten von 323 v. Chr. bis 30 v. Chr. regierte.

Kleopatra ist bekannt für ihre Macht und Einfluss während ihrer Herrschaft als letzte Königin des Ptolemäischen Ägyptens. Sie ist auch für ihre Beziehungen mit den römischen Herrschern Julius Caesar und Mark Anton berühmt und wird oft als Symbol für Schönheit und Weiblichkeit dargestellt.

Kleopatra war die letzte aktive Herrscherin des ptolemäischen Ägyptens, bevor es ein römisches Provinz wurde. Sie ist bekannt für ihre Führungsrolle während der römischen Bürgerkriege und ihre romantischen Beziehungen zu Julius Caesar und Mark Antonius.

Finales Kleopatra Quiz

Kleopatra Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Bennene die Geschwister von Kleopatra.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Benerike IV. (ältere Halbschwester, 78 – 55 v. Chr.)
  • Arsinoë IV. (jüngere Schwester, 68 – 41 v. Chr.) 
  • Ptolemaios XIII. (jüngerer Bruder, 61 – 47 v. Chr.)
  • Ptolemaios XIV. (jüngerer Bruder, 59 – 44 v. Chr.)

Frage anzeigen

Frage

Von wann bis wann lebte Kleopatra? 


Antwort anzeigen

Antwort

69 v. Chr. bis 12. August 30 v. Chr. 

Frage anzeigen

Frage

Wie hießen Kleopatras Ehemänner? 


Antwort anzeigen

Antwort

  • Ptolemaios XII., verheiratet von 51 – 47 v. Chr.
  • Ptolemaios XIV., verheiratet von 47 – 44 v. Chr. 
  • Marcus Antonius, Beziehung ab 41 v. Chr., Ehe ab 32. v. Chr.
  • Mit Caesar war Kleopatra NICHT verheiratet

Frage anzeigen

Frage

Ab wann war Kleopatra Königin Ägyptens? 


Antwort anzeigen

Antwort

Seit dem Tod ihres Vaters 51 v. Chr.

Frage anzeigen

Frage

Wann und warum wurde Kleopatra aus Ägypten verbannt? 


Antwort anzeigen

Antwort

49 v. Chr. wurde sie von ihrem Bruder/Ehemann Ptolemaios XIII. aus Ägypten verbannt, da sie die Regierung als Alleinherrscherin übernehmen wollte.

Frage anzeigen

Frage

Wie trafen Kleopatra und Caesar aufeinander? 


Antwort anzeigen

Antwort

Um den Bürgerkrieg zwischen Kleopatra und Ptolemaios XIII. zu verhindern, fuhr Caesar nach Alexandria um zwischen den beiden zu schlichten. Dort trafen die beiden zum ersten Mal aufeinander.

Frage anzeigen

Frage

Warum musste Kleopatra aus Rom fliehen? 


Antwort anzeigen

Antwort

Nach Caesars Tod war Kleopatra gezwungen aus Rom zu fliehen, da im Kampf um Caesars Nachfolge viele Mitglieder der römischen Oberschicht nicht gut auf Kleopatra zu sprechen waren.

Frage anzeigen

Frage

Warum brachte Kleopatra sich selbst um? 


Antwort anzeigen

Antwort

Um der Scham der Niederlage zu entgehen. Der Sieger, Octavian, wollte Kleopatra in seinem Siegeszug in Rom zur Schau stellen und Kleopatra sah keinen anderen Ausweg, um dies nicht ertragen zu müssen.

Frage anzeigen

Frage

Wo wurde Kleopatra beigesetzt? 


Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra wurde, nach ihrem Wunsch, zusammen mit Antonius in ihrem Mausoleum in Alexandria beigesetzt.

Frage anzeigen

Frage

Hatte Kleopatra ein Kind?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja, mit Caesar hatte sie den Sohn Caesarion.

Frage anzeigen

Frage

Welche Strategie nutzte Kleopatra, um die Unterstützung des ägyptischen Volkes zu gewinnen?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra stellte sich als Reinkarnation der ägyptischen Göttin Isis dar, um die Unterstützung des ägyptischen Volkes zu gewinnen. Sie war auch die erste Ptolemäerkönigin, die Ägyptisch lernte, was ihre Stellung stärkte.

Frage anzeigen

Frage

Wie stärkte Kleopatra die Bindung zu Julius Cäsar?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra formte eine mächtige Allianz mit Julius Cäsar, indem sie ihm einen Sohn, Cäsarion, gebar und betonte, dass er Cäsars Erbe sei. Dies stärkte ihre Bindung auf politischer und persönlicher Ebene.

Frage anzeigen

Frage

Wie ist Kleopatra gestorben?

Antwort anzeigen

Antwort

Es wird allgemein angenommen, dass Kleopatra Selbstmord beging, indem sie sich von einer giftigen Schlange, einer Kobra, beißen ließ. Es gibt jedoch neuere Theorien, die nahelegen, dass sie möglicherweise durch einen Gift-Cocktail Selbstmord begangen hat.

Frage anzeigen

Frage

Welche Errungenschaften hat Kleopatra während ihrer Herrschaft erzielt?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra erneuerte die Flotte, erhöhte die Militärproduktion und errichtete viele Gebäude und Denkmäler in ganz Ägypten. Zudem stärkte sie das Ansehen Ägyptens, indem sie diplomatische Beziehungen zu vielen Staaten aufbaute und persönlich Verhandlungen führte.

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Dynastie stammt Kleopatra VII. und welchen Bezug hatte sie zu ägyptischer Kultur und Religion?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra VII. stammt aus der ptolemäischen Dynastie und sah sich selbst als ägyptisch. Im Gegensatz zu vielen ihrer Vorgänger sprach sie die ägyptische Sprache und verehrte die ägyptischen Götter, wobei sie sich als Reinkarnation der ägyptischen Göttin Isis sah.

Frage anzeigen

Frage

Wer war der Begründer der ptolemäischen Dynastie und wann begann diese Dynastie zu regieren?

Antwort anzeigen

Antwort

Die ptolemäische Dynastie wurde von Ptolemaios I., einem General Alexanders des Großen, begründet. Sie begann nach Alexanders Eroberungsfeldzug die Regierung Ägyptens am Ende des 4. Jahrhunderts v.Chr.

Frage anzeigen

Frage

Welche Sprachen konnte Kleopatra sprechen und was sagt das über ihre Ausbildung aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra konnte mehrere Sprachen wie Griechisch, Ägyptisch, Aramäisch, Hebräisch, Lateinisch und Troglodyt sprechen, was auf eine umfassende und breite Ausbildung hinweist.

Frage anzeigen

Frage

Was war das Machtverhältnis innerhalb der Familie von Kleopatra bei ihrem Antritt der Herrschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

Als ihr Vater starb, hinterließ er den Thron ihrem 10-jährigen Bruder Ptolemäus XIII. und der 18-jährigen Kleopatra. Allerdings führten Konflikte zu einem Bürgerkrieg zwischen den beiden.

Frage anzeigen

Frage

Unter welcher Dynastie herrschte Kleopatra und wie prägte sie die Beziehungen zwischen Ägypten und Rom?

Antwort anzeigen

Antwort

Kleopatra herrschte während der ptolemäischen Dynastie und prägte die Beziehungen zwischen Ägypten und Rom durch gezielte Partnerschaften mit führenden römischen Figuren, insbesondere Julius Cäsar und Marcus Antonius.

Frage anzeigen

Frage

Was passierte mit Ägypten nach dem Tod Kleopatras?

Antwort anzeigen

Antwort

Nach Kleopatras Tod wurde Ägypten zu einer römischen Provinz. Die Herrschaft der Ptolemäer endete und die Unabhängigkeit Ägyptens ging verloren.

Frage anzeigen

Frage

Wie bezeichnen wir die Periode, in der Kleopatra lebte und regierte?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Periode, in der Kleopatra lebte und regierte, ist bekannt als Hellenismus. Die Griechen versuchten während dieser Zeit, ihre Kultur in den Gebieten zu verbreiten, die sie durch die Eroberungen Alexanders des Großen erreicht hatten.

Frage anzeigen

Frage

Welche Wirtschaftszweige waren zur Zeit Kleopatras für Ägypten besonders wichtig?

Antwort anzeigen

Antwort

Zur Zeit Kleopatras basierte die Wirtschaft Ägyptens stark auf Landwirtschaft und Handel, insbesondere mit Äthiopien, Syrien und dem Mittelmeerraum.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Welche Strategie nutzte Kleopatra, um die Unterstützung des ägyptischen Volkes zu gewinnen?

Wie stärkte Kleopatra die Bindung zu Julius Cäsar?

Wie ist Kleopatra gestorben?

Weiter

Karteikarten in Kleopatra22

Lerne jetzt

Bennene die Geschwister von Kleopatra.

  • Benerike IV. (ältere Halbschwester, 78 – 55 v. Chr.)
  • Arsinoë IV. (jüngere Schwester, 68 – 41 v. Chr.) 
  • Ptolemaios XIII. (jüngerer Bruder, 61 – 47 v. Chr.)
  • Ptolemaios XIV. (jüngerer Bruder, 59 – 44 v. Chr.)

Von wann bis wann lebte Kleopatra? 


69 v. Chr. bis 12. August 30 v. Chr. 

Wie hießen Kleopatras Ehemänner? 


  • Ptolemaios XII., verheiratet von 51 – 47 v. Chr.
  • Ptolemaios XIV., verheiratet von 47 – 44 v. Chr. 
  • Marcus Antonius, Beziehung ab 41 v. Chr., Ehe ab 32. v. Chr.
  • Mit Caesar war Kleopatra NICHT verheiratet

Ab wann war Kleopatra Königin Ägyptens? 


Seit dem Tod ihres Vaters 51 v. Chr.

Wann und warum wurde Kleopatra aus Ägypten verbannt? 


49 v. Chr. wurde sie von ihrem Bruder/Ehemann Ptolemaios XIII. aus Ägypten verbannt, da sie die Regierung als Alleinherrscherin übernehmen wollte.

Wie trafen Kleopatra und Caesar aufeinander? 


Um den Bürgerkrieg zwischen Kleopatra und Ptolemaios XIII. zu verhindern, fuhr Caesar nach Alexandria um zwischen den beiden zu schlichten. Dort trafen die beiden zum ersten Mal aufeinander.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration