Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Wetter Französisch

Ob bei der Kleiderwahl oder bei der Planung Deines Urlaubs – das Wetter, auf Französisch le temps, kann viele Deiner Entscheidungen beeinflussen. Häufig dient das Wetter auch als Gesprächsthema.Wenn Du Dir in Frankreich den Wetterbericht ansiehst, auf Französisch la météo, kannst Du oft die folgenden Begriffe hören:DeutschFranzösischder Blitzla foudre/l'éclairder Donnerle tonnerreder Hagella grêleder Himmelle cieldie Hitzela chaleur/le chauddie Kältele froidder…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Wetter Französisch

Wetter Französisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Ob bei der Kleiderwahl oder bei der Planung Deines Urlaubs – das Wetter, auf Französisch le temps, kann viele Deiner Entscheidungen beeinflussen. Häufig dient das Wetter auch als Gesprächsthema.

Wetter-Bezeichnungen auf Französisch – Vokabeln

Wenn Du Dir in Frankreich den Wetterbericht ansiehst, auf Französisch la météo, kannst Du oft die folgenden Begriffe hören:

DeutschFranzösisch
der Blitzla foudre/l'éclair
der Donnerle tonnerre
der Hagella grêle
der Himmelle ciel
die Hitzela chaleur/le chaud
die Kältele froid
der Nebelle brouillard
der Regenla pluie
der Schneela neige
die Sonnele soleil
der Windle vent
die Wolkele nuage

"Der Blitzschlag" lautet übersetzt le coup de foudre, allerdings bedeutet dieser Ausdruck im Französischen auch "Liebe auf den ersten Blick".

Mit den Nomen froid (kalt) und chaud (warm) kannst Du zum Beispiel auch ausdrücken, wie Du Dich aufgrund des Wetters fühlst.

J'ai chaud.

(Mit ist warm.)

Emma a froid.

(Emma ist kalt.)

Du übersetzt die Substantive dann nicht mit "Hitze" und "Kälte", sondern mit "warm" und "kalt".

Mit schlechtem Wetter verbindest Du außerdem häufig die folgenden Bezeichnungen:

DeutschFranzösisch
das Gewitterl'orage (m.)
das Glatteisle verglas
der Orkanl'ouragan (m.)
der Sturmla tempête
der Tornadola tornade
das Unwetterla tourmente

In Deutschland gibt es für sehr wechselhaftes Wetter den Ausdruck "Aprilwetter". Im Französischen sagst Du dazu temps changeant, was wörtlich übersetzt "wechselndes Wetter" bedeutet.

Nach dem Wetter fragen auf Französisch

Du stellst sie Dir wahrscheinlich oft, bevor Du das Haus verlässt – die Frage nach dem Wetter. Im Französischen verwendest Du dafür das Verb faire. Allerdings übersetzt Du faire in diesem Fall nicht mit "machen", sondern mit "sein":

Quel temps fait-il?

(Wie ist das Wetter?)

Es handelt sich hierbei um eine Inversionsfrage. Das bedeutet, Du stellst das konjugierte Verb mit einem Bindestrich vor das Pronomen.

Mit dem Imparfait von faire kannst Du auch fragen, wie das Wetter in der Vergangenheit war. Il faisait wird in der Inversionsfrage dann zu faisait-il.

Quel temps faisait-il la semaine dernière?

(Wie war das Wetter letzte Woche?)

Wenn Du wissen möchtest, wie das Wetter in der Zukunft wird, verwendest Du das Futur Simple.

Quel temps fera-t-il demain?

(Wie wird das Wetter morgen?)

Il fera (es wird) ist die 3. Person Singular von faire im Futur Simple. Hier schiebst Du zur Erleichterung der Aussprache ein -t zwischen fera und il ein, da sonst zwei Vokale aufeinandertreffen würden.

In der Erklärung "Fragesätze Französisch" lernst Du die Bildung von Inversionsfragen noch genauer kennen.

Die Temperatur auf Französisch

La température drückst Du in Frankreich auch in "Grad Celsius" aus, auf Französisch sagst Du dazu degré Celsius. Meistens sprichst Du aber nur von degré und lässt die Einheit Celsius weg. Wenn mehr als ein Grad sind, hängst Du einfach ein s an degré, um den Plural zu bilden.

Um nach der Temperatur zu fragen, bildest Du wieder eine Inversionsfrage mit dem Verb faire.

Combien de degrés fait-il?(Wie viel Grad sind es?)

Die Antwort auf die Frage beginnst Du mit il fait und nennst dann die Temperatur.

Il fait 23 degrés à l'ombre.

(Es sind 23 Grad im Schatten.)

Il fait moins sept.

(Es sind minus sieben Grad.)

Wenn Du über Minusgrade sprichst, lässt Du das Substantiv degrés weg. Stattdessen stellst Du moins (weniger) vor die Zahl.

Das Wetter auf Französisch beschreiben

Über das Wetter sprichst Du immer in der 3. Person Singular. Da le temps ein männliches Substantiv ist, verwendest Du das Pronomen il (er). Meistens benutzt Du das Verb faire (machen) oder die Konstruktion il y a (es gibt), um zu sagen, wie das Wetter gerade ist.

Il fait beau.

(Es ist schön./Das Wetter ist schön.)

Il y a du vent.

(Es ist windig.)

Die wörtliche Übersetzung von il y a du vent lautet "es gibt Wind". Im Deutschen verwendest Du stattdessen aber das Adjektiv "windig".

Weitere Verben, die Du in Verbindung mit dem Wetter verwenden kannst, sind:

VerbBeispiel
briller (scheinen)Le soleil brille. (Die Sonne scheint)
geler (frieren)En hiver, le lac gèle. (Im Winter friert der See zu.)
grêler (hageln)Il grêlait hier. (Gestern hagelte es.)
neiger (schneien)Il neigera à Noël. (An Weihnachten wird es schneien.)
pleuvoir (regnen)Il pleut toute la journée. (Es regnet den ganzen Tag.)

Beachte, dass Du die drei Verben grêler (hageln), neiger (schneien) und pleuvoir (regnen) im Deutschen und im Französischen in allen Zeitformen nur in der 3. Person im Singular konjugieren kannst.

Außerdem kannst Du die Wetterlage auch im Französischen mit verschiedenen Adjektiven näher beschreiben:

DeutschFranzösisch
männlichweiblich
bedecktcouvertcouverte
bewölktnuageuxnuageuse
glatt/rutschigglissantglissante
kaltfroidfroide
kühlfraisfraiche
milddouxdouce
regnerischpluvieuxpluvieuse
schlechtmauvaismauvaise
schönbeaubelle
warmchaudchaude

Im folgenden Beispielsatz verwendest Du die weibliche Form von glissante, da es sich auf das weibliche Substantiv la route (die Straße) bezieht.

Attention, la route est glissante.

(Achtung, die Straße ist glatt/rutschig.)

In der nächsten Tabelle findest Du noch mehr Beispielsätze, mit denen Du das Wetter beschreiben kannst:

BeispielÜbersetzung
Aujourd'hui, le ciel est nuageux.Der Himmel ist heute bewölkt.
Il fait frais ce matin.Es ist frisch heute Morgen.
Il fait mauvais.Das Wetter ist schlecht.
Il y a du brouillard. Es ist neblig.
Il y a du soleil.Die Sonne scheint.
Il y a une tempête. Es ist stürmisch.
Un orage se prépare.Ein Gewitter zieht auf.

Auch hier kannst Du erkennen, dass Du die Sätze nicht immer wörtlich übersetzt. Il fait (er macht) kannst Du hier zum Beispiel auch mit "es ist" oder mit "das Wetter ist" übersetzten.

Das Wetter auf Französisch beschreiben – Vergangenheit

Wenn Du über das Wetter der vergangenen Tage sprechen möchtest, kannst Du die gleichen Formulierungen wie in der Gegenwart benutzen. Du veränderst nur die Zeitform des Verbs. Anstatt des Présent benutzt Du das Imparfait.

Il faisait très chaud en Italie.

(Es war heiß in Italien.)

En hiver, il y avait beaucoup de neige.

(Im Winter gab es viel Schnee.)

Hier konjugierst Du die Verben faire (machen) und avoir (haben) in der 3. Person Singular im Imparfait.

Das Wetter auf Französisch beschreiben – Zukunft

Wenn Du über das Wetter von morgen oder einem anderen Zeitpunkt in der Zukunft sprechen möchtest, konjugierst Du die Verben im Futur Simple oder im Futur Composé.

Il fera doux le week-end.

(Am Wochenende wird es mild.)

Il va pleuvoir demain.

(Morgen wird es regnen.)

Fera ist das Futur Simple von faire. Das Futur Composé va pleuvoir bildest Du aus dem Hilfsverb aller (gehen) im Präsens und dem Infinitiv pleuvoir (regnen).

Redewendungen über das Wetter auf Französisch

Redewendungen sind feste Verbindungen mehrerer Wörter, die in der Sprache als rhetorisches Stilmittel dienen. In der Tabelle lernst Du ein paar häufig verwendete französische Redewendungen kennen:

FranzösischDeutsch
Je suis trempé comme une soupe.
  • Ich bin nass bis auf die Knochen.
  • (wörtlich: Ich bin durchnässt wie eine Suppe.)
faire la crêpe au soleil
  • sich bräunen
  • (wörtlich: wie ein Pfannkuchen in der Sonne brutzeln)
Il fait un brouillard à couper au couteau.
  • Man kann die Hand vor Augen nicht sehen.
  • (wörtlich: Der Nebel ist so dicht, dass er mit dem Messer geschnitten werden kann.)
Il pleut comme vache qui pisse.
  • Es gießt wie aus Eimern/Kübeln.
  • (wörtlich: Es regnet wie eine Kuh, die pinkelt.)
Il pleut des cordes.
  • Es regnet Bindfäden.
Il neige des queues de lapins.
  • Es schneit dicke Schneeflocken.
  • (wörtlich: Es schneit Kaninchenschwänze. )
le temps de chien
  • das Hundewetter
un froid de canard
  • eine Eiseskälte
  • (wörtlich: eine Entenkälte)
une purée de pois
  • sehr dichter Nebel
  • (wörtlich: ein Erbsenpüree)

Einige dieser Redewendungen wie "Es regnet Bindfäden." oder "das Hundewetter" kanntest Du bestimmt schon aus dem Deutschen.

In der Erklärung über "Französische Redewendungen" findest Du noch mehr bekannte Sprichwörter.

Wetter Französisch - Das Wichtigste

  • "Das Wetter" lautet auf Französisch le temps.
  • Mit der Inversionsfrage Quel temps fait-il? kannst Du nach dem Wetter fragen.
  • Über das Wetter sprichst Du immer in der 3. Person Singular, zum Beispiel il fait beau (das Wetter ist schön).
  • Wenn Du das Wetter in der Vergangenheit beschreiben möchtest, benutzt Du das Imparfait, zum Beispiel il y avait du vent (es war windig).
  • Über das Wetter in der Zukunft sprichst Du im Futur Simple oder im Futur Composé, zum Beispiel il pleuvra (es wird regnen).
  • Mit Adjektiven wie nuageux (bewölkt), froid (kalt), chaud (warm) und pluvieux (regnerisch) kannst Du das Wetter näher beschreiben.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wetter Französisch

"Das Wetter" lautet auf Französisch le temps. Mit il fait und il y a kann die aktuelle Wetterlage beschrieben werden, zum Beispiel il fait beau (es ist schön) oder il y a du vent (es ist windig).

Auf Französisch kann mit der Frage Quel temps fait-il? (Wie ist das Wetter?) nach dem Wetter gefragt werden.

Die Frage "Wie ist das Wetter bei dir?" lautet auf Französisch Quel temps fait-il chez toi?.

Finales Wetter Französisch Quiz

Wetter Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie lautet "das Wetter" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le temps

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen Zeitformen kannst Du über das Wetter in der Zukunft sprechen?

Antwort anzeigen

Antwort

Futur Simple

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Im Winter gab es viel Schnee."

Antwort anzeigen

Antwort

En hiver, il y avait beaucoup de neige.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Dieses Wochenende wird es warm."

Antwort anzeigen

Antwort

Il fera chaud ce week-end. 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Übersetzung des folgenden Satzes?

"Es sind minus zehn Grad."

Antwort anzeigen

Antwort

Il fait moins dix.

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du auf Französisch nach dem Wetter fragen?

Antwort anzeigen

Antwort

Quel temps fait-il

Frage anzeigen

Frage

Wie fragst Du richtig nach dem Wetter in der Zukunft?

Antwort anzeigen

Antwort

Quel temps fera-t-il demain?

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du die folgende Frage übersetzen?

"Wie war das Wetter gestern?"

Antwort anzeigen

Antwort

Quel temps faisait-il hier?

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du le coup de foudre übersetzen? Nenne 2 Möglichkeiten.

Antwort anzeigen

Antwort

  • der Blitzschlag
  • Liebe auf den ersten Blick

Frage anzeigen

Frage

Welche der Vokabeln kannst Du nur in der 3. Person im Singular verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

geler 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet "das Glatteis" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

le verglas

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du den folgenden Satz?

"Ein Gewitter zieht auf."

Antwort anzeigen

Antwort

Un orage vient.

Frage anzeigen

Frage

Welche Redewendung kannst Du im Französischen verwenden, wenn es sehr stark regnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Il pleut comme vache qui pisse.

Frage anzeigen

Frage

Wie nennst Du "die Sonne" im Französischen?

Antwort anzeigen

Antwort

le soleil

Frage anzeigen

Frage

Was kannst Du sagen, wenn Du im Regen klatschnass geworden bist?

Antwort anzeigen

Antwort

Je suis trempé(e) comme une soupe.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Achtung, die Straße ist glatt."

Antwort anzeigen

Antwort

Attention, la route est glissante.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Wetter Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration