StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Fachgebiet Wirtschaft ist das Thema Strukturelle Arbeitslosigkeit ein wichtiger Aspekt, der oft diskutiert und analysiert wird. Dieser Artikel wird das Konzept der strukturellen Arbeitslosigkeit eingehend betrachten, Beispiele und Ursachen in den Blick nehmen, und sich mit den verschiedenen Ansätzen zur Bekämpfung dieser Form der Arbeitslosigkeit auseinandersetzen. Damit soll das Verständnis für diesen zentralen Begriff in der Wirtschaftswissenschaft geschärft werden.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm Fachgebiet Wirtschaft ist das Thema Strukturelle Arbeitslosigkeit ein wichtiger Aspekt, der oft diskutiert und analysiert wird. Dieser Artikel wird das Konzept der strukturellen Arbeitslosigkeit eingehend betrachten, Beispiele und Ursachen in den Blick nehmen, und sich mit den verschiedenen Ansätzen zur Bekämpfung dieser Form der Arbeitslosigkeit auseinandersetzen. Damit soll das Verständnis für diesen zentralen Begriff in der Wirtschaftswissenschaft geschärft werden.
Die strukturelle Arbeitslosigkeit bezieht sich auf eine Form von Arbeitslosigkeit, die darauf zurückzuführen ist, dass die Anforderungen des Arbeitsmarktes nicht mit den Fähigkeiten und Interessen der Arbeitskräfte übereinstimmen. Sie ist ein häufiges und beständiges Phänomen, das in den meisten Wirtschaften zu beobachten ist.
Um ein Beispiel für strukturelle Arbeitslosigkeit zu geben, stellen wir uns vor, dass eine Fabrik, die traditionell per Hand Waren hergestellt hat, beschließt, auf Automatisierung umzusteigen. Die Arbeiter, die zuvor mit der Hand gearbeitet haben, haben nicht die notwendigen Fähigkeiten, um die maschinellen Prozesse auszuführen, und werden daher entlassen. Das führt zu struktureller Arbeitslosigkeit, da die Arbeitsangebote (in diesem Fall Arbeitsplätze, die eine Erfahrung im Umgang mit Maschinen erfordern) nicht zu den Arbeitsnachfragen (Arbeitsplätze, die handwerkliche Fähigkeiten erfordern) passen.
Viel von der Wirtschaftspolitik dreht sich um die Verschiebung von Ressourcen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Ein hoher Grad an struktureller Arbeitslosigkeit kann darauf hindeuten, dass Ressourcen effektiver eingesetzt werden müssen, um die Fähigkeiten und Interessen der Arbeitskräfte besser auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abzustimmen.
Ein weiteres Beispiel könnte die IT-Industrie sein. Früher spielten Hardware-Ingenieure eine zentrale Rolle in diesem Bereich. Mit dem Aufkommen der Cloud-Computing-Technologie, die physische Server überflüssig macht, hat sich der Bedarf an Hardware-Ingenieuren drastisch reduziert. Dies führt zur strukturellen Arbeitslosigkeit unter Hardware-Ingenieuren, da ihre speziellen Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr benötigt werden.
1. Technologischer Fortschritt: Dies ist wohl der offensichtlichste und bekannteste Faktor. Technologischer Fortschritt kann bestimmte Arbeitsplätze obsolet machen und somit strukturelle Arbeitslosigkeit verursachen.
Die strukturelle Arbeitslosigkeit kann auch durch langfristige Veränderungen in den Verbrauchergewohnheiten verursacht werden. Nehmen wir das Beispiel der Musikindustrie: Mit dem Aufkommen von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music haben sich die Verbrauchergewohnheiten stark verändert. Früher spielten Plattenläden eine wichtige Rolle in der Musikindustrie. Nun sind sie weniger relevant, was zur strukturellen Arbeitslosigkeit unter den Plattenladenbesitzern führt.
Betrachte zum Beispiel ein Land, das eine hohe strukturelle Arbeitslosigkeit in der Landwirtschaft hat, da die Technologien, die in der Branche verwendet werden, viele Arbeitsplätze überflüssig gemacht haben. Die Regierung könnte Bildungsprogramme ins Leben rufen, um den Landwirten neue Fähigkeiten beizubringen, wie sie in anderen Bereichen, wie zum Beispiel in der Agrartechnik oder in Agribusiness-Management, eingesetzt werden könnten. Auf diese Weise könnten die Landwirte andere Arten von Arbeitsplätzen besetzen und die strukturelle Arbeitslosigkeit würde verringert.
Arten von Arbeitslosigkeit | Dauer |
Strukturelle Arbeitslosigkeit | Langfristig |
Zyklische Arbeitslosigkeit | Kurz- bis mittelfristig |
Friktionelle Arbeitslosigkeit | Kurzfristig |
Wegen der langfristigen Natur der strukturellen Arbeitslosigkeit sind die Maßnahmen zur Bekämpfung - wie die Verbesserung des Bildungssystems, die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen und die Schaffung flexiblerer Arbeitsmarktregulierungen - oft langwierige Prozesse, die politischen Willen und angemessene Ressourcen erfordern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie unwirksam sind. Im Gegenteil, mit dem richtigen Ansatz und den entsprechenden Maßnahmen kann die strukturelle Arbeitslosigkeit deutlich reduziert werden.
Karteikarten in Strukturelle Arbeitslosigkeit17
Lerne jetztWas ist strukturelle Arbeitslosigkeit?
Wenn strukturelle Veränderungen einen so großen Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben, dass Arbeitsnachfrage und Arbeitsangebot dauerhaft ins Ungleichgewicht geraten.
Welche strukturellen Veränderungen tragen zur strukturellen Arbeitslosigkeit bei?
Wieso wird strukturelle Arbeitslosigkeit auch Mismatch-Arbeitslosigkeit genannt?
Weil sich die Merkmale der verfügbaren Stellen und die Merkmale der verfügbaren Arbeitskräfte so sehr unterscheiden, dass es zu keinem "Match" kommen kann (sie passen nicht zusammen).
Was ist die stille Reserve?
Wie kann strukturelle Arbeitslosigkeit reduziert werden?
Die strukturelle Arbeitslosigkeit kann durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, welche die Defizite der Arbeitslosen ausgleichen, reduziert werden.
Welche Maßnahmen bietet die Bundesagentur für Arbeit an, um gegen das Mismatch in den Qualifikationsanforderungen vorzugehen?
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden