StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Um auszudrücken, in welcher Klasse Du bist, in welcher Etage sich Deine Wohnung befindet oder welche Staffel Deiner Lieblingsserie Du gerade schaust, benötigst Du die spanischen Ordnungszahlen. Die Ordnungszahlen, auch Ordinalzahlen genannt, heißen im Spanischen Los Números Ordinales. Sie sind eine besondere Unterart der spanischen Zahlen.Wenn Du mehr über die unterschiedlichen Formen und Verwendungszwecke der spanischen Zahlen lernen möchtest, schau doch…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenUm auszudrücken, in welcher Klasse Du bist, in welcher Etage sich Deine Wohnung befindet oder welche Staffel Deiner Lieblingsserie Du gerade schaust, benötigst Du die spanischen Ordnungszahlen. Die Ordnungszahlen, auch Ordinalzahlen genannt, heißen im Spanischen Los Números Ordinales. Sie sind eine besondere Unterart der spanischen Zahlen.
Wenn Du mehr über die unterschiedlichen Formen und Verwendungszwecke der spanischen Zahlen lernen möchtest, schau doch bei den Erklärungen "Prozentangaben Spanisch", "Mengenangaben Spanisch" und "Jahreszahlen Spanisch" vorbei!
Zur Vereinfachung gibt es sowohl im Deutschen als auch im Spanischen Abkürzungen für die Ordnungszahlen. Während sie im Deutschen mit einem Punkt geschrieben werden (1., 2., 3. und so weiter), werden sie im Spanischen mit einem hochgestellten "-o" oder "-a" angegeben.
Die untere Tabelle gibt Dir einen Überblick über die abgekürzten und ausgeschriebenen spanischen Ordnungszahlen von eins bis 14:
Abkürzung | Ordnungszahl | Übersetzung | Abkürzung | Ordnungszahl | Übersetzung |
1° | primero / -a | erste / erster | 8° | octavo / -a | achte / achter |
2° | segundo / -a | zweite / zweiter | 9° | noveno / -a | neunte / neunter |
3° | tercero / -a | dritte / dritter | 10° | décimo / -a | zehnte / zehnter |
4° | cuarto / -a | vierte / vierter | 11° | undécimo / -a; décimo primero / -a | elfte / elfter |
5° | quinto / -a | fünfte / fünfter | 12° | duodécimo / -a;décimo segundo / -a | zwölfte / zwölfter |
6° | sexto / -a | sechste / sechster | 13° | decimotercero / -a;dećimo tercero / -a | dreizehnte / dreizehnter |
7° | séptimo / -a | siebte / siebter | 14° | decimocuarto / -a;décimo cuarto / -a | vierzehnte / vierzehnter |
Die Ordnungszahlen über elf werden heutzutage in der spanischen Sprache allerdings kaum noch genutzt. Meistens werden für die höheren Ordnungszahlen lediglich Kardinalzahlen verwendet.
Kardinalzahlen sind die natürlichen Zahlen "eins", "zwei", "drei" und so weiter. In der Erklärung "Zahlen Spanisch" erfährst Du mehr darüber.
Im Spanischen stehen die Ordnungszahlen in der Regel vor dem Substantiv und müssen an dessen Genus (Geschlecht) und Numerus (Einzahl, Mehrzahl) angepasst werden. Wenn das Substantiv männlich ist, endet die Ordnungszahl auf "-o". Bei einem weiblichen Substantiv hingegen wird an die Ordnungszahl ein "-a" angehängt. In diesem Beispiel siehst Du den Unterschied:
el segundo coche - el 2o coche
(das zweite / 2. Auto)
la octava profesora - la 8a profesora
(die achte / 8. Lehrerin)
Eine Besonderheit gibt es allerdings bei den beiden Ordnungszahlen primero (erste / -r / -s) und tercero (dritte / -r /- s). Folgt nach ihnen ein männliches Substantiv, dann verlieren sie die Endung "-o". Bei einem weiblichen Substantiv bleibt das "-a" jedoch am Ende stehen.
In den folgenden Beispielen siehst Du, wie diese beiden Ordnungszahlen ihre Endung in Kombination mit einem maskulinen Substantiv verlieren:
¿Quién compró el primer teléfono?
(Wer hat das erste Handy gekauft?)
Al tercer día fuimos de compras.
(Am dritten Tag waren wir einkaufen.)
Wenn Du in diesen Fällen die abgekürzte Form der spanischen Ordnungszahlen verwenden willst, verändert sich das hochgestellte "-o" ebenfalls zu einem "-er", wie Du anhand der untenstehenden Beispielen erkennen kannst:
el primer teléfono → el 1er teléfono (das erste Handy)
el tercer día → el 3er día (der dritte Tag)
Ordnungszahlen werden hauptsächlich verwendet, um eine Reihenfolge oder eine Rangfolge anzugeben. Mit der entsprechenden Ordnungszahl kannst Du also eine bestimmte Stelle in einer geordneten Reihe betonen. Eine Aufzählung der Elemente im Periodensystem, die Angabe eines Datums oder auch eine Siegerehrung nach einem Marathon sind einige alltägliche Beispiele hierfür.
Mit den Ordnungszahlen kannst Du zum einen eine Reihenfolge angeben. Die Ordnungszahl kann in diesen Fällen entweder in Kombination mit einem Objekt auftreten, oder allein verwendet werden. In diesen beiden Beispielen siehst Du, wie Ordnungszahlen zur Kennzeichnung einer Reihenfolge genutzt werden können:
Julio es el primero de mis hijos.
(Julio ist der erste / älteste meiner Söhne.)
En la primera lección aprenderemos los numbres españoles.
(In der ersten Lektion werden wir die spanischen Zahlen lernen.)
Neben einer Reihenfolge kannst Du die spanischen Ordnungszahlen auch verwenden, um eine Rangfolge, also ein Ranking, auszudrücken. Ein Beispiel dafür sind Siegerehrungen nach Wettbewerben, bei denen die Ergebnisse in einer Rangfolge dargestellt werden.
Auch wenn Du beispielsweise angeben willst, in welchem Stock Du wohnst, kommen die spanischen Ordnungszahlen zum Einsatz. Ein paar Beispiele, wie Du eine Rangfolge im Spanischen angeben, siehst Du im Folgenden:
Anna llegó primera en ganar el juego.
(Anna ist bei dem Spiel Erste geworden.)
Vivo en el quinto piso.
(Ich wohne im fünften Stock.)
Zuletzt benötigst Du die spanischen Ordnungszahlen, wenn Du ein Datum angeben möchtest. Im Spanischen verwendest Du die Ordnungszahl primero allerdings nur für den ersten Tag des Monats. Für die anderen Tage richtest Du Dich nach dieser Formel:
"el" + Grundzahl + "de" + Monat + "de" + Jahr.
In diesen Beispielen kannst Du sehen, wie Du mithilfe der spanischen Ordnungszahlen ein Datum angeben kannst:
Mi fiesta de cumpleaños es el primero de julio.
(Meine Geburtstagsfeier ist am ersten Juli.)
Maria nací el 17 de junio de 2001.
(Maria wurde am 17. Juni 2001 geboren.)
Jetzt weißt Du, wie Du die spanischen Ordnungszahlen für die Bildung eines Datums im Spanischen verwendest. Die wichtigsten Vokabeln, um ein Datum auszudrücken, lernst Du in der Erklärung "Datum Spanisch."
Die Ordnungszahlen primer und tercer werden benutzt, wenn nach ihnen ein männliches Substantiv folgt. Übersetzt heißen sie "Erste/-r/-s" bzw. "Dritte/-r/-s".
Ordnungszahlen sind Zahlen, die eine bestimmte Stelle innerhalb einer Reihenfolge ausdrücken.
In der Regel werden die Ordnungszahlen primero und tercero werden mit einem hochgestellten "-o" oder
"-a" angegeben. Wenn aber nach den Ordnungszahlen 1 und 3 ein männliches Substantiv folgt, dann enden sie mit einem hochgestellten "-er".
Ordnungszahlen werden hauptsächlich verwendet, um eine Reihenfolge oder eine Rangfolge anzugeben.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden