StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Bruch- und Prozentangaben sind nicht nur ein Teil des Matheunterrichts, sondern auch im Alltag zu gebrauchen. Ob bei Rezepten, für die Du ½ Liter Milch benötigst, oder beim 30 % Rabatt für den Sommerschlussverkauf Deines Lieblingsladens – sie begegnen Dir überall. Auch wenn Du im Spanischunterricht Statistiken auswerten musst, ist es essenziell Bruch- und Prozentzahlen auf Spanisch ausdrücken zu können.
In Rezepten werden außerdem auch oft Mengenangaben verwenden. Schau Dir doch dazu die Erklärung "Mengenangaben Spanisch" an.
Bruchzahlen werden im Spanischen los números de fracción genannt. Sie bestehen aus einem Zähler (el numerador) und einem Nenner (el denominador). Wenn der Zähler größer als 1 ist, bildest Du die Pluralform des Nenners, indem Du ein "-s" anhängst.
1/3 → un tercio
2/3 → dos tercios
1/6 → un sexto
In der folgenden Tabelle erfährst Du die spanischen Bezeichnungen für Bruchzahlen. Wie Du aus dieser entnehmen kannst, können Bruchzahlen auch mit dem Wort parte (Teil) ausgedrückt werden.
Bruchzahl | Spanisch | Alternative Bezeichnung | Deutsch |
1/2 | medio/a | la mitad de | ein halb |
1/3 | un tercio | la tercera parte de | ein Drittel |
2/3 | dos tercios | las dos terceras partes de | zwei Drittel |
1/4 | un cuarto | la cuarta parte de | ein Viertel |
1/5 | un quinto | la quinta parte de | ein Sechstel |
1/6 | un sexto | la sexta parte de | ein Sechstel |
1/7 | un séptimo | la séptima parte de | ein Siebtel |
1/8 | un octavo | la octava parte de | ein Achtel |
1/9 | un noveno | la novena parte de | ein Neuntel |
1/10 | un décimo | la décima parte de | ein Zehntel |
1/11 | un onceavoun undécimo | - | ein Elftel |
1/12 | un dozavo | - | ein Zwölftel |
1/100 | un centésimo | - | ein Hundertstel |
1/1000 | un milésimo | - | ein Tausendstel |
1/10000 | un diezmilésimo | - | ein Zehntausendstel |
1/100000 | un cienmilésimo | - | ein Hunderttausendstel |
So würdest Du Bruchzahlen im Satz verwenden:
Un cuarto de los alemanes no comen carne.
(Ein Viertel der Deutschen isst kein Fleisch.)
Se comió un tercio de la tarta.
(Sie aß ein Drittel des Kuchens.)
Dos tercios de la clase desaprobaron el examen.
(Zwei Drittel der Klasse hat die Prüfung nicht bestanden.)
Genauso wie bei Adjektiven musst Du auch die Bruchzahl 1/2 hinsichtlich des Genus an das Substantiv anpassen. Handelt es sich also um ein weibliches Substantiv, nimmst Du media, bei einem männlichen Substantiv nimmst Du medio.
medio litro de leche
(einen halben Liter Milch)
media litra de cerveza
(ein halber Liter Bier)
medio litro de agua
(ein halbes Liter Wasser)
Das Wort mitad (die Hälfte) hingegen, wird zusammen mit der Präposition de und einem Nomen verwendet.
la mitad de 7
(die Hälfte von 7)
la mitad de la naranja
(die Hälfte der Orange)
Wie Du anhand der untenstehenden Beispielen sehen kannst, musst Du bei Brüchen mit ganzer Zahl ein y (und) zwischen der ganzen Zahl und dem Bruch einsetzen.
4 1/2 = cuatro y medio
1 1/3 = uno y un tercio
6 1/6 = seis y un sexto
Brüche können auch in Dezimalzahlen (las fracciones decimales) umgewandelt werden. Wenn Du Bruchzahlen in Dezimalzahlen umwandeln willst, musst Du diese durch ein Komma trennen.
Schau Dir dazu das vorherige Beispiel an: 4 1/2. Als Dezimalzahl würdest Du nicht mehr eine Kardinalzahl (cuatro) und eine Bruchzahl (medio) schreiben, sondern beide Zahlen als Kardinalzahlen ausdrücken und durch ein Komma trennen, also cuatro coma cinco.
Unter Kardinalzahlen werden Grundzahlwörter, wie eins, zwei, vier, sieben etc. verstanden.
4 1/2 = cuatro y medio → 4,5 = cuatro coma cinco
3 3/4 = tres y tres tercio → 3,75 = tres coma setenta y cinco
7 1/4 = siete y un cuarto → 7,25 = siete coma veinticinco
Häufig kommen Dezimalzahlen mit mehreren Nachkommastellen vor. Diese Dezimalzahlen werden ebenfalls einfach mit einem coma getrennt. Die Nachkommastellen kannst Du dann einfach nacheinander auflisten. Diese Beispiele veranschaulichen Dir das etwas genauer:
543,21 = Quinientos cuarenta y tres coma veintiuno
2 678,91 = Dos mil seiscientos setenta y ocho coma noventa y uno
202,553 = doscientos dos coma quinientos treinta y tres
Gehst Du beispielsweise in ein Café und die Kellnerin oder der Kellner sagt, dass die Rechnung 12,45 € beträgt, wird die Zahl nicht wie die üblichen Dezimalzahlen mit doce coma cuatro cinco ausgedrückt. Wenn Du über Geld sprichst, ersetzt Du das coma bei Dezimalzahlen durch ein con oder y, also doce euros con cuatro cinco céntimos. Vergiss dabei nicht, gegebenenfalls, die Währung anzupassen.
54,32$ = Cincuenta y cuatro dólares y treinta y dos céntimos
oder: Cincuenta y cuatro dólares con treinta y dos céntimos
36,72€ = Treinta y seis euros y setenta y dos céntimos
oder: Treinta y seis euros con setenta y dos céntimos
73,54€ = Setenta y tres euros y cincuenta y cuatro céntimos
oder: Setenta y tres euros con cincuenta y cuatro céntimos
Für Prozentangaben wird im Spanischen mit dem Wort por ciento angegeben, das auf Deutsch "Prozent" bedeutet. Um eine Prozentzahl auszudrücken, nimmst Du also die Grundzahl und das unveränderliche Wort por ciento.
70 % → setenta por ciento
56 % → cincuenta y seis por ciento
99 % → noventa y nueve por ciento
In Sätzen steht vor der Prozentangabe entweder der bestimmte oder unbestimmte Artikel.
El precio ha subido un 9%.
(Der Preis ist um 9 % gestiegen.)
El 35% de los estudiantes son mujeres.
(35 % der Studenten sind Frauen.)
Sólo el 2% de la población tiene ojos verdes.
(Nur 2 % der Bevölkerung hat grüne Augen.)
Wenn Du mehr über den spanischen bestimmten und unbestimmten Artikel lernen willst, schau Dir doch die Erklärungen zu "Unbestimmte Artikel Spanisch" und "Bestimmte Artikel Spanisch" an.
Bruchzahlen werden auf Spanisch "los números de fracción" genannt.
"Medio" wird bei einem männlichen Substantiv und "Media" bei einem weiblichen Substantiv verwendet. "Mitad", hingegen, wird mit der Präposition de und einem Nomen verwendet.
Im Spanischen werden Prozentangaben mit dem Wort "por ciento" angegeben.
Bruchzahlen werden im Spanischen aus einem Zähler
(el numerador) und einem Nenner (el denominador) zusammengesetzt.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.