StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Compro, luego existo.1 (Ich kaufe, also bin ich.)Abgeleitet von einem der bekanntesten Sprüche aus der Philosophie "Ich denke, also bin ich" vom französischen Philosoph René Descartes, bezieht sich diese spanische Variation auf das Konsumverhalten des 21. Jahrhunderts. Das Einkaufen, las compras auf Spanisch, nimmt einen großen Teil des Alltags ein und geht dabei häufig weit über das Stillen der Grundbedürfnisse…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenCompro, luego existo.1
(Ich kaufe, also bin ich.)
Abgeleitet von einem der bekanntesten Sprüche aus der Philosophie "Ich denke, also bin ich" vom französischen Philosoph René Descartes, bezieht sich diese spanische Variation auf das Konsumverhalten des 21. Jahrhunderts. Das Einkaufen, las compras auf Spanisch, nimmt einen großen Teil des Alltags ein und geht dabei häufig weit über das Stillen der Grundbedürfnisse hinaus.
Damit Du Dich über Lebensmittel, Kleidung, Essen und Essen kochen sowie allgemein über Shoppen auf Spanisch unterhalten bzw. spanische Dialoge führen kannst, solltest Du Dir für die richtige Anwendung Vokabeln aus diesen Bereichen einprägen.
Spanisch zu sprechen, kann Dir außer beim Einkaufen in vielen weiteren Situationen sehr nützlich sein. Um Spanisch zu lernen, kannst Du die Tipps und Herangehensweisen in der Erklärung "Spanisch Sprechen lernen" zurate ziehen.
Auf Spanisch einkaufen zu gehen, ein Verkaufsgespräch zu führen oder Fragen zu Produkten zu stellen, erfordert die Kenntnis gewisser spanischer Vokabeln. Aus dem Themengebiet des Einkaufens kannst Du der nächsten Tabelle wichtige spanische Verben und Substantive entnehmen:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
las compras(die Einkäufe) | comprar | kaufen |
ir de compras | Einkaufen gehen | |
el carrito (de compras) | der Einkaufswagen | |
la canasta | der Korb | |
la bolsa de compras | die Einkaufstasche | |
el vendedor / la vendedora | der Verkäufer / die Verkäuferin | |
la sección | die Abteilung | |
el pago (die Zahlung) | pagar | bezahlen |
la caja | die Kasse | |
el cajero / la cajera | der Kassierer / die Kassiererin | |
el precio | der Preis | |
el recibo | der Beleg | |
el descuento | der Rabatt | |
los tipos de tiendas(Arten von Geschäften) | la tienda (de ropa) | das (Bekleidungs-)Geschäft |
la librería | die Bücherei, der Buchladen | |
el supermercado | der Supermarkt | |
la panadería | die Bäckerei | |
la droguería | die Drogerie | |
el mercado / la feria | der Markt |
Im Lernset "Wortschatz Spanisch" kannst Du Vokabeln zu verschiedenen Themengebieten finden. Suchst Du ein bestimmtes Geschäft, so kannst Du die Formulierungen der Erklärung "Weg beschreiben Spanisch" einsetzen.
Weltweit ist Spanisch in 21 Ländern die erste oder zweite Landessprache. Die Notwendigkeit, beim Einkaufen auf Spanisch zu sprechen, kann in verschiedenen Situationen aufkommen. Ob Du Dich dabei in einem spanischsprachigen Land im Supermarkt, auf einem Wochenmarkt oder in einem Fachgeschäft befindest, kann den Verlauf oder die Tiefe des Gesprächs beeinflussen.
Eine Auflistung aller spanischsprachigen Länder kannst Du der Erklärung "Spanische Sprache" entnehmen. Die spanischen Dialekte sowie typische Vokabeln aus einigen lateinamerikanischen Ländern findest Du in der Erklärung "Spanische Dialekte".
Manche Vokabeln, darunter auch Bezeichnungen der Lebensmittel auf Spanisch, können von Land zu Land variieren. Die Bezeichnungen der nachstehenden Tabellen beziehen sich auf die Vokabeln, die vorwiegend in Spanien verwendet werden. Sie unterstützen Dich bei der Suche nach Lebensmitteln und helfen Dir auf diese Weise beim Einkaufen von Lebensmitteln auf Spanisch.
Weitere Vokabeln aus dem Themengebiet "Essen" sowie spanische Nationalgerichte kannst Du in der Erklärung "Essen Spanisch" nachlesen.
Von Ernährungsfachleuten wird empfohlen, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Dies kann roh (crudo/-a), gekocht (cocido/-a) oder in Form eines Saftes (el jugo) sein. Einen Auszug des entsprechenden spanischen Wortschatzes liefert Dir die unten stehende Tabelle:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
las frutas(das Obst, die Früchte) | la manzana | der Apfel |
la banana | die Banane | |
el melón | die Melone | |
la uva | die Traube | |
la fresa | die Erdbeere | |
el aguacate | die Avocado | |
los vegetales (das Gemüse) | el pimiento | die Paprika |
el tomato | die Tomate | |
el pepino | die Gurke | |
la lechuga | der Salat | |
el frijol | die Bohne | |
la zanahoria | die Karotte |
Beilagen, Milchprodukte oder Fleisch sind neben Gemüse oft Bestandteile vieler Gerichte. Wie diese auf Spanisch heißen, lernst Du in der nächsten Tabelle:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
los suplementos (die Beilagen) | el pan | das Brot |
la pasta | die Nudeln | |
el arroz | der Reis | |
la patata | die Kartoffel | |
los lácteos(die Milchprodukte) | la leche | die Milch |
el queso | der Käse | |
la mantequilla | die Butter | |
el yogur | der Joghurt | |
la carne(das Fleisch) | la carne (de res) | das Rindfleisch |
la carne de cerdo | das Schweinefleisch | |
el pollo | das Hühnchen | |
la salchicha | die Wurst | |
el pescado(der Fisch) | el salmón | der Lachs |
el camarón | die Garnele | |
el pulpo | der Tintenfisch | |
el atún | der Thunfisch |
El arroz ist in vielen lateinamerikanischen Gerichten ein Hauptbestandteil. Typische Gerichte der einzelnen lateinamerikanischen Länder kannst Du den Erklärungen im Lernset "Lateinamerika" entnehmen.
Lebensmittel werden in gewissen Verkaufseinheiten, wie Mengen- oder Verpackungseinheiten, und in verschiedenen Verpackungsarten angeboten. Mithilfe der nächsten Tabelle lernst Du, wie Du diese beim Einkaufen auf Spanisch richtig benennst:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
por peso (nach Gewicht, Menge) | un (kilo)gramo | ein (Kilo-)Gramm |
el medio kilo | ein halbes Kilo | |
250 gramos | 250 Gramm | |
un litro | ein Liter | |
por unidad de envasado(nach Verpackungseinheit) | una barra de chocolate / pan | eine Tafel, ein Riegel Schokolade / ein Laib Brot |
una rebanada de pan | eine Scheibe Brot | |
una docena de huevos | ein Dutzend Eier (zwölf) | |
un trozo de queso | ein Stück Käse | |
un saco de patatas | ein Sack Kartoffeln | |
tipos de envase(Verpackungsarten) | una lata | eine Dose |
una botella | eine Flasche | |
un cartón de leche | ein Milchkarton | |
un paquete de tostadas | eine Packung Toast |
Wie die Zahlen und Mengenangaben auf Spanisch lauten, lernst Du in den Erklärungen "Zahlen Spanisch" und "Mengenangaben Spanisch".
Aus der Welt des Kochens existieren viele Fachbegriffe, die Arbeitsschritte oder Utensilien angeben. Die Vokabeln des Kochens auf Spanisch in der folgenden Tabelle unterstützen Dich bei der Zubereitung eines Rezeptes oder sogar beim Kochen mit einer spanischsprachigen Person:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
la receta(das Rezept) | cocinar | kochen |
hornear | backen | |
hervir (agua) | (Wasser) kochen | |
freír | frittieren, braten | |
asar (a la parilla) | anbraten auf dem Grill, grillen | |
mezclar | vermengen | |
trocear / picar | hacken, zerkleinern | |
agregar | hinzugeben | |
preparar | zubereiten | |
la cucharada | der Esslöffel | |
la cucharadita | der Teelöffel | |
los utensilios(die Utensilien) | la olla | der Topf |
la sartén | die Pfanne | |
la parilla | der Grill | |
la tabla para cortar | das Schneidebrett | |
el horno | der Ofen | |
la cocina | die Küche |
In der Erklärung "Spanische Kultur" kannst Du typisch spanische Gerichte nachlesen.
Ein weltweit bekanntes spanisches Nationalgericht ist die Paella. Die ersten Schritte der Zubereitung einer vegetarischen Version findest Du in den nachfolgenden Beispielsätzen:
Para preparar una paella vegetariana, empieza por calentar el aceite de oliva en una sartén grande.
(Um eine vegetarische Paella zuzubereiten, beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne zuzubereiten.)
A continuación, agrega la cebolla, el ajo, el pimiento verde y rojo, todo bien picado.
(Füge im Anschluss die Zwiebel, den Knoblauch, die grüne und rote Paprika, alles fein gehackt, hinzu.)
Dem Essen wird in Spanien eine besonders große Bedeutung zuteil. Die spanische Esskultur hat ihre Eigenheiten, die sie zu etwas Besonderem machen. Charakteristisch ist es, spät zu essen. Das Abendessen wird beispielsweise ab 21 Uhr serviert und dient ebenso dem sozialen Austausch im Kreis der Familie oder mit Freund:innen.
Für zusätzliche Details aus der Wirtschaft, Politik oder Geografie des Landes kannst Du Dich in die Erklärung "Spanien" klicken.
Beim Aufbau eines Basiswortschatzes rund um das Thema "Essen" hilft Dir die nächste Tabelle:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
la comida (das Essen) | comer | essen |
tomar | trinken | |
los alimentos | die Lebensmittel | |
las bebidas | die Getränke | |
los platos(die Gerichte, auch: die Teller) | la entrada | die Vorspeise |
el plato fuerte | das Hauptgericht | |
el postre | die Nachspeise | |
la sopa | die Suppe | |
la ensalada | der Salat | |
las comidas a lo largo del día(die Mahlzeiten im Verlauf des Tages) | el desayuno | das Frühstück |
el almuerzo | das Mittagessen | |
la cena | das Abendessen |
Beim Einkaufen von Lebensmittel helfen Dir neben dem richtigen Wortschatz auch gewisse Formulierungen, um einen Dialog auf Spanisch zu führen. In der nächsten Tabelle findest Du hilfreiche Phrasen, die Du beim Kauf von Lebensmitteln einsetzen kannst:
Spanisch | Deutsch |
¿Dónde está la sección de verduras? | Wo ist die Gemüseabteilung? |
¿Tiene un mostrador de carne / pescado / queso? | Haben Sie eine Fleisch-/ Fisch-/ Käsetheke? |
Quisiera (llevar) 150 g de queso manchego. | Ich hätte gerne 150 g vom Manchego-Käse./Ich würde gerne 150 g vom Manchego-Käse mitnehmen. |
¿Tienen yogur griego en su gama? | Haben Sie griechischen Joghurt im Sortiment? |
La oferta ya está agotada. | Das Angebot ist bereits vergriffen. |
¿Los vegetales se pesan en la caja? | Wird das Gemüse an der Kasse gewogen? |
Volveremos a tenerlo en stock mañana. | Morgen werden wir es wieder vorrätig haben. |
¿Puedo ofrecerle otra cosa en su lugar? | Kann ich Ihnen stattdessen etwas anderes anbieten? |
In der Erklärung "Spanisch Dialog" kannst Du eine genaue Herangehensweise sowie wichtige Tipps für einen Dialog auf Spanisch finden.
Unabhängig davon, in welchem Geschäft Du Dein Gemüse kaufst, kann ein Verkaufsgespräch ähnlich ablaufen. Nachfolgend siehst Du einen Beispieldialog zur oferta semanal (Wochenangebot):
A: Vi que tienen espinaca en oferta. Quisiera llevar un kilo.
(A: Ich habe gesehen, dass sie Spinat im Angebot haben. Ich würde gerne ein Kilo mitnehmen.)
B: Lo siento, pero la oferta está agotada. ¿Puedo ofrecerle rúcula en su lugar?
(B: Entschuldigen Sie, das Angebot ist vergriffen. Kann ich Ihnen stattdessen Rucola anbieten?)
A: No, gracias. ¿Cuándo recibirá la próxima entrega de espinaca?
(A: Nein, danke. Wann bekommen Sie die nächste Lieferung an Spinat?)
B: Pasado mañana volveremos a tener espinaca en stock.
(B: Übermorgen werden wir Spinat wieder vorrätig haben.)
Neben Lebensmitteln kannst Du natürlich auch andere Dinge einkaufen. Für das Shoppen auf Spanisch benötigst Du einen spezifischen Wortschatz, um die gesuchten Kleidungsstücke benennen und ein Verkaufsgespräch führen zu können. In der unten stehenden Tabelle findest Du wichtige Vokabeln für das Shoppen auf Spanisch:
Kategorie | Spanisch | Deutsch |
la ropa(die Bekleidung) | la camiseta | das T-Shirt |
la camisa | das Hemd | |
el suéter | der Pullover | |
la chaqueta | die Jacke | |
el pantalón | die Hose | |
la falda | der Rock | |
los shorts | die Shorts | |
el vestido | das Kleid | |
el traje | der Anzug | |
los zapatos(die Schuhe) | las botas | die Stiefel |
los tenis | die Sneaker | |
las sandalias | die Sandalen | |
las chanclas | die Flipflops | |
los accesorios(die Accessoires) | el gorro | die Mütze |
el sombrero | der Hut | |
la bufanda | der Schal | |
los guantes | die Handschuhe | |
el cinturón | der Gürtel | |
las gafas | die (Sonnen-)Brille |
Eine ausführlichere Auflistung von Kleidungsstücken auf Spanisch bietet Dir die Erklärung "Kleidung Spanisch".
Ein Dialog auf Spanisch beim Einkaufen von Kleidung kann grundlegend anders ausfallen als bei einem Lebensmitteleinkauf. Hierbei stehen verschiedene Größen, Schnitte oder Farben im Vordergrund. Mithilfe der Vokabeln in der vorherigen Tabelle und den Formulierungshilfen in der unten stehenden Tabelle kannst Du Dich über alle wichtigen Fragen auf Spanisch erkundigen:
Spanisch | Deutsch |
¿Cuánto cuesta el vestido? | Wie viel kostet das Kleid? |
¿Puede enseñarme / mostrarme las chaquetas de invierno? | Können Sie mir Winterjacken zeigen? |
¿Tiene este vestido en otro color / tamaño? | Haben Sie dieses Kleid in einer anderen Farbe / Größe? |
Los pantalones me quedan grandes / pequeños / cortos / largos. | Die Hose ist mir zu groß / klein / kurz / lang. |
Esta bufanda tiene una mancha. | Dieser Schal hat einen Fleck. |
Me gustaría cambiar esta falda. | Ich würde gerne diesen Rock umtauschen. |
¿Esta camiseta está rebajada? | Ist dieses T-Shirt reduziert? |
¿Me puedo hacer un descuento? | Können Sie mir einen Nachlass geben? |
Im Kontext von Lebensmitteln ist bei Preisreduktionen die Rede von las ofertas (die Angebote) – bei Bekleidung nennt sich dies allerdings las rebajas (der Sale, die Rabatte). Geht es allerdings um einen individuellen Preisnachlass, so wird dies als descuento bezeichnet. Im Folgenden siehst Du, wie eine Verhandlung um einen Preisnachlass ablaufen kann:
A: Disculpe, ¿tiene otra de esas camisas? Esta tiene una mancha.
(A: Entschuldigen Sie, haben Sie ein weiteres dieser Hemden? Dieses hier hat einen Fleck.)
B: No, perdón, esta es la última. ¿Puedo ofrecérselo en otro color?
(B: Nein, tut mir leid, das ist das Letzte. Kann ich es Ihnen in einer anderen Farbe anbieten?)
A: Gracias, no me gustan los otros colores. ¿Me puede hacer un descuento?
(A: Danke, mir gefallen die anderen Farben nicht. Können Sie mir einen Nachlass geben?)
B: Sí, le puedo ofrecer un descuento de 10 %.
(B: Ja, ich kann Ihnen einen Nachlass von 10 % anbieten.)
"Einkaufen" heißt auf Spanisch comprar.
Spanische Vokabeln aus dem Bereich des "Essens" sind:
Ein Beispiel einer spanischer Einkaufsliste könnte sein:
Folgende Sätze helfen Dir beim Einkaufen auf Spanisch:
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden