• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Wetter Spanisch

¿Qué tiempo hace? (Wie ist das Wetter?)Das Wetter, im Spanischen el tiempo, ist ein typisches Thema zum Beginn eines Gesprächs. Egal, ob Du einen Urlaub in Spanien machst, Dich die Wettervorhersage interessiert oder beim Small Talk mit Deiner Sprachlehrerin oder Deinem Sprachlehrer – Wettervokabeln wirst Du höchstwahrscheinlich eines Tages benötigen. Kommt Dir das Wort el tiempo bekannt vor? Es wird nämlich nicht nur mit…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Wetter Spanisch

Wetter Spanisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

¿Qué tiempo hace?

(Wie ist das Wetter?)

Das Wetter, im Spanischen el tiempo, ist ein typisches Thema zum Beginn eines Gesprächs. Egal, ob Du einen Urlaub in Spanien machst, Dich die Wettervorhersage interessiert oder beim Small Talk mit Deiner Sprachlehrerin oder Deinem Sprachlehrer – Wettervokabeln wirst Du höchstwahrscheinlich eines Tages benötigen.

Kommt Dir das Wort el tiempo bekannt vor? Es wird nämlich nicht nur mit "Wetter" übersetzt, sondern bedeutet auch "Zeit". In der Erklärung "Zeitangaben Spanisch" findest Du weitere Informationen zu diesem Thema.

Wetterphänomene auf Spanisch

Einige spanische Wörter, wie "Regen" oder "Sonne", helfen Dir häufig im Gespräch über das Wetter. Deshalb findest Du in der folgenden Tabelle eine Liste der wichtigsten Vokabeln im Zusammenhang mit Wetterphänomenen.

SpanischDeutschBeispielsatz
el soldie SonneHace sol.(Die Sonne scheint.)
la luz del solder SonnenscheinProtégete de la luz del sol.(Schütze dich vor dem Sonnenschein.)
el calordie HitzeEl calor es insoportable.(Die Hitze ist unerträglich.)
la nubedie Wolke¿Ves la nube?(Siehst du die Wolke?)
el vientoder WindEl viento sopla.(Der Wind weht.)
el tornadoder TornadoNunca he visto un tornado.(Ich habe noch nie einen Tornado gesehen.)
el huracánder Hurrikan¿Cómo se crea un hurracán? (Wie entsteht ein Hurrikan?)
la lluviader RegenNo me gusta la lluvia.(Ich mag keinen Regen.)
la nieblader NebelNo puedo ver nada debido a la niebla.(Ich sehe nichts wegen des Nebels.)
el rayoder BlitzNo veo el rayo.(Ich sehe den Blitz nicht.)
la tormentadas Gewitter / der SturmLa tormenta es muy fuerte.(Der Sturm ist der stark.)
el truenoder Donner¿Oyes el trueno?(Hörst du den Donner?)
el granizoder HagelNunca he visto el granizo.(Ich habe noch nie Hagel gesehen.)
la nieveder SchneeLe gusta jugar en la nieve.(Er mag es im Schnee zu spielen.)
el hielodas EisEl hielo se derrite.(Das Eis schmilzt.)
la heladader FrostLa helada es insoportable.(Der Frost ist unerträglich.)

Jahreszeiten auf Spanisch

Auch die Jahreszeiten spielen beim Thema "Wetter" eine essenzielle Rolle. Dabei kannst Du Dir merken, dass nur die spanische Übersetzung des Frühlings einen weiblichen Artikel hat. Die anderen drei Jahreszeiten sind grammatikalisch männlich.

In der Erklärung "Artikel Spanisch" erhältst Du eine Übersicht über die verschiedenen spanischen Artikel sowie über ihre Verwendung.

In dieser Tabelle siehst Du die spanische Übersetzung der vier Jahreszeiten sowie einige Beispielsätze, die diese beinhalten:

SpanischDeutschBeispielsätze
el inviernoder WinterEn invierno hace muy frío.(Im Winter wird es sehr kalt)
la primaverader FrühlingLa primavera es mi estación favorita.(Der Frühling ist meine Lieblingsjahreszeit)
el veranoder Sommer¿Vas a ir de vacaciones este verano?(Gehst du diesen Sommer in den Urlaub?)
el otoñoder Herbst¡Esperamos el otoño!(Wir freuen uns auf den Herbst!)

Wie Du die Jahreszeiten im Satz verwendest, das Datum auf Spanisch angibst und vieles mehr erfährst Du in der Erklärung "Datum Spanisch".

Wortarten

Der folgende Abschnitt beinhaltet alle relevanten Substantive, Adjektive und Verben im Zusammenhang mit dem Wetter.

Substantive für das Wetter auf Spanisch

Neben den Wetterphänomenen benötigst Du noch ein paar mehr Substantive zum Wetter. Die Wichtigsten findest Du hier zusammengetragen:

SpanischDeutschBeispielsatz
grados centígradosGrad Celcius¿Cuántos grados celcius hay hoy?(Wie viel Grad Celcius haben wir heute?)
la temperaturadie TemperaturLa temperatura sube en verano.(Die Temperatur steigt im Sommer.)
el cieloder HimmelHoy el cielo está gris.(Heute ist der Himmel grau)
el pronóstico del tiempodie Wettervorhersage¿Ya has visto el pronóstico del tiempo?(Hast du schon die Wettervorhersage gesehen?)

Um mehr über Substantive im Spanischen zu lernen, schau Dir doch die Erklärung zu "Substantive Spanisch" an.

Adjektive für das Wetter auf Spanisch

Generell informieren Adjektive darüber, wie etwas ist. Auch in Bezug auf das Wetter helfen sie Dir, dieses näher zu beschreiben – egal ob schönes oder schlechtes Wetter herrscht. In der Tabelle sind zahlreiche Adjektive aufgelistet, die Dir im Gespräch nützlich werden könnten.

SpanischDeutsch
soleadosonnig
cálido, calurosowarm
calurosoheiß
nubladobewölkt
ventosowindig
tormentosostürmisch
frescokühl
fríokalt
nubelosonebelig
lluviosoregnerisch
nevadoschneebedeckt
heladoeisig

Möchtest Du Dein Wissen zu den spanischen Adjektiven vertiefen oder auffrischen? Dann schau Dir dazu die Erklärung "Adjektive Spanisch" an.

Verben für das Wetter auf Spanisch

Mit bestimmten Verben kannst Du außerdem Vorgänge des Wetters ausdrücken. In der Tabelle stehen die wichtigsten Verben, die Dir helfen, Dich über das Wetter auf Spanisch auszutauschen:

SpanischDeutsch
brillarscheinen
lloverregnen
granizarhageln
nevarschneien
tronardonnern

Möchtest Du mehr über die Verwendung spanischer Verben erfahren? Dann klick Dich doch auch in die Erklärung "Spanisch Verben konjugieren" rein.

Beschreibung des Wetters auf Spanisch

Die Verben hinsichtlich des Wetters sind grammatikalisch ganz normale Verben. Deshalb kannst Du sie wie gewohnt konjugieren.

Hoy llueve.

(Heute regnet es.)

Nieva mucho.

(Es schneit viel.)

El sol brilla en España.

(Die Sonne scheint in Spanien.)

Für den Gebrauch der restlichen Wortarten sind vorwiegend die drei Verben hacer, estar und haber notwendig.

Das Verb Estar

Einerseits kannst Du Dich im Spanischen mit dem Verb estar (sein) auf Verben beziehen. In der Kombination mit estar wird die Verbform des Gerundio verwendet. Mit dieser Form wird ausgedrückt, dass Handlungen gerade stattfinden. Gebildet wird sie mit den Endungen "-ando" oder "-iendo".

Um die Anwendung zum Gerundio zu wiederholen, schau Dir doch die Erklärung zu "Gerundio Spanisch" an. Möchtest Du auch Dein Wissen zum Verb estar auffrischen oder vertiefen? Die Erklärung zu "Hay Ser Estar" hilft Dir dabei.

¡Oh, no! Está lloviendo.

(Oh, nein! Es regnet.)

Está nevando en Francia.

(Es schneit gerade in Frankreich.)

Está tronando.

(Es donnert gerade.)

Andererseits kann das Verb estar ebenfalls mit spanischen Adjektiven kombiniert werden.

Cuídate. Está helado.

(Pass auf. Es ist eisig.)

¿Por qué está tan nublado?

(Wieso ist es so bewölkt?)

Estoy contento porque está soleado.

(Ich freue mich, weil es sonnig ist.)

Das Verb Hacer

Wenn Du auf Spanisch über das Wetter sprichst, verwendest Du das Verb hacer immer in Bezug auf Substantive.

Besonders häufig wirst Du die Phrasen Hace calor. (Es ist warm.) oder Hace frío. (Es ist kalt.) von spanischsprachigen Menschen hören. Diese Phrasen können nicht wortwörtlich mit "machen" oder einem entsprechenden Substantiv ins Deutsche übersetzt werden.

Por fin hace buen tiempo.

(Endlich ist das Wetter schön.)

Hoy hace 25 grados.

(Heute hat es 25 Grad.)

¿Hace viento en Londres?

(Ist es in London windig?)

Das Verb Haber

Zudem wird das Verb haber im Spanischen ebenso in Bezug auf Substantive verwendet. Hierfür benutzt Du ausschließlich die Form der 3. Person Singular von haber, nämlich hay. Diese Form bedeutet auf Deutsch "es gibt" und wird auch die unpersönliche Form von haber genannt. Warum fragst Du Dich?

Da sie sich nicht auf eine bestimmte Person bezieht, sondern lediglich die Anwesenheit von etwas ausdrückt, wie die Anwesenheit von Regen oder Wind. Daher kannst Du hay nur mit Substantiven verwenden.

Das Verb haber (haben) wird neben der unpersönlichen Form hay, primär als Hilfsverb für die Bildung vom Perfecto eingesetzt. Weitere Informationen über diese Zeitform findest Du in der Erklärung zu "Perfecto Spanisch".

Hoy hay tormenta.

(Heute gibt es ein Gewitter.)

Hay viento en Fuerteventura.

(Es ist windig auf Fuerteventura.)

No veo nada porque hay niebla.

(Ich sehe nichts, weil es nebelig.)

Gegenüberstellung von Hacer und Hay

Obwohl das Verb hacer und die unpersönliche Form hay in Bezug auf das Wetter beide in Kombination mit Substantiven verwendet werden, gibt es in der Anwendung einen kleinen Unterschied. Die untere Tabelle veranschaulicht Dir die Anwendungsbereiche der beiden Verben.

VerbWetterphänomeneallgemeine Wetteraussagen
hacer
hayx

Hier siehst Du jeweils einen Satz zu jedem Anwendungsbereich, der in der Tabelle genannt wurde:

¿Hace viento en Londres? (Ist es in London windig?)

Viento (Wind) ist ein Wetterphänomen.

Hace buen tiempo. (Das Wetter ist gut.)

→Das ist eine allgemeine Aussage, ohne ein Wetterphänomen (z.B. die Sonne) zu nennen.

Hay viento en Fuerteventura. (Es ist windig auf Fuerteventura.)

Viento (Wind) ist ein Wetterphänomen.

Wetter Spanisch - Das Wichtigste

  • Für Gespräche über das Wetter, el tiempo, sind Vokabeln aus fünf Kategorien hilfreich:
    • Wetterphänomene (z.B. el sol = "die Sonne")
    • Substantive (z.B. grados = "Grad")
    • Adjektive (z.B. soleado = "sonnig")
    • Verben (z.B. llover = "regnen")
    • Jahreszeiten (invierno = "Winter", primavera = "Frühling", verano = "Sommer", otoño = "Herbst")
  • Die Beschreibung des Wetters auf Spanisch kann mit folgenden Strukturen beschrieben werden:
    • hacer + Substantiv
    • estar + Verb im Gerundio
    • estar + Adjektiv
    • hay + Substantiv

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wetter Spanisch

Auf Spanisch fragt man am häufigsten mit "¿Qué tiempo hace?" (Wie ist das Wetter?) nach dem Wetter.

  • Hace sol. (Es ist sonnig.) – hacer + Substantiv
  • Está lloviendo (Es regnet.) – estar + Gerundio
  • Está helado. (Es ist eisig.) – estar + Adjektiv
  • Hay viento. (Es ist windig.) – hay + Substantiv

Die Durchschnittstemperatur in Spanien liegt zwischen 17,1 und 18,8 Grad Celsius.

Auf Spanisch würde man sagen: "Hace buen tiempo." 

Finales Wetter Spanisch Quiz

Wetter Spanisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was heißt "die Sonne" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

el sol

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "der Wind" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

el viento

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "der Regen" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

la lluvia

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "der Schnee" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

la nieve

Frage anzeigen

Frage

Bei der Beschreibung des Wetters bezieht sich das Verb hacer auf...

Antwort anzeigen

Antwort

Substantive

Frage anzeigen

Frage

Bei der Beschreibung des Wetters bezieht sich das Verb estar auf ... und ...

Antwort anzeigen

Antwort

Verben

Frage anzeigen

Frage

Bei der Beschreibung des Wetters bezieht sich das Verb haber auf...

Antwort anzeigen

Antwort

Substantive

Frage anzeigen

Frage

In welcher Form müssen die Verben bei der Beschreibung des Wetters mit dem Verb estar sein?

Antwort anzeigen

Antwort

im Gerundio

Frage anzeigen

Frage

Welche konjugierte Form des Verbs haber verwendest du für die Beschreibung des Wetters?

Antwort anzeigen

Antwort

die Form in der 3. Person Plural: hay

Frage anzeigen

Frage

Auf welche Art von Substantiven bezieht sich das Verb haber bei der Beschreibung des Wetters?

Antwort anzeigen

Antwort

Wettererscheinungen

Frage anzeigen

Frage

Wie lauten die Jahreszeiten auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

  • el invierno (der Winter)
  • la primavera (der Frühling)
  • el verano (der Sommer)
  • el otoño (der Herbst)

Frage anzeigen

Frage

Was heißt el tiempo auf Deutsch?

Antwort anzeigen

Antwort

"das Wetter" und "die Zeit"

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "sonnig" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

soleado

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "bewölkt" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

nublado

Frage anzeigen

Frage

Was heißt "schneien" auf Spanisch?

Antwort anzeigen

Antwort

nevar

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke:


¿Hace ____ en Londres?

(Ist es in London windig?)

Antwort anzeigen

Antwort

viento

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke:


Está _______ en Francia.

(Es schneit gerade in Frankreich.)

Antwort anzeigen

Antwort

nevando

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke:


Hoy hay ________.

(Heute gibt es Gewitter.)

Antwort anzeigen

Antwort

tormenta

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Wetter Spanisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration