StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Zeitangaben gehören zum Grundwortschatz. Ob Du jemanden nach dem Datum fragst, wissen willst, wann der nächste Bus kommt oder in welchem Monat jemand Geburtstag hat — in allen Fällen wird eine Zeitangabe benötigt. Für die Angabe der Uhrzeit auf Spanisch benötigst Du das Verb ser, den bestimmten Artikel und die Grundzahlen. Im Alltag wird die Uhrzeit im 12-Stunden-Rhythmus angegeben. Dazu wird…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenZeitangaben gehören zum Grundwortschatz. Ob Du jemanden nach dem Datum fragst, wissen willst, wann der nächste Bus kommt oder in welchem Monat jemand Geburtstag hat — in allen Fällen wird eine Zeitangabe benötigt.
Für die Angabe der Uhrzeit auf Spanisch benötigst Du das Verb ser, den bestimmten Artikel und die Grundzahlen. Im Alltag wird die Uhrzeit im 12-Stunden-Rhythmus angegeben. Dazu wird meist die Tageszeit genannt (z. B. morgens, abends). Die Uhrzeitangabe im 24-Stunden-Rhythmus in digitaler Form wird hauptsächlich in schriftlicher Form verwendet. Sie findet sich auch an Flughäfen, Bahnhöfen oder in Fernsehprogrammen.
Uhrzeiten werden für gewöhnlich in der Pluralform mit dem bestimmten Artikel las angegeben. Eine Ausnahme bilden die folgenden Uhrzeiten bzw. Tageszeiten:
Es la una. (Es ist 1 Uhr.)
Es mediodía. (Es ist mittags.)
Es medianoche. (Es ist Mitternacht.)
Minuten, Viertelstunden und halbe Stunden werden mit der Präposition y zur vollen Stunde hinzugerechnet.
10:15 = las diez y cuarto
8:30 = las ocho y media
Ab der 30. Minute werden die Minuten von der nächsten vollen Stunde abgezogen. Dafür gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. In Spanien verwendet man dafür den Ausdruck menos. In den lateinamerikanischen Ländern, wie beispielsweise Argentinien wird dagegen der Ausdruck faltan ... para benutzt.
Beim 12-Stunden-Rhythmus wird zusätzlich die Tageszeit genannt, damit es bei der Zeitangabe nicht zu Missverständnissen kommt. Hier findest Du eine kurze Übersicht:
Uhrzeit | Spanische Schreibweise | Tageszeiten |
8:00 | las ocho | de la madrugada/ de la mañana/del mediodía/ de la tarde/ de la noche/ |
8:05 | las ocho y cinco | |
8:10 | las ocho y diez | |
8:15 | las ocho y cuarto | |
8:20 | las ocho y veinte | |
8:25 | las ocho y veinticinco | |
8:30 | las ocho y media | |
8:35 | las nueve menos veinticinco | |
8:40 | las nueve menos veinte | |
8:45 | las nueve menos cuarto | |
8:50 | las nueve menos diez | |
8:55 | las nueve menos cinco |
Schau Dir für weitere Infos auch gern den Artikel Uhrzeiten Spanisch an!
Insbesondere bei der Angabe im 12-Stunden-Rhythmus werden die Tageszeiten benötigt, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
Tageszeit | Zeitliche Einteilung | Übersetzung |
de la madrugada | ca. 1–6 Uhr morgens | nachts bzw. frühmorgens |
de la mañana | ca. 6 Uhr morgens bis 12 Uhr nachmittags | morgens bis vormittags |
del mediodía | ca. 12 Uhr | mittags |
de la tarde | ca. ab 13 Uhr bis 20 Uhr | nachmittags |
de la noche | ca. 20 Uhr abends bis 24 Uhr nachts | abends bis nachts |
Die zeitliche Einteilung in der Tabelle dient zur Orientierung und kann je nach Region abweichen.
Mañana tengo que levantarme a las seis de la mañana.(Morgen muss ich um 6 Uhr früh aufstehen.)
Mi clase termina a las nueve de la noche.(Um 9 Uhr abends endet meine Vorlesung.)
Mit dem Datum werden Tag, Monat und Jahr angegeben. Es wird im Spanischen so gebildet:
Tag des Monats + de + Monat + de + Jahr
Mi cumpleaños es el 19 de enero de 2001.
(Ich habe am 19. Januar 2001 Geburtstag.)
Ella nacío el 20 de julio de 2001.(Sie ist am 20. Juli 2001 geboren.)
In der kurzen Version wird das Datum mit einem Bindestrich oder Schrägstrich geschrieben.
23-09-2021 oder 23/09/2021
El primero de enero (Der 1. Januar)
Schau Dir auch gern den Artikel Datum Spanisch an, wenn Du mehr dazu erfahren willst!
Wochentage sind eine weitere Möglichkeit der Zeitangabe. Sie sind, wie im Deutschen, maskulin.
Spanisch | Deutsch |
el lunes | der Montag |
el martes | der Dienstag |
el miércoles | der Mittwoch |
el jueves | der Donnerstag |
el viernes | der Freitag |
el sábado | der Samstag |
el domingo | der Sonntag |
Voy a trabajar todos los lunes. (Ich gehe jeden Montag arbeiten.)
El jueves es el cumpleaños de Anna. (Am Donnerstag hat Anna Geburtstag.)
Vielleicht hast Du im Januar Geburtstag, hast im März eine Reise nach Spanien geplant oder freust Dich auf die Sommerferien im Juli. Wenn Du über Zukunftspläne sprechen willst, ist es hilfreich, die Monate (los meses) zu kennen. Das Jahr heißt im Spanischen el año.
Genau wie im Deutschen werden Monate im Spanischen mit männlichem Artikel gebildet. Allerdings werden sie nicht großgeschrieben.
Spanisch | Deutsch |
enero | Januar |
febrero | Februar |
marzo | März |
abril | April |
mayo | Mai |
junio | Juni |
julio | Juli |
agosto | August |
se(p)tiembre | September |
octubre | Oktober |
noviembre | November |
diciembre | Dezember |
Mi cumpleaños es en enero. (Mein Geburtstag ist im Januar.)
Im Dezember habe ich Winterferien. (En diciembre tengo vacaciones de invierno.)
Die Jahreszeiten nennt man im Spanischen übrigens so:
Spanisch | Deutsch |
la primavera | der Frühling |
el verano | der Sommer |
el otoño | der Herbst |
el invierno | der Winter |
Mi época favorita del año es el verano. (Meine Lieblingsjahreszeit ist der Sommer.)
Todos los veranos vamos a París. (Jeden Sommer fahren wir nach Paris.)
Bei der Uhrzeitangabe werden Minute, Viertel- und halbe Stunden mit der Präposition y zur vollen Stunde hinzugerechnet, ab halb werden die Minuten durch menos oder falta(n) … para von der nächsten vollen Stunde abgezogen.
Auf Spanisch drückt man 7:15 mit las siete y cuarto aus.
Auf Spanisch drückt man 8:15 mit las ocho y cuarto aus.
Um einen Tagesablauf zu schreiben, sind die Wochentage, Uhrzeiten und Tageszeiten sehr hilfreich, denn sie helfen dir, deinen Tagesablauf chronologisch zu verfassen. Die Beschreibung eines Tagesablaufs beginnt immer morgens (de/por la mañana), beschreibt die Tätigkeiten um die Mittagszeit (el mediodía), berichtet von Aktivitäten am Nachmittag (de/por la tarde) und endet am Abend (de/por la noche).
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden